Der Fluch von Downers Grove
Originaltitel: The Curse of Downers Grove
Herstellungsland: | USA (2015) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Horror, Drama, Mystery |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,33 (3 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Downers Grove bei Chicago sieht aus wie ein ganz normaler und durchschnittlicher Vorort – aber Downers Grove hütet ein beängstigendes Geheimnis. Seit acht Jahren stirbt jedes Jahr ein High School Absolvent einen bizarren Tod – immer kurz vor den Abschlussfeiern. Und dieses Jahr hat Chrissie Swanson das schreckliche und paranoide Gefühl, diejenige zu sein, die sterben muss. Kann Chrissie den Fluch von Downers Grove besiegen – oder wird sie sterben? (Tiberius Film)
Manchmal fragt man sich wirklich, was in den Köpfen mancher Menschen vorgeht. Den Protagonisten des vorliegenden Streifens wird ziemlich schnell klar, dass es nichts gutes ist. Was die Köpfe der Angestellten in der Marketingabteilung von Tiberius Film angeht, so bin ich mir nicht so sicher....
Doch kommen wir erstmal zum Film selber! Der Fluch von Downer's Grove besagt, dass in jedem Jahr auf der örtlichen Highschool ein Schüler der jeweiligen Abschlussklasse das Zeitliche segnet, so wie es die letzten 4 Jahre immer der Fall gewesen ist. Chrissie Swanson, die im aktuelle Jahr in der Seniorclass ist, macht sich Sorgen, dass sie diesmal das Opfer des Fluchs sein könnte, doch das ist nicht die einzige Bedrohung, die ihr in diesem Sommer gefährlich werden kann...
Soweit, so gut. Um es vorrauszuschicken: Mir hat der Film eigentlich ziemlich gut gefallen. Er ist spannend erzählt, professionell gemacht, und auch über die schauspielerische Leistung kann man nicht meckern (über die deutsche Synchro dagegen schon, was schade ist, da man von Tiberius normalerweise besseres gewohnt ist). Das Drehbuch stammt von Bret Easton Ellis, der mit American Psycho eindrucksvoll bewiesen hat, dass Einkaufslisten für Luxusprodukte gepaart mit extrem widerlichen Mordsszenen sich zu einem lesbaren und leidlich spannenden Stück Literatur verarbeiten lassen. Auch im vorliegenden Fall spart er nicht mit menschlichen Abgründen und Gewalt, zumindest mehr, als man bei einer FSK-16-Freigabe erwarten würde. Sein tiefschwarzes Portrait einer Kleinstadtjugend weiss zu faszinieren, und die Umsetzung kann man stellenweise nur als sehr stylisch bezeichnen. Die Darsteller machen ihre Sache, wie schon erwähnt, sehr anständig, sind aber eher unbekannt, abgesehen von Kevin Zegers, den Genre-Freunde aus dem Dawn-of-the-Dead-Remake oder Wrong Turn kennen dürften. Er spielt den arrogant-bösartigen Football-Spieler überaus gut und ist für mich das darstellerische Highlight des Films. Alles in allem könnte man meinen, dass man hier einen richtig guten Indie-Horror-Flick vor sich hat, den man bedenkenlos konsumieren und weiterempfehlen kann....
...wenn es denn ein Horrorfilm wäre! Damit kommen wir auf meinen Einleitungssatz zurück. Was in Gottes namen hat Tiberius Film geritten, dieses Werk so zu vermarkten??? Auf dem Cover ist, neben der gruslig-dunklen Strasse und dem überpräsenten Totenschädel, ein kleines Mädchen in weiß zu sehen, die wohl einen Geist o.ä. darstellen soll, im Film dummerweise aber nirgends vorkommt. Im Infotext auf der Rückseite ist nur von dem Fluch die Rede. Blöd ist nur, dass der Fluch nur eine untergeordnete Rolle spielt,und im Film eher als eine Allegorie auf das Schicksal genutzt wird. Der Fluch von Downer's Grove ist ansonsten ein sehr düsteres und teilweise auch brutales Thriller-Drama über menschliche Abgründe, der auf eindrückliche Art zu zeigen vermag, wie manche Menschen durch Geld und/oder Beziehungen sämtliche Gesetze zu ignorieren versuchen und wie Legenden und Aberglaube den Lauf der Dinge beeinflussen können.
Nun hat der Käufer, der sich nicht vorher im Internet informiert hat (hier kann man diese Problematik auf diversen Seiten nachlesen!), sondern nach dem Cover bzw. den Texten auf der Verpackung entscheidet, sich die DVD/BluRay aber in der Annahme gekauft, er würde einen übersinnlichen Horrorfilm erstehen und wird bei Sichtung des Films zwangsläufig enttäuscht sein, da dieser das eben grade nicht ist. Das Originalposter wirkt zwar auch etwas horrormäßig verfremdet (was aber auch zum Film, besonders zum Anfang, passt, der geschickt etwas Horrorflair beschwört, um den Zuschauer, und wohl auch die Verantwortlichen bei Tiberius Film, auf eine falsche Fährte zu schicken), rückt aber dem Film entsprechend die Charaktere in den Fokus. Ich frage mich ernsthaft, was eine solche Marketingstrategie erreichen soll! Hier wird 1.) der Käufer wissentlich hinters Licht geführt, in dem er einen Film vorgegaukelt bekommt, den er nicht sehen wird und 2.) ein wirklich gutes, sehenswertes Werk einem Publikum vorenthalten, das ihn sich vielleicht anschauen würde, es aber nicht tut, weil es z.B. keine Horrorfilme mag. Einen grösseren Schuss in den Marketing-Ofen habe ich lange nicht mehr gesehen.
Sei's drum. Der Fluch von Downer's Grove ist ein wirklich guter Film, der zwar bei weitem nicht perfekt ist, aber spannende Unterhaltung bietet und sogar ein bisschen zum Nachdenken anregt. Ich hoffe, dass einige Filmfans, die dieses (oder ein anderes) Review lesen, dem Film eine Chance geben, im Wissen, WAS für eine Art von Film sie sich gleich anschauen werden, und nicht zumindest vorrübergehend enttäuscht sind, weil sie ein völlig anderes Genre erwartet haben!
P.S.: Wegen der Ungerechtigkeit, die diesem Film widerfahren ist, bekommt er von mir einen Bonuspunkt! ;-)
Kommentare
09.01.2016 23:29 Uhr - Intofilms |
|
10.01.2016 21:42 Uhr - Martyrs666 |
|
![]() DB-Helfer ![]() ![]() |
Kann ich nur empfehlen, dem Film eine Chance zu geben! Sofern man weiß, worauf man sich einlässt! Hoffe, er gefällt dir auch! 😀
|
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

