SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Hogwarts Legacy · Lebe das Ungeschriebene. · ab 57,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware

The Evil Within

Originaltitel: Psychobreak

Herstellungsland:Japan (2014)
Standard-Freigabe:USK 18
Alternativtitel:Psycho Break
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,55 (20 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Shinji Mikami, der Vater des Survival-Horror, ist zurück um bei The Evil Within™ Regie zu führen – ein Spiel das die Bedeutung puren Survival-Horrors verkörpert. Meisterhaft gestaltete Umgebungen, lähmende Angst und eine komplexe Story verbinden sich zu einer absorbierenden Welt, die die Spieler vor Spannung den Atem anhalten lassen wird. (Offizielle Website)

eine kritik von matt:

Ok, alles klar, jetzt können sie die USK nun aber endgültig abschaffen und auch bei uns das Pegi System einführen. Wenn ein Spiel wie The Evil Within mit einem derartigen Gewaltgrad durchkommt macht diese Institution für mich keinerlei Sinn mehr. Was hier an Gewalt und Splatter zelebriet wird, im übertragenenen Sinne, wäre vor ein paar Jahren noch absolutes Ausschlusskriterium für eine deutsche Veröffentlichung gewesen. Versteht mich nicht falsch, ich begrüße diese neue Richtung die man dort geht, aber so macht sich eine Prüfkomession auch unglaubwürig wenn man bei Spielen von großen Publisher und kleinen Entwicklern mit zweierlei Mass misst. Dann sollen sie in Zukunft nur noch den Nazikram für den deutschsprachigen Raum abändern und sonst alles eben auf dem erwähnten europäischen PEGI System laufen lassen.

Aber mal zum Spiel selbst, sry aber das brannte mir jetzt doch etwas auf der Seele. Ich war im Vorfeld eigentlich nicht so besonders gespannt auf das Spiel und konnte es jetzt auch nur zocken da es mir zum testen überlassen wurde, selbst gekauft hätte ich es mir wohl erst in ein paar Monaten, werde ich wohl auch immer noch tun. Shinji Mikami, dem Erfinder und Urvater von Resident Evil ist hier ein grandioser Reboot seines Franchise geglückt. Ähm moment mal, wir reden hier doch von The Evil Within und nicht von Resident Evil, oder ? Jein, denn irgendwie ist es Resi nur unter anderer Flagge, es gibt so viele Aspekte und Spielmechaniken die einen an Resident Evil 4 erinnern, ich könnte da jetzt 20 Punkte nennen, bleiben wir mal beim Gameplay selbst, dieses steuert sich nicht nur genau so, es ist quasi das Selbe, was ich aber durchaus als positiv erwähnen möchte. Aber nicht nur das Gameplay, vor allem der Survival Horror Aspekt wir hier sehr groß geschrieben, Munitionsknappheit wie in alten Tagen wird dem Spieler die ein oder andere brennsliche Situation bescheren. Auch die Gegner erinnern sehr stark an den Spanientrip den wir damals mit Leon S Kennedy machten, egal ob Dorfbewohner mit Mistgabeln oder dem schon obligatorischen Kettensägenschwinger, da werden doch einige Erinnerungen wach welche sich auch im weiteren Spielverlauf fortsetzen.

Was mir besonders gut gefallen hat ist dass der Anfang des Spiels den Spieler direkt casht, die dichte, total übertrieben morbide Atmosphäre und die dazugehörigen Splattereinlagen versetzen einen sofort in Mikamis düstere Gedankenwelt und dessen spielerische Umsetzung. Es ist jetzt vom Einfallsreichtum nicht wirklich Innovativ, dafür erinnert es eben zu stark an Resi 4, aber was es macht macht es eben richtig gut und packend. Man spürt Panik in sich aufkommen, dieses ungute Gefühl welches heute die ganzen Outlast und Slenders vermitteln, nur eben auf einer anderen Ebene. Man hat hier absolut nicht gekleckert sondern eben geklotzt, wobei man storytechnisch wohl den Großteil des Spiels auf dem Schlauch stehen wird und ich jedem nur empfehlen kann auch sämtliche Notizen, Tagebücher etc zu lesen da so vor allem gegen Ende doch um einiges verständlicher wird, sofern man davon sprechen kann. Hätte man vielleicht etwas reduzieren können, aber damit wäre sicherlich auch etwas des Charmes auf der Strecke geblieben.

Ja, ein bißchen meckern muss ich dann aber doch. Was mir quasi seit der ersten Minute an nicht geschmeckt hat ist das Cinemascope Format des Spiels, ich habe zwar jetzt schon gelesen dass dies gepacht werden soll, ich wäre aber nicht böse gewesen wenn man sich dies komplett gespart hätte. Ich weiß es soll der Inszenierung und dem Filmformat dienen, ganz ehrlich dass brauche ich bei einem interaktiven Videospiel aber nicht, da habe ich gerne Vollbild und nicht wie damals dicke Pal Balken. Ein weiterer Punkt und eigentlich schon eine Altlast von Mikami ist die viel zu dichte Kamera die über die Schulter unseres Helden lugt, genau wie schon bei Resi 4 ist die viel zu nah dran, man gewöhnt sich mit der Zeit an sie, es stört aber und soll soweit ich es vernommen habe auch etwas gepacht werden, würde ich auf jeden Fall begrüßen. Technisch habe ich sonst allerdings nichts zu bemängeln, als reine Next Gen Entwicklung hätte man vielleicht noch etwas mehr Potential schöpfen können, schlecht ausschauen tut es aber bei weitem nicht.

Was man vielleicht auch noch erwähnen könnte ist der doch schon angehobene Schwierigkeitsgrad und die relativ spärlichen Checkpoints, jedenfalls an manchen Stellen. Ich bin ja manchmal auch ein Jammerkopp, wisst ihr ja, aber hier hat es mich jetzt nicht so besonders gestört mal wieder etwas erneut spielen zu müssen da ich beim 2ten, oder 3ten, Versuch meistens dann doch die bessere Route gefunden habe und dadurch auch Munition sparen konnte. Ich kann mir aber durchaus vorstellen dass dieser Punkt vielen Spieler den Horrortrip etwas madig machen könnte.

Hätte man über dieses Spiel Resident Evil drüber geschriben udn irgendwie noch Umbrella eingebaut, es wäre niemanden aufgefallen udn hätte der Serie somit vielleicht sogar mal wieder etwas Aufwind geben können. Ich bin mit Mikamis Ergebis durchaus zufrieden gestellt worden, aber ganz ehrlich, das hier ist kein Titel wie ein The Last of Us von dem man noch in 10 Jahren sprechen wird, ein soldies wirklich attraktives Spieleerlebnis für hartgesottene Zockernaturen und für den Moment genau das Richtige, aber eben kein All Time Classic, dass kann man wohl jetzt schon sagen.

Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Killing
Matt
4/10
die neuesten reviews
John
Zombie Untot
8/10
Detroit:
UncleBens
10/10
John
Ghostfacelooker
Sieben
Kassiopeia
10/10

Kommentare

23.10.2014 16:24 Uhr - sWiSsHunTeR
DB-Helfer
User-Level von sWiSsHunTeR 7
Erfahrungspunkte von sWiSsHunTeR 661
das stimmt allerdings mit der FSK. Das Game ist dermassen hart und brutal, es ist mir ebenfalls ein Rätsel wie das uncut durch die Abnahme kam. Aber gut für Euch im deutschen Ländle.
Top Review übrigens.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)