47 Ronin
Herstellungsland: | USA, Großbritannien, Japan, Ungarn (2013) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Abenteuer, Action, Eastern, Fantasy, Historie |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 5,94 (28 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Als ihr Fürst heimtückisch ermordet wird, bleibt 47 entehrten Ronin (= herrenlose Samurai) nur die Verbannung - deshalb wollen sie Rache. Der Krieger Oishi und seine Gefährten sind dabei auf die Unterstützung des Halbbluts Kai angewiesen, müssen ihn aber zunächst aus der Sklaverei befreien. Kai wurde einst vom Fürsten aufgenommen und erzogen und liebt seit langem die Tochter seines Herren. Obwohl die Ronin das Halbblut ihre Abneigung spüren lassen, schließt Kai sich ihrer Gruppe an und steigt schließlich sogar zum Anführer auf. Gemeinsam versuchen sie die Festung des Feindes zu stürmen und die Ehre ihres Fürsten wieder herzustellen. Doch auf dem Weg dorthin müssen sie sich gegen ihre Feinde, zu denen nicht nur Fabelwesen und eine verführerische Hexe zählen, wehren. (Universal)
Die Basishandlung von den 47 Ronin, diente ja schon für viele Filme als Grundlage ob nun im Real- oder Animesektor.
Diese Verfilmung hat, um den mystischen Aspekt in der Handlung untersteichen zu wollen, seltsamerweise einen westlichen Darsteller, Keanu Reeves. Nun könnte man streiten ob, es das Intro mit dem japanischen "Wolpertinger" nötig gehabt hätte, ob Reeves nun eine gute oder mieserable Darstellung als lethargisch, unterwürfiger Diener der Samurai ( ironisch da ja Samurai selbst ein Begriff für Diener ist ) abgeliefert hat. Ob man zu wenig Blutspritzer für Samuraiverletzungen sieht. Gut die hätte man nebenbei tatsächlich ein wenig einbauen können. Ob die Story nun Vergleiche, mit "Last Samurai" scheuen muss , wobei die Filme meiner Meinung nach kaum zu vergleichen sind, oder nicht.
Mein persönliches Fazit ist, dass dies ein toller Film für Genre-Liebhaber und vor allem jene ist die die asiatische Fantasy Schiene a la "Painted Skin" bevorzugen. Nicht das dies ein ähnlicher Lovestory-Gehalt wäre. Nein, ich meine die Mystik darin und die Fabelwesen, denn wieder ist es ein Dämon, der die Geschicke der Menschen stark zu beeinflussen weiss. Und wieder ist es ein Fuchs. Naja nicht ganz. Eine Hexe bzw Uraltdämon, in Frauengestalt, dargestellt von der bezaubernden Rinko Kikuchi ("Babel"; "Shanghai").
Sie beherrscht neben "Henry" Hiroyuki Sanada ("Diamantenauge" und einzig wirkliche Parallele zu "Last Samurai", in dem er ebenso mitwirkt), tatsächlich den Film. Kikuchi, mit ihrer verschlagenen Schönheit, als dämonische rechte Hand, des Fürsten Kira, der von Tadanobu Asano aus "Thor-Dark Kingdom" verkörpert wird, und Sanada, als schuldlos entehrter, auf Rache sinnender Roninanführer Oishi.
Die Tatsache, dass Keanu hier mehr stoisch wirkt, liegt in seiner Rolle als wortkarger Mischling begründet, der Demütigungen der stolzen Samurai ausgesetzt, aber geschützt von Fürst Tengu, in dessen Tocher Mika er heimlich verliebt ist, trotzdem unter ihnen lebt. Die unerfüllte Liebe zur schönen Mika (Ko Shibasaki aus "Battle Royal") läßt ihn zu diesem Einsiedler werden und dass ist der einzige Grund für sein schauspielerisches Verhalten, dass wenn man es unter diesem Kontext betrachtet wieder perfekt wirkt. Er trägt dass schicksalhafte, unvermeidliche Los, seine Bürde wenn man so will, stumm in der Samurai gebührenden Demut.
Ein visueller Genuss, der in der Gesamtheit der Story funktioniert, unabhängig davon, dass Reeves hier mal nicht die deutliche Hauptrolle trägt und in dem Moral und Ehre, neben Loyalität eben auch die dunkelsten Zeiten überdauern.
Kommentare
06.07.2014 18:46 Uhr - deNiro |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Ganz so optimistisch sehe ich den Film nicht, aber auch nicht soooo schlecht wie ihn viele machen. Schönes Review!
|
09.07.2014 01:11 Uhr - kroenen77 |
|
![]() |
Der Film ist super.Habe Schlimmstes erwartet und wurde mächtig positiv überrascht.Ein gutes Beispiel dafür,dass Kritiker oft daneben liegen..;-)
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

