SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware

Candyman's Fluch

Originaltitel: Candyman

Herstellungsland:USA (1992)
Standard-Freigabe:FSK 18
Genre:Horror
Alternativtitel:Candymans Fluch
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,08 (107 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

21 abscheuliche Morde, der Täter auf freiem Fuß. Im Ghetto regiert die Angst. Ein Gerücht macht die Runde: Der Candyman (Tony Todd), vor langer Zeit grausam zu Tode gequält, ist aus dem Jenseits zurückgekehrt. Wer immer seinen Namen fünfmal in den Spiegel ruft, erweckt ihn zu neuem Leben - und weiteren Morden. Helen (Virginia Madsen), eine junge Wissenschaftlerin, sucht - anfangs noch ungläubig - nach Spuren des Candyman. Doch der hat sie längst als Werkzeug für seine nächsten Bluttaten auserkoren... (Sony Pictures)

eine kritik von matt:
21 abscheuliche Morde, der Täter auf freiem Fuß. Im Ghetto regiert die Angst. Ein Gerücht macht die Runde: Der Candyman (Tony Todd), vor langer Zeit grausam zu Tode gequält, ist aus dem Jenseits zurückgekehrt. Wer immer seinen Namen fünfmal in den Spiegel ruft, erweckt ihn zu neuem Leben - und weiteren Morden. Helen (Virginia Madsen), eine junge Wissenschaftlerin, sucht - anfangs noch ungläubig - nach Spuren des Candyman. Doch der hat sie längst als Werkzeug für seine nächsten Bluttaten auserkoren... (Quelle: Sony Pictures)
Na, so 100 % bin ich auch mit der ernueten Sichtung nicht klar gekommen. Die Settings und Atmosphäre sind im Grunde genommen sehr stimmig, mir gefällt auch die ganze Candymanthematik per se recht gut, alles in Blut, der Fleischerhaken, Tony Todd ist grandios besetzt, sehr markant und selbst wenn er nicht zu sehen ist irgendwie doch präsent, man spürt ihn förmlich. Auch dass dieser Slasher mal in einer ganz anderen Umgebung wie der übliche Genrevertreter spielt ist defintiv eine gelungene Abwechslung.
Problem bei dem ganzen ist nur dass der Film, auch heute sogar noch mehr, wie eine billige TV Produktion mit einem leider ebenso unüberarbeitetem Drehbuch daherkommt. Sicherlich, das ist jetzt vielleicht auch eine Frage des persönlichen Geschmacks, mich störte es mitunter aber schon, ich bevorzuge ja dann doch da eher die heute zwar auch chessy wirkende 80s Atmo.
Wenn man allerdings nicht zu viel erwartet kann der Film durchaus unterhalten, ich will ihn da auch nicht schlechter machen als er ist. Ein Genrebeitrag mit erfrischend düsterem Setting, aber bei weitem kein Klassiker.
7/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
die neuesten reviews
Destroying
Dr. Kinski
7/10
Hellraiser
sonyericssohn
8/10
Organ
dicker Hund
6/10
Löwen
Kassiopeia
5/10
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)