Star Trek Into Darkness
Herstellungsland: | USA (2013) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Abenteuer, Action, Science-Fiction |
Alternativtitel: | Star Trek: Into Darkness Star Trek 12 Star Trek XII |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,79 (34 Stimmen) Details |
Für Kirk beginnt nicht nur die Jagd nach einem dunklen, verräterischen Gegenspieler, sondern auch ein persönlicher Rachefeldzug in einer Welt, die sich im Ausnahmezustand befindet.
Dabei werden er und seine Mannschaft zu Schachfiguren in einem perfiden Spiel über Leben und Tod: Liebe wird auf die Probe gestellt, Freundschaften werden auseinandergerissen und Opfer müssen erbracht werden für die einzige Familie, die Kirk noch bleibt: sein Team.
Ich muss gestehen, dass ich mit Star Trek eigentlich nie viel am Hut hatte. Nun gab es aber vor kurzem bei einem großen Elektronikmarkt das 3D-Steelbook von "Star Trek Into Darkness" zu einem unschlagbar günstigen Preis. Also kurz den Film eingesackt, schnell den Vorgänger "Star Trek" von einem Kollegen ausgeliehen und nach dessen Sichtung nun "Star Trek Into Darkness" geschaut. Was soll ich sagen? Ich bin begeistert.
Regisseur J.J. Abrams hatte mich bereits mit "Super 8" positiv überrascht und auch "Star Trek" hat mir gut gefallen. Der Nachfolger setzt allerdings nochmal einen drauf. Der Film ist einfach toll. J.J. Abrams gestaltet seine Filme extrem liebevoll und bei "Star Trek Into Darkness" passt die Mischung aus Action, Humor und Emotion sehr gut.
Die Besetzung harmoniert hervorragend. Man könnte hier so viele der Darsteller hervorheben, ich möchte dies aber im Speziellen mit Chris Pine (Carriers) als Kirk, Zachary Quinto (Der große Crash) als Spock, Simon Pegg (Shaun of the Dead) als Scotty und vor allem mit Benedict Cumberbatch (Sherlock) als Khan tun. Man möge mir die überschwängliche Lobpreisung verzeihen, aber Benedict Cumberbatch ist eine Naturgewalt. Sein Khan reiht sich mühelos in die Liste meiner Lieblingsbösewichte neben Heath Ledgers Joker und Tom Hiddlestons Loki ein. Großartige Leistung, Chapeau.
Ebenso wie der Cast überzeugt der Film auch in anderen Bereichen. Die Musik, die Kostüme und auch die Special Effects runden den Gesamteindruck wunderbar ab. Ich empfinde es bei "Star Trek Into Darkness" auch als überaus wohltuend, dass J.J. Abrams zwar nicht mit Action und Gewalt geizt, dies jedoch tut ohne dabei Blut zu vergießen.
Dank solchen Filmen schafft es das Genre der Science-Fiction immer mehr, mich in seinen Bann zu ziehen. Es könnte sich als wahrer Glücksfall erweisen, dass man Abrams auch als Regisseur für "Star Wars Episode VII" gewinnen konnte. Ich jedenfalls freue mich schon darauf, und bis dahin werde ich sicher noch das eine oder andere Mal seine "Star Trek" Filme schauen.
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

