SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Saw

Herstellungsland:USA (2004)
Standard-Freigabe:FSK keine Jugendfreigabe
Genre:Horror, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,12 (293 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Zwei Männer erwachen in einer kargen Kellerzelle aus ihrer Ohnmacht, mit Ketten an gegenüber liegende Wände gefesselt. In der Mitte liegt eine übel zugerichtete Leiche. Nach und nach werden den beiden Fremden Hinweise zugespielt, die ihnen angeblich den Weg in die Freiheit oder einen elenden Tod weisen sollen. Aus diesem sparsamen Szenario entwickelt James Wan einen panischen Wettlauf mit der Zeit, dessen klaustrophobische Enge durch Rückblenden und einer parallelen Storyline über einen obsessiven Cop auf der Suche nach dem Jigsaw-Killer aufgebrochen wird. (Kinowelt)

eine kritik von kassiopeia:

Saw ist ein Horrorfilm aus dem Jahr 2004, der unter der Regie von James Wan entstanden ist und der es mittlerweile auf ganze neun Ableger des berühmt - berüchtigten Saw - Franchises gebracht hat. Regisseur Wan ist auch für erfolgreiche Titel wie Insidious oder Conjuring verantwortlich, die ebenfalls Fortsetzungen nach sich zogen. Darüber hinaus fungierte Wan als ausführender Produzent bei fast allen weiteren Teilen der Saw - Reihe. Das Drehbuch schrieb Leigh Whannell, der hier auch eine der Hauptrollen bekleidet. Die Produktion übernahmen indes Mark Burg, Gregg Hoffman und Ouren Koules.

 

Nun ist es ja so, dass ich Horrorfilmen gegenüber grundsätzlich nicht abgeneigt bin, wobei Blut und ein annehmbarer Härtegrad schon einen gewissen Standard bilden und ich damit auch vollkommen einverstanden bin, solange es nicht übertrieben wird oder in Splatter - Einlagen abgleitet. Die Saw - Filme sind sehr bekannt und erfreuen sich einer nicht minder großen Beliebtheit, doch habe ich bisher immer einen Bogen um dieses Franchise gemacht, da mir Schilderungen von brachialen Folterungen und äußerst sadistischen Spielchen mehrmalig zu Ohren kamen. Wie so oft siegt aber die Neugier bekanntlich über die Vernunft und daher wollte ich zumindest diesem ersten Ableger hier mal die Chance geben, mich doch irgendwie positiv stimmen zu können. Nicht zuletzt beruht nun meine Sichtung auf der Empfehlung des Review - Kollegen dicker Hund, der mir diesen Titel als vom Härtegrad annehmbar schmackhaft unterbreitet hat.

 

Die Hauptrollen spielen neben dem erwähnten Leigh Whannell noch Cary Elwes, dessen Auftritt mir schon in… denn zum Küssen sind sie da besonders gut gefiel, als Dr. Lawrence Gordon, dann noch Shawnee Smith, an die ich mich lediglich aus dem 80er - Hit Der Blob erinnere, als eine Person namens Amanda, die als einzige eines der perfiden Spiele des Killers überlebt hat, und wir sehen Tobin Bell, der hier in seiner Paraderolle als Jigsaw zu sehen ist. Es ist ein Part, der ihn durch nahezu alle weiteren Fortsetzungen begleiten wird und der seit diesem Auftakt untrennbar mit seinem Namen verbunden ist.

 

Saw startet gleich zu Beginn ziemlich atmosphärisch, denn wir sehen zwei Männern beim Erwachen in einem schäbigen Raum eines Kellergewölbes zu. Beide können sich zunächst an nichts erinnern, sind aber mit einer Stahlkette um ihr Fußgelenk angebunden, was eine Flucht unmöglich macht. Das mitten im Raum zwischen ihnen eine Leiche liegt, die sich zuvor offensichtlich selbst erschossen hat, gibt ein Rätsel auf. Rätsel ist dabei genau das richtige Stichwort, denn versteckte Hinweise und Aufforderungen, die mitunter durch ein gefundenes Aufnahmegerät vermittelt werden, sollen nicht nur die beiden Protagonisten begleiten, sondern fortan maßgeblich für die gesamte Saw - Reihe stehen. Dabei will der psychopathische Serienmörder Jigsaw den Überlebenswillen seiner Opfer testen und zwingt diese, bis zum äußersten zu gehen, was mit jeder Menge Schmerz und Qualen für sich und andere Personen verbunden ist.

 

Zugegeben, diese Einführung ins Saw - Universum gestaltet sich sehr atmosphärisch und steigerte auch mein Interesse an den Hintergründen und dem regelrechten Kult um Jigsaw ungemein. Dabei erfährt man als Zuschauer in Rückblenden, wie Dr. Gordon und der Fotograf Adam, den Leigh Whannell spielen darf, überhaupt erst in diese missliche Lage geraten sind. Das wird alles wunderbar miteinander verknüpft und ergibt ein stimmiges, in sich geschlossenes Bild, wodurch Handlungen und Motivation der beiden Charaktere Lawrence und Adam nachvollziehbar bleiben. Auch die Person des Jigsaw, die im Film eigentlich John Kramer heißt, wird näher beleuchtet, womit seine perversen Spielchen für manch einen vielleicht plausibel, für mich jedoch keinesfalls akzeptabel sind.

 

So wird von anderen Opfern beispielsweise verlangt, durch einen Raum voller Stacheldraht zu kriechen, jemand anderem den Bauch aufzuschneiden, um an den Schlüssel zu gelangen, der das eigene Überleben garantieren soll, oder aber sich selbst den Fuß abzutrennen, damit die erhoffte Freiheit doch noch möglich wird. Das finde ich alles schon verdammt drastisch dargestellt und absolut menschenverachtend, zumal es Jigsaw wohl auch noch Vergnügen bereitet, seine Versuchskaninchen dabei durch eine Kamera zu beobachten. Stichwort Kamera: Die wird von David A. Armstrong exzellent geführt und lässt einem das Grauen und den Schrecken durch pointierte Einstellungen spürbar in die Glieder fahren. Auch die Musik von Charlie Clouser trägt maßgeblich zum Erfolg dieses Titels bei und ist perfekt auf die einzelnen Szenen abgestimmt. Was demnach die technische Umsetzung betrifft, da kann und will ich mich absolut nicht beschweren. Wirklich hervorragend.

 

Saw steigert sich kontinuierlich zu einer wahren Tour de Force, zieht die Spannungsschraube dabei so fest an, dass es schmerzt, und steigert den Wissensdurst des Zuschauers, der nun alles über Jigsaw und seine Methoden erfahren möchte. Die Bildästhetik weist oftmals einen kühlen Blaufilter auf, dem gelegentlich aber auch grüne Töne vorgeschraubt werden. Das alles wirkt dann bewußt ganz schön karg und kahl, glanz - und aussichtslos, wie die Lage, in der sich die bemitleidenswerten Personen befinden. Obwohl ich diesen ersten Ableger der Reihe durchweg spannend und toll gespielt finde, basiert das Konzept der gesamten Reihe für mich doch leider eher nur auf ausgiebigen Folterungen und dem sich erfreuen am Leid anderer Menschen. Ich fand und finde Saw ganz und gar nicht schlecht, doch reicht mir der Erstling hier voll und ganz aus, um für mich selbst zu entscheiden, dass ich auf die weiteren Ableger verzichten werde, da diese in ihrer grafischen Gewaltdarstellung sich wohl nochmal deutlich steigern. Das will und muss ich mir nicht ansehen. Einen guten, wenngleich auch verdammt harten Horrorfilm markiert Saw für mich dennoch. 

7/10
Weiter:

Kommentare

02.06.2023 16:57 Uhr - Kaiser Soze
2x
DB-Co-Admin
User-Level von Kaiser Soze 31
Erfahrungspunkte von Kaiser Soze 24.888
Wow, sowas finde ich immer sehr interessant, wenn man einen Film seinerzeit "verpasst" bzw. in deinem Fall bewusst ausgelassen hat und dann Jahre / Dekaden später nach einer Erstsichtung das Werk bespricht. Ich selbst habe Saw 2005 erstmals gesehen (?!) und die Fortsetzungen ebenfalls immer sehr zeitnah nach VÖ. Das waren echt schicke MBs ^^ Teil 6 habe ich sogar im Kino geschaut. Nun sind die heutigen Sehgewohnheiten anders als zu Beginn dieses Jahrtausends, sodass dein heutiger Blick sicherlich anders war als mein damaliger. Jedenfalls hast du es sehr informativ und detailliert rüber gebracht. Wenn dir aber Saw I bereits "zu sadistisch" war, solltest du definitiv einen Bogen um die Fortsetzungen machen. Teil 2 ist noch ein sehr guter Thriller mit Horroreinlagen, da sind wir aber bereits weit mehr bei "Kamera hält voll drauf" - ich sag mal Spritzen... meine Lieblingsfortsetzung ist Teil 3, der ist dann aber wirklich teils "Torture-Porn". So oder so als Fan von Insidious und Co bin ich heilfroh, dass dieser Durchbruch hier seinerzeit gelang und härtere Filme ins luktrative Mainstream ein stückweit zu rücken, muss auch erstmal gelingen.

Gutes Review" Ich wünsche ein schönes Wochenende :)

02.06.2023 17:06 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.540
Hast Dich also beschwatzen lassen...
;-)

Feine Rezi, die mich motiviert, mir bald nochmal die volle Sägedröhnung zu geben. Das macht mir gleich nochmal so viel Spaß, wenn andere dankend abwinken. Lustig, dass wir punktemäßig gleichauf sind. Angesichts Deiner Resonanz auf den Erstling, der auf meiner nerdigen Richterskala für Gewalt bei 4 steht, ist es natürlich nur konsequent, die Fortsetzungen zu meiden. Die klettern nämlich bis zu Teil 7 kontinuierlich bis Stufe 10 hoch.

02.06.2023 19:19 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.297
"Wirklich hervorragend." ...ist auch die Review!!!

Ich stimme den Kommentaren ansonsten zu. ;)

Wertung: Sehe ich auch so.

Die Steigerung, die dann mit Teil 2 und 3 folgt, war für mich platt, ehrlich gesagt. Dann verlor ich das Interesse. Gut gemacht, aber das ist nicht alles.

02.06.2023 20:25 Uhr - sonyericssohn
1x
Moderator
User-Level von sonyericssohn 22
Erfahrungspunkte von sonyericssohn 10.156
Ich bin wohl einer der wenigen die die Reihe durchweg gelungen fand. Ja mei... :-D
Bis auf Jigsaw und Spiral....

02.06.2023 21:20 Uhr - Kassiopeia
2x
User-Level von Kassiopeia 6
Erfahrungspunkte von Kassiopeia 511
Guten Abend, alle miteinander. Es ist ganz toll, dass ihr mir so zahlreich geantwortet habt. Ehrlich, ich freue mich jedesmal sehr über eure Meinungen. Gerade dieser erste Film der Reihe scheint ja enorm beliebt zu sein, was sich schon aus den Bewertungen der Besucher und der Durchschnittsnote ergibt. Ich kann voll und ganz verstehen, wenn der Film bei den meisten eingefleischten Horrorfans sehr gut ankommt, nur ist mir persönlich das doch etwas zu krass gewesen. Das sich die Gewalt in den weiteren Ablegern noch steigert, um nicht zu sagen, noch um ein vielfaches potenziert wird, habe ich schon befürchtet. Daher klammer ich die Fortsetzungen liebend gerne aus. Die Hostel - Filme gelten vielen bestimmt auch als hartgesottene Unterhaltung, doch bei diesen Werken erspare ich mir selbst den Erstling. Ich möchte mich aber trotzdem bei euch allen für eure Tipps, Empfehlungen und Warnungen bedanken. Ihr habt mir in der Landschaft der bewegten Bilder einiges voraus und daher ist mir eure Meinung sehr wichtig. Ich wünsche euch allen einen schönen Abend und ein ganz tolles Wochenende mit viel Sonnenschein und guter Laune. Bis bald und lieben Gruß. Kassiopeia.

02.06.2023 22:08 Uhr - Schwachkopf79
1x
Deine Review gefällt mir sehr gut. Wenn mich dann auch die relativ schwache Benotung überrascht. Denn der erste punktet für mich ja nicht durch seine Gewaltspitzen, sondern durch die Twists und das Setting. Die Teile danach sind inhaltlich platt, aber halt durchaus unterhaltsam.

Ich hab den Film damals direkt am Tag der Deutschlandpremiere gesehen...und die Stimmung im Kino als er durch war, war einfach einmalig. Alle völlig schockiert dass der "Tote" da grad aufgestanden ist und damit die ganze Story dadurch verwirbelt hat.

Mit 20 Jahren Abstand ist das vielleicht nicht mehr so beeindruckend...aber damals war es einfach nur WOW! :)

Wenn dir die James Wan Stimmung gefällt, aber du nicht auf diese Gewalt stehst, dann gucke mal seinen zweiten Film "Dead Silence". Die Story ist 08/15 aber die Inszenierung ist ein Garant für klassische Gänsehaut. :)

03.06.2023 08:32 Uhr - Kassiopeia
1x
User-Level von Kassiopeia 6
Erfahrungspunkte von Kassiopeia 511
Guten Morgen, Schwachkopf79. Toll, dass dir meine Review gefällt, auch wenn meine Bewertung etwas niedriger ausfällt. Die Wendungen und Überraschungen in Saw finde ich ebenfalls sehr gelungen, nur deutet sich für mich hier schon an, gerade auch im Hinblick auf die Nachfolger, in welche Richtung das Ganze gehen wird - nämlich sich stetig steigernde Gewaltexzesse. Diese expliziten Darstellungen hätte es für mich schon beim Erstling nicht gebraucht, um einen packenden Horrorfilm zu liefern. Wäre Saw etwas zahmer gewesen, wäre ich wohl noch 1 - 2 Punkte rauf gegangen. Mir persönlich reichen zumeist immer Andeutungen aus, wenn beispielsweise die Säge an das Fußgelenk angesetzt wird. Das der totgeglaubte Mann aber am Ende aufsteht, damit habe ich auch im Leben nicht gerechnet und finde diesen Einfall geradezu genial. Schade nur, dass die Nachfolger inhaltlich deutlich abflachen und sich in der Gewaltdarstellung gegenseitig zu überbieten versuchen. Den von dir genannten Dead Silence kenne ich nicht und schreibe mir den jetzt einfach mal auf meine Liste. Vielen Dank für deinen Tipp und ich wünsche dir ein ganz tolles Wochenende. Lieben Gruß.

04.06.2023 17:25 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
Hallo Kassiopeia, endlich kommentiere ich auch mal bei dir. Lese ja schon seit ner Ewigkeit den Großteil deiner Reviews, komme aber oft nicht zum schreiben. Leider ist Saw damals im Kino an mir vorbeigegangen. Den hab ich zwar immer wieder auf Plakaten gesehen, konnte zu dem Zeitpunkt jedoch nicht richtig etwas damit anfangen. So kam der erst im Heimkino bei mir zum Einsatz. Von da an hatte mich die Saw Reihe aber und ich kann allen anderen hier nur zustimmen, der erste Teil steht auch einfach für sich, kein Nachfolger kommt da wieder ran. Mir erging es übrigens auch so wie dir, als er am Ende aufstand, dachte ich nur Oh Fuck, wie geil ist das denn bitte? Von den Nachfolgern kann auch ich dir nur abraten, denn die legen sich gut ins Zeug was die Gewaltschraube angeht, wobei sie mich immer gut unterhalten haben.

05.06.2023 05:52 Uhr - Kassiopeia
User-Level von Kassiopeia 6
Erfahrungspunkte von Kassiopeia 511
Guten Morgen, Draven273. Toll, dass du Zeit gefunden hast, mir zu antworten. An dieser Stelle schon mal vielen lieben Dank dafür. Zum Film selbst kann ich nur sagen, dass auch mich das Ende total überrascht hat und ich niemals damit gerechnet hätte. Saw bietet schon jede Menge erstaunliche und ausgeklügelte Wendungen, doch auch ein ganz schön hohes Potenzial an Gewalt. Ich finde es schade, dass sich die Nachfolger dann in ihren brutalen Auswüchsen immer höher schaukeln müssen und das wohl auch noch auf Kosten der Story, die scheinbar immer dünner wird. Daher spare ich mir die weiteren Ableger dieser Reihe, auch wenn die für viele sicherlich ihren Reiz haben. Ich wünsche dir einen schönen Tag. Lieben Gruß. Kassiopeia.

08.06.2023 15:20 Uhr - TheMovieStar
1x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.350
Feine Rezi zum ersten SAW, den ich persönlich etwas höher bewerten würde, zumindest aus der Erinnerung aus, da die letzte Sichtung schon etwas her ist. Danke für die lesenswerte Erinnerung!

10.06.2023 20:35 Uhr - Kassiopeia
User-Level von Kassiopeia 6
Erfahrungspunkte von Kassiopeia 511
Guten Abend, TheMovieStar. Der erste Saw - Film kommt wohl bei den meisten Personen gut bis sehr gut an. Ich kann das voll und ganz nachvollziehen, denn schlecht geraten ist Saw nun wirich nicht. Nur die Gewalt, die finde ich doch schon ganz schön heftig. Ich wünsche dir noch einen schönen Abend und ein schönes Wochenende.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)