SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Uncharted 3: Drake's Deception

Herstellungsland:USA (2011)
Standard-Freigabe:USK 16
Alternativtitel:Uncharted 3: L'illusion de Drake
Uncharted 3: Иллюзии Дрейка
アンチャーテッド 砂漠に眠るアトランティス
Uncharted: Sabaku ni Nemuru Atlantis
Uncharted 3: L'inganno di Drake
Uncharted 3: Oszustwo Drake'a
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,00 (8 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Bei einem Handel, in welchem eigentlich eine zwanzig Jahre alte Rechnung beglichen werden soll, wird Nathan Drake in eine Verschwörung verwickelt, die ihn auf die Spur seines berühmten Vorfahren, Sir Francis Drake, führt. Auf der Suche nach dem "Atlantis des Sandes" muss er allerdings den Kampf gegen eine zwielichtige Geheimorganisation, sowie den okkulten Machenschaften ihrer Anführerin aufnehmen. ()

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von inferis:

Zwei Männer gehen durch eine Straße in London, einer alt der andere deutlich jünger. Sie betreten einen Pub und wollen einen zwielichtigen Handel abschließen. Doch der Handel scheint faul. Schnell fallen Worte wie Falschgeld, Betrug und die ersten Drohungen und Vorwürfe werden ausgetauscht. Es kommt also zu einer ausgiebigen Schlägerei und die beiden Männer flüchten aus dem Pub in eine Seitengasse. Doch die Schurken haben sie umstellt und einer von ihnen feuert auf die beiden, die scheinbar tot zu Boden gehen.

Wir spulen einige Jahre zurück. Südamerika. Ein Straßenjung, der geradezu besessen ist von Sir Francis Drake betritt ein Museum in dem es eine Ausstellung über Sir Francis Drake gibt. Dabei sieht er den alten Mann von vorhin, nun natürlich entsprechend jünger. Der Mann will ein Objekt aus der Sammlung stehlen. Das Objekt für das er und der Straßenjunge Jahre später angeschossen werden würden. Sein Name ist Victor Sullivan und der Straßenjunge würde später als Nathan Drake bekannt werden. Und hier beginnt sein Abenteuer, das ihn zum Atlantis der Wüste bringen solle...

Mehr soll an dieser Stelle nicht verraten werden, allerdings fand ich den Kniff Drake's Kindheit bzw. einen Teil davon zu zeigen grandios. Hier trifft er auch auf seine späteren Gegner, die aber sehr rabiat vorgehen. Ernsthaft, sie schießen auf den kleinen Jungen und jagen ihn über die Dächer und wenn man nicht schnell genug weg ist, dann war es das mit Nate. Diese Härte gibt es glücklicherweise im Rest vom Spiel nicht wirklich und auch die Balance zwischen Schießereien und Prügeleien ist hier wesentlich besser gelungen, aber auch das prügeln an sich geht hier bedeutend besser von der Hand und ist ausgeklügelter. So gibt es bspw. diese großen und starken Gegner, die eine besondere Taktik und Timing erfordern. Aber auch der Rest der Inszenierung ist durchweg hervorragend, auch wenn die Geschichte ein paar Schwachstellen hat. Es gibt auch wesentlich mehr Waffen als zuvor und diese fühlen sich wirklich unterschiedlich an. Allerdings gibt es neben all den tollen Verbesserungen leider eine Sache die total nervt und den eigentlich perfekten Eindruck leider schmälert.

Der Shop mit dem man Extras kaufen kann wurde nämlich komplett weggelassen. Wahrscheinlich um den Multiplayer noch weiter auszubauen wie ich vermute. Das ist ein Rückschritt den ich als unnötig und falsch empfinde, da so enorm viel Anreiz zum wiederspielen geraubt wurde. Gäbe es ein so umfangreiches Extra Menü wie in Teil 2 würde ich liebend gerne die 10/10 vergeben, doch so habe ich einfach das Gefühl als würde etwas fehlen. Zu Schade. Aber da ich sowieso gerade am meckern bin kann ich auch noch ein paar Kleinigkeiten erwähnen, die mich gestört haben. So gibt es etwa in der Mitte eine Stelle in der man auf Piraten stößt. Und ich weiß nicht so recht warum oder weshalb, es wird zwar eine mäßige Erklärung gegeben, aber vielleicht habe ich an der Stelle auch einfach was verpasst. Und es gibt mal wieder Drogen bedingte Halluzinationen, Far Cry 3 lässt grüßen, das ist zwar an sich kein Minuspunkt, scheint sich aber bei Spielen zum Klischee zu entwickeln.

Fazit: Hervorragendes Spiel, das leider einen, zumindest für mich, wichtigen Aspekt weglässt. Gameplay-technisch und inszenatorisch aber der Beste Teil der Reihe der sich mit großen Exklusiv Titeln wie God of War messen kann. 

9/10
Weiter:
kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)