SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Harold & Kumar

Originaltitel: Harold & Kumar Go to White Castle

Herstellungsland:USA (2004)
Standard-Freigabe:FSK 12
Genre:Abenteuer, Komödie
Alternativtitel:Harold & Kumar Get the Munchies
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,56 (28 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Harold, ein ausgenutzter Investmentbanker, und sein durchgeknallter Mitbewohner Kumar sitzen eines Freitagabends leicht bekifft vor dem Fernseher, als ein Werbespot für White Castle Hamburger ihnen das Wasser im Mund zusammenlaufen lässt. Von da an gibt es nur noch einen Plan: Auf zum Burgergrill, was immer auch kommt! Harold und Kumar machen sich auf den Weg und geraten schon bald in die skurrilsten Situationen. Von durchfallgeplagten sexy Girls über rassistische Cops und bibeltreue Aussätzige bis hin zu einem beißwütigen Waschbären bleibt den hungrigen Chaoten kaum etwas erspart. Doch der Wille, den perfekten Burger zu genießen, lässt die beiden in weitere bizarre Abenteuer geraten. (Highlight Communications AG DVD-Cover)

eine kritik von gorno:

This is either a really smart move or by far the stupidest thing that we have ever tried.

Harold & Kumar Go to White Castle

Ich denke, dass der Titel schon alles über den Film sagt. Zuerst einige kleine Infos über die beiden Titelpersonnen. Der Asiate Harold arbeitet in einem Büro und wird von seinen Mitarbeitern immer gezwungen ihre Aufträge zu erledigen. Obendrein ist er noch in die Nachbarin Maria verliebt. Der Inder Kumar ist ein Nichtsnutz, welcher seine Zeit nur auf dem Sofa verbringt und vom Geld seines Vaters lebt. Wie auch immer. Die zwei Kifferfreunde Harold und Kumar, welche sich eine Wohnung teilen, verbringen den Freitagabend wie gewohnt auf der Couch und dröhnen sich die Birne zu. Als im Fernseher plötzlich die Werbung von der Burgerkette White Castle läuft, beschliessen sie ihren Kifferhunger damit zu stillen. Da dieser Laden leider dicht gemacht hat, müssen sie einen kleinen Road Trip auf sich nehmen um in die nächste Filliale zu gelangen. Damit beginnt ein Abenteuer, welches so stark auf die Lachmuskeln drückt, dass man die Tränen kaum noch halten kann.

Von Cheech & Chong und Jay & Silent Bob bis hin zu Harold & Kumar. Entweder man mag solche Filme, oder man hasst sie. Ich bin ein riesiger Fan von den zwei Chaoten Jay und Silent Bob und auch von dessen Vorgängern Cheech und Chong war ich schon immer begeistert. Es sind zwar grosse Fussstapfen in welche Harold und Kumar da reintretten wollen, aber mit diesem Film haben sie es definitiv geschafft. Eine Kifferkomödie, bei welcher es nur so von komischen Vögeln wimmelt. Seien es paranoide Burgerverkäufer, verrückte Hinterwäldler welche einen Vierer möchten, rassistische Polizei, tollwütige Waschbären oder feierlustige "brave" Studenten, dieser Film bietet alles für die Lachmuskeln. Natürlich wie schon erwähnt nur dann, wenn man mit dieser Sparte Film auch vertraut ist und sie geniessen kann. 

John Cho, der MILF-Asiate aus American Pie, schlüpft in die Rolle des Harold. Kumar wird von dem etwas berühmteren Kal Penn gespielt, welchen man zum Beispiel aus den Serien Dr. House und How I Met Your Mother kennt. Seit diesem Film sind beide natürlich viel mehr als Harold und Kumar bekannt, auch wenn der Film in der deutschsprachigen Region leider viel zu wenig Aufmerksamkeit bekommt und die meisten nur die etwas übertriebene Fortsetzung Harold & Kumar: Escape From Guantanamo kennen. Den dritten Teil A Very Harold & Kumar 3D Christmas hatten vermutlich die meisten schon auf dem Schirm, doch keine der Fortsetzungen kommt an diesen für mich legendären ersten Teil heran.

Obwohl der dritte Teil ganz stark mit Danny Trejo punkten kann, gibt es eine Person, welche uns mit einer kleinen Nebenrolle in allen drei Teilen die Ehre erweist. Neil Patrick Harris verkörpert in dieser verrückten Komödie niemand geringeren als... sich selbst. Von allen als Doogie Howswer geliebt, drängt er unsere zwei Freunde durch die Alkohol- und Drogenexzessen immer in Probleme und klaut ihnen ungewollt sogar das Auto. Neben seinen tollen Auftritten, erweisen uns ebenfalls einige andere bekannte Gesichter die Ehre. So auch zum Beispiel der Komiker Fred Willard (Anchorman), Anthony Anderson (The Departed), Ryan Reynolds (Burried), Christopher Meloni (Bound) als Freakshow und Malin Akerman (Watchmen) als seine Frau Liane. 

Fazit -

Völlig unterschätzte Kifferkomödie, welche natürlich auch von Nichtkonsumenten genossen werden kann. Eine Wilde Odysee mit zwei wahnsinig witzigen Charakteren, welche sich stolz neben den schon erwähnten Cheech & Chong und Jay & Silent Bob einreihen können. Leider fallen die Fortsetzungen für Harold und Kumar nicht mehr so toll wie die Reise zum White Castle aus, sind dennoch aber ganz nett und witzig. Von dem Erstling hier kann ich aber nur in den allerhöhstem Tönen sprechen. Zum brüllen komischer Situationsfilm, bei welchem ein dummer Spruch nach dem anderen im Raum umherfliegt. Stolze 10/10 Punkte für eine meiner Top Zehn Komödien überhaupt. Man muss diesen Humor mögen, um diesen Film zu lieben.

10/10
Weiter:

Kommentare

21.07.2015 13:12 Uhr - NoCutsPlease
1x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Sehr gelungene Kritik, Gorno. Deine Begeisterung kommt überaus greifbar rüber.

Ich persönlich kann mit Kifferkomödien nix anfangen, da sind mir sogar notgeile Teenies noch sympathischer.
Andererseits klingen sexy Girls, rassistische Cops, religiöse Fanatiker und irre Hinterwäldler sehr interessant! Falls er mir mal in die Hände fällt, werde ich die Chance nutzen.

21.07.2015 13:27 Uhr - Gorno
1x
DB-Helfer
User-Level von Gorno 13
Erfahrungspunkte von Gorno 2.739
Danke NoCuts :)

Kifferkomödie ist schon sehr weit ausgeholt. Die Protagonisten sind ja schwere Kiffer, aber die Komik fällt nicht nur auf Kifferwitze zurück. Für mich ein grandioser Film, obwohl viele vermutlich nicht verstehen können wieso.

Stumpfe Abenteuerkomödie passt denke ich besser zum Film als Kifferkomödie ^^

21.07.2015 13:31 Uhr - NoCutsPlease
1x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Ich kenne ihn ja nicht und man muss ihn - so wie alle Filme - gesehen haben, um genau zu wissen was er ist oder nicht ist, aber hinsichtlich "Kifferkomödie" habe ich direkt aus deinem Review zitiert. :-)

21.07.2015 14:31 Uhr - Dragon50
1x
DB-Helfer
User-Level von Dragon50 12
Erfahrungspunkte von Dragon50 2.040
Der Film ist geil nur eins, zerstört den Film komplett die, Synchro der beiden.

21.07.2015 23:15 Uhr - NICOTERO
1x
User-Level von NICOTERO 1
Erfahrungspunkte von NICOTERO 15
Komödien Meisterwerk! 11/10
Cooles Review

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)