SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino

The Equalizer 3 - The Final Chapter

Originaltitel: The Equalizer 3

Herstellungsland:USA (2023)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Action, Drama, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,70 (10 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Seit er sein Leben als Auftragskiller der Regierung aufgegeben hat, fiel es Robert McCall (DENZEL WASHINGTON) nicht leicht, sich mit all den furchtbaren Dingen, die er in der Vergangenheit getan hat, zu arrangieren. Doch es gelang ihm, etwas Trost darin zu finden, denen, die unterdrückt werden, Gerechtigkeit zu verschaffen. Inzwischen fühlt er sich überraschend wohl in seinem neuen Zuhause im Süden Italiens. Allerdings stellt sich schnell heraus, dass seine neuen Freunde dort von den örtlichen Gangsterbossen kontrolliert werden. Als es zu Todesfällen kommt, weiß McCall, was er zu tun hat: Er muss zum Beschützer seiner Freunde werden und es mit der Mafia aufnehmen. (Sony Pictures)

eine kritik von draven273:

2014 startete die Kombi Antoine Fuqua und Denzel Washington die filmische Umsetzung der 80er Jahre Action Serie The Equalizer. Die Sorgen waren groß, doch der erste Teil konnte den Großteil des Publikums überzeugen und so dauerte es auch nicht lange, bis man über eine Fortsetzung nachdachte. Und diese Woche war es nun so weit, denn diese Woche startete bereits der 3. Teil der Equalizer- Reihe mit dem klangvollen Zusatz- The Final Chapter. Und ich habe mir heute direkt eine Karte besorgt und möchte nun meinen Eindruck mit euch teilen. Und damit Herzlich Willkommen liebe Filmfreunde*innen.

Equalizer 3- The Final Chapter ist eine amerikanische Produktion aus dem Jahre 2023, unter der Regie von Antoine Fuqua (Shooter, Training Day). Nach einem Drehbuch von Richard Wenk (Renegades- Mission of Honor, Kraven the Hunter), für die Produktion zeigen sich in diesem Fall unter anderem Richard Lindheim, Michael Sloan, sowie Todd Black (Sex Tape, Southpaw) und Steve Tisch (Forrest Gump, Pig) etc. verantwortlich. Die Musik steuerte Marcelo Zarvos (Wunder, Vergiftete Wahrheit) bei und hinter der Kamera stand Robert Richardson (Shutter Island, Django Unchained). Equalizer 3- The Final Chapter hat in Deutschland eine FSK- Freigabe ab 16 Jahren erhalten und hat eine Laufzeit von gut 109 Min.

Worum geht es? Robert McCall (Denzel Washington/ American Gangster, Die Glorreichen Sieben) landet durch gewisse Umstände in Sizilien. Wieder einmal hilft er jemanden der über den Tisch gezogen wurde. Bei diesem Job allerdings wird Robert angeschossen und wacht in dem kleinen Küstenstädtchen Altomonte auf. Und hier hat er das erste Mal seit langen wieder das Gefühl angekommen zu sein. So nehmen ihn die Einwohner schon nach kurzer Zeit an, er schließt schnell Bekanntschaften und kann seine Seele und die damit verbundene Vergangenheit ruhen lassen. Wären da nicht ein paar Mitglieder der Mafia, der Camorra, um genau zu sein. Und es kommt, wie es kommen muss, als Robert mit ansehen muss, wie die Einwohner zum teil stark drangsaliert werden, tritt der Equalizer wieder in Aktion…

Nun, ihr werdet jetzt sagen: Was bitte? Das war es schon? Und ja, ich muss euch sagen, genau das bisschen war es schon was an Story, wenn man das diesmal überhaupt so nennen kann, geboten wird. Mehr ist da nicht drin, da könnt ihr so viel suchen, wie ihr wollt. Doch dazu später mehr. Kommen wir zuerst wieder zu den Darstellern. Was den Film natürlich wieder sehenswert macht ist einfach die tolle Performance und das unnachahmliche Auftreten, die teils schon lyrisch angehauchte Person eines Denzel Washington als Robert McCall. Die Souveränität und dieses Eindringliche, was seine Figur mitbringt, ist immer noch toll anzusehen. Ein großer Pluspunkt, ja sogar ein kleiner Trumpf für den dritten Teil. Unterstützt wird Robert in diesem Fall teils von der jungen Agentin Emma, gespielt von Dakota Fanning (Mann unter Feuer, Krieg der Welten). Ja die gute Dakota ist ganz schön erwachsen geworden im Gegensatz zu ihren Rollen wie bei Mann unter Feuer. Mir gefiel die Kombi hier dieses Mal auch sehr gut, zwar gewinnen die beiden Charaktere nicht die Intensität, wie im genannten Film, doch passen tut die Kombi schon. Dazu gesellen sich noch die Charaktere Enzo (Remo Girone/ Le Mans 66, Allein gegen die Mafia) und die Kellnerin Aminah (Gaia Scodellaro/ You, Me & The Apocalypse, Promises). Beide sind sehr sympathisch und man kann für die kurze Zeit, die sie jeweils auftauchen, eine kleine Bindung zu ihnen aufbauen. Auf der Gegnerseite haben wir einzig und allein die Brüder Vincent und Marco Quaranta zu erwähnen, die von Andrea Scarduzio (Hard Night Falling, Mein Rome) und Andrea Dodero (Non odiare, The Good Mothers) gespielt werden. Und da haben wir auch schon das nächste Problem. Die Beiden sind so blass, dass man sie nach der Kinovorstellung bereits vergessen hat. Das liegt nicht unbedingt an ihrem Schauspiel, gleiches gilt auch für die vielen anderen kleinen Rollen auf beiden Seiten, doch die Damen und Herren bekommen vom Drehbuch überhaupt nichts vorgegeben, Tiefgang bzw. eine vorhandene Charakterzeichnung gleich Null. Und da merkt man Equalizer 3 auch eine enorme Schwäche an, denn im Vergleich zu den ersten beiden Teilen, haben die Antagonisten hier, überhaupt keine Chance für einen bleibenden Eindruck. Wenn ich da an den hervorragenden Gegenspieler aus Teil 1 denke, der steckt die Beiden hier locker in die Tasche. Schade, wirklich schade. Und damit sind wir hier bereits bei dem zweiten großen Schwachpunkt dieses Filmes. Zum einen haben wir die nicht vorhandene Story und dann ist es auch für einen Denzel Washington, allein, nicht mehr machbar so einen Film zu tragen, denn alle anderen Charaktere, außer er selbst, bleiben weit hinter ihren Möglichkeiten. Und hier muss sich Teil 3 nun auch mal mit den zwei Vorgängern messen und vergleichen lassen, denn dort waren zumindest ein Teil der Charaktere die starken Fundamente, auf denen die jeweiligen Geschichten aufbauten.

Die technische Seite ist ok, da will ich mal nicht meckern. Nicht alles ist handgemacht, da gibt es schon den einen oder anderen kurzen Einsatz von CGI, aber sehr überschaubar und nicht so schlecht, dass man sich darüber ärgern könnte. Passt also. Die Kamera leistet, wie man es von den anderen Teilen auch kennt gute Arbeit. Teils wird geschickt mit den Winkeln gespielt, die Emotionen gut eingefangen und die Action bleibt in jeder Lage für uns übersichtlich. Da bekommt man also weiterhin das geboten, was man bereits kennt. Die Musik, hm ja, da hatte ich selbst ein paar Probleme mit. So wird ein bestimmter Sound mehrfach in dem Film wiederholt, der an sich die Wucht, das Brachiale, die Wut rüberbringen soll und dementsprechend immer dann eingesetzt wird, wenn etwas vorgefallen ist. Mir war das leider etwas zu wenig, meine Ohren hatten da kein gutes Klanggefühl und diese Untermalung kam eher nervig als spannend oder energiegeladen rüber. Ansonsten kann ich mich über die ausgewählten Sounddesigns und Musikstücke aber nicht beklagen, außer vielleicht das sie auch hier wieder im Vergleich zu den Vorgängern den Kürzeren ziehen. Da wäre dann noch die Action. Was wäre der Equalizer ohne seine wuchtige Action? Und auch hier, muss man sich ein wenig umgewöhnen, denn auch diese bleibt etwas auf der Strecke. Hatten wir in den anderen Teilen immer wieder kleine Versatzstücke an Action gut über den Film verteilt, so beschränkt sich hier in dem Fall auf gut drei etwas größere angelegte Szenen. Der Rest ist nicht unspannend oder gar langweilig, zieht sich hin und wieder jedoch etwas. Wenn etwas passiert, geht es allerdings ganz schön ruppig zur Sache. Da kratzt der Film schon hart an der Oberkante der FSK 16 Freigabe. Ein John Wick hätte dafür sicherlich die FSK 18 kassiert. Doch darüber wollen wir uns mal nicht ärgern, denn es ist umso erfreulicher, dass der Film mit seiner Härte in dieser Art ungeschoren davongekommen ist. Leider reißt die Action aber auch nicht alles raus oder macht die anderen bereits erwähnten Schwächen dadurch weg.

Equalizer 3- The Final Chapter hatte ein Budget von 70 Mio. Dollar zur Verfügung. Die Dreharbeiten starteten im Oktober 2022 an der Amalfiküste. Später wurde dann noch in Neapel und Rom gedreht. Ob The Final Chapter nun wirklich der letzte Teil der Reihe sein wird, wird sich zeigen. Doch es könnte wohl durchaus etwas Wahres dran sein, denn in einem Interview verriet Denzel Washington, dass ihn die Dreharbeiten sehr forderten und er damit stark zu kämpfen hatte. So war er wohl auch mehrmals mit Antoine Fuqua im Gespräch und kam bei den Stunts an seine Grenzen. Was aber auch bei einem Alter von 68 Jahren verständlich ist und ehrlich gesagt sieht man Denzel in diesem Film sein Alter an, er wirkt hier auch älter. Was er jedoch passend in seine Figur des McCalls einbaut.

Was bleibt mir noch zu sagen? Also auch wenn sich das jetzt alles teils sehr negativ anhört, muss ich sagen, dass mich der Film noch unterhalten konnte. Teil 1 war super, Teil 2 baute schon etwas ab und ja, Teil 3 sitzt da nochmal eine Ecke tiefer. Da wäre insgesamt definitiv mehr drin gewesen, und zwar auf allen Ebenen. Doch wird für die Figur Robert McCall ein passendes Ende gefunden. Denzel Washington ist auch einfach ne coole Socke. Ein paar gut dosierte Lacher gibt es auch. Die Action ist hart, kann jedoch nicht auf ganzer Strecke überzeugen. Die Charaktere zu dünn, die Story eigentlich nicht vorhanden und an die Stärke der anderen Teile kann nicht angeknüpft werden. Nun gut, ich werde ihn mir sicher noch ein zweites Mal anschauen. An meiner Wertung wird das wahrscheinlich nichts ändern. Somit liege ich dieses Mal bei einer 6/10. Mehr ist leider nicht drin. Denkt immer daran, dies ist nur meine Einschätzung. Ich wünsche jedem der den Film noch anschauen möchte, viel Spaß und gute Unterhaltung.

6/10
Weiter:

Kommentare

31.08.2023 23:01 Uhr - Phyliinx
1x
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.596
Danke für die Einschätzung. Hier freue ich mich schon sehr auf den Gang ins Kino.

31.08.2023 23:02 Uhr - dome02
1x
DB-Helfer
User-Level von dome02 14
Erfahrungspunkte von dome02 3.232
Oh nice @Draven273😁

Ich war heute auch in The Equalizer 3 ich fand ihn recht gut und ich mag das Italien Setting😁

Von mir bekommt er eine 7/10!

31.08.2023 23:22 Uhr - Ned Flanders
1x
Das hat er mit John Wick gemeinsam, nach dem wirklich guten ersten Teil, ging es leider stark bergab und wurde irgendwie belanglos. Schade das man das Niveau nicht halten konnte.

01.09.2023 11:54 Uhr - Schwachkopf79
1x
Ich mochte das Setting total und fand ihn auch deutlich besser als den zweiten Teil. Allerdings nimmt man Washington echt nicht mehr ab dass er in John Wick Marnier durch die Gegnerhorden mäht.

Aber gewohnt gute Review.

Hast du "Joy Ride" gesehen? Den fand ich überraschend toll. Guck den mal noch schnell solange der im Kino läuft!

01.09.2023 16:15 Uhr - TheMovieStar
1x
User-Level von TheMovieStar 14
Erfahrungspunkte von TheMovieStar 3.350
Schöner Text. Ich habe alle drei Teile noch nicht gesehen, möchte dass aber demnächst mal nachholen und dann meine eigenen Reviews folgen lassen. Danke für deine Einschätzung, Draven!!!

01.09.2023 16:22 Uhr - Phyliinx
1x
User-Level von Phyliinx 10
Erfahrungspunkte von Phyliinx 1.596
01.09.2023 16:15 Uhr schrieb TheMovieStar
Schöner Text. Ich habe alle drei Teile noch nicht gesehen, möchte dass aber demnächst mal nachholen und dann meine eigenen Reviews folgen lassen. Danke für deine Einschätzung, Draven!!!
ich dachte ich wäre der einzige der noch nix hiervon gesehen hat. Aber einige andere Rezensionen besagen dass der hier auch alleine funktioniert. Teil 2 ist momentan leider out of print.

01.09.2023 16:40 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
@Phyliinx, wie immer wünsche ich dir gute Unterhaltung und viel Spaß mit dem Film. Der ist auch immer noch unterhaltsam, mich hat er nur nicht ganz so abgeholt und ist für mich der schwächste Teil der Reihe. Aber weit entfernt von schlecht.

@dome02, das Setting finde ich auch toll, eine wirklich schöne Gegend ohne Frage. Das bemängel ich auch gar nicht. Doch der Rest ist gegenüber den Vorgängern leider etwas mau. Freut mich aber das er dir gefallen hat.

@Ned Flanders, schön mal etwas von dir unter meiner Review zu lesen. Und ja, du hast recht, unterhaltsam finde ich sie alle noch, qualitativ flachen sie mit der Zeit leider ab. Schade eigentlich.

@TheMovieStar, dann bin ich mal gespannt auf deine Reviews zu den Teilen, meine weiteren Bewertungen, damit du sie mal gehört hast sind Teil 1 9/10 und Teil 2 7/10. Ich wünsche dir viel Spaß damit, denke die werden dir zusagen.

01.09.2023 16:42 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
@Schwachkopf79, hey jetzt habe ich dich fast vergessen, Schande über mich. Also da liegen wir wieder auseinander. Wo würdest du von der Bewertung her diesen Teil einstufen? Freut mich aber das er dir gefallen hat, umso besser. Ich danke dir für den Tipp, ich habe eben die Kinos bei mir auf der Ecke angeschaut und werde jetzt mal am Wochenende den Versuch wagen, mir noch Joy Ride anzusehen. Danke.

01.09.2023 18:21 Uhr - Schwachkopf79
1x
01.09.2023 16:42 Uhr schrieb Draven273
@Schwachkopf79, hey jetzt habe ich dich fast vergessen, Schande über mich. Also da liegen wir wieder auseinander. Wo würdest du von der Bewertung her diesen Teil einstufen? Freut mich aber das er dir gefallen hat, umso besser. Ich danke dir für den Tipp, ich habe eben die Kinos bei mir auf der Ecke angeschaut und werde jetzt mal am Wochenende den Versuch wagen, mir noch Joy Ride anzusehen. Danke.


Nee...soweit nicht. Ich bin bei 7/10. Ich würde dem Vorgänger nur ne 6/10 geben. Den fand ich nicht so prickelnd.

01.09.2023 23:42 Uhr - dark01
1x
Hab ihn auch gerade gesehen.
Ich würde ihn etwas schwächer als Teil 1 beurteilen, aber besser als Teil 2. Wobei ich zugeben muss, dass ich den ersten bestimmt 5-6 Mal gesehen habe und Teil 2 nur einmal im Kino. Wenn ich es richtig in Erinnerung habe, muss mann Teil 1 oder 2 nur für die Antwort einer der Fragen von Emma gesehen haben. Da könnte ich mich aber auch täuschen und falschliegen mit meiner Vermutung.
Italien als Location hat mir sehr gut gefallen und die Action Szenen hatten auch eine schöne Härte. Bei einem Kill hatte ich überlegt, ob er seinen Gegner mit einem Fisch verwechselt hat und sehen wollte, ob er noch frisch ist.
Bei der Wertung gebe ich, genau wie Schwachkopf79, eine 7/10.

03.09.2023 18:40 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
@Schwachkopf79, na da sind wir ja doch recht nahe beisammen :)

@dark01, vielen lieben Dank für deinen Eindruck und ja du liegst einerseits richtig, möchte man den Zusammenhang zu Emma gerne verstehen, sollte man Teil 2 geschaut haben. Ich weiß auch genau welchen KIll du meinst, ich dachte in dem Moment auch, huch was geht jetzt ab, fand den aber sehr passend und etwas stärker als den Abgang zum Schluss. Schön das die der Film auch gefallen hat.

04.09.2023 11:15 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.538
Inrteressante, gut geschriebene und vor allem lesenswerte Kritik. Obwohl ich nicht ganz mit dir d'accord gehe.
Den Film habe ich am Wochenende gesehen - hat mir gut gefallen (7 bis 8 von 10).
Was mir besonders lag ist, dass der Streifen sich (mal wieder) an einem der ganz großen Westernklassiker orientiert - "Shane".
Damit verbunfden ist allerdings auch ein eher gemächliches Erzähltempo mit einigen pointiert gesetzten (und teils heftigen) Action- bzw. Gewalteinschüben.
Lediglich aus dem Finale hätte man etwas mehr herauskitzeln können.
Cool fand ich die erst spät nachgelieferte Erklärung, warum McCall überhaupt in Italien weilt und die Besetzung von Dakota Fanning als augenzwinkernden Verweis auf "Man on Fire".

04.09.2023 20:01 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
@Tom Cody, vielen lieben Dank, freut mich von dir zu lesen. Und ja, du hast recht, er erinnerte mich auch teils an einen Western, ich kam bloß nicht mehr auf Shane, den ich damals auch echt gut fand. Mir fehlt hier die persönliche Komponente, denn das wirkt ein wenig zu konstruiert und das Ende finde ich fast schwach, im Vergleich zur Szene mit dem Anfang, bzw. der Szene nach dem Restaurantbesuch. Bei Dakota musste allerdings sofort an Man on Fire denken und fand die Idee dahinter echt gut. Ein schönes Team. Freut mich aber, dass er dir gut gefallen hat, wie ich schon sagte, er ist weit entfernt von schlecht, doch er holt mich nicht ganz ab.

10.09.2023 14:50 Uhr - Markus
1x
User-Level von Markus 3
Erfahrungspunkte von Markus 122
Hallo Draven273,

ein schönes, informatives Review, was mir so einen ersten Eindruck zum zu erwartenden Film gibt. Schade, dass der Film wohl nicht an seine Vorgänger wirklich aufzuschließen vermag, aber unterhaltend scheint er ja noch zu sein. Richtig Schade bei einem Film finde ich, wenn man von blassen Gegenspielern sprechen muss. Gerade der Part oder hier wohl die Parts müssen sitzen und einfach einen bleibenden Eindruck hinterlassen. (Teil 1 ist in dieser Hinsicht schon richtig Klasse!) - Aber sei`s drum, bei Gelegenheit mache ich mir ein eigenes Bild!

Vielen Dank für Deine Einschätzung und gute Unterhaltung beim nächsten Kinobesuch!

11.09.2023 15:59 Uhr - Draven273
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
@Markus, schön auch von dir wieder zu hören :) vielen Dank auch dir. Also der Film ist nicht schlecht, bitte nicht falsch verstehen, ich würde ihn mir in größeren Abständen auch anschauen. Doch für mich ist er aus den oben genannten Gründen der schwächste Teil der Reihe. Leider. Doch bitte schaue ihn dir an. Wo bleibt eigentlich deine nächste Review? :)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)