DIE TOTALE ERINNERUNG
Die Totale Erinnerung gehört für mich nicht nur zu den besten Einträgen in der Schwarzenegger - Filmographie, sondern zu den größten Filmen überhaupt. Der Streifen, der lose auf der Philip K. Dick - Geschichte We Remember It For You Wholesale basiert, schmorte jahrelang in der "Development Hell", ehe er endlich realisiert wurde. Seit 1974 wurde an dem Film gearbeitet, Regisseure wie David Cronenberg (Scanners, 1981), Russel Mulcahy (Highlander - Es Kann Nur Einen Geben, 1986) und Bruce Beresford (Miss Daisy Und Ihr Chauffeur, 1989) sollten den Film inszenieren und als Hauptdarsteller waren Leute wie Patrick Swayze (Dirty Dancing, 1987) im Gespräch. Letztendlich bekam "Big Arnie" den Zuschlag für die Hauptrolle, für den das mittlerweile eh schon zigmal überarbeitete Drehbuch noch einmal umgeschrieben wurde. Schwarzenegger war es zu verdanken, dass der Film überhaupt gedreht wurde. Dino De Laurentiis, der den Film mit seiner Firma DEG produzieren wollte, war in finanzielle Schwierigkeiten geraten, so dass er die Big Budget - Produktion nicht mehr stemmen konnte. Schwarzenegger ging deswegen zu Andrew Vajna von Carolco Pictures (Rambo 1-3, 1982-1988) und überredete ihn, DEG das Die Totale Erinnerung - Drehbuch abzukaufen, was dann auch geschah. Die Regie ging an Paul Verhoeven (RoboCop, 1987), das Budget wurde auf 43 Millionen Dollar festgelegt (Letztlich wurden es 65 Millionen) und mit Ronny Cox (RoboCop, 1987), Michael Ironside (Scanners, 1981), Sharon Stone (Basic Instint,1992) und Rachel Ticotin (Falling Down, 1992) versammelte man einen hervorragenden Cast.
Douglas Quaid (Arnold Schwarzenegger) ist ein glücklich verheirateter Bauarbeiter, der eine Faszination für den Planeten Mars hat. Da seine Frau Lori (Sharon Stone) nicht auf den Mars ziehen will, geht Quaid zur Firma Rekall Inc., die sich darauf spezialisiert hat, Urlaubserinnerungen in die Gehirne ihrer Kunden zu implantieren. Quaid bucht Erinnerungen an einen Marsurlaub, aber bei der Implantation geht etwas schief und danach ist nichts mehr wie zuvor. Schwerbewaffnete Killer trachten Quaid nach dem Leben und sogar Lori geht mit dem Messer auf ihn los. Es scheint, dass Quaid gar nicht Quaid ist, sondern Hauser, ein Agent der Mars-Regierung, der die Seiten gewechselt hat. Um das Geheimnis um seine wahre Identität zu lüften, reist Douglas Quaid zum Mars...
Die Totale Erinnerung ist eine Mischung aus effektgeladener Science-Fiction, spektakulärer Action und spannendem Thriller im Hitchcock-Stil. Ähnlich wie in in vielen Filmen des Thriller - Großmeisters ist Douglas Quaid ein (zugegeben ziemlich muskulöser) Jedermann, der unverschuldet in ein gewaltiges Komplott verwickelt wird. Und in dieser Rolle zeigt Schwarzenegger eine ordentliche schauspielerische Leistung, zumal er hier keinen überlebensgroßen Helden, sondern einen ganz normalen Menschen spielt. In einer Szene, in der Quaid eine U-Bahn betritt, fällt er gar nicht auf, was einem Conan, Terminator oder John Matrix niemals passiert wäre. Im Grunde spielt die steirische Eiche hier sogar eine Doppelrolle, auch wenn seine zweite Rolle nur in Videobotschaften zu sehen ist. Aber in diesen Videos spielt er eine Rolle, die sich wie Tag und Nacht von der Quaid-Rolle unterscheidet. Beides leistet Schwarzenegger mit Bravour, auch wenn ihn das nicht gleich zum Oscar-Anwärter macht. Im Vergleich zu seinen Anfängen als Barbar oder menschliche Maschine ist dennoch eine Steigerung festzustellen. Unds wenn "Big Arnie" Schurken vermöbelt oder mit großkalibrigen Schusswaffen hantiert, ist er eh in seinem Element.
Ein weiterer großer Pluspunkt des Films ist seine Handlung, die Haken schlägt wie ein Hase und mehrfach interpretierbar ist, weshalb man sich Die Totale Erinnerung auch mehrmals ansehen kann. Insbesondere das Ende lässt sich auf unterschiedliche Art und Weise auslegen. So bekommt man eine (insbesondere für einen Schwarzenegger - Film) ausgeklügelte Handlung zu sehen, die auch solche Leute umstimmen sollte, die denken, dass es in den Filmen des Ex-Gouverneurs nur darum geht, möglichst viele Leute umzubringen.
Apropos Leute umbringen: Trotz allem besticht Die Totale Erinnerung auch, bzw. besonders durch hervorragende und passend über den ganzen Film verteilte Actionszenen, die auch heute noch in der Oberliga spielen und in denen Regisseur Paul Verhoeven alle Register seines Könnens zieht, in dieser Hinsicht sogar seinen gefeierten RoboCop übertrifft. In regelmäßigen Abständen rattern Maschinenpistolen - und gewehre, Knochen krachen ebenso wie Explosionen und Blut spritzt ebenfalls reichlich. Obwohl Die Totale Erinnerung für ein R-Rating gekürzt werden musste, ist er immer noch ein kompromissloser, verdammt brutaler Streifen und ich finde es wirklich erstaunlich, dass dieser Film nach seiner De-Indizierung ab 16 Jahren freigegeben wurde.
Neben der packenden Action, der Story und dem Hauptdarsteller sind es auch die Nebendarsteller, die begeistern. Ronny Cox brilliert in der Rolle des eiskalten, skrupellosen Machtmenschen ebenso wie es Michael Ironside als unerbittlicher Jäger und Handlanger tut. Auch die Frauenrollen sind bestens besetzt. Sharon Stone gibt in ihrer relativ kleinen, aber feinen Rolle eine hervorragende Schurkin ab und Rachel Ticotin zeigt, dass sie durchaus das Zeug zur Actionheldin gehabt hätte.
Aber was wäre ein Science - Fiction - Actioner wie Die Totale Erinnerung ohne großartige Effekte? Und auch hier überzeugt Verhoevens Film. Zwar ist nicht jeder Effekt des mittlerweile 25 Jahre alten Streifens in Würde gealtert und die Szene, in der Quaid seine weibliche Tarnung verliert, hat mich schon immer genervt, aber der Großteil der Effekte und Masken ist auch heute noch hervorragend und ein Beleg dafür, dass handgemachte Effektarbeit immer noch besser ist als sterile Computereffekte, die sofort als solche zu erkennen sind.
Die Totale Erinnerung ist ein von A-Z gelungener Film, den ich schon zigmal gesehen habe und bestimmt noch viele Malse sehen werde. Das damalige Kinopublikum löste Tickets im Wert von ca. 261 Millionen Dollar (weltweit) und zementierte damit Schwarzeneggers Superstarstatus. Damals wie heute ist Die Totale Erinnerung ein Meilenstein!
10/10