SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Baby Assassins - Ab 29.09.2023 als DVD, Blu-ray und VOD

Knock Knock

Herstellungsland:USA, Chile (2015)
Standard-Freigabe:FSK 16
Genre:Horror, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,18 (26 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Architekt Evan (Keanu Reeves), hingebungsvoller Ehemann und Vater, genießt über das Wochenende einige ruhige Stunden zu Hause, während seine Frau Karen (Ignacia Allamand) und die Kinder im Strandurlaub sind. Als er nachts den attraktiven Freundinnen Genesis (Lorenza Izzo) und Bel (Ana De Armas) Zuflucht vor einem Unwetter gewährt, ahnt er nicht, dass er sich auf ein ebenso verführerisches wie tödliches Katz-und-Maus-Spiel eingelassen hat. Denn die beiden Femmes fatales sind an weitaus mehr als nur an einem nächtlichen Liebesabenteuer mit ihm interessiert. Gerade als Evan glaubt, die beiden kaltblütigen Ladies los zu sein, kehren Genesis und Bel zurück, um seinem beschaulichen Leben den endgültigen Todesstoß zu verpassen... (Universum Film)

eine kritik von ghostfacelooker:

Es ist schon traurig zu sehen, wie ein guter Regisseur und Schauspieler einen Film dreht, der in seiner Lächerlichkeit kaum zu überbieten ist und fast schon wieder gerade dadurch witzig ist. Noch trauriger ist jedoch, dass ein Schauspieler wie Keanu Reeves, diese Rolle so spielt, als hätte er vorher noch nie in einem Film mitgewirkt und sie dann noch in einem Interwiev so darstellt, als hätte gerade diese Naivität ihn gereizt und die Opfer Täterrolle dann auch noch spannend zu reden wirkt umso unglaubwürdiger.

Mit „Knock, Knock“ wird dem Zuschauer ein Remake eines von 1977 gedrehten und bisher immernoch indizierten Thrillers "Todesspiel" oder "Death Game" präsentiert, wobei ich mich beim Orginal frage, warum der immernoch indiziert ist und bei Eli Roth´s Version ehrlich gesagt fragen muss, wo die psychedelische Grundstimmung des Orginals hin ist, die durch das Farbspiel im Bild und das hysterische Dauergelächter der weiblichen Hauptdarstellerinnen intensiver wirkt, als hier.

Selbst der Soundtrack damals entbehrt nicht einer gewissen Ironie, die in diesem Film auch kaun vorhanden ist. Einziger Unterschied ist die Zerstörungswut, die die beiden Mädels hier besser ausleben, als im Orginal.

Unabhängig davon, dass man mit Lorenza Izzo („Green Inferno“) und Ana de Armas einen gleichwertig hübschen „Ersatz“ zu Sandra Locke und Collen Camp von damals fand, ist es interessant, dass Locke und Camp (letztere hat sogar eine optisch nicht wiedererkennbare Rolle als Vivian, naja auch ehemalige Sexsymbole werden älter ) hierbei als Prodzuenten gemeinsam mit Reeves gewirkt haben.

Aber auch wenn dies eine scheinbare Herzensangelegenheit der ehemaligen Hauptdarstellerinnen zu sein scheint, gelingt es nicht. Die psychopatischen Andeutungen der Mädels werden durch ungewollte Situationskomik der Darsteller wieder zerstört. 

Das Stuhl vor Reeves im Rückwärtsgehen hinstellen von Genesis oder die Tatsache, das  Evan, selbst zu schwach für einen Faustschlag scheint, obwohl er nur an den Beinen gefesselt ist, sind nur einige Beispiele für die humoreske Darbietung der Drei.

Selbst Aaron Burns in der Rolle als Louis, scheint als ob er zwar den Braten riecht, aber dann doch nicht bis drei zählen kann. Einzig Bel´s Darbietung im Schlafzimmer und später die Quizshowsequenz lassen einen Hauchh ernsthaften Thrill aufflammen, den man lieber auf den ganzen Film verteilt und stärker dosiert hätte, wozu Roth Inszenierungstechnisch durchaus in der Lage wäre.

Wer auf Spannung, Schockmomente oder gar Blut hofft wird durch diese Version nicht glücklich werden. Wobei letzteres auch im Orginal fehlte, aber der Ehemann, der von Seymour Cassel gegeben wird im Orginal wenigstens nicht so naiv wirkt. Zugutehalten muss ich den Schluss des Remakes, der im Gegensatz zu 1977 frischer und flüssiger, wenn auch weniger soziopathisch wirkt.

Für die Schönheit der weiblichen Hauptrollen und weil ich ein Fan von Keanu bin und trotz dieses filmischen Missgriffs seinerseits bleiben werde und dies gleichsam als Begründung meiner Bewertung sehe, gebe ich eine schwache 4 von 10.

Wieder ein Beispiel für die derzeitige Remakesucht Hollywoods und die darin begründete Ideenlosigkeit, die eigentlich ein Armutszeugnis darstellt, denn es gäbe bestimmt genug kreative Regisseuere und Drehbuchautoren, die auf eine Chance warten würden. Aber es scheint bequemer zu sein Altbackenes aufwärmen zu wollen und es als „Frischware“ zu verkaufen.

4/10
Weiter:

Kommentare

20.03.2016 02:31 Uhr - Dissection78
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Hach, Ghostface, du hast es eigentlich vortrefflich auf den Punkt gebracht. Und doch sehe ich mich beinahe genötigt diesem Machwerk 7 Punkte zu geben. Zum einen, weil er von aller Welt dermaßen verrissen wird, zum anderen, weil ich ihn auf seine unglaublich (und ungewollt [?]) komische Art und Weise extrem spaßig, amüsant und unterhaltsam fand (aber Achtung!... ich fand auch die ersten 70 Minuten von "Necronos" noch spaßig). Nicht zu fassen, dass dieser Keanu Reeves ein professioneller Schauspieler ist (wobei ich ihn im Großteil seiner Rollen generell als absolut hölzern und austauschbar empfinde). Die Leistung, die er hier zeigt, hätte so mancher Knallcharge aus Trashwerken des Euro-Exploitationkinos der 70er und 80er besser hinbekommen. Insgesamt gesehen ist "Knock Knock" also eine vergnügliche 70er-Exploitationtrash-Thrillerkomödie, deren größtes (jedoch nicht einziges) Manko es ist, heutzutage gedreht worden zu sein, und die eher unfreiwillig (?) komisch als spannend ist, obwohl marginale Spannung auch auftritt. Insofern ist Eli Roth näher an der Grindhouse-Schublade als es seinem Meister Quentin Tarantino je gelungen wäre.

BTW, "The Green Inferno" und "Clown" fand ich auf ihre ganz eigene Art ebenfalls vorzüglich... und ich bin alles andere als ein Eli-Roth-Fanboy.

20.03.2016 03:21 Uhr - Ghostfacelooker
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 02:31 Uhr schrieb Dissection78Hach, Ghostface, du hast es eigentlich vortrefflich auf den Punkt gebracht. Und doch sehe ich mich beinahe genötigt diesem Machwerk 7 Punkte zu geben. Zum einen, weil er von aller Welt dermaßen verrissen wird, zum anderen, weil ich ihn auf seine unglaublich (und ungewollt [?]) komische Art und Weise extrem spaßig, amüsant und unterhaltsam fand (aber Achtung!... ich fand auch die ersten 70 Minuten von "Necronos" noch spaßig). Nicht zu fassen, dass dieser Keanu Reeves ein professioneller Schauspieler ist (wobei ich ihn im Großteil seiner Rollen generell als absolut hölzern und austauschbar empfinde). Die Leistung, die er hier zeigt, hätte so mancher Knallcharge aus Trashwerken des Euro-Exploitationkinos der 70er und 80er besser hinbekommen. Insgesamt gesehen ist "Knock Knock" also eine vergnügliche 70er-Exploitationtrash-Thrillerkomödie, deren größtes (jedoch nicht einziges) Manko es ist, heutzutage gedreht worden zu sein, und die eher unfreiwillig (?) komisch als spannend ist, obwohl marginale Spannung auch auftritt. Insofern ist Eli Roth näher an der Grindhouse-Schublade als es seinem Meister Quentin Tarantino je gelungen wäre.

BTW, "The Green Inferno" und "Clown" fand ich auf ihre ganz eigene Art ebenfalls vorzüglich... und ich bin alles andere als ein Eli-Roth-Fanboy.


By the Way; nenn mich ruhig Ghost..^^ naja hölzern würde ich ihn nicht nennen. Er hat wieso manch anderer eben auch immerwieder den selben Ausdruck. Aber ich verfolge seine "Machenschaften" seit Bill und Ted, wahrscheinlich ist er mir deshalb auch sympathisch, was man von seinem seltsamen Bartwuchs nicht sagen kann^^

20.03.2016 04:01 Uhr - Dissection78
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Also, hölzern nenne ich Herrn Reeves definitiv, aber schlecht ist er auch nicht immer (in den erwähnten "Bill & Ted"-Streifen finde ich ihn beispielsweise klasse, und in "Thumbsucker" war er fast schon oscarreif... wobei der sogenannte Oscar auch schon lange nix mehr aussagt ;)). Außerdem isser meiner Meinung nach tatsächlich sympathischer als der größte Teil der buckligen Hollywood-Sippschaft, und der seltsame Bartwuchs ist meinem übrigens nicht unähnlich. Also beleidige mich nicht, Ghost! ;)

20.03.2016 08:04 Uhr - dicker Hund
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.540
Wirklich sehr gute Kritik, die mich trotz Kenntnis der anderen Rezensionen auf dieser Seite nicht gelangweilt hat. Gerade die Informationen zum Original fand ich hochinteressant!

20.03.2016 10:59 Uhr - Ghostfacelooker
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 04:01 Uhr schrieb Dissection78Also, hölzern nenne ich Herrn Reeves definitiv, aber schlecht ist er auch nicht immer (in den erwähnten "Bill & Ted"-Streifen finde ich ihn beispielsweise klasse, und in "Thumbsucker" war er fast schon oscarreif... wobei der sogenannte Oscar auch schon lange nix mehr aussagt ;)). Außerdem isser meiner Meinung nach tatsächlich sympathischer als der größte Teil der buckligen Hollywood-Sippschaft, und der seltsame Bartwuchs ist meinem übrigens nicht unähnlich. Also beleidige mich nicht, Ghost! ;)


^^ würd mich Sünden fürchten euch zu beleidigen^^ aber nur mal aus eigener Erfahrung mit wachstumsarmen Stellen: Wenn schon Bart dann wachsen lassen. Verdeckt auch die kahlen Flecken:-))

20.03.2016 11:00 Uhr - Ghostfacelooker
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 04:01 Uhr schrieb Dissection78Also, hölzern nenne ich Herrn Reeves definitiv, aber schlecht ist er auch nicht immer (in den erwähnten "Bill & Ted"-Streifen finde ich ihn beispielsweise klasse, und in "Thumbsucker" war er fast schon oscarreif... wobei der sogenannte Oscar auch schon lange nix mehr aussagt ;)). Außerdem isser meiner Meinung nach tatsächlich sympathischer als der größte Teil der buckligen Hollywood-Sippschaft, und der seltsame Bartwuchs ist meinem übrigens nicht unähnlich. Also beleidige mich nicht, Ghost! ;)


Achso ja und den Oscar hätte er längst verdient, denn Leo hat auch nicht mehr oder weniger Talent als Keanu wie ich finde!! (dam dam daaaa)

20.03.2016 11:00 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 08:04 Uhr schrieb dicker HundWirklich sehr gute Kritik, die mich trotz Kenntnis der anderen Rezensionen auf dieser Seite nicht gelangweilt hat. Gerade die Informationen zum Original fand ich hochinteressant!


Na endlich hab ich das Hündchen mal wieder zum wedeln gebracht^^

20.03.2016 12:28 Uhr - NoCutsPlease
1x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
@ Dissection:
Und ich dachte die ganze Zeit du wärst die bartlose Schnidde auf deinem Avatar...jetzt ist für mich eine Welt zusammengebrochen. ;-)

Auch wenn es zu diesem Film hier schon viele Reviews gibt, so bringt dieses dennoch frischen Wind hinein (ein Auge auf das Original geworfen und knochentrockene Ghost-Rhetorik).

20.03.2016 12:50 Uhr - Ghostfacelooker
1x
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 12:28 Uhr schrieb NoCutsPlease@ Dissection:
Und ich dachte die ganze Zeit du wärst die bartlose Schnidde auf deinem Avatar...jetzt ist für mich eine Welt zusammengebrochen. ;-)

Auch wenn es zu diesem Film hier schon viele Reviews gibt, so bringt dieses hier dennoch frischen Wind hinein (ein Auge auf das Original geworfen und knochentrockene Ghost-Rhetorik).


^^^Und ich dachte der Avatar wäre ein magersüchtiger Junkie aus einer Art deutschem Trainspotting, vielleicht die Kinder vom Bahnhof´s Zoo... nicht persönlich nehmen Dissection

20.03.2016 14:05 Uhr - Dissection78
2x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.911
Vielleicht habe ich ja auch 'nen Damenbart, Herr Keine Schnitte bitte :0

Ghostfacelooker:
Mach Dir keine Gedanken. Natürlich nehme ich das persönlich ;)

20.03.2016 14:36 Uhr - NoCutsPlease
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Von Ghost muss man auch alles persönlich nehmen. ;-)
Wenn ich ein blaues Fell hätte, dann würde es mir regelmäßig mit jeder Faser zu Berge stehen!

20.03.2016 15:06 Uhr - Ghostfacelooker
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 14:36 Uhr schrieb NoCutsPleaseVon Ghost muss man auch alles persönlich nehmen. ;-)
Wenn ich ein blaues Fell hätte, dann würde es mir regelmäßig mit jeder Faser zu Berge stehen!


Tja Mr. Blue-Fell ist ein sonder Fall, aber und das ist ein Feiertag, auch mal auf meiner Gedankenebene weilt.

Und ja man sollte alles persönlich nehmen, woher kommt den sonst Persönlichkeit^^^höhöhö

20.03.2016 16:42 Uhr - Grrrg
User-Level von Grrrg 5
Erfahrungspunkte von Grrrg 338
20.03.2016 14:36 Uhr schrieb NoCutsPlease
Von Ghost muss man auch alles persönlich nehmen. ;-)
Wenn ich ein blaues Fell hätte, dann würde es mir regelmäßig mit jeder Faser zu Berge stehen!

Das Fell ist nicht nur blau, sondern auch ziemlich dick. Insofern alles ok.

Den Film hab ich nicht gesehen und werde es auch nicht, da ich eigentlich noch nie einen richtig guten Film von Roth gesehen habe (Hostel 2 war ganz ok) und nach dem Versuch mit Green Inferno, der unter aller Sau war, auch erstmal keinen mehr ansehen werde. Ansonsten kommt im Rev gut rüber, was man von dem Film zu erwarten hat und dass es ein Remake ist, wusste ich bisher nicht, aber nach dem werde ich wohl mal Ausschau halten. Der sieht ja ganz interessant aus.. Vielleicht hätte man den Titel erwähnen können.

20.03.2016 17:24 Uhr - Ghostfacelooker
User-Level von Ghostfacelooker 20
Erfahrungspunkte von Ghostfacelooker 8.801
20.03.2016 16:42 Uhr schrieb Grrrg
20.03.2016 14:36 Uhr schrieb NoCutsPlease
Von Ghost muss man auch alles persönlich nehmen. ;-)
Wenn ich ein blaues Fell hätte, dann würde es mir regelmäßig mit jeder Faser zu Berge stehen!

Das Fell ist nicht nur blau, sondern auch ziemlich dick. Insofern alles ok.

Den Film hab ich nicht gesehen und werde es auch nicht, da ich eigentlich noch nie einen richtig guten Film von Roth gesehen habe (Hostel 2 war ganz ok) und nach dem Versuch mit Green Inferno, der unter aller Sau war, auch erstmal keinen mehr ansehen werde. Ansonsten kommt im Rev gut rüber, was man von dem Film zu erwarten hat und dass es ein Remake ist, wusste ich bisher nicht, aber nach dem werde ich wohl mal Ausschau halten. Der sieht ja ganz interessant aus.. Vielleicht hätte man den Titel erwähnen können.


Hoffe nicht so dick wie Darkassassin´s ...Scherz...jedenfalls Danke für den Hinweis, der Film heist Todespiel und ich hab´s ergänzt. Das ist ein gutes Beispiel dafür dass ich während dem Schreiben daran denke und es dann vergesse zu schreiben weil ich gedanklich schon wieder einen Satz weiter bin. Aber hey mit einem Auge^^^^

21.03.2016 11:36 Uhr - JasonXtreme
DB-Co-Admin
User-Level von JasonXtreme 13
Erfahrungspunkte von JasonXtreme 2.545
Interessant, ich wusste garnicht, dass das ein Remake ist! Danke für den Hinweis

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)