SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Lucky Day - Ab 14.09.2023 im Kino

Mortal Kombat 1

Herstellungsland:USA (2023)
Standard-Freigabe:USK Keine Jugendfreigabe
Alternativtitel:Mortal Kombat Reboot
Mortal Kombat 12
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,00 (1 Stimme) Details

Inhaltsangabe:

Es liegt uns im Blut! Das Mortal Kombat-Universum wird in einer neuen Geschichte mit legendären Helden und Schurken wiedergeboren, wie du sie noch nie gesehen hast. Mortal Kombat 1 läutet mit einem neuen Kampfsystem, Spielmodi und Fatalities eine neue Ära der kultigen Franchise ein! (Warner Bros.)

eine kritik von necron:

Anmerkung: Diese Review basiert auf der PS5 Premium Fassung, welche seid dem 14.09.2023 spielbar ist. Eigentlicher Release für alle Besitzer der „normalen“ Fassung dann am 19.09.2023, ergo morgen.

Selber schreibe ich diese Review als eingefleischter MK (Mortal Kombat) Fan der ersten Stunde und dazu Single Player. Single Player Inhalte in einem Fighting Game, da wird spätestens seit MK Deception großer Wert drauf gelegt bei den Machern der Reihe. Und dieser neue Teil reiht sich dies bzgl. nahtlos ein.

Die Story ist recht schnell umrissen, nach dem Cluster Fuck aus dem Vorgänger Teil, MK 11, jetzt einmal alles auf Anfang zurück. Lui Kang hat als mittlerweile Feuergott-Titan neue Welten geformt, stark angelegt an das bereits vergangene, aber mit immer wieder interessanten Twists.

Die Single Player Inhalte in MK 1 sind: Story, Invasions und Towers.

 

Story

Die Story besteht aus mehrstündigen Zwischensequenzen, wo der Spieler zwischendrin immer wieder unterschiedliche Kämper der Reihe steuern kann. Ich fand die Story jetzt unter dem Strich recht gelungen, aber als Kritik könnte man anmerken das die Zwischensequenzen wo der Spieler quasi schon einen Film guckt arg lang ausfallen, bis man dann wieder selber zocken kann und dass bisweilen anstatt „show dont tell“ es genau andersrum gemacht wird. Ausgewalzte Szenen wo alle Charaktere wahlweise in einem Kreis stehen oder gemütlich von A nach B gehen und dabei erklären wieso und warum, wer mit wem und gegen wen. War für mich jetzt zwar alles noch unterhaltsam genug, aber ich kann auch verstehen, wenn das jetzt nicht bei jedem so gut ankommt, weil als Stilmittel halt nicht ganz sauber.

 

Invasions

Am Ende hat man die Story dann aber so oder so durchgespielt. Was einen als Single Player dann dauerhaft motivieren soll, ist der neue Invasion Modus. Und ja, ich habe den Modus bereits ausführlich gegrindet und es macht echt gut Laune. Wie über eine Art Board Game steuert man seinen Fighter (man kann jeden aus dem Roster auswählen) und erkundet so verschiedenste Reiche aus der Mk Reihe. An jedem der Verbindungspunkte kann man Kämpfen. Dazu gibt es Händer und Crafting. Truhen die entdeckt werden wollen für z.B. alternative Charakter Skins, usw.

Richtig motivieren tun dabei die leichten RPG Elemente, denn man kann seinen Charakter mit vereinzelten Gegenständen ausrüsten, die Bonis für die Kämpfe geben und seinen Charakter durch Level Aufstiege konstant in extra dafür kreierten Stats verbessern. Am Anfang mag das lediglich ganz nett daherkommen, so wird man aber später immer stärker, was bisweilen abstruse Ausmaße annehmen kann. RPG Fans werden sich sofort zuhause fühlen und ihren Charakter ungeniert ausmaxen, wie man so schön sagt.

Unter dem Strich gibt es im Invasions Modus eine ganze Menge zu tun und zu entdecken, durch regelmäßige Seasons (kostenfrei) soll der Modus zudem dauerhaft frisch gehalten werden. Sprich neue Inhalte.

Obendrauf gibt es Season Unabhängig die Gateways, welche immer verfügbar sind und als eine alternative Version der Towers of Time aus MK 11 funktionieren. Sprich Challenge Tower die sich stündlich, täglich oder wöchentlich ändern, mit gerne verrückten Modifikatoren für die Kämpfe. Sehr schöne Ergänzung.

 

Towers

Die klassischen Towers sind ebenfalls zurück. Hier kann man wahlweise Charakter Endings freispielen oder sich an Endless und Survival Towers abarbeiten. Eine angenehme Ergänzung, zu allen anderen bereits genannten Single Player Inhalten. Ja, Single Player ist eine Wucht in diesem Spiel. Wenn einem der Sinn danach steht natürlich.

 

Kompletives Spiel

Hier bietet MK1 natürlich auch wieder alles wie aus den Vorgänger Teilen bekannt. Ich bin aber eine reine Casual Pfeife, mich würde man online eh nur verhauen. Zudem fehlt mir die Motivation mich mit anderen Spielern zu messen, ich will chillen und nicht einen Wettkampf starten wenn ich zocke. Dennoch verfolge ich gerne ab und an die Turnierszene und was es dort bereits zu sehen gab, zeigt mir das MK1 wieder mehr Richtung fast pace MKX geht, anstatt zuletzt eher Combo arm und langsamer in MK11. Ist schon beeindruckend was die Pros da jetzt bereits die ersten Tage aus dem Ärmel schütteln. Super schnell und langkettige Combos, da kann man als Casual nur staunen. Ich sage mal in der Turnier Szene wird das Spiel klar eine Wucht werden. Die Entwickler hatten sich zwischendurch auch immer wieder die Pros extra ins Studio geholt um noch an den Mechaniken zu feilen. Das hat sich wohl mehr als ausgezahlt.

 

Gameplay

Zu den auswählbaren Charakteren kommt die neue Mechanik der Cameo Fighter, ein quasi zusätzlicher Fighter den man immer auswählen muss, der dann mit dem drücken einer einfachen Taste den eigenen Main Fighter unterstützt. Das System funktioniert ganz wunderbar. Ich als Low Bob Casual kriege das unterbewusst leicht von der Hand gespielt, sprich Idiotensicher. Und was die Pros erst daraus machen. Abgedreht!

Die Steuerung geht nach kurzer Übung gut von der Hand, aber kann auch bisweilen etwas tricky sein, da MK schon immer recht präzise Eingaben benötigt hat. Und das ist diesmal ebenfalls so. Versucht man das zu locker und unpräzise runterzuspielen, dann werden Eingaben recht schnell verhauen, gerade was Special Moves angeht. Die Fatalities der Reihe gehen dafür diesmal besonders einfach auszuführen.

 

Design

Klarer Next Gen Titel. Grafisch ausgereizt. In den Kämpfen flüssige 60 fps, lediglich außerhalb der Kämpfe z.B. in den Story Modus Cutszenes oder dem Invasion Modus meine ich gefühlt leichte Frame Drops mal festgestellt zu haben. Ist da aber auch verschmerzbar.

Das Spiel sieht absolut phantastisch aus. Die Fatalities sind blutig-brutal abgedreht. Kann man aber auch kaum noch ernst nehmen, ist mehr so eine Art Fun Splatter. Bigger then life. Das Design der Charaktere wirkt bis auf wenige Ausnahmen auch auf den Punkt ausbalanciert. Wer sich jetzt fragt wo wir im Vergleich zum recht freizügigen MK9 (Weibliche Charaktere waren da teils wie Stipper angezogen, lechz) und dem zugeknöpften MK11 (Weibliche Charaktere recht stark verhüllt um ja keine Haut mehr zu zeigen, SJW Konform, bäh) stehen. Gefühlt wieder in der Mitte, wie bei MKX. Weibliche Charaktere sehen von 1-2 Ausnahmen abgesehen wieder sexy genug aus und sind nicht mehr voll verhüllt, sondern dürfen ausreichend Haut zeigen.

Der Charakter Roster ist eine spaßige Mischung als 2D Fan Lieblingen und zurückgekehrten 3D Ära Charakteren. MK Fans sind ja geradezu versessen wenn es um den eigenen Lieblingscharakter geht. Next Level Wahnsinn, bei MK11 bekamen die Entwickler z.B. Todesdrohungen weil der absolute Fan Liebling die Femme Fatal Mileena nicht im Base Game als Charakter dabei gewesen ist. Ist natürlich unmöglich so ein Verhalten, aber zeigt denke ich recht deutlich wie fanatisch die Mk Fanboys an ihren Charakteren hängen und ja, auch wenn ich nie im Leben den Entwicklern Todesdrohungen wegen einem Videospiel schicken würde, so teile ich doch auch diese Fazination mit den Charakteren. Hinter jedem Charakter im Spiel steckt so viel Backstory und Drama/Tragik. Großartig!

 

Allgemeines

Abzug in der B Note. Der AI Fighter Modus aus MK11 fehlt in MK1. Sprich dort konnte man wenn man selber erstmal genug in die Gamepad Tasten gehauen hatte, einen vom Spieler speziell trainierten AI Fighter stattdessen für sich kämpfen lassen. Das hatte schon was, einfach mal zurücklehnen und der eigene AI Fighter schlachtet sich wie ein Pro Spieler durch die Tower. Hätte ich wirklich gerne in MK1 gesehen. Aber wer weiß, wird vielleicht noch nachgeliefert. Heutzutage ist was sowas angeht ja theoretisch alles möglich.

 

Fazit

Klare Kaufempfehlung, gerade für Single Player. Kann man eigentlich nichts falsch machen. Flawless Victory!

9/10 Punkte

9/10
Weiter:

Kommentare

18.09.2023 17:36 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.297
Ich bin nicht besonders versiert, wenn es um Games geht. Aber ich finde es schön, mal wieder was von dir zu lesen. :)

19.09.2023 10:20 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
Ich muss zugeben, dass ich mich von Mortal Kombat immer fern gehalten habe, da ich mit der Reihe nicht so richtig etwas anfangen konnte. Doch reizen tut es mich hier und da schon mal. Welchen Teil würdest du denn als Einstieg empfehlen? Tolle Review auf jeden Fall, die meine Neugier geweckt hat. Danke Necron

19.09.2023 13:45 Uhr - dome02
2x
DB-Helfer
User-Level von dome02 14
Erfahrungspunkte von dome02 3.232
GET OVER HERE!

Leider nicht für PS4 verfügbar schade die Gameplays und deine Review macht lust auf das Game! @Necron Top😎

@Draven273 ich würde je nach System Empfehlungen aussprechen! Ich würde aber sagen Mortal Kombat 9!

19.09.2023 15:04 Uhr - Necron
1x
User-Level von Necron 5
Erfahrungspunkte von Necron 344
Freut mich das die Review so gut ankommt. :)

Zu Empfehlungen für die aktuelle Konsolengenration, ganz klar jetzt MK1

Ansonsten für die älteren Generationen, z.B. PS4 MKX bzw. dann die komplette Edition MKXL

Und wie bereits vorgeschlagen, bei ganz alter Konsolengeneration, wie die PS3, MK9

Da kann man jeweils nicht viel falsch machen. Alles große Hits.


20.09.2023 10:03 Uhr - Draven273
1x
User-Level von Draven273 6
Erfahrungspunkte von Draven273 514
@dome02 und @Necron, vielen Dank euch beiden für die Infos :)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)