SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware

John Wick: Kapitel 4

Originaltitel: John Wick: Chapter 4

Herstellungsland:USA (2023)
Standard-Freigabe:FSK keine Jugendfreigabe
Genre:Action, Krimi, Thriller
Alternativtitel:John Wick 4
John Wick: Chapter Four
John Wick: Kapitel Vier
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,79 (44 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

John Wick (Keanu Reeves) entdeckt einen Weg, die Hohe Kammer zu besiegen. Doch bevor er sich seine Freiheit verdienen kann, muss Wick gegen einen neuen Feind antreten, der mächtigen Allianzen auf der ganzen Welt hat und über Kräfte verfügt, alte Freunde zu Feinden werden zu lassen. (LEONINE Distribution)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von phyliinx:

Nur schwerlich kann man sich vorstellen, wie sehr ich es ersehnt habe, einen Satz am Schalter meines Kinos des Vertrauens zu sagen: "Einmal zu John Wick 4 bitte." Seit seinem ersten Abenteuer hat mich Chad Stahelski von Baba Yaga, dem Kinohelden, den sie schicken, um den schwarzen Mann zu richten, restlos überzeugt. Lionsgate denkt derweil schon über ein Sequel nach und dieses fürchte ich...denn nie hatte ich so viel Angst davor, dass John Wick einmal meinen Geschmack verfehlen würde, wie jetzt, nach Teil 4, der alles bisher gesehene maßlos überbietet.

Unser ewig gequälter Protagonist, weiterhin dargestellt durch einen genialen Keanu Reeves, dem man mehrfach Masken aus Schweiß erlaubt,bekommt in John Wick 4 einiges vor die Flinte, das Messer oder, da fürchten sich die Briten, das Nunchaku. Fast wie in sogenannten Musou -Games, strömen pausenlos Massen von schier unaufhaltsamen Gegnern allseitig auf ihn ein und es sind diese Momente, in denen Chad Stahelski sein unvergleichliches Talent zum Kombinieren von Verve, Settings, Kameraperspektiven, Musik und vorallem brillanten Choreographien nutzt, um die Kinnlade des Zuschauers auf dem Grund des Mariannengrabens zu verewigen. Besondere Hingucker sind so nicht nur die legendäre Stairway to Heaven -Sequenz oder der feurigen Hotline Miami -Dragon 's Breath-Top Down -Abschnitt, sondern auch unvergessliche Konfrontationen mit Donnie Yens gewitztem Caine und Scott Adkins ' wuchtigem Killa, der seinem durch einen Fatsuit addierten Gewicht einiges an kämpferischem Können abgewinnt. Was sich hier vor den Augen des Zuschauers durchweg abspielt, habe ich in keinem anderen Actionfilm jemals erleben dürfen und das gilt dann wiederum auch schon für den Rest der ellenlangen aber hammergeilen, brachialen Actionsequenzen von John Wick 4.

Schön, dass da Bill Skarsgard als Obermotz die Franchise -Geschichte mal wieder mit einem memorablen Schuft ausfüllt. Sein Ego und seine Arroganz schenken ihm Präsenz in vielerlei Szenen, besonders, wenn er einem armen Tropf per handgemachtem Effekt die Hand zerschneidet. Zu dem möchte ich auch gleich kommen. Wie alle Figuren im Wickversum, ist Shamier Andersons Tracker eine ziemlich spannende Figur, die gleich mal den Hund des Filmes sponsored. Immer da,immer nah, ist John Wicks mysteriöser Verfolger ein Gamechanger in vielerlei Situationen, was die Dynamik zwischen ihm und Reeves' Figur sehr interessant macht. Das Band zwischen Wick und Ian McShanes perfekt dargestellten Winston besteht derweil immer noch. Und ja, an Winstons Seite wird auch wieder der zu früh verstorbene Lance Reddick stehen, dem man seinen eleganten Charme und seine mysteriöse Ader einfach immer wieder abkauft.

Die Autoren Michael Finch und Shay Hatten treten anfangs in die Fußstapfen von Derek Kolstad und wissen nicht wirklich, was sie zwischen den ausufernden, ungehaltenen Gewaltexplosionen erzählen sollen, aber in den richtigen Momenten treffen sie die richtige Note und darauf kommt es gegen Ende ganz besonders an, wenn das große Finale alte Westernschule abruft. Auditiv war ein Film selten so gut aufgestellt und das Integrieren einer DJane sorgt im dritten Akt noch für seine ganz eigenen, musikalischen Filmweltwunder. Visuell ist John Wick 4 ebenso bahnbrechend aufgestellt, die Umgebungen sind mit ihren neongetränkten Erscheinungen atmosphärisch bombastisch gewählt. Da wechselt man munter zwischen tanzenden, bebenden Rave-Höllen in berliner Clubs, dem Eiffelturm in Paris und den japanischen, natürlichen Schönheiten von Osaka und fängt diese in einem riesigen Farbspektrum mit krassen, geleckten, originellen Kamerafahrten ein. Wenige Kugeltreffer scheinen aus dem Rechner zu stammen, doch an dem zweifellosen Meisterwerk John Wick 4 ist so viel liebevoll mit Hand gemacht, dass es sich lohnt, diesen Umstand hier einfach mal unter den hohen Tisch zu kehren. Allein, wenn wir den blinden Caine erstmals mit seinen ganz eigenen Taktiken in Aktion erleben, fließt pure, heiße Kreativität durch das Nervenkostüm, welche den Puls hochtreibt und nie wieder Grund zur Entspannung geben soll.

Waren John Wick 1-3 noch gnadenlos taktsichere Balletstücke aus Action, ist Chapter 4 eine Oper in drei phänomenalen Akten. Wick 4 ist der beste Eintrag im Wick -Franchise und schlussendlich auch ein geborener Genremeilenstein, der die Konkurrenz vor seiner gewaltigen Messlatte erzittern lässt. Es wird lange dauern,bis wir einen solchen Film mal wieder vorgesetzt bekommen, sollte Ballerina nicht unverhofft noch größere Geschütze auffahren, was fast nicht möglich ist.

Deswegen rate ich jedem, dieses auf Film gebrannte Prestigeobjekt auf der großen Leinwand zu betrachten, denn wem es entgeht, der verpasst etwas. Und mit der Rezension zu John Wick 4 fällt auch der Vorhang meiner Rezensionen. Ich habe einfach gemerkt, dass die offensichtliche Altersdifferenz zwischen mir und der Schnittberichte -Community zu hoch ist, um einen vernünftigen Meinungsaustausch zu ermöglichen. Der Durchschnittswert für Wick 4 auf dieser Seite beträgt 6/10... das übersteigt mein Verständnis.

In diesem Sinne: Be seeing you.

10/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Tanz
Phyliinx
9/10
Gladiator
Phyliinx
9/10
Scream
Phyliinx
8/10
die neuesten reviews
Destroying
Dr. Kinski
7/10
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10

Kommentare

29.03.2023 13:01 Uhr - Lukas
9x
Wie wär's mit ner Spoilerwarnung?!?!

29.03.2023 13:05 Uhr - Ned Flanders
11x
Für einen vernünftigen " Meinungsaustausch" ,sollte man auch andere Meinungen zulassen und akzeptieren!!!
Die Opferrolle steht dir nicht und du machst dich damit lächerlich.
In diesem Sinne, Na na na na Hey Hey Hey GOODBYE!

29.03.2023 14:32 Uhr - cecil b
3x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.071
Die Review ist großartig geschrieben! Ein wirklich gut gelungener Abschluss.


Ansonsten habe ich mich zur anderen Thematik bereits geäußert.

Ich bitte alle Leser, diese nicht breitzutreten, zu akzeptieren, und sich in jedem Fall gemäßigt auszudrücken.

Respekt sollte von allen Seiten ausgehen, wenn möglich.

Ich wünsche alles Gute.

29.03.2023 15:20 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
29.03.2023 13:01 Uhr schrieb Lukas
Wie wär's mit ner Spoilerwarnung?!?!
hier wird nix vorweggenommen.

29.03.2023 15:40 Uhr - TheMovieStar
3x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.196
29.03.2023 15:20 Uhr schrieb Phyliinx
29.03.2023 13:01 Uhr schrieb Lukas
Wie wär's mit ner Spoilerwarnung?!?!
hier wird nix vorweggenommen.


Abgesehen davon, dass ich es schade finde, wenn Du hier nicht mehr schreiben solltest und dass sich deine Review wie gewohnt gut liest, würde ich mir dann an deiner Stelle nochmal den ersten Absatz durchlesen, bei dem Du eigentlich das Ende des Films mehr oder weniger eindeutig andeutest und da wäre eine Spoiler Warnung meiner Meinung nach angemessen.

29.03.2023 18:15 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
29.03.2023 15:40 Uhr schrieb TheMovieStar
29.03.2023 15:20 Uhr schrieb Phyliinx
29.03.2023 13:01 Uhr schrieb Lukas
Wie wär's mit ner Spoilerwarnung?!?!
hier wird nix vorweggenommen.


Abgesehen davon, dass ich es schade finde, wenn Du hier nicht mehr schreiben solltest und dass sich deine Review wie gewohnt gut liest, würde ich mir dann an deiner Stelle nochmal den ersten Absatz durchlesen, bei dem Du eigentlich das Ende des Films mehr oder weniger eindeutig andeutest und da wäre eine Spoiler Warnung meiner Meinung nach angemessen.


Changed.

30.03.2023 10:03 Uhr - workprint
13x
User-Level von workprint 1
Erfahrungspunkte von workprint 7
„ Und mit der Rezension zu John Wick 4 fällt auch der Vorhang meiner Rezensionen. Ich habe einfach gemerkt, dass die offensichtliche Altersdifferenz zwischen mir und der Schnittberichte -Community zu hoch ist, um einen vernünftigen Meinungsaustausch zu ermöglichen. Der Durchschnittswert für Wick 4 auf dieser Seite beträgt 6/10... das übersteigt mein Verständnis.“

Die Altersdifferenz auf SB.com ist zwar tatsächlich enorm, allerdings kann man sich trotzdem auf Vieles einigen und auch von jeweils anderen Seiten lernen. Ich z. B. bin zarte 26 und dennoch empfinde ich das Kino vor 2000 als das Beste dass es überhaupt gibt. Werke aus den 60ern bis 90ern sind da mein persönlicher Bereich. Liegt wohl auch daran, wie ich aufgewachsen bin und was ich lieben gelernt habe.

Und man muss keine 40 Jahre alt sein um zu sehen, dass das, was man am Ende von John Wick 4 an schrecklichem CGI serviert bekommt, diesen Film bestimmt zu keinem „auf Film gebrannten Prestigeobjekt“ macht.
Auch die Kampfszenen haben mich völlig kalt gelassen. Hat man alles schon irgendwo mal und meist auch besser gesehen. Wobei ich hierzu komme:

„Wick 4 ist der beste Eintrag im Wick -Franchise und schlussendlich auch ein geborener Genremeilenstein, der die Konkurrenz vor seiner gewaltigen Messlatte erzittern lässt. Es wird lange dauern,bis wir einen solchen Film mal wieder vorgesetzt bekommen, sollte Ballerina nicht unverhofft noch größere Geschütze auffahren, was fast nicht möglich ist.“

„Was sich hier vor den Augen des Zuschauers durchweg abspielt, habe ich in keinem anderen Actionfilm jemals erleben dürfen und das gilt dann wiederum auch schon für den Rest der ellenlangen aber hammergeilen, brachialen Actionsequenzen von John Wick 4.“

Von dir angesprochen wurde der enorme Altersunterschied hier auf dieser Plattform. Man sollte wohl vielleicht manchmal die Empfehlungen oder Erfahrungen älterer User zu Herzen nehmen oder wie in meinem Fall hatte ich das Glück mit dem Actionfilm der 80er und frühen 90er aufzuwachsen.
Und da kann ich dir ans Herz legen da mal durchzustöbern. Denn die oben von mir zitierten Absätze deinerseits lässt sich fantastisch auf alle Hong Kong-Actioner Ende der 80er, Anfang der 90er packen. Alleine Filme wie „China White 2 - Black Vengeance“ oder John Woo‘s Filme, von Frühwerken wie „Blast Heroes“ über „The Killer“ bis hin zu „Hard Boiled“ oder auch „Harte Ziele“ strotzen vor viel mehr Kreativität und fantastischer Action, als John Wick 4.
Mir ist bewusst, dass jüngeres Publikum aus unserer Sparte die Action in John Wick wunderbar finden werden und dass es nie etwas Ähnliches gegeben hat, aber das stimmt nicht. Der Gun-Fu, wie er in den Wick-Filmen zelebriert wird, kommt von Filmen aus dem Hong Kong-Actionkino. Deshalb sollte man mit solchen Äußerungen wie Oben immer mit Vorsicht genießen, da man bei alten Hasen immer mit Gegenwind rechnen muss. Da ist der Schlagabtausch, den es hier auf dieser Seite häufig in den Kommentaren gibt, nur allzu nachvollziehbar. Keine Seite will sich aber auch geschlagen geben. Und das ist eines der vielen größeren Probleme hier auf SB.com.

Noch eines, aber eher etwas persönliches:

„Wenige Kugeltreffer scheinen aus dem Rechner zu stammen, doch an dem zweifellosen Meisterwerk John Wick 4 ist so viel liebevoll mit Hand gemacht, dass es sich lohnt, diesen Umstand hier einfach mal unter den hohen Tisch zu kehren. Allein, wenn wir den blinden Caine erstmals mit seinen ganz eigenen Taktiken in Aktion erleben, fließt pure, heiße Kreativität durch das Nervenkostüm, welche den Puls hochtreibt und nie wieder Grund zur Entspannung geben soll.“

Ich bin ja, und das ist wie gesagt eher persönlich, ein Freund davon Recherche zu betreiben, bevor man eine Rezension verfasst. Denn gerade bei solchen Dingen wie Hintergrundinfos sollte man sein Bestes geben um auch die Wahrheit in seine Review einfließen zu lassen.

Und da müsstest du auf verschiedene Artikel oder Videos gestoßen sein, in denen Chad Stahelski in Interviews betont, dass alle oder zumindest fast alle, Waffen in John Wick 4 aus dem Computer stammen. Gerade in Hinblick auf seine Vergangenheit und Erfahrung beim Dreh von „The Crow“ eine nachvollziehbare Entscheidung, ist hier so gut wie Nichts liebevoll mit Hand gemacht, ausser die choreographierten Kämpfe und einige Sets. Von mir das schlechte CGI habe ich schon erwähnt.
Die Kugeltreffer stammen ebenso sehr wohl aus dem Rechner. Wenn es mal Blut zu sehen gibt, dann ist dies CGI.

Nicht den Kopf in den Sand stecken, ich fühle einerseits mit dir, da wir in der selben Altersgruppe zu sein scheinen, muss dir aber auch auf die Schulter klopfen und sagen, das Kino war einfach mal Besser…




30.03.2023 14:39 Uhr - Phyliinx
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.409
30.03.2023 10:03 Uhr schrieb workprint
„ Und mit der Rezension zu John Wick 4 fällt auch der Vorhang meiner Rezensionen. Ich habe einfach gemerkt, dass die offensichtliche Altersdifferenz zwischen mir und der Schnittberichte -Community zu hoch ist, um einen vernünftigen Meinungsaustausch zu ermöglichen. Der Durchschnittswert für Wick 4 auf dieser Seite beträgt 6/10... das übersteigt mein Verständnis.“

Die Altersdifferenz auf SB.com ist zwar tatsächlich enorm, allerdings kann man sich trotzdem auf Vieles einigen und auch von jeweils anderen Seiten lernen. Ich z. B. bin zarte 26 und dennoch empfinde ich das Kino vor 2000 als das Beste dass es überhaupt gibt. Werke aus den 60ern bis 90ern sind da mein persönlicher Bereich. Liegt wohl auch daran, wie ich aufgewachsen bin und was ich lieben gelernt habe.

Und man muss keine 40 Jahre alt sein um zu sehen, dass das, was man am Ende von John Wick 4 an schrecklichem CGI serviert bekommt, diesen Film bestimmt zu keinem „auf Film gebrannten Prestigeobjekt“ macht.
Auch die Kampfszenen haben mich völlig kalt gelassen. Hat man alles schon irgendwo mal und meist auch besser gesehen. Wobei ich hierzu komme:

„Wick 4 ist der beste Eintrag im Wick -Franchise und schlussendlich auch ein geborener Genremeilenstein, der die Konkurrenz vor seiner gewaltigen Messlatte erzittern lässt. Es wird lange dauern,bis wir einen solchen Film mal wieder vorgesetzt bekommen, sollte Ballerina nicht unverhofft noch größere Geschütze auffahren, was fast nicht möglich ist.“

„Was sich hier vor den Augen des Zuschauers durchweg abspielt, habe ich in keinem anderen Actionfilm jemals erleben dürfen und das gilt dann wiederum auch schon für den Rest der ellenlangen aber hammergeilen, brachialen Actionsequenzen von John Wick 4.“

Von dir angesprochen wurde der enorme Altersunterschied hier auf dieser Plattform. Man sollte wohl vielleicht manchmal die Empfehlungen oder Erfahrungen älterer User zu Herzen nehmen oder wie in meinem Fall hatte ich das Glück mit dem Actionfilm der 80er und frühen 90er aufzuwachsen.
Und da kann ich dir ans Herz legen da mal durchzustöbern. Denn die oben von mir zitierten Absätze deinerseits lässt sich fantastisch auf alle Hong Kong-Actioner Ende der 80er, Anfang der 90er packen. Alleine Filme wie „China White 2 - Black Vengeance“ oder John Woo‘s Filme, von Frühwerken wie „Blast Heroes“ über „The Killer“ bis hin zu „Hard Boiled“ oder auch „Harte Ziele“ strotzen vor viel mehr Kreativität und fantastischer Action, als John Wick 4.
Mir ist bewusst, dass jüngeres Publikum aus unserer Sparte die Action in John Wick wunderbar finden werden und dass es nie etwas Ähnliches gegeben hat, aber das stimmt nicht. Der Gun-Fu, wie er in den Wick-Filmen zelebriert wird, kommt von Filmen aus dem Hong Kong-Actionkino. Deshalb sollte man mit solchen Äußerungen wie Oben immer mit Vorsicht genießen, da man bei alten Hasen immer mit Gegenwind rechnen muss. Da ist der Schlagabtausch, den es hier auf dieser Seite häufig in den Kommentaren gibt, nur allzu nachvollziehbar. Keine Seite will sich aber auch geschlagen geben. Und das ist eines der vielen größeren Probleme hier auf SB.com.

Noch eines, aber eher etwas persönliches:

„Wenige Kugeltreffer scheinen aus dem Rechner zu stammen, doch an dem zweifellosen Meisterwerk John Wick 4 ist so viel liebevoll mit Hand gemacht, dass es sich lohnt, diesen Umstand hier einfach mal unter den hohen Tisch zu kehren. Allein, wenn wir den blinden Caine erstmals mit seinen ganz eigenen Taktiken in Aktion erleben, fließt pure, heiße Kreativität durch das Nervenkostüm, welche den Puls hochtreibt und nie wieder Grund zur Entspannung geben soll.“

Ich bin ja, und das ist wie gesagt eher persönlich, ein Freund davon Recherche zu betreiben, bevor man eine Rezension verfasst. Denn gerade bei solchen Dingen wie Hintergrundinfos sollte man sein Bestes geben um auch die Wahrheit in seine Review einfließen zu lassen.

Und da müsstest du auf verschiedene Artikel oder Videos gestoßen sein, in denen Chad Stahelski in Interviews betont, dass alle oder zumindest fast alle, Waffen in John Wick 4 aus dem Computer stammen. Gerade in Hinblick auf seine Vergangenheit und Erfahrung beim Dreh von „The Crow“ eine nachvollziehbare Entscheidung, ist hier so gut wie Nichts liebevoll mit Hand gemacht, ausser die choreographierten Kämpfe und einige Sets. Von mir das schlechte CGI habe ich schon erwähnt.
Die Kugeltreffer stammen ebenso sehr wohl aus dem Rechner. Wenn es mal Blut zu sehen gibt, dann ist dies CGI.

Nicht den Kopf in den Sand stecken, ich fühle einerseits mit dir, da wir in der selben Altersgruppe zu sein scheinen, muss dir aber auch auf die Schulter klopfen und sagen, das Kino war einfach mal Besser…





Wick 4 erfährt überall Wertungen meiner Art also liegt's nicht an Wick 4, fertig ist der Lack, dankeschön
Ich hab keinen Bock mehr mir immer Filme kaputtreden lassen zu müssen und die Leute hier sind einfach in der Zeit stecken geblieben.


30.03.2023 15:38 Uhr - TheMovieStar
8x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.196
Die alles entscheidende Frage ist doch nicht, ob John Wick 4 jetzt die Offenbarung schlechthin geworden ist oder nicht, sondern eher, in wie weit EIN JEDER hier dazu bereit ist, die Meinung eines anderen einfach mal zu akzeptieren, ohne den anderen bis zum bitteren Ende belehren zu wollen.

Da darf sich jetzt jeder gerne selbst hinterfragen.

Einfach mal so als kleiner Denkanstoß an die Runde.


30.03.2023 16:56 Uhr - beebop251
9x
Eine sehr schön formulierte Rezension. Man merkt, dass dir der Film außerordentlich gut gefällt. Und das ist auch völlig in Ordnung. Zum Schluss schreibst du "Der Durchschnittswert für Wick 4 auf dieser Seite beträgt 6/10... das übersteigt mein Verständnis." Weshalb willst du diese Diskrepanz überhaupt verstehen? Du hast begründet, weshalb der Film für dich der Oberknaller ist und andere haben erläutert, weshalb dies für sie nicht der Fall ist. Filmbewertung hat nichts mit Demokratie zu tun. Nur weil eine Mehrheit einen Film gut bzw. schlecht findet, hat die Mehrheit deshalb nicht automatisch recht. TheMovieStar hat es schon geschrieben. Einfach unterschiedliche Meinungen aushalten und akzeptieren. Dann kommt der Film auf dieser Seite halt schlechter weg. Was genau ist daran denn das Problem? Das hat auch nichts mit kaputtreden lassen zu tun. Akzeptiere einfach andere Meinungen. Deshalb musst du doch deine Meinung nicht ändern. Oder ist es dir so wichtig, dass alle deiner Meinung zustimmen? Ich finde z.Bsp. fast alle Steven Seagal Dtv Kracher richtig unterhaltsam. Bin wahrscheinlich der einzige mit dieser Meinung auf dieser Seite. Deshalb geht die Welt doch aber nicht unter und weniger unterhaltsam werden die Filme deshalb für mich auch nicht. Es geht hier nicht um Bekehrung, sondern um Austausch und Akzeptanz von Meinungen. Nicht mehr, nicht weniger.

31.03.2023 20:11 Uhr - Thrax
3x
User-Level von Thrax 2
Erfahrungspunkte von Thrax 84
Mit der Rezension gibst du schön wieder was du bei den John Wick-Filmen empfindest, was sie in dir auslösen und wie sie dir schlicht gefallen und das spricht dir hier auch keiner ab.
Und altermäßig ist hier glaube ich von jung bis alt alles vertreten und hier haben sich bestimmt auch schon User wie Kleinkinder beharkt die schon bereits die 50 überschritten haben.

Daher war der Grund in der letzten Diskussion zu dem Film nicht das dir die Filme gefallen haben sondern eher ein ganz anderer.
Ich würde daher anstatt jetzt die beleidigte Leberwurst zu spielen eher die letzte Erfahrung zum lernen annehmen und es in kommenden Diskussionen nutzen und nicht die Flinte ins Korn werfen.
Du schreibst gerne Rezensionen, dann tue es auch und wenn jemand bei einem Film nicht deiner Meinung ist, so what!?
Dir gefallen sie ja dann trotzdem immer noch. Das ändert ja dann an dem Fakt nichts.

31.03.2023 23:38 Uhr - cecil b
5x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.071
Das Problem wurde an dieser Stelle ja aber von ihm selbst festgelegt: "...die Leute hier sind einfach in der Zeit stecken geblieben."

Im Review-Bereich geht es eigentlich auch um ein Miteinander von Filmfans, auch, wenn diese Komponente wirklich nicht jedem liegt.


01.04.2023 17:21 Uhr - Cyberdyne
Phyliinx, ich habe Dich auf dieser Seite als meinungsoffen und respektvoll wahrgenommen.
Entweder war das nur gespielt oder es ist etwas "hinter den Kulissen" vorgegangen, das sich unserer Wahrnehmung entzieht.
Dein Ton ist jedenfalls anders als sonst, finde ich.
Ich hoffe, es geht Dir gut und Du bewältigst, was auch immer dazu geführt hat, von "freundlich" zu "mild aggressiv" zu wechseln.

03.04.2023 11:33 Uhr - pseudonym
6x
Mich kennt hier kein Mensch, aber kenne ich einige von euch, nach Jahren vom Lesen meiner Lieblingsseite. Warum ich auch eher zu den ruhigen und passiven Nutzern gehöre, liegt genau an den unterschiedlichen Geschmäckern, Werten und Prioritäten, ob ein Film gut, mittelmäßig oder schlecht ist.
Und bevor ich kontrovers in eine Diskussion einsteige, schreibe ich lieber garnichts, denke mir meinen Teil und lasse dem Anderen seine Ansicht. Das ist völlig ok, denn ich möchte und muss niemanden überzeugen, oder seine Meinung madig schreiben. Die Filmauswahl ist riesig, das Schauverhalten zu unterschiedlich, die Prioritäten zu trastisch, als das es Sinn macht, zu versuchen, alle auf einen halbwegs gleichen Nenner zu bekommen.
Das Einzige, was die aktiven User hier eint, ist die Hingabe zum Film. Das muss reichen. Darüber hinaus sind die verschiedenen Meinungen einfach zu akzeptieren. Und diese sind besser verträglich, wenn man nicht direkt auf Konfrontation geht, seine Meinung sachlich über den jeweiligen Film schreibt und die anderen Kommentare einfach außen vor lässt. Damit können sich andere stille Leser besser ein Bild von machen, wenn es potentiell darum geht, den Film zu schauen, zu kaufen, oder sonstiges.
Entschuldigung, dass ich hier einfach meinen Senf dazugebe, aber ich freue mich, wenn hier jeder aktive Nutzer, einschließlich Phyliinx, erhalten bleibt. So mag ich doch viele Reviews von euch Allen gerne lesen.
Liebe Grüße an euch Alle

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)