Universal Soldier: Day of Reckoning
Herstellungsland: | USA (2012) |
Standard-Freigabe: | SPIO/JK geprüft: strafrechtlich unbedenklich |
Genre: | Action, Horror, Science-Fiction, Thriller, Mystery |
Alternativtitel: | Universal Soldier: A New Dimension Universal Soldier 4 Universal Soldier IV: Tag der Abrechnung |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 6,65 (83 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Vermummte Männer setzen John (SCOTT ADKINS) außer Gefecht. Hilflos muss er mit ansehen, wie einer von ihnen seine Maske abnimmt, sich als Luc Deveraux (JEAN-CLAUDE VAN DAMME) zu erkennen gibt und seine Frau und seine Tochter kaltblütig ermordet. Obwohl von schwersten Alpträumen geplagt, schwört der wieder genesene John Rache und macht Jagd auf den vermeintlichen Killer. Bei seinen Nachforschungen stößt er auf Hinweise auf ein mysteriöses Programm, das sich Universal Soldier nennt. Immer weiter arbeitet er sich an die Killer heran – ahnt aber nicht, er auf eine falsche Fährte gelockt wird: Teil eines größenwahnsinnigen Plans des Abtrünnigen Andrew Scott (DOLPH LUNDGREN), der die Universal Soldiers befreien und mit ihnen die Weltmacht übernehmen will. (Planet Media)
Na das ging ja schnell. Wieder Hyams auf dem Regiestuhl und wieder sind Van Damme, Lundgren und Arlovski dabei und noch dazu Scott Adkins. Kann denn da noch was schiefgehen?
Leider ja und das nicht allzu knapp. Hatten Van Damme und Lundgren schon in Regeneration nicht mehr ganz so viel Screentime, wurden sie hier nochmal eine Stufe weiter degradiert und verkommen zu absoluten Nebendarstellern. Das wäre an und für sich auch kein Problem, wenn sich das ganze wenigstens schlüssig in den Plot integrieren würde. Aber hier wird man das Gefühl nicht los, dass sie entweder nur aus Vertragspflicht dabei sind, oder aber nur der Vermarktung des Namens wegen. Vor allem Lundgren’s Scott wirkt hier total deplatziert. Scott Adkins, welcher hier in die Hauptrolle schlüpft, macht seine Sache allerdings sehr gut.
Reckoning weist auch wieder einen angenehm hohen Gewaltgrad auf und hatte natürlich ebenfalls Probleme bei der FSK, weshalb auch dieser Teil mit dem SPIO Siegel erscheinen musste. Hier finde ich es allerdings mehr als gerechtfertigt.
Der Film hätte sicher noch einiges rausreissen können, hätte er noch mehr Schauwerte zu bieten. Aber gerade zu Beginn und in der Mitte des Films zieht sich das teilweise wie Kaugummi dahin. Hier hätte man sich seiner Stärken bewusst sein müssen. Regeneration hat es schon sehr gut vorgemacht.
Die Optik stimmt allerdings mal wieder. Reckoning sieht man sein kleineres Budget in keinster Weise an. Abgesehen von den zähen Passagen zu Beginn und in der Mitte wird sonst ordentlich draufgehalten und es werden tolle Bilder eingefangen.
Angesichts des Endes stehen die Türen für unzählige Nachfolger offen. Je nachdem ob dieser hier gut abschneidet. Ich hoffe nur, dass es bei einem etwaigen Nächsten mehr Liebe zum Detail gibt und das ein Van Damme oder Lundgren dann nicht so einfach verschenkt werden wie hier.
6/10
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

