Texas Chainsaw - The Legend Is Back
Originaltitel: Texas Chainsaw 3D
Herstellungsland: | USA (2013) |
Standard-Freigabe: | FSK keine Jugendfreigabe |
Genre: | Horror, Thriller |
Alternativtitel: | Texas Chainsaw Massacre 3D Texas Chainsaw Massacre 2D |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 6,48 (108 Stimmen) Details |
Ich war ja nie so der große Fan des 1974 Original TCMs, dieser war mir damals als ich ihn das erste Mal gesehen habe schon etwas zu altbacken und auf den gezeigten Irrsinn kam ich damals noch nicht so klar und erkannte erst Jahre später das Potenzial dieses Filmes. Mit dem Reboot vor einigen Jahren hat sich dann aber auch der gute Leatherface in mein Herz gesägt, die Atmo des Originals gepaart mit tollen FX und dichter Atmo machen diesen Film im Slashergenre zu einem wirklichen guten Vertreter.
Der neuste Film des Franchise stellt das komplette TCM Universum nun aber etwas auf den Kopf. Am Anfang wird nochmal des Original in Ausschnitten gezeigt da der Film direkt im Anschluss an die letzte Szene des Originals spielt. Hm, und damit habe ich schon so meine Probleme da so eigentlich alle anderen Filme zu nichte gemacht werden und quasi ein erneutes Reboot stattfindet. Im Laufe des Films fand ich diesen Aspekt nicht mehr weiter tragisch, so ganz stimmig ist es im Rückblick aber nun mal einfach nicht.
Was außerdem leider wenig stimmig ist ist die Grundstory die locker auf einem Bierdeckel platz finden würde, während des Films teils sogar recht undurchdacht und in die Länge gezogen wirkt. Dazu gesellt sich Cast der einem von der ersten Minute an entweder komplett egal oder direkt unsympathisch ist, einzig der schwarze Police Chief konnte bei mir etwas Sympathie auslösen. Grade Hauptdarstellerin Heather schwankt sehr zwischen Gleichgültigkeit und Abneigung, wobei ich ihren Storytwist gegen Ende doch ganz gut fand, war jedenfalls mal etwas anderes, viel drüber nachdenken sollte man aber bloß nicht. Er metzelt ihr lieber Cousin die komplette Freundes Schar ab und kurz darauf wischt sie ihm mit nem Lappen das Blut von der Maske, ähm ja wie gesagt, nicht weiter drüber nachdenken.
Einmal musste ich sogar ganz kräftig drauf los lachen. Die gute Heather flüchtet grade vor Leatherface auf einen Jahrmarkt. Hm wohin laufe ich jetzt bloß, ach guck mal da ein Riesenrad, ja da hänge ich mich jetzt dran fest, da kriegt der mich niemals ! O.o Das ist ja fast so genial wie vor dem Bösewicht in den unverschlossenen Keller zu flüchten, ne Leute sry, also die Szene sah im Drehbuch bestimmt ganz nett aus, kannste so aber eigentlich nicht bringen, da fühle ich mich als Zuschauer irgendwie veräppelt.
Was mir hingegen auch hier wieder sehr gut gefallen hat sind die FX der KNB Group. Ich habe es einmal gesagt und ich sage es wieder, die Jungs der KNB sind für mich das Non Plus Ultra was es an Handmade FX gibt, da kommt einfach kein Computer CGI Kram dran, da Kunstblut und Gummikörperteile nun mal einfach immer realistischer aussehen. Gut in der einen Szene im Schlachthaus sah man den CGI dann auch etwas raus, stört für mich im Großen aber nicht den Gesamteindruck.
The Legnd is back dürfte viele eingefleischte TCM Fans sicherlich enttäuscht haben, ich für meinen Teil wurde knappe 90 Minuten jedenfalls gut unterhalten, wobei die dichte Atmo der Rebootvorgänger leider nicht erreicht werden konnte.
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

