SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware

Django Unchained

Herstellungsland:USA (2012)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Abenteuer, Action, Drama, Komödie,
Western
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,60 (96 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Angesiedelt in den Südstaaten, zwei Jahre vor dem Bürgerkrieg, erzählt DJANGO UNCHAINED die Geschichte von Django, ein Sklave, dessen brutale Vergangenheit mit seinen Vorbesitzern dazu führt, dass er dem deutschstämmigen Kopfgeldjäger Dr. King Schultz Auge in Auge gegenübersteht. Schultz verfolgt gerade die Spur der mordenden Brittle-Brüder und nur Django kann ihn ans Ziel führen. Der unorthodoxe Schultz sichert sich daher Djangos Hilfe, indem er ihm verspricht, ihn zu befreien, nachdem er die Brittles gefangen genommen hat – tot oder lebendig. Nach erfolgreicher Tat löst Schultz sein Versprechen ein und setzt Django auf freien Fuß. Dennoch gehen die beiden Männer ab jetzt nicht getrennte Wege. Stattdessen nehmen sie gemeinsam die meistgesuchten Verbrecher des Südens ins Visier. Während Django seine überlebensnotwendigen Jagdkünste weiter verfeinert, verliert er dabei sein größtes Ziel nicht aus den Augen: Er will seine Frau Broomhilda finden und retten, die er einst vor langer Zeit an einen Sklavenhändler verloren hat. Ihre Suche führt Django und Schultz zu Calvin Candie. Candie ist der Eigentümer von "Candyland", einer berüchtigten Plantage auf der Sklaven in sportlichen Wettkämpfen gegeneinander anzutreten. (Sony Pictures Internetseite)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von entertainmentz:

Wenn Quentin Tarantino die Kamera in die Hand nimmt, wird daraus meist ein grandioser Film! Bei Django Unchained ist es das gleiche! Django Unchained ist aus dem Jahr 2013 und ist mit Christoph Waltz, Leonrado DiCaprio und Jamie Foxx in den Hauptrollen. Mittlerweile gehört der Herr Waltz zum Stamm Cast von Tarantinos Filmen. Jamie Foxx spielt den Protagonisten Django der in der 2013er variante ein Sklave ist und unbedingt seine Frau zurück haben will, die auch von einem Sklavenhändler gekauft wurde. Als dann der Kopfgeldjäger Dr. King Schultz auftaucht, der sich selber als Zahnarzt ausgibt, kauft er Django und sucht mit ihm zusammen die Briddle-Brüder, da King Schultz noch eine offene Rechnung mit den Brüdern hat. Im Gegenzug würde er Django helfen, dessen Frau zu finden und zu befreien. Doch dabei treffen die beiden auf Calvin Candie, der Djangos Frau Broomhilde van Schafft gekauft hat. Das alles Endet in einem blutigen Metzel, der kaum Tarantino-mäßiger sein könnte. Quentin Tarantino arbeitet mittlerweile an seinem 2. Western, der THE HATEFUL EIGHT heißen soll. Tarantino hat sich das Westerngenre selbst beigebracht, und es ist ihm voll und ganz gelungen. Neben dem Star-Cast haben wir wirklich bahnbrechend Spannende Dialoge, dessen Witze, besonders von Christoph Waltz auf den Punkt genau zünden. Es macht einfach Spaß! Figurenetablierung schreibt Tarantino immer groß. Dies hat er in Pulp Fiction, Kill Bill 1&2, Reservoir Dogs und Inglourious Basterds bereits bewiesen. Doch gleichzeitig kommt Django Unchained mit solch einer Härte daher, die nichts für Schwache Gemüter sind. Teils sieht man richtig, wie das Blut aus den Wunden spritzt, in Zeitlupe wäre dies noch besser rüber gekommen. Der Soundtrack, der beim Digipack der BD mit enthalten ist, ist wirklich Klasse und gibt ein richtiges Westernfeeling her. Genauso ist es mit den Kulissen und den Kostümen. Ich weiß, dass man Django Unchained schlecht mit A Million Ways to Die in the West vergleichen kann, aber die Sprache ist bei Django Unchained auch Ordnungsgemäß im richtigen Jahrhundert, und nicht wie bei McFarlanes Film, bei der die Sprache genau die selbe ist wie heute. Nicht umsonst bekam Django Unchained den Oscar für das beste Drehbuch und Christoph Waltz den Oscar für den besten Nebendarsteller. Zwar hätte ich mir Chritoph Waltz´s Oscar eher beim Hauptdarsteller gewünscht, aber es ist egal, da Christoph Waltz einfach eine grandiose darstellerische Leistung hier abgibt. Das gleiche gilt für DiCaprio, der hier den Antagonisten Calvin Candie spielt. Man merkt förmlich, mit was für einer Leidenschaft DiCaprio hier seine Leistung zeigt. Jamie Foxx ist ein cooler Schauspieler, leider aber hat er viel zu wenig Dialog und viel zu viel Screentime dafür. Am besten wäre es gewesen, wenn Jamie Foxx viel Dialog und viel Screentime gehabt hätte. Nichts desto trotzt freue ich mich sehr auf Tarantinos neuen THE HATEFUL EIGHT.

 

Fazit: Mit Django Unchained bewies Tarantino erneut, dass er ein absoluter Meister-Regisseur ist und sollte er gehen, verliert die Welt einen großen Künstler. Django Unchained wird in 10 Jahren der nächste Kultfilm von Tarantino sein, wenn er es nicht jetzt schon ist. 

10/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
96
Entertainmentz
1/10
Chappie
Entertainmentz
7/10
Faster
Entertainmentz
7/10
Wrong
Entertainmentz
7/10
die neuesten reviews
Nocturnal
dicker Hund
8/10
Töte
Punisher77
9/10
Inner
Dr. Kinski
8/10
Knochenjäger,
Kassiopeia
9/10
Sabotage
TheMovieStar
7/10
Abschaum
cecil b
8/10