Killing Birds
Originaltitel: Killing Birds - uccelli assassini
Herstellungsland: | Italien (1987) |
Standard-Freigabe: | FSK 18 |
Genre: | Horror |
Alternativtitel: | Dark Eyes of the Zombie Killing Birds - Raptors Raptors Zombie 5: Killing Birds |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 4,57 (7 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Vor vielen Jahren richtete ein ehemaliger Soldat bei seiner Heimkehr ein grausames Massaker an, als er seine Frau mit einem anderen Mann im Bett erwischt. Viele Jahre später macht eine Gruppe Studenten einen Ausflug in einen verlassenen Teil eines Waldgebietes. Sie wollen einen ausführlichen Bericht über seine Vogelarten schreiben. Als immer dichterer Nebel aufzieht, beschließen die Jugendlichen in einem alten Haus zu übernachten. Doch dies stellt sich als gefährlicher Fehler heraus. Nach einigen Schreckensvisionen tauchen plötzlich untote, blutdurstige Gestalten aus dem Nebel auf und ein furchtbarer Albtraum begínnt. Alles scheint irgendwie mit den schlecklichen Ereignissen in der Vergangenheit und den unheimlichen Vögeln des Waldes in Verbindung zu stehen. (Astro DVD-Cover)
Früher als mit Aufkommen der DVD viele kleine Perlen auch den Weg in die heimischen Abspielgeräte schafften wusste man im Vorfeld eigentlich nie was einen so erwartet. Das Internet war noch nicht flächendeckend verfügbar und so konnte man sich meistens nur auf Tips aus dem filmliebhabenden Bekanntenkreis verlassen. Kliing Bird Raports ist eben so ein Tip und ob ihr es mir glaubt oder nicht, die Astro DVD lag bestimmt schon 10 Jahre bei mir im Regal bevor ich vor kurzem mal zu einer Sichtung kam.
Wer hier einen dem titelgebenden Tierhorrostreifen erwartet wird schnell eines besseren belehrt. Suggestiert das Cover ein splattrige Hichtcockvariante entpuppt sich der Film schnell als Slasher mit übernatürlicher Note der mich mit unter sogar etwas an den Glockenseil Zombie von Fulci erinnerte, ohne natürlich dessen Qualität zu erreichen. Man merkt dem Film allerdings schon stark an dass er sich von dieser Art Film hat inspirieren lassen, leider mehr schlecht als recht.
Die Kulissen und Settings sind immerhin noch ganz ansehlich, der Gore für dieses Produkt guter Durschnitt, der Cast und vor allem die Dialoge allerdings unterdurchschnittlich bis kaum zu ertragen und so kam ich nicht drum herum den Film mal etwas im Fast Forward laufen zu lassen, denn abgesehen von den ersten 10 Minuten die duchaus ihre Momente haben passiert bis Minute 50 rein gar nichts und der Zuschauer langweilt sich durch die dröge Story und noch langatmigern Dialoge die durch die deutsche Syncronisation direkt noch schlechter werden. Zum Ende hin nimmt der Film zwar dann doch wieder etwas mehr Fahrt auf und wird durch einige nette Splattereinlagen garniert, die auf der Astro DVD nachträglich in ziemlich schlechter Qualität eingefügt wurden und viel zu dunkel sind, retten können diese den Film aber nicht mehr.
Ich hätte mir viel mehr schlechte Stop Motions wie zum Beispiel den Rattenaffen in Braindead gewünscht, es muss ja nicht perfekt sein, aber so etwas behält man als Zuschauer im Hinterkopf und schaut sich den Film durchaus ein zweites Mal an. So wird er wohl aber nie wieder den Weg in den Player finden und sein dasein im Regal fristen.
Kommentare
13.10.2014 09:16 Uhr - Frank the Tank85 |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Die Astro DVD is cut.Uncut gibt's den von X-Rated.Aber das rettet den Film auch nicht.
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

