SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware

I Spit on Your Grave 3 - Vengeance is Mine

Originaltitel: I Spit on Your Grave 3: Vengeance is Mine

Herstellungsland:USA (2015)
Standard-Freigabe:FSK keine Jugendfreigabe
Genre:Horror, Thriller
Alternativtitel:I Spit on your Grave 3 - Mein ist die Rache...!
I Spit on Your Grave: Vengeance is Mine
I Spit on Your Grave 3
I Spit on Your Grave III
Bewertung unserer Besucher:
Note: 6,83 (47 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Jennifer Hills (Sarah Butler) wird noch immer von den grausamen Erinnerungen ihrer brutalen Vergewaltigung gequält, die sie vor Jahren erleiden musste. Nun ist sie in eine neue Stadt gezogen, hat ihre Identität gewechselt und besucht eine Selbsthilfe-Gruppe, um ein neues Leben zu beginnen. Dabei hilft ihr auch ihre neue beste Freundin Marla, die ihr mit ihrer positiven Art wieder Sinn im Leben gibt. Als Marla eines Tages von ihrem Ex-Freund brutal ermordet wird und dieser auch noch aus Mangel an Beweisen nicht verhaftet werden kann, beschließt Jennifer, ihre Freundin zu rächen. Doch auch in ihrer Selbsthilfegruppe häufen sich immer mehr Missbrauchsfälle, deren Täter es zu stoppen gilt. Und somit begibt sich Jennifer Hills erneut auf einen blutigen Rachefeldzug. (Illusions Unltd. films)

Diese Kritik enthält Informationen über den späteren Handlungsverlauf der Geschichte.
eine kritik von martyrs666:

So, nachdem ich in meinen letzten Reviews so weit über den Tellerrand geschaut habe, dass ich glatt runtergefallen, jedoch glücklicherweise auf MARGOS SPUREN gelandet bin und herausgefunden habe, dass DER FLUCH VON DOWNER'S GROVE eher in den Räumlichkeiten des Verleihers Tiberius Film herumspukte denn im zugehörigen Film, war es wieder an der Zeit, sich den härteren Seiten der Filmwelt zu widmen. Und was könnte da besser passen, als die zweite Fortsetzung des berüchtigten 2010er-Remakes von I SPIT ON YOUR GRAVE? Der Vorgänger, also I SPIT ON YOUR GRAVE 2, variierte die Story des ersten Teils nur minimal, hatte aber inhaltlich mit diesem gar nichts zu tun. Neue Hauptdarstellerin, mehr Rape, deutlich widerlicheres Revenge, kurz, ein Film, der in der ungeschnittenen Fassung an der einen oder anderen Grenze kratzte, aber nichts weltbewegend neues bot. Hier hat der nun vorliegende 3. Teil etwas mehr zu bieten, stellt er doch eine direkte Fortsetzung des Remakes dar:

Jennifer Hills lebt unter falschem Namen in einer grösseren Stadt und versucht, ihr Leben in den Griff zu bekommen, was nach den schrecklichen Dingen, die ihr widerfahren sind, verständlicherweise schwierig ist. So leidet sie in den unterschiedlichsten Situationen unter Flashbacks, in denen sie die Vergewaltigungen durch den Sheriff und seine Bande (siehe Teil 1) immer wieder durchlebt. Sie besucht eine Selbsthilfegruppe für Opfer von sexueller Gewalt und freundet sich dort mit einer anderen Teilnehmerin an. Gemeinsam schaffen sie es, sich etwas Halt zu geben, allerdings neigen sie auch hier schon zur Selbstjustiz und bedrohen und erniedrigen Männer, die in ihren Augen Vergewaltiger sind. Als ihrer Freundin schliesslich etwas zustösst, lässt Jennifer alle Grenzen hinter sich....

Immerhin muss man den Machern von I SPIT ON YOUR GRAVE 3 zugestehen, dass sie sich Gedanken gemacht haben, wie man die Storyline des Remakes einigermaßen sinnvoll weiterspinnen kann. Die Idee mit der Selbsthilfegruppe funktioniert erstaunlich gut und bietet natürlich ausreichend Stoff für umfangreiche Racheaktionen. Auf diesen beruht dann auch der Großteil der im Film gezeigten Gewalt, denn der Rape-Teil wurde quasi auf Null heruntergefahren. Zwar wird viel über Vergewaltigungen und Missbrauch gesprochen, faktisch zu sehen bekommt man aber nichts von beidem (ausser in einer Szene, und da ist die Sache, sagen wir mal, mit "verkehrten Rohren" ...äh, 'tschuldigung, meinte natürlich "verkehrten ROLLEN", dargestellt!). Nun haben mich bei den beiden Vorgängerfilmen (vom 1978er-Original ganz zu schweigen) die breit ausgewalzten sexuellen Übergriffe eher gestört denn begeistert, und so stellt deren Fehlen für mich einen klaren Pluspunkt dar. Auch ist der Film durchweg spannend und professionell inszeniert, und auf schauspielerischer Seite gibt es, zumindest in den grösseren Rollen, nichts zu bemängeln. Einige Nebendarsteller bilden da eine etwas unrühmliche Ausnahme, aber im Grossen und Ganzen stört es den Filmfluss und den Unterhaltungswert nicht wirklich. Das liegt vor allem an der tollen Leistung von Sarah Butler, die hier zwar mit weniger Körpereinsatz spielt wie 2010, aber eine nicht minder intensive Darstellung abliefert und so für manch fehlbesetzte Nebenrolle mehr als entschädigt. Sie macht die innere Zerrissenheit der Figur Jennifer Hills' immer wieder deutlich, hin- und hergerissen zwischen Angst und Rache, zwischen dem Wunsch nach einem ruhigen Leben und dem Durst nach Vergeltung. 

Der Revenge-Teil ist diesmal nicht so geschlossen wie in den anderen Filmen, die ja mehr oder weniger in 3 Akte zerfallen (Einleitung, Rape, Revenge). Vielmehr gibt es hier über die Laufzeit verteilt immer wieder Gewalteruptionen, die in Sachen Härte und Kompromisslosigkeit wieder einmal fast ihresgleichen suchen. Allerdings sind sie nicht so breit ausgespielt wie in den beiden vorigen Streifen (insbesondere Teil 2), was in meinen Augen, neben einer grundsätzlich etwas gelockerten Freigabepolitik der FSK, der Grund ist (neben dem im aktuellen Film sehr gering ausfallenden Rape-Part, versteht sich!), warum I SPIT ON YOUR GRAVE 3 für die KJ-Freigabe noch nicht einmal um 1 Minute gekürzt werden musste, während bei den ersten beiden Teilen 13 bzw. 16 Minuten weichen mussten. 

So weit so gut, aber einige Kritikpunkte gibt es leider auch, denn ein perfekter Film ist I SPIT ON YOUR GRAVE 3 nicht geworden. Zum einen wäre da die vollkommen unreflektierte Lobpreisung der Selbstjustiz. Nicht falsch verstehen, ich steh auf solche (Mach-) Werke, und ein bisschen Blutrache hat noch keinem Film geschadet, aber hier war es mir stellenweise ZU plakativ. Es wird zu keiner Zeit auch nur im Ansatz hinterfragt, ob die angewendeten Mittel denn vertretbar sind (eine Frage, die in den meistens Selbstjustiz-Streifen zumindest angerissen wird). Wie gesagt, ist bestimmt Auslegungssache, und vielleicht ist mir ja auch etwas nicht aufgefallen, aber es war mir einfach etwas too much. Genauso wie das Männerbild, dass hier propagiert wird. Ich bin nun bestimmt kein Verfechter der Gleichberechtigung in Horrorfilmen, und wir Männer werden in diesen ja oft etwas, äh, "einseitig" dargestellt, aber in I SPIT ON YOUR GRAVE 3 gibt es eigentlich nur 2 Arten von Männern: auf der einen Seite der brutale Macho aka Serienvergewaltiger, und auf der anderen Seite den totalen Weichling, der die Frauenwelt (hier: Jennifer Hills) auffordern muss, in seinem Namen Rache zu nehmen, und der natürlich am Ende 

#SPOILER#

Selbstmord begeht, um ihren Namen rein zu waschen und die Schuld auf sich zu nehmen.

#SPOILER ENDE#

Mich stört hier weniger, dass es um Männer geht, ich fühle mich also nicht auf den Schlips getreten, weil dieser Film die Vielschichtigkeit des männlichen Wesens ignoriert. Vielmehr stört mich eine in solch einer Penetranz vorgetragene Charakter-Simplifizierung immer, egal ob es sich um Männer, Frauen oder Hamster handelt!

Aber halb so schlimm, schließlich weiß man(n) ja irgendwie, auf was man sich einlässt, wenn ein Film wie I SPIT ON YOUR GRAVE 3 im Player landet. Ich wollte diese beiden Punkte nur erwähnt haben, denn diese haben eine höhere Wertung des Films von meiner Seite aus verhindert.

Fazit

I SPIT ON YOUR GRAVE 3: VENGEANCE IS MINE ist eine grundsolide Fortsetzung, die einiges richtig (Spannungsbogen; Goregehalt; technische Umsetzung; Darstellung der Hauptfigur) und auch falsch (Charakterzeichnung abgesehen von der Hauptfigur; wenig Selbstreflektion, obwohl in der Storyline durchaus möglich gewesen; nahezu bodenlose Vereinfachung der handelnden Personengruppen) macht. Dass der Film, was den Unterhaltungswert angeht, dennoch überdurchschnittlich ist, liegt in meinen Augen an der guten und interessanten Ausgangssituation, die durchaus gekonnt den Faden des 1. Teils aufnimmt und so weiterspinnt, dass man als Zuschauer mehr erfahren möchte. Zudem ist er weniger episodenhaft als die beiden Vorgänger, da der Drehbuchautor sich merklich Mühe gegeben hat, eine kompaktere Geschichte zu erzählen. Wer auf ausgedehnte Vergewaltigungssequenzen verzichten kann, oder sogar froh ist, darauf verzichten zu dürfen, wird dem Film noch ein paar Pluspunkte verteilen. Insgesamt eine Empfehlung von mir...mit ein paar Abstrichen, versteht sich. 

7/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Starry
Martyrs666
10/10
Glimmer
Martyrs666
8/10
You
Martyrs666
8/10
Prey
Martyrs666
7/10
die neuesten reviews
Copykill
Kassiopeia
7/10
Gladiator
Phyliinx
9/10
Roundup,
TheMovieStar
7/10
Alien³
lamb
10/10
Pretty
Kassiopeia
10/10

Kommentare

03.04.2016 22:35 Uhr - NoCutsPlease
1x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Eine sehr interessante und aufschlussreiche Besprechung des Films!
Mir persönlich sind spoilerfreie Reviews zwar sympathischer, aber das ändert ja nix an der objektiven Qualität.

Ich finde es sehr gut, dass man hier wohl nicht ein weiteres Mal das gleiche Schema abgehandelt hat, sondern neue Wege geht.

Dass Selbstjustizstreifen aber irgendwie ständig sehr unreflektiert daherkommen, wundert mich nicht mehr. Das war schon in den 80ern bei "Vigilante" so und ist beim 2013er "Vendetta" auch nicht anders, hat mich aber ebenso zu einer Dämpfung des Punktestandes bewogen.

04.04.2016 02:47 Uhr - Martyrs666
1x
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
@NoCutsPlease
Normalerweise schreibe ich auch eher spoilerfreie Reviews, grade, weil sie ja auch Interessenten ansprechen soll, die den Film noch nicht gesehen haben. In diesem Fall fand ich das handeln des betreffenden Charakters aber so....blöd, dass ich es anführen musste. Da es jetzt kein tragendes Handlungselement ist und ausserdem deutlich gekennzeichnet, hoffe ich, dass es den Gesamteindruck nur wenig schmälert. Das nächste Review wird zu 99% wieder spoilerfrei! ;-)

04.04.2016 12:03 Uhr - Frank the Tank85
1x
DB-Helfer
User-Level von Frank the Tank85 5
Erfahrungspunkte von Frank the Tank85 379
Mir hat Teil 3 auch sehr gut gefallen. Entgegen den eher negativen Bewertungen. Ich wäre wohl sogar bei 8/10 gelandet.
Starkes Review von dir.

04.04.2016 18:09 Uhr - Dissection78
1x
DB-Co-Admin
User-Level von Dissection78 15
Erfahrungspunkte von Dissection78 3.912
Sehe ich sehr ähnlich. Auch ich habe mich nach den nicht so berauschenden Kritiken und dem für mich eher enttäuschenden zweiten Teil (enttäuschend, weil er das Konzept des ersten Films nur recht uninspiriert aufgießt und dabei noch unlogischer ist, ansonsten kann man sich den schon mal antun, wenn die Erwartungen entsprechend heruntergeschraubt sind) auf's Schlimmste gefasst gemacht. Und siehe da, ich wurde positiv überrascht, denn die zweite Fortsetzung (eigentlich die direkte Fortsetzung des ersten Teils) geht zum Glück andere Wege, ist spannend, durchaus gut gespielt und weniger extrem in der Gewaltdarstellung (etwas, das ich als nicht sonderlich unangenehm empfinde)... wobei Teil 3 definitiv nicht harmlos ist und in den "seeligen" 80er und 90ern vermutlich Beschlagnahmekandidat gewesen wäre. Andererseits würde es mich nicht sonderlich verwundern, würde die ungeschnittene Fassung selbst heute noch so manchen Staatsanwalt beschäftigen.
Insgesamt gesehen, ist "I Spit on Your Grave 3" also auch in meinen Augen ein guter Exploitation-Selbstjustizthriller.

04.04.2016 19:51 Uhr - Tom Cody
1x
DB-Helfer
User-Level von Tom Cody 21
Erfahrungspunkte von Tom Cody 9.437
Hervorragende Rezension, die wirklich alles nötige zum Film anspricht.
In deiner Beurteilung des Films würde ich dir ebenfalls zu 100 % zustimmen. Trotz der von dir angesprochenen Schwächen gefiel mir ebenfalls, dass Regisseur Braunstein hier tatsächlich eine echte Fortsetzung inszeniert hat und kein erneutes Remake, das in Bezug auf (S)exploitation und Gewaltdarstellung immer noch eine Schippe draufpacken muss.

04.04.2016 22:31 Uhr - Martyrs666
1x
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
@ Tom Cody
Das hat mir auch so gut gefallen...dass er versucht hat, den ersten Teil (halbwegs) sinnvoll weiterzuführen, ohne in zwanghaft noch krassere Vergewaltigungs- und Folterorgien auszuarten, die dann am Ende wieder zu Lasten der Story gegangen wären!

05.04.2016 16:15 Uhr - hudeley
1x
User-Level von hudeley 8
Erfahrungspunkte von hudeley 986
Stimme Dir größtenteils in allen Punkten zu. Muss aber zugeben, dass ich die Charakterzeichnung von allen ISOYG Filmen mit am Besten fand! Das Original hat nunmal einen recht "naiven" und in kurzen Momenten auch trashigen Charme, wohingegen das Remake und der zweite Teil etwas zu sehr auf Vergewaltigung und Folter ausgelegt ist. Somit ist die Charakterzeichnung in diesen beiden Filmen eher zweckmäßig. Im dritten Teil fand ich die neue Auslegung der Reihe sehr interessant, die mehr wie ein urbaner Rachethriller daherkommt, als ein weiterer Aufguss der selben Story.
Super Kritik! Freut mich, dass sich hier immer Leute versammeln, die wirklich gute Texte verfassen können!

05.04.2016 19:27 Uhr - Martyrs666
1x
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
@hudeley
Muss dir zustimmen...die Charakterzeichnung war im dritten besser als in Teil 1 & 2...was nicht heisst, dass sie gut war! ;-)

05.04.2016 22:20 Uhr - hudeley
1x
User-Level von hudeley 8
Erfahrungspunkte von hudeley 986
@ Martyrs
Nein, "gut" war sie auf keinen Fall. Das ist klar ;) Vorallem gegen Ende hin wurde es etwas sehr sprunghaft und realitätsferner.

06.04.2016 04:40 Uhr - Martyrs666
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
@hudeley
So sieht's aus, und als dann der Mann - Überraschung!- mit blutenden Unterarmen in der Polizeiwache auftaucht, um die Schuld auf sich zu nehmen, war meine Grenze kurzzeitig erreicht und ich dachte: "Das kann jetzt nicht ernst gemeint sein..." Aber da der Film ansonsten sehr unterhaltsam ist, kann man darüber hinwegsehen, denke ich!

07.04.2016 16:11 Uhr - hudeley
User-Level von hudeley 8
Erfahrungspunkte von hudeley 986
Diese Szene fand ich sogar noch recht schlüssig. Davon ausgehend, dass sein Leben eh am Arsch war und er verstanden hat, dass Sarah die Morde begangen hat, kann ich mir schon vorstellen, dass er sich auf die Art vielleicht dafür "bedanken" wollte um sie von der Anklage zu retten. Möglicherweise auch, weil er es nicht hätte bewerkstelligen können.
Viel merkwürdiger fand ich Sarahs Entwicklung ab dem Zeitpunkt, wo eben ihre Freundin stirbt.

07.04.2016 18:24 Uhr - Martyrs666
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
Klar, innerhalb des Films macht die Szene schon Sinn, aber die zugrunde liegende Charakterisierung der Figuren ist in meinen Augen so hanebüchen, dass besonders der Selbstmord mit Geständnis so gnadenlos übertrieben rüberkommt, dass es mich doch ziemlich gestört hat!
Aber du hast recht, die Entwicklung der Hauptfigur ist mindestens genauso abstrus....am Anfang total verschüchtert, traut sich nicht, sich zu wehren, da habe ich mich schon gefragt: Und das soll die Jennifer Hills sein, die im 1. Teil so einen kaltblütigen Rachefeldzug gestartet hat? Und dann, Simsalabim, war sie von einem Moment zum anderen wieder im Revenge-Modus...

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)