SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware

Ed Wood

Herstellungsland:USA (1994)
Standard-Freigabe:FSK 12
Genre:Biographie, Drama, Komödie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,00 (6 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Der exzentrische Filmemacher Edward D. Wood Jr. (Johnny Depp) möchte als Hollywood-Regisseur Filmgeschichte schreiben. Es gibt da nur ein klitzekleines Problem: Er ist hoffnungslos untalentiert! Doch seine Leidenschaft für den Film ist grenzenlos und somit sieht Ed Wood über dieses kleine Detail großzügig hinweg. In primitiven Pop-Kulissen und mit einer mehr als skurrilen Schauspieltruppe dreht er unbeirrt Horror- und Science-Fiction-Billigproduktionen, die zu der Zeit bei den Kritikern und beim Publikum auf wenig Verständnis stoßen. Mit Stummfilmstar und Dracula-
Legende Bela Lugosi (Martin Landau) möchte Ed Wood sein Meisterwerk verwirklichen, doch sicher unüberwindbare Hindernisse stellen sich ihm in den Weg... (DVD-Hülle)

eine kritik von samploo:
Edward D. Wood Jr. wird in diesem Film portraitiert, dieser gilt als der schlechteste Regiesseur aller Zeiten, was ihm weltweiten Ruhm einbrachte. Wood, hier gespielt von Johnny Depp, verstarb 1978 an Herzversagen. Sein bekanntester Film ist bis dato der trashige "Plan 9 from outer Space", zu dem zur Zeit ein Remake in Produktion ist ("Plan 9", Regie: John Johnson). Heutzutage wird Uwe Boll oft als Edward's Nachfolger gehalten oder zumindest mit ihm verglichen, was für einige sicher auch zutreffen mag - man denke nur mal an" Far Cry".

Der Film behandelt die Naivität Wood's, der trotz aller Rückschläge nicht aufgibt und unnachgiebig weiter an seinem Traum festhält, ein gefeierter Regisseur zu werden, um seiner Leidenschaft so Ausdruck zu verleihen. Diese Naivität, welche den Charakter übrigens von Beginn an zunehmend sympathisch macht, stellt Johnny Depp perfekt dar - in jeder einzelnen Szene. Der Rolle wird unglaublich viel Leben eingehaucht, was man auch daran bemerkt, dass der Charakter langsam immer rücksichtsloser gegenüber seinen Mitmenschen wird, um seine Ziele zu verwirklichen, dann aber immer wieder auf den Boden der Tatsachen zurückgeholt wird und so einige Schicksalsschläge einstecken muss.

Hier funktioniert die Kombination Tim Burton - Johnny Depp also wiedermal ausgezeichnet, wie schon so oft. Also kein Wunder, weshalb die Beiden bisher schon ganze sechs Filme zusammen gemacht haben (der siebte ist unterwegs). Ebenso grandios spielt Martin Landau den hier alternden und Rauschgift-abhängigen Altstar Bela Lugosi. Ohne Zweifel hat Landau für diese Darbietung den Oscar für die beste Nebenrolle verdient. Bela Lugosi wird von Martin Landau mit einer solchen Intensität gespielt, dass man nicht schlecht staunt über eine derart realistische Darstellung - die Hilflosigkeit, der Verfall, die Schwäche, die Einsamkeit und die Sehnsucht wieder zurück zu altem Ruhm zu finden - all das wird einem einfach großartig präsentiert - besser geht es nicht!

Die Tatsache, dass der Film in schwarz/weiß gedreht wurde, war eigentlich Pflicht. Allein um die Filme, die Wood dreht, besser wirken zu lassen - trashiger und naja... schlecht eben, so kommt das Feeling optimal rüber und es entspricht einfach der Zeit. Begleitet wird der Film von einem durch Howard Shore ("Der Herr der Ringe") komponierten Soundtrack, der das Geschehen immer perfekt zu untermalen weiß, was bereits im grandiosen Intro zur Geltung kommt.


Fazit:

Mit "Ed Wood" liefert Tim Burton uns einen Film ab, der einen sehr interessanten Einblick in das Leben besagten Regisseurs bietet. Der Film wartet nicht nur mit tollen schauspielerischen Leistungen auf, es wird auch eine Hommage an die kindliche Naivität des Menschen geliefert, hier spiegelt sich das Ganze in dem enthusiastischen Edward D. Wood Jr. wieder. Dieser Film ist natürlich besonders Fans des echten Ed Woods zu empfehlen, ebenso schlichten Filmfans oder Zuschauern, die einfach nur einen Film suchen, der Spaß macht, charmant, witzig und dramatisch zugleich ist. Vielleicht bekommen wir ja in Zukunft einen ähnlichen Film beschert, der das Leben und die Arbeit Bolls behandelt... who knows.
9/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Battle
samploo
9/10
Burke
samploo
7/10
Neverlost
samploo
5/10
die neuesten reviews
Copykill
Kassiopeia
7/10
Gladiator
Phyliinx
9/10
Roundup,
TheMovieStar
7/10
Alien³
lamb
10/10
Pretty
Kassiopeia
10/10
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)