SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware

Monsters

Herstellungsland:Großbritannien (2010)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Drama, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,20 (15 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Seit dem Absturz einer NASA-Sonde hat sich im Grenzgebiet zwischen Mexiko und den USA außerirdisches Leben ausgebreitet. Das US-Militär kämpft mit regelmäßigen Luftangriffen gegen die amphiben Riesenkraken und erklärt das Gebiet zur "INFIZIERTEN ZONE". Mitten in diesem Chaos erhält Fotoreporter Andrew von seinem Chef den Auftrag, dessen Tochter Sam sicher aus Mexiko zurück in die Staaten zu bringen. Doch durch sein Verschulden verpassen die beiden die letzte Fähre und es bleibt nur eine Möglichkeit: Der riskante Landweg durch das Reich der Monster... (Universum)

eine kritik von samploo:
Monsters ist ein Indie-Katastrophen-Film. Jep, mit einem mickrigen Budget von ca. 500.000 US-Dollar wurde der Film realisiert - beachtlich was man dafür zu sehen bekommt.

Regisseur Gareth Edwards zaubert hier einen höchst unkonventionellen Spielfilm, der sich mit anderen Seiten eines typischen Monster-Films befasst - mit den Menschen. Die beiden Hauptcharaktere, grandios von den beiden relativ unbekannten Scoot McNairy und Whitney Able (welche übrigens verheiratet sind) verkörpert, werden sehr zaghaft und langsam vorgestellt ' man lässt sich bewusst viel Zeit. Die Sympathie zu den Protagonisten wächst somit stetig und vor der dem eigentlichen Katastrophen-Szenario nimmt man sich mitunter der Probleme der Figuren an, wodurch die Beziehung noch inniger erscheint.

Das Ganze lässt die Atmosphäre immer weiter steigen, auch wenn letztendlich wenig Action zu sehen ist - das stört auch keineswegs. Es ist eben eher eine Art Road-Movie hinter einem gefährlichen, wahrlich monströsem Szenario und das weiß zu gefallen. Allein der optische Part des Films ist bei Berücksichtigung des geringen Budgets herausragend. Fantastische Aufnahmen auf dem Wasser, an Land, in verwüsteten Kleinstädten - in einer Szene fühlt man sich kurzweilig sehr an Werner Herzog's 'Fitzcarraldo' erinnert, wenn ein relativ großer Dampfer auf einer Anhöhe nahe eines Flusses am Dschungelrand liegt.
Die CGI-Effekte, die vom Regisseur selbst erstellt wurden, funktionieren ebenfalls äußerst gut. Hier sieht man wiedermal, dass es kein Monster-Budget benötigt, um eine erfolgreiche Wirkung zu erzielen.

Wie bereits eingangs erwähnt kann das Schaupieler-Paar durchweg überzeugen, obwohl fast alles im Film auf improvisierten Leistungen zurückzuführen ist. Angesichts dessen ist dies den beiden Akteuren noch höher anzurechnen. Vor allem habe ich für meinen Teil lange nicht von Beginn an so viel Sympathie für zwei Schauspieler bzw. deren Figuren aufbringen können - passiert selten, dass diese mich dann auch derartig packen können.
Für das Ende hat sich Edwards etwas Tolles einfallen lassen so viel sei gesagt ohne jetzt etwas spoilern zu wollen. Da wird das Ende nochmal verdammt gut mit dem eigentlichen Anfang kombiniert und man ist etwas baff um nicht zu sagen von den Socken.

---

Es sei noch gesagt, dass der Film nichts für solche ist, die einen trashigen oder einfach nur bombigen Monster-Actionfilm erwarten. Das sollte nach der Kritik aber bereits klar sein.
8/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Battle
samploo
9/10
Burke
samploo
7/10
Neverlost
samploo
5/10
die neuesten reviews
Fast
Ghostfacelooker
Fast
Ghostfacelooker
Knock
Ghostfacelooker
Fast
UncleBens
6/10
Welle,
Kassiopeia
9/10
Terror
dicker Hund
8/10
Downhill
Shantiro
5/10
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)