Resident Evil: The Mercenaries 3D
Originaltitel: Biohazard: The Mercenaries 3D
Herstellungsland: | Japan (2011) |
Standard-Freigabe: | USK Keine Jugendfreigabe |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 5,37 (8 Stimmen) Details |
Resident Evil: The Mercenaries 3D
Der erste Ableger für den Handheld von Nintendo.
Das aus dem Jahre 2011 erschienene Spiel ist allerdings nur ein Ableger vom "Mercenaries Modus" aus dem fünften Teil.
Man könnte es auch als "kleine Erweiterung" für den 3DS nehmen-
Das Spiel ist zwar auch recht nett geworden, doch dass das Spiel NUR ein Ableger ist und den Modus "The Mercenaries" aus dem fünften Teil nimmt, ist recht blöd.
Man hat zwar eine kleine Mtivation, dadurch, dass man ein paar Sachen freischalten kann.
Doch leider hat das Spiel keine Langzeitmotivation.
Diesen Teil hätte man auch nicht unbedingt machen brauchen.
Die spielbaren Charaktere kennt man natürlich auch aus den vorherigen Teilen und auch ein paar Gaststars tauchen auch wieder auf. Die haben selbst auf alternative Kostüme für die Charaktere gedacht.
Was auch ein kleiner Unterschied ist, jeder hat andere Waffen und muss mit denen durch die vielen Stages kämpfen, jeder hat seine Stärken und seine Schwächen. Das macht die Schwierigkeit noch ein wenig härter.
Die Steuerung ist für den 3DS richtig nett geworden und auch die Grafik ist top. Da kann man echt nicht meckern.
Das Spiel wird auch, wie in den letzten Teilen aus der Third-Person-Perspektive, wobei man auch in die Ego Perspektive wechseln kann.
Fazit:
Es ist zwar jetzt kein Höhepunkt der Resident Evil Reihe, aber auch kein schlechtes Spiel, da es wesentlich schlimmere Teile gibt (Bsp. Gaiden)
Man kann es schon spielen und hat für wenigstens ein paar Stunden Spaß.
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

