SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Fahrenheit 451

Herstellungsland:Großbritannien (1966)
Genre:Drama, Science-Fiction, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,14 (7 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

In der Zukunft regiert eine Politik, die vorgibt, wie die Menschen richtig leben sollen.Ein Feuerwehrmann namens Montag lebt mit seiner Frau zusammen und nimmt die Gesellschaft, wie sie vorgegeben wird. Die Feuerwehr hat nur die Aufgabe Bücher zu verbrennen. Denn Bücher würden unsinnig sein und Gefühle auslösen. Gefühle würden Menschen aber nur verwirren und sie rechthaberisch werden lassen.Somit würden sie das politische System zerstören. Als seine eigentlich konforme Frau versucht sich umzubringen, beginnt Montag das System in Frage zu stellen.
()

eine kritik von cecil b:
Regielegende Truffauts (Sie küssten und sie schlugen ihn) Verfilmung von Ray Bradburys gleichnamigen Zukunftsroman ist einer der wichtigsten Gesellschaftskritischen Filme aller Zeiten.

In der Zukunft regiert eine Politik, die vorgibt wie die Menschen richtig leben sollen. Ein Feuerwehrmann namens Montag lebt mit seiner Frau zusammen und nimmt die Gesellschaft wie sie vorgegeben wird. Die Feuerwehr hat nur die Aufgabe Bücher zu verbrennen. Denn Bücher sollen unsinnig sein und unerwünschte Gefühle auslösen. Gefühle würden Menschen nur verwirren und sie rechthaberisch werden lassen. Somit würden sie das politische System zerstören. Als seine eigentlich konforme Frau versucht sich umzubringen, beginnt Montag das System in Frage zu stellen.

Allein schon der Vorspann gibt dem Zuschauer eine Perspektive auf eine lieblose, technisch strukturierte Regierung. Truffaut hat eine gelackte, sterile Stadt erschaffen. Alles ist so farblos, matt und sauber gehalten, dass man den Eindruck hat es könnten jeden Moment Puppen aus den Häusern kommen. Und die meisten Figuren geben sich ja auch wie Marionetten. Nur die Feuerwehr zeigt Farbe, auch wenn diese rote Farbe ebenfalls matt wirkt. Alles ist sehr passend und gelungen gestaltet und inszeniert.

Die Diktatur ist ungemein bedrückend. Denn die meisten Menschen scheinen nicht einmal in Frage zu stellen was in ihrem Land passiert. Fast jeder nimmt es hin, wenn Männer mit langen Haaren auf offener Straße gepackt werden, und ihnen die Köpfe kahl geschoren werden, damit sie nicht aus der Norm fallen. Wenn Menschen die Bude auseinander genommen wird, weil in dieser Bücher vermutet werden. Die Menschen kriegen im Fernsehen gesagt wie man sich richtig oder falsch verhält und nehmen dies bereitwillig an.
Jede Individualität, jedes selbstständiges Denken wird "GENORMT". Selbst die Kommunikation innerhalb einer Beziehung ist pragmatisch. Zuneigung und Bedürfnisse werden kontrolliert bedacht, denn echte Gefühle würden nur Fragen stellen lassen.

Wenn der Film anders Inszeniert worden wäre, könnte es sich um eine schwarzhumorige Satire handeln. So ist das Gefühl aber eher bedrückend. Der Hauptdarsteller Oskar Werner (Oskar-Nominierung für das Narrenschiff) trägt den Film schon, aber die gelungene Inszenierung und vor allem die Stil-prägende Story überzeugen auf ganzer Linie. Auch wenn sich Fahrenheit 451 sehr viel Zeit lässt, hat er seine klaren Höhepunkte, die den bedrückenden Alltagstrott kurz vergessen lassen. Man ist für jeden dieser Momente dankbar, auch wenn diese recht heftige Dramatik mit sich bringen. Also gelingt es dem Film den Zuschauer mitfühlen zu lassen.
In Fahrenheit 451 wird die Macht der Worte und des Intellekts verdeutlicht. Das Denken und die Kunst werden zu einer Revolution gegen die Entmündigung und Volkserziehung einer Diktatur. Filme mit und von Fassbinder sind stark von diesem Film inspiriert. Warum läuft Herr R. Amok oder Kamikaze 1989 am ehesten. Freunde des Gesellschaftskritischen Films müssen diesen Film gesehen haben. Denn er ist der Wegbereiter für unzählige kritische Filme. In meiner Beschreibung des Films halte ich mich zurück, da er für sich selbst sprechen muss. Die einzige Schwäche des Films ist eigentlich nur dass er nach heutigen Maßstäben angestaubt ist. Er lässt sich einfach Zeit. Dadurch entfaltet sich seine Wirkung aber erst richtig.

9 Punkte Demented FOREEEVER !!!!!!!!!
9/10
Weiter:

Kommentare

20.06.2017 14:02 Uhr - Lama.auf.crack
Tolle Review zu einer meiner lieblingsfilme.

Nach meiner Meinung ist auch die Szene mit den fliegenden Polizisten einfach nur grottig.
Tolle Roman verfilmung

9,5/10

22.06.2017 19:43 Uhr - cecil b
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.297
Danke dir! Ein so altes Review, und doch ein Leser, cool!

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)