Storm Hunters
Originaltitel: Into the Storm
Herstellungsland: | USA (2014) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Action, Katastrophenfilm, Thriller |
Alternativtitel: | Black Sky Category 6 Black Storm |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 6,27 (11 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Im Verlauf eines einzigen Tages wird die kleine Gemeinde Silverton von einer nie dagewesenen Reihe heftiger Twister heimgesucht. Die Zerstörung ist beispiellos, die Menschen sind verzweifelt - zumal Sturmexperten prophezeien, dass das Schlimmste erst noch bevorsteht, wenn sich all die kleineren Hurricanes zu einem einzigen gigantischen Supersturm vereinen. Die meisten im Katastrophengebiet suchen Zuflucht, besonders Mutige nähern sich dem einzigartigen Naturereignis, um es hautnah miterleben zu können. (Warner)
Als Bonusfilm aus einer Verkaufsaktion "4 für 3" entschied ich mich nach einem Tipp für diesen Tornado-Katastrophen-Thriller. Von den Darstellern (er)kannte ich nur Richard Armitage ("Der Hobbit") und Sarah Wayne Callies ("The Walking Dead"), der Rest war mir größtenteils unbekannt. Und wenngleich die Regie ein gewisser Steven Quale ("Final Destination 5") führte, sollte der Filmkonsum hier nicht zur Qual werden.
Eine Inhaltsangabe zur Story mache ich mal nicht, denn das servierte Konzept ist hinlänglich bekannt: Katastrophenfilm mit üblichen Genre-Klischees (alleinerziehender Vater will in Not geratenen Sohn finden, Tornadoforscherin im Clinch mit kaltschnäuzigem Teamchef und ihrer Mutterrolle, etc. pp.) und Pathos-Glasur. Die Handlung präsentiert sich zunächst im Stile von Found-Footage-Filmen, wobei das später im Zuge der Dramatik etwas aufgeweicht wird (wenn ich mich recht entsinne). In jedem Falle strapaziert es an einigen Stellen arg die Glaubwürdigkeit, daß immer irgendwo eine richtig platzierte Kamera zugegen ist.
Mehrere Protagonisten - das Tornado-Forscherteam, Highschool-Schüler sowie zwei tumbe YouTube-Fame-Filmer - des amerikanischen Kleinstädtchens Silverton werden via ihrer Filmaufnahmen vorgestellt, danach kreuzen sich ihre jeweiligen Handlungsstränge im Zuge einer wahren Tornadowelle, die über die Region hereinbricht. Während sich Drehbuch und Darsteller eher auf unterem TV-Serien-Niveau bewegen, fährt die Tricktechnik zu echter Hochform auf.
Was der Special-Effects-Fan hier an naturgewaltiger Zerstörungswut um die Ohren gewirbelt kriegt, muss sich vor AAA-Titeln keinesfalls verstecken. So gelungen habe ich lange kein Element mehr via CGI umgesetzt gesehen - und doch ist vieles auch handgemacht, was bedeutet, daß man u.a. seine Schauspieler durch massenhaft Windmaschinen und Regenwassersprüher gescheucht und Autos geschrottet hat. Weiterer Star des Films: das gepanzerte Sturmerkundungs-Fahrzeug "Titus" mit Stabilisierungsankern, Telemetrie-Sonden und Seilwinde, daß auch gut und gerne aus einem Endzeit-Actioner stammen könnte, wenn man seinen Drehturm mit einem MG statt Kamera ausrüsten würde. Das Ding haben sie für den Film tatsächlich gebaut und es ist echt ein Hingucker.
Die Tornados selbst sind stellenweise wie böse Gegner in Szene gesetzt, die unvermittelt zuschlagen. Doch diese einzelnen Widersacher sind nur ein laues Lüftchen gegenüber dem, was sich noch zusammenbraut. Bis die Mutter aller Stürme dann zuschlägt, wird das, was an Handlung da ist, relativ flott und ohne übertriebene Drehbuch-Logik vorangetrieben. Und auch wenn die Figuren oberflächlich bleiben, reicht buchstäblich die Atmosphäre, um trotzdem Dramatik aufkommen zu lassen. Einen frischen Wind weht STORM HUNTERS zwar nicht ins Katastrophenfilm-Genre, aber es bietet teils sagenhaftes, sehr hübsch verpacktes Eye Candy und schafft etwas nicht weniger entscheidendes: ein bißchen Ehrfurcht für Mutter Natur zu wecken, denn die Zerstörungswut wirkt atemberaubend. Ob sie glaubwürdig ist oder nicht, vermag ich indes nicht zu beurteilen.
Wer also Bock auf einen tricktechnisch sehr gut gemachten, den üblichen Klischees treuen Katastrophen-Kracher hat und das Genre mag, kann mit STORM HUNTERS nichts falsch machen.
Kommentare
22.07.2015 08:36 Uhr - NoCutsPlease |
|
22.07.2015 09:10 Uhr - Argamae |
|
22.07.2015 15:48 Uhr - Dimetrodon12 |
|
23.07.2015 07:16 Uhr - Argamae |
|
![]() ![]() ![]() |
22.07.2015 15:48 Uhr schrieb Dimetrodon12 Von mir noch mal ein verspätetes Willkommen bei den Review-Schreiberlingen. Besten Dank! :) |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

