Jurassic World
Herstellungsland: | USA, China (2015) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Abenteuer, Action, Horror, Fantasy, Science-Fiction, Thriller |
Alternativtitel: | JP 4 Jurassic Park IV Ebb Tide |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,42 (88 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Der Traum von John Hammond hat sich erfüllt: Ein Themenpark mit echten Dinosauriern ist Wirklichkeit geworden. Doch die Ruhe täuscht. Denn in den Wäldern lauert ein unbekannter Saurier, der aus den Laboren des Parks stammt. Das aus dem Ruder laufende Ergebnis eines Gen-Experiments droht den idyllischen Abenteuerpark in ein unfassbares Schlachtfeld zu verwandeln (Universal Internetseite)
Hervorragendes Popkornkino!
JURASSIC WORLD ist der vierte Teil des JURASSIC PARK Franchises, welches im Jahr 1993 mit dem gleichnamigen Blockbuster von Steven Spielberg, welcher auf der Romanvorlage DINO PARK vom Erfolgsautor Michael Crichton beruhte, begann.
Teil 4 eines 22 Jahre alten Franchise... Nun muss man zugeben, dass im Vorfeld wohl nur die hartgesottenen Fans diesen Film nicht erwarten konnte... Das breitere Publikum schien sich nach neuen Themen umzusehen. Nach dem cinematisch eher schwachen dritten Teil im Jahr 2001, welcher nach den genialen Vorgängern bereits leichte Tendenzen zum Aussterben gezeigt hatte, wandte sich die Kinolandschaft weg von Sauriern und Monstern (welche in den 90iger Jahren im Kielwasser von Spielbergs Erstling durchaus erfolgreich liefen) hin zu Fantasy-Epen und Comic-Verfilmungen.
Als 2013 zum 20 jährigen Jubiläum der Erstling in sehr guter 3D Konversion erneut in den Lichtspielhäusern aufgeführt wurde, wurde für 2015 der dritte Nachfolger (damals noch mit dem Arbeitstitel JURASSIC PARK 4, in einigen Kreisen auch JURASSIC PARK: EXTINCTION genannt) angekündigt. Regie sollte, wie auch beim dritten Teil, nicht Spielberg selbst, sondern ein Nachwuchsregisseur namens Colin Trevorrow führen.
Von 2001 bis 2013 gab es immer wieder Gerüchte, Ankündigungen, Konzepte und angebliche Drehbücher mit zum Teil absurden Ideen, wie man das totgeglaubte Franchise neu beleben könnte.
Was ist aus den Plänen geworden.
JURASSIC WORLD spielt 22 Jahre nach dem ersten Film. Auf der ursprünglichen Insel (Isla Nublar) vor der costarikanischen Küste, hat man es geschafft im Nachspiel der ersten drei Filme einen erfolgreich laufenden, gefahrenfreien Dinosaurier-Zoo einzurichten. In den 14 Jahren seit JURASSIC PARK /// scheinen sich die Menschen allmählich sattgesehen zu haben. Dinosaurier wie der Triceratops, der Stegosaurus, selbst der Tyrannosaurus Rex werden von den Besuchern wie Nashörner im Zoo betrachtet. Das Wunder der "Deextinktion" ist verpufft... Die Masrani Kooperation welche mit Hilfe von InGen den park betreibt fürchtet, dass Profite ausbleiben. Getreu dem Motto: Größer, schneller, brutaler, "mehr Zähne"... will man neue Besucherströme generieren und wagt es einen neuen Dinosaurier aus dem Genpool verschiedener Tiere zusammenzumischen. Mit fatalen Folgen... Als das Tier auswächst, zeigt es sich als äußerst intelligent und es täuscht einen Ausbruch aus dem Gehege vor, nur um dann wirklich auszubrechen. Der Park beginnt langsam zusammenzubrechen, und die Katastrophe des originalen JURASSIC PARKS scheint sich wiederholen zu sollen...
Es liegt an der Parkmanagerin Claire (Bryce Dallas Howard), dem Tiertrainer Owen (Chris Pratt) und seinen von ihm großgezogenen Velociraptoren das entlaufene Tier zu stellen, und das beginnende Chaos zu beenden...
JURASSIC WORLD ist Popkornkino. Dies fordert vom Zuschauer nicht alles zu hinterfragen, geschweige denn konsequent logische Zusammenhänge zu erwarten. Wenn man das "Hirn an der Kinokasse" lässt, sich in den Saal (vor den Fernseher) setzt, und sich auf den Film einlässt, so wird es Ihnen hoffentlich wie mir ergehen... Plötzlich bin ich wieder 11 Jahre alt, und voller Staunen über das was auf der Leinwand geschieht. Verziehen sind die klischeehaften Charaktere, die platten bis erbärmlich geschriebenen Dialoge, die Dummheit der Charaktere, die Handlungsfehler und Lücken, in welche sich ein Apatosaurus bequem hineinbewegen könnte. Die Dinosaurier sind wieder da! Und wie!
Trevorrow liefert ein Effektfeuerwerk der Superlative ab. Der Film hat genau die richtige Länge und das perfekte Tempo, sowie die perfekte Balance zwischen Action, Suspense und "Drama". Perfektioniert wird dies alles durch Michael Giacchinos Soundtrack, welcher sind auch John Williams inzwischen legendären Themen bedient, aber auch tolle neue Leitmotive einführt.
Leider wurde während der Dreharbeiten auf praktische Effekte fast vollkommen verzichtet. Zwar sind die computergenerierten Saurier schön anzusehen, dennoch merkt man ihnen etwas künstliches an. Einzig die Szene mit einem sterbenden Apatosaurus wurde mit praktischen Effekten gefilmt... mit einem entsprechenden dramaturgischen Effekt auf die Zuschauer. Hier hätte ich mir mehr praktische und weniger computergenerierte Effekte gewünscht... Sei's drum...
Ganz so naiv und oberflächlich kommt der Film bei genauer Betrachtung dann doch nicht daher. Auch der Kinozuschauer verlangt immer mehr, bessere und spektakuläre Effekte. Ein Phänomen, dass bereits in dem JURASSIC PARK Franchise im Dritten Teil zur Einführung des Spinosaurus geführt hat, befürchtete das Studio, dass es einen "besseren" T-Rex auf seine Zuschauer loslassen müsste.
In dieser Hinsicht zieht der Film kritisch mit der Serie, sich selbst, aber auch dem Trend der Medien in Gericht.
Das sehr auffällige Produktplacement ist eine Intention des Regisseurs gewesen, und prangert ebenfalls den Kommerz, die Gier der Unternehmen nach Profiten und die wüsten Expansionsphantasien so mancher Unternehmer an.
Wie herrlich ironisch ist dann der Umstand, dass der Film in wenigen Tagen nach seiner Veröffentlichung alle Kinorekorde gebrochen hat, und somit zeigt, dass die im Film angesprochenen Kritikpunkte tatsächlich einen realen Hintergrund haben.
So hält uns dieser tolle Sommer-Popkorn-Kinofilm den moralischen Spiegel vor, und wird somit vielleicht nicht nur die Effektfans, sondern auch kritischere Zuschauer für sich gewinnen.
Kommentare
25.10.2015 19:36 Uhr - sonyericssohn |
|
![]() Moderator ![]() ![]() |
Bitte Spoilerwarnung rein und die unbrauchbaren Slashes entfernen bzw. costarikanische Küste ausmerzen ! Danke
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

