Arachnid
Herstellungsland: | Spanien (2001) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Abenteuer, Horror, Science-Fiction |
Bewertung unserer Besucher:
|
        
|
Note: 6,83 (6 Stimmen)
Details
|
|
Inhaltsangabe:
Während eines Testflugs über dem Pazifiksieht der US-Navypiloten John Lightfood ein mysteriöses Flugobjekt, mit dem er kurz darauf zusammenprallt. John kann sich mit einem Fallschirm auf eine Insel retten. Dort entdeckt er die Wrackteile des Objekts, einem Raumschiff. Daraufhin sieht er einen sterbenden Alien, aus dem noch etwas schlüpft. Kurz darauf stirbt der Alien und John wird von einer mysteriösen Kreatur angegriffen. Einige Zeit später wird die Pilotin Mercer von Dr. Samuel Leon und Valentine beauftragt, sie zu einer Insel zu fliegen, wo es unter der einheimischen Bevölkerung mysteriöse Todesfälle gegeben haben soll. Ein Einheimischer, der unter Leon behandelt wird, stirbt auch an einer mysteriösen Infektion. Mercer willigt ein, das Team, aus Valentine, seinen Gehilfen Bear und Reyes, Dr. Leon, seiner Assistentin Susana und dem Insektenforscher Henry Capri bestehend, zu fliegen. Das Team soll von Toe Boy und zwei weiteren Einheimischen geführt werden. Kurz vor der Insel fallen plötzlich sämtliche Motoren des Flugzeuges aus und Mercer kann die Leute nur noch mit einer Bruchlandung retten. Während der Dschungelexpedition zu Toe Boys Dorf, tritt aus Mercer aus Versehen in ein Loch und wird langsam von irgendetwas nach unten gezogen. Valentine und Bear können sie hochziehen. Dabei hat sie einen ihrer Stiefel verloren. Als Valentine den Stiefel herausholt, bemerkt er, dass das Loch voller Spinnenweben ist. Außerdem wurde der Stiefel angeknabbert. Man vermutet eine Spinne, doch Capri schließt das aus, da es nie so eine große Spinne geben könnte. Doch langsam wird der Gruppe bewusst, in welcher Gefahr sie sich befindet... ()
Auf einem geheimen Testflug im Südpazifik verschwindet der US-Navypilot John Lightfoot spurlos von den Radarschirmen. Sein Notsignal führt ein Rettungsteam zu einer entlegenen Insel. Niemand ahnt, das der Jet mit einem außerirdischen Raumschiff kollidiert ist, das eine todbringende Lebensform auf die Insel brachte. Schnell mehren sich die Eingeborenenberichte über ein fürchterliches Spinnenwesen in den Tiefen des Dschungels. Auf dem Weg durch die grüne Hölle muss das Team bald ums eigene Überleben kämpfen: Einer nach dem Anderen fällt dem unersättlichen Blutdurst der Kreatur zum Opfer. Doch sie und ihre Brut müssen unschädlich gemacht werden, wenn die Welt überleben soll...
Vor einigen Jahren sah ich diesen trashigen Tierhorror / Sci-Fi / Monster Streifen zum ersten Mal im TV, eher durch Zufall. Aber ich war sofort beeindruckt von der netten Dschungelatmosphäre und den doch recht solide agierenden Darstellern. Nun war es an der Zeit, ihn einer weiteren Sichtung zu unterziehen, auf DVD. Und ich muss sagen, er gefällt mir heute sogar noch besser als zuvor. Dieser kleine B-Film versprüht jede Menge Charme, für mich persönlich funktioniert er schon fast wie eine Hommage an alte Monsterfilme. Atmosphärisch dicht, steigert sich von Minute zu Minute die Spannung, die allerdings leider gegen Ende etwas nachlässt. Trotzdem kann man ihn durchaus als gelungen betrachten.
Für diese spanische Produktion aus dem Jahre 2001 wurde Jack Sholder als Regisseur verpflichtet, der bereits mit Filmen wie The Hidden, Nightmare on Elm Street 2 und Wishmaster 2 genügend Genreerfahrung sammelte und hier für eine routinierte Inszenierung sorgte. Von den Darstellern sollte den meisten wohl nur Alex Reid (im Film "Mercer") bekannt sein, die hier ihr Debüt gab und später als Beth in den beiden Descent-Filmen und in Wilderness weiter die Horrorfans begeisterte. Man muss schon sagen, sie ist was fürs Auge. Als einer der Produzenten fungierte kein Geringerer als Brian Yuzna (über dessen Filmografie ich wohl hier keine Worte mehr verlieren muss), der auch in diesem Film wieder für viele Ekelszenen und reichlich Geschmoddere sorgt. Zahlreiche, liebevoll handgemachte Effekte lassen das Herz eines jeden Horrorfans schneller schlagen. Es gibt zwar auch ein paar recht miese CGI-Effekte, doch sind diese bei einem Verhältnis von etwa 90 - 10%, locker zu verschmerzen.
Fazit: Herrlich atmosphärischer Tierhorror-Trash mit Monsterfilm-Elementen, den nicht nur Yuzna-Fans gesehen haben sollten. Schade, das es bisher noch keine vernünftige Blu Ray gibt, weil wohl kein HD-Master existiert, aber ich kann guten Gewissens jedem Interessenten die DVD ans Herz legen. Für einen schön ekligen Filmabend bestens geeignet.
8/10
mehr reviews vom gleichen autor
die neuesten reviews
Kommentare
 Moderator  21  9.968 |
Wäre diese Spinnenmarionette am Ende nicht, würde der Streifen fast in der "gehobeneren" Trashklasse mitspielen, weil ein paar Effekte sind echt klasse.
Super Rev im übrigen. Danke dafür.
|
 DB-Helfer  12  2.215 |
Hey schmierwurst, endlich bist wieder da :D Schön mal wieder was von dir zu lesen. Mir selbst sagt "Arachnid" absolut gar nichts, doch deine Review ist wirklich kurz und knackig verfasst. Liest sich sehr flüssig und bringt sogar ein gewisses Interesse an dem Film auf. Hört sich wirklich sehr gut an, ich denke dass ich dem doch einfach mal eine Chance geben sollte.
Toll, dass man mal wieder was von dir zu lesen bekommt. Hoffentlich folgt bald wieder neuer Stoff von dir :)
|
 DB-Helfer  8  947 |
Och, alles im Rahmen des Machbaren ;-)
Danke Dir sony *daumenhoch*
|
 DB-Helfer  8  947 |
Ja herzlichen Dank BoondockSaint, solltest Du Trashfan sein, dann trau Dich auf jeden Fall mal ran. Sollte Dir gefallen ;-)
|
kommentar schreiben