SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Dead Rising 2: Off The Record

Herstellungsland:Kanada (2011)
Standard-Freigabe:ungeprüft
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,43 (7 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Fünf Jahre sind seit den alptraumhaften Ereignissen in Willamette vergangen. Weiterhin kommt es in den USA zu Zombieausbrüchen. Einer dieser Ausbrüche sticht heraus, der Fortune City Vorfall. Aber was wäre passiert wenn ein gewisser Held dabei gewesen wäre? ()

eine kritik von horace pinker:

Anmerkung: Meine Besprechung basiert auf der Xbox One Version.

Spielentwickler Capcom dürfte den meisten Gamern vor allem dank des sehr erfolgreichen Resident Evil Franchises bekannt sein. Zusätzlich beschäftigte sich Capcom aber auch mit der etwas weniger bekannten, aber ebenfalls ziemlich populären Dead Rising Reihe mit der Zombiethematik. Diese hat zwar nicht ganz so viele Ableger wie der „große Bruder“ hervorgebracht, umfasst aber immerhin vier Hauptteile sowie mehrere Spinoffs. Um den wohl wichtigsten Vertreter letzterer Kategorie soll es in diesem Review geht. Der 2011 erschienene Titel hört auf den Namen Dead Rising 2: Off the Record und liefert eine alternative Version der Geschehnisse aus Dead Rising 2, dieses Mal erzählt aus Sicht des Protagonisten des ersten Teils Frank West. Ob es gelungen ist, an die Qualität des zweiten Zombieabenteuers anzuknüpfen oder diese sogar zu übertreffen werde ich im Folgenden zu klären versuchen. Kurz zur Handlung: Nachdem er vor einigen Jahren bereits in Willamette auf Zombies traf, muss sich der Reporter Frank West jetzt in Fortune City erneut mit den Untoten auseinandersetzen. Dabei versucht er nicht nur seine eigene Haut zu retten, sondern auch die Verantwortlichen ausfindig zu machen.

Story: Ein wichtiger Punkt, der sich vor allem Kennern von DR 2 stellen dürfte, ist ob hier exakt die gleiche Handlung nacherzählt wird mit Frank West statt Chuck Green in der Hauptrolle. Die Antwort darauf lautet, dass zwar Veteranen des Quasivorgängers vieles bekannt vorkommen dürfte, aber auch viele Überraschungen warten.

SPOILER So gibt es etwa im Finale bei der Enthüllung des Hauptantagonisten einen überraschenden Twist, der in einer komplett neuen Mission sowie einem frischen Bosskampf mündet SPOILER ENDE

Davon abgesehen wiederholen sich zwar viele Missionen und Plotpoints im Wesentlichen, es kommt aber dennoch immer mal wieder zu einigen interessanten Abweichungen. Außerdem kann man sich aufgrund der ausgewechselten Spielfigur innerhalb der Cutscenes auch über geänderte Dialoge freuen (die dabei meistens weit humorvoller ausfallen). Zudem muss sich Frank selbst mehrfach Zombrex injizieren, wofür er sich nicht extra in den Saferoom begeben muss. Als Bonus gibt es noch neue Waffen, Nebenmissionen, zu bekämpfende Psychopathen, Überlebende die gerettet werden können sowie ein komplett neues erkundbares Gebiet (einen Freizeitpark). Ein weiterer Neuzugang ist der Sandbox Modus: In diesem können Spieler, ohne Zeitlimits, Zombies niedermachen und sich an Herausforderungen versuchen, mit dem großen Vorteil, dass hier verdientes Geld im Storymodus ausgegeben werden kann und auch der erreichte Stufenaufstieg ins Hauptspiel übernommen wird.

Gameplay

Die Steuerung des zweiten Teils wurde hier im Grunde 1:1 übernommen. Die Aktionen gehen dabei zwar nicht ganz so leicht wie in DR 3 von der Hand, stellen aber imho eine starke Verbesserung gegenüber der eher suboptimalen Steuerung im Erstling dar (insbesondere was die Nutzung von Schusswaffen angeht). Auch andere Eckpfeiler der Reihe, wie die zeitliche Begrenzung von Neben- und Hauptmissionen, das Aufleveln und damit verbundene Freischalten neuer Fähigkeiten und Waffenpläne die dann an Werkbänken hergestellt werden können sowie das Speichern mittels dem Aufsuchen von Toiletten wurden beibehalten. Ein recht hilfreicher Neuzugang, der potentiell viel Zeit einsparen kann, sind zusätzliche Checkpoints: Stirbt die Spielfigur wird man nicht zum letzten Speicherpunkt zurückgeworfen, da der Spielstand jetzt jeweils beim Betreten eines neuen Gebiets gesichert wird. Auch eine Eigenheit aus dem ersten DR feiert hier ihre Rückkehr: Spieler haben wieder die Möglichkeit mit ihrer Kamera Fotos aufzunehmen und sich je nach gewähltem Motiv damit mehr oder weniger zusätzliche Erfahrungspunkte zu verdienen. Ebenfalls ganz nett ist die Möglichkeit, auch außerhalb von Missionen individuelle Markierungen auf der Karte zu setzen. Neben kreativen Waffenkreationen und riesigen Zombiehorden, zeichnet sich DR vor allem für seinen gesteigerten Härtegrad aus, dabei bildet natürlich auch Off the Record keine Ausnahme. Mit dem gigantischen Arsenal können die kannibalistischen Wiedergänger nach allen Regeln der Kunst blutig auseinandergenommen werden, was abhängig vom Instrument mal relativ unspektakulär ablaufen kann (etwa Baseballschläger oder Brecheisen), aber auch schon mal in Enthauptungen, abgetrennten Gliedmaßen, Zerteilungen oder sonstigen Verstümmelungen mündet. Deutlich harmloser geht es dagegen bei Konfrontationen mit menschlichen Gegnern zu, die gänzlich ohne oben genannte Resultate ablaufen.   

Wie schon seine beiden Vorgänger stieß auch Dead Rising: Off the Record bei den deutschen Behörden auf wenig Gegenliebe. Trotz Verzicht auf eine deutschsprachige Veröffentlichung, landete das Spiel 2011 auf Liste B des Index, wo es bis heute verbleibt. Von einer Beschlagnahme wurde blieb es hingegen bisher verschont.

Fazit: Sowohl alteingesessene Dead Rising Fans als auch Neueinsteiger können mit DR:OTR wenig falsch machen. Das Spielprinzip ist weiterhin spaßig, die Story spannend erzählt und die Neuerungen verbessern das Spielerlebnis. Dafür gibt es von mir 9/10 

9/10
Weiter:
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)