SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware

Feast 2 - Sloppy Seconds

Originaltitel: Feast 2: Sloppy Seconds

Herstellungsland:USA (2008)
Standard-Freigabe:SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung
Genre:Action, Horror, Komödie
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,48 (29 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Am Tag nach der Invasion in der Bar (FEAST), schlagen sich die wenigen Überlenden in die nächste Stadt durch. Doch auch dort haben die Monster bereits gewütet. Als ob es nicht schon genug Probleme geben würde, taucht Harley Mom's Schwester auf und sinnt auf Rache für ihren zur "Monster-Granate" umfunktionierten Zwilling. Alle Überlebenswilligen müssen sich einmal mehr verbarrikadieren, denn es wird wieder nach allen Regeln der Splatter-Kunst geschlitzt, lebendig verspeist, enthauptet und mit Monsterschleim geätzt. (Universum Film)

eine kritik von inferis:
Im 2.ten von Feast sucht eine weibliche Biker Gang nach den "Mördern" eines der Mitglieder in der Bar aus dem ersten Teil. Sie treffen auf den Barkeeper der schwer verletzt überlebt hat und machen sich auf die Suche nach Bozo(bekannt aus Teil eins und einer der wenigen Überlebenden). In der nahe gelegenen Stadt treffen sie aber nur auf die Monster und feindlich gesinnte Menschen. Und der Kampf ums überleben setzt sich fort...

Der zweite Teil wurde offensichtlich mit wesentlich weniger Geld gedreht als der erste was sich praktisch überall bemerkbar macht: Schauspieler, Monster, Kulissen und natürlich auch die Effekte sind wesentlich schlechter geworden. Anstatt den Texteinblendung wurden nun Schwarz-Weiß Einführungen gedreht die sehr Lustlos wirken.

Und all diese Mängel fallen einem aufgrund des gezoomten Bildes noch deutlicher auf. Die Story bietet extrem viele Geschmacklosigkeiten die fast immer jenseits der Grenzen des guten Geschmacks sind.

Beispiele aufzuzählen würden den Rahmen sprengen, aber jeder der den Film kennt weiß das die Stelle mit dem Kleinkind einfach nur grausam ist.
Negativ auffallend ist auch das dem Teil deutlich anzumerken ist, dass er nur als Überleitung fungiert, außerdem zieht er sich für einen 90minüter teilweise arg in die länge.

Somit bleibt eine größtenteils misslungene Trash-Horror Komödie mit unsympathischen Figuren.

Fazit: Diese Fortsetzung bleibt weit hinter dem auch nicht gerade perfekten Vorgänger zurück.
4/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Batman:
Inferis
8/10
die neuesten reviews
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10
Saw:
Ghostfacelooker
Fast
Draven273
7/10
Pearl
EvilCat
6/10

Kommentare

21.06.2015 19:08 Uhr - RaZzor
User-Level von RaZzor 2
Erfahrungspunkte von RaZzor 84
Kann Deine Meinung einfach absolut nicht teilen. Wo merkt man denn bitte an den Kulissen, dass angeblich weniger Budget als im Vorgänger vorhanden war? Der erste Teil spielte in einer Bar, sonst nirgends, der zweite hingegen in einer ganzen Stadt!
Und die Monster sehen auch nur etwas billiger aus, weil man sie nicht nur hektisch bei wenig Licht, sondern in längeren Aufnahmen am hellichten Tage sieht!
Über den Humor kann man sich streiten, ich fand den Film auf jeden Fall zum Schießen und überlege gerade selbst eine Kritik zu schreiben, damit niemand von dieser tolllen Trilogy abgebracht wird.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)