Nightmare - Mörderische Träume
Originaltitel: A Nightmare on Elm Street
Herstellungsland: | USA (1984) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Horror |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,94 (234 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Nancy leidet unter grässlichen Alpträumen. Unterdessen werden ihre Schulfreunde, die genau dieselben Träume haben, im Schlaf von einem in allen Alpträumen auftauchenden widerwärtigen Teufel abgeschlachtet. Die Polizei interessiert sich nicht für Nancys Erklärungen - deshalb muss sie dem Killer in seinem Schattenreich selbst gegenübertreten. (Warner Bros.)
Eins, Zwei, Freddy kommt vorbei
Wes Craven, meine geehrten Leserinnen und Leser, ist eine Regie-Legende im Horrofilm-Bereich. Bereits seine erste große Regie-Arbeit "Das letzte Haus links" wurde kontrovers diskutiert und zählt heute zu einem der besten Filme des Rape'n'Revenge-Genres. Daraufhin folgten u.a. "Angela, the Fireworks Woman" (nein, in dem Film geht es nicht um unsere Bundeskanzlerin und ihrer Einstellung zu Rüstungsexporten in Diktaturen), "Hügel der blutigen Augen" und "Das Ding aus dem Sumpf". 1984 kam sein, neben "Scream", wohl bekanntester Film "Nightmare - Mörderische Träume" (im Original "A Nightmare on Elm Street") in die Kinos, produziert von New Line Cinema mit einem Budget von gerade einmal 1.800.000$. Doch der kreative Horrorfilm wurde der erste große Hit des Studios und ebnete den Weg für zahlreiche Nachfolger und viele weitere Filme der bis heute aktiven Produktionsfirma. Wenn man so will kann man Wes Craven und seinem "Nightmare - Mörderische Träume" die spätere Verfilmung der "Der Herr der Ringe"-Bücher durch Peter Jackson ebenfalls verdanken.
Drei, Vier, schließ ab deine Tür
Tina (Amanda Wyss) wird von seltsamen Alpträumen geplagt, bei denen ein hässlicher Typ ihr nach dem Leben trachtet. Aus Angst, er könne ihr vielleicht etwas antun, möchte sie, dass ihre Freunde Nancy (Heather Langenkamp), Glen (Johnny Depp in seiner ersten Filmrolle) und Rod (Jsu Garcia) die Nacht bei ihr im Haus verbringen. Sie stirbt auf ziemlich unheimliche Art und Weise und nur Rod war dabei als es passierte. Also beschuldigen alle ihn und er flüchtet vor der Polizei. Nancy glaubt jedoch, dass der Freak aus den Alpträumen etwas damit zutun haben könnte. Absurde Theorie, die selbstverständlich niemand glaubt. Ihr Dad Lt. Donald Thompson (John Saxon, bekannt aus "Der Mann mit der Todeskralle") versucht dem Mord auf den Grund zu gehen, doch ahnt er noch nicht, dass nun auch seine Tochter immer mehr in Gefahr gerät.
Fünf, sechs, nimm dein Kruzifix
Mittlerweile ist der einstmals indizierte und mittlerweile ungekürzt ab 16 freigegebene Horrorklassiker 30 Jahre alt und der Zahn der Zeit hat an ihm sichtlich genagt. Die Effekte sind noch immer klasse, die Stimmung dicht, der Ideenreichtum beeindruckend und die Geschichte ist sowieso zeitlos, aber ganz ohne Längen und unfreiwillig komischer Szenen kommt "Nightmare - Mörderische Träume" dann doch nicht aus. Die Schauspieler zeigen durchgehend solide Leistungen, aber Robert Englund spielt mit herrlich verrückten Fratzen und seinem Klauenhandschuh alle anderen an die Wand. Wobei sein Fred 'Freddy' Krueger der Redensart "Mit dem Kopf durch die Wand wollen" eine vollkommen neue Bedeutung verschafft hat. Die von mir angespielte Szene, als auch viele anderen teils ekligen Schockeffekte, lassen den Zuschauer bis zum Schluss Nägel kauend auf den Sessel sitzen und schwächere Gemüter gerne aufzucken. Spannend.
Sieben, acht, schlaf nicht ein bei Nacht
Unheimliche Mädchen singen unheimliche Lieder, unheimliche Geräusche lassen Leute in unheimlichen Gegenden unheimlich grausame Tode sterben, obwohl sie de facto nur einen Alptraum haben. Freddy Krueger, der Mann der in den Träumen tötet, beginnt in "Nightmare - Mörderische Träume" eine furiose Karriere und das nicht nur auf der Leinwand. Ja, auch der Schreiberling dieses Reviews war an Halloween schon mal als Freddy Krueger verkleidet. Wes Cravens "Nightmare - Mörderische Träume" ist ein spannender Horrorfilm um einen der kultigsten Killer der Filmgeschichte. Auch wenn der 80's Slasher das Rad, trotz vieler kreativer Ideen, nicht neu erfindet und auch bisweilen nur Geisterbahn-Charme besitzt, so vermag er immer noch über weite Strecken eine packende und bedrohliche Atmosphäre inklusive einiger derber Schocks zu erzeugen. Damit verdient sich "Nightmare - Mörderische Träume" nicht nur einen Eintrag unter den besten Horrorfilmen aller Zeiten, sondern auch sehr gute 8 von 10 Punkten. Bei diesem Film ist einschlafen tabu.
Neun, zehn, du sollst nicht schlafen gehn!
Kommentare
11.05.2014 20:15 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
"DAS ist Gott !"
Super Rev. Was soll ich sagen....wie gewohnt !!! Thanks. |
11.05.2014 22:34 Uhr - Dragon50 |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Definitiv eine super Review zu einem Kult-Film.
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

