Geschichten aus der Gruft
Originaltitel: Tales from the Crypt
Herstellungsland: | USA (1989) |
Genre: | Horror, Fantasy, Komödie, Splatter, Thriller |
Alternativtitel: | Im Horrorkabinett Masters of Horror |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 9,13 (45 Stimmen) Details |
Gleich zu Beginn meiner Rezension muss ich sagen, dass ich noch lange nicht alle Folgen der Serie gesehen habe, ich beziehe mich hier nur auf die Episoden die ich schon kenne.
Bevor es richtig losgeht, erstmal eine kurze Inhaltsangabe zur Serie, wobei es hier das ein oder andere Peoblem geben könnte, denn Tales hat nicht eine Geschichte, sondern in jeder Folge eine neue mit neuen Protagonisten, nur der Cryptkeeper (ein kleiner Skelett, der die Folgen einleitet und beendet) bleibt immer da. Manchmal wird es lustig, manchmal trashig und oft auch richtig krank.
Bis jetzt ist "Zwischen Müll und Leichenwagen" meine Lieblingsfolge, Bill Paxton als Butter essender Choleriker ist einfach genial und vom Ende fange ich gar nicht erst an. Trotz des Alters ist "Gechichten aus der Gruft" manchmal ziemlich brutal, weswegen viele Folgen ungeschnitten nicht in Deutschland verkauft werden dürfen. Heutzutage wäre eine uncut 18er Veröffentlichung eigentlich angemessen, aber solange man ohne große Probleme an die DVDs rankommt ist es ja nicht schlimm. Ein weiterer Pluspunkt ist der Cast. Neben dem schön erwähnten Bill Paxton sind teilweise eichtige Stars wie Tom Hanks zu sehen. Ebenfalls erwähnenswert ist "Doppelt genäht hält besser", eine coole aber recht vorhersehbare Geschichte mit Joe Pesci auch wenn ein paar Episoden wer lächerlich sind macht diese Serie auch noch heute Spass und ist zu empfehlen. Viel Spaß mit dem Cryptkeeper und lasst nur keine Vertreter ins Haus.
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

