No Reason
Herstellungsland: | Deutschland (2010) |
Standard-Freigabe: | FSK keine Jugendfreigabe |
Genre: | Splatter |
Alternativtitel: | Olaf Ittenbach's No Reason |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 5,28 (37 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Jäh wird Jennifer aus ihren bisher unscheinbaren und gut verlaufenden Lebensumständen gerissen. Die bald mit dem geliebten Gatten vor einem Umzug stehende junge Mutter erlebt dabei einen alles andere als normalen Tag: Sie erhält neben befremdlichen Besuchen ihrer baldigen Ex-Nachbarn auch den eines Postboten mit dringendem Bedürfnis. Nach einem Einkauf ist ihre ältere Nachbarin, die auf ihren Sohn Niko aufgepasst hat, spurlos verschwunden und dem Abschiedsgedicht einer anderen Hausbewohnerin sind Bilder beigefügt, die Jennifers Mann Sebastian beim Liebesspiel mit eben jener Hausgenossin zeigen. Um den ersten Schock zu überwinden, nimmt sie ein Bad und schläft in der Wanne ein. Als sie wieder aufwacht, befindet sie sich nackt auf dem Boden ihrer Wohnung, der über und über mit Blut und Leichenteilen bedeckt ist. Verantwortlich zeigt sich dafür ein geheimnisvoller, maskierter Mann, der Jennifer durch eine ganz eigenwillige Philosophie zum rechten Weg und ins 'weiße Licht' führen will. Dabei muss die junge Frau schreckliche Bilder und einiges an psychischer wie physischer Folter über sich ergehen lassen. (Schröder Media)
Also ich bin wirklich positiv überrascht. Habe bis jetzt sehr viel negatives drüber gehört und bin daher mit wenig Erwartungen an den Streifen gegangen, ok, Storytechnisch wird hier sicherlich das Rad nicht neu erfunden, gefiel mir diesbezüglich aber besser als Dard Divorce. Und es war auch ganz erfrischend das nicht Frau Ittenbach selber die Hauptrolle gespielt hat, die habe ich etwas über in seinen Filmen.
Cast ansich war gut, Splatter natürlich über alles erhaben, ich steh einfach auf seine FX, sic bis zum geht nicht mehr aber so dass es für meinen Geschmack noch geht, bis auf eine Szene, da musste ich dann doch mal wegschauen :mrgreen: Und dann noch Lionel kurz am Ende, hab schon gut geschmunzelt. Fands auch gut das man nicht versucht hat den Film noch unnötig auf 80 Minuten zu strecken, passte so von der Zeit sehr gut.
Bildquali ist gut, da gibts nichts dran zu meckern, Extras schaue ich mir morgen mal an.
Mehr Reviews vom gleichen Autor
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

