Uncharted 3: Drake's Deception
Herstellungsland: | USA (2011) |
Standard-Freigabe: | USK 16 |
Alternativtitel: | Uncharted 3: L'illusion de Drake Uncharted 3: Иллюзии Дрейка アンチャーテッド 砂漠に眠るアトランティス Uncharted: Sabaku ni Nemuru Atlantis Uncharted 3: L'inganno di Drake Uncharted 3: Oszustwo Drake'a |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 9,00 (8 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Bei einem Handel, in welchem eigentlich eine zwanzig Jahre alte Rechnung beglichen werden soll, wird Nathan Drake in eine Verschwörung verwickelt, die ihn auf die Spur seines berühmten Vorfahren, Sir Francis Drake, führt. Auf der Suche nach dem "Atlantis des Sandes" muss er allerdings den Kampf gegen eine zwielichtige Geheimorganisation, sowie den okkulten Machenschaften ihrer Anführerin aufnehmen. ()
eine kritik von matt:
Bei einem Schwindel, der eine alte Rechnung begleichen soll, wird Nathan Drake in eine Verschwörung verwickelt, welche ihn auf die Spur seines Vorfahren, der des berühmten Entdeckers und Freibeuters Sir Francis Drake, führt. Auf der Suche nach einem Schatz aus dem 16. Jahrhundert macht er eine sehr große Entdeckung. In einer Welt, in der nichts ist, wie es scheint, muss er den Kampf gegen eine zwielichtige Geheimorganisation und die okkulten Machenschaften ihrer Anführerin aufnehmen. Zusammen mit seinem bestem Freund und Mentor Victor Sullivan begibt er sich auf eine riskante Reise durch Europa und in den Nahen Osten. Auf der Spur des berühmten Lawrence von Arabien entdeckt er Hinweise auf eine legendäre, verschollene Stadt, welche seit Jahrtausenden im Herzen der arabischen "Rub' al Khali"-Wüste liegt und das "Atlantis des Sandes" genannt wird. Allerdings birgt das weitläufige Ödland des Leeren Viertels ein grausames Geheimnis. Noch vor Ende ihrer Reise wird die Bergung der Reichtümer zur Nebensache und ein Überlebenskampf beginnt. Nathan Drake erwartet eine Prüfung, die ihn an seine Grenzen bringt und seine Ausdauer testet, während er sich seinen schlimmsten Ängsten stellen muss. (Quelle: Sony)
Auch wenn es hart klingen mag, aber ich bin ziemlich enntäuscht von 3ten Spiel rund um den Schatzjäger Nathan Drake. Ich hab den ersten Teil richtig gern gezockt, es war damals mal etwas komplett neues abseits von Tomb Raider, man hat die Indiana Jones Atmo Grandios eingefangen, die Settings waren abwechslungsreich und der Entdeckerdrang groß. Ein toller Film, nur eben zum spielen und selbsterleben.
Im 3ten Teil habe ich jetzt aber so das Gefühl dass ich das alles irgendwie schonmal erlebt habe. Ganze Szenarien kommen mir so extrem bekannt vor, ich fühle mich dabei etwas wie in einer Zeitschleife. Auch übertreibt man manche Settings mitunter einfach, auf dem fanzösischen Chataue was ja gegen Ende mehr einem brennenden Inferno gleicht konnte ich das Spiel einfach nicht mehr ernst nehmen. Manchmal ist ein bißchen weniger eben doch mehr. Das hat man im 2ten Spiel mit dem einstürzenden Gebäude schon auf die Spitze getrieben, allerdings dort noch irgendwie die Kurve vor der kompletten Lächerlichkeit gekriegt, hier hat man es leider für meinen Geschmack nicht geschafft.
Auch die Story selbst, es wirkt alles so wie der schelchte dritte Film einer Serie bei dem man nicht mehr so genau wusste, so was können wir jetzt noch machen, in welches Setting stecken wir Drake diesesmal. Es sind zwar auch hier immernoch ein paar netten Anspielungen auf Indy, das haben die ersten beiden Teile aber einfach besser gelöst. Auch die Gegner sind einfach nur Kanonenfutter, nicht von der Schwierigkeit her, mehr so vom ganzen Aufbau, Laufwege etc. Ich weiß selbst nicht warum mir dies grade hier so unangenehm auffällt, es tut es aber nunmal leider.
Ich habe jetzt erstmal in der Zitadelle aufgehört, denn auch hier hatte ich das Gefühl eines Deja-Vu´s, höma das haste doch schonmal alles so gespielt. Klar, das ist jetzt alles sehr viel Gemecker, den im Grunde ist auch Teil 3 vom Gameplay, Grafik und Inszenierung ein grandioser Titel, das per se bemängel ich auch überhaupt nicht, für mich ist der Grundtenor eben nur nicht mehr stimmig.
Und dies ärgert mich selbst wohl am meisten da ich mich jetzt nach langer Zeit wirklich auf den Titel gefreut habe. Also ganz ehrlich, nen 4ten Teil brauche ich nicht, das es auch anders geht haben Naughty Dog ja mit The Last of Us bewiesen.
Auch wenn es hart klingen mag, aber ich bin ziemlich enntäuscht von 3ten Spiel rund um den Schatzjäger Nathan Drake. Ich hab den ersten Teil richtig gern gezockt, es war damals mal etwas komplett neues abseits von Tomb Raider, man hat die Indiana Jones Atmo Grandios eingefangen, die Settings waren abwechslungsreich und der Entdeckerdrang groß. Ein toller Film, nur eben zum spielen und selbsterleben.
Im 3ten Teil habe ich jetzt aber so das Gefühl dass ich das alles irgendwie schonmal erlebt habe. Ganze Szenarien kommen mir so extrem bekannt vor, ich fühle mich dabei etwas wie in einer Zeitschleife. Auch übertreibt man manche Settings mitunter einfach, auf dem fanzösischen Chataue was ja gegen Ende mehr einem brennenden Inferno gleicht konnte ich das Spiel einfach nicht mehr ernst nehmen. Manchmal ist ein bißchen weniger eben doch mehr. Das hat man im 2ten Spiel mit dem einstürzenden Gebäude schon auf die Spitze getrieben, allerdings dort noch irgendwie die Kurve vor der kompletten Lächerlichkeit gekriegt, hier hat man es leider für meinen Geschmack nicht geschafft.
Auch die Story selbst, es wirkt alles so wie der schelchte dritte Film einer Serie bei dem man nicht mehr so genau wusste, so was können wir jetzt noch machen, in welches Setting stecken wir Drake diesesmal. Es sind zwar auch hier immernoch ein paar netten Anspielungen auf Indy, das haben die ersten beiden Teile aber einfach besser gelöst. Auch die Gegner sind einfach nur Kanonenfutter, nicht von der Schwierigkeit her, mehr so vom ganzen Aufbau, Laufwege etc. Ich weiß selbst nicht warum mir dies grade hier so unangenehm auffällt, es tut es aber nunmal leider.
Ich habe jetzt erstmal in der Zitadelle aufgehört, denn auch hier hatte ich das Gefühl eines Deja-Vu´s, höma das haste doch schonmal alles so gespielt. Klar, das ist jetzt alles sehr viel Gemecker, den im Grunde ist auch Teil 3 vom Gameplay, Grafik und Inszenierung ein grandioser Titel, das per se bemängel ich auch überhaupt nicht, für mich ist der Grundtenor eben nur nicht mehr stimmig.
Und dies ärgert mich selbst wohl am meisten da ich mich jetzt nach langer Zeit wirklich auf den Titel gefreut habe. Also ganz ehrlich, nen 4ten Teil brauche ich nicht, das es auch anders geht haben Naughty Dog ja mit The Last of Us bewiesen.
Mehr Reviews vom gleichen Autor
kommentar schreiben
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

