SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware

Masters of Horror - Imprint

Herstellungsland:USA (2005)
Standard-Freigabe:SPIO/JK geprüft: keine schwere Jugendgefährdung
Genre:Horror, Thriller
Alternativtitel:Masters of Horror
Masters of Horror:Imprint
Imprint
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,56 (26 Stimmen) Details

Inhaltsangabe:

Japan, 19. Jahrhundert. Nach Jahren kehrt der amerikanische Journalist Billy zurück nach Japan, das er damals auf geheimnisvolle Weise schlagartig verlassen hatte. Er begibt sich auf die Suche nach seiner Geliebten, einer japanischen Prostituierten, die er einst zurückließ. Seine Suche führt ihn auf eine düster-karge Insel. Während er nach einer Unterkunft Ausschau hält, begegnet ihm eine mysteriöse Frau, die skurrilerweise genau weiß, was Billy sucht. In bildgewaltigen, brutal-blutigen Rückblicken lässt sie Billy am schrecklichen Schicksal seiner Geliebten teilhaben. Doch sie warnt ihn, alte Geister sollte man ruhen lassen... (Splendid Film)

eine kritik von horace pinker:

Imprint ist die 13. Folge der 1. Masters of Horror Staffel. Die Realisierung übernahm diesmal der japanische Regisseur Takashi Miike (Audition, Ichi the Killer). Im 19. Jahrhundert reist ein Amerikaner nach Japan, um dort die Liebe seines Lebens Komomo zu finden und nach Amerika mitzunehmen. Stattdessen findet er eine mysteriöse Prostituierte mit einem verstümmelten Gesicht, die ihm eine grauenerregende Geschichte erzählt.

Ich muss sagen das Miikes Beitrag bei mir einen äußerst zwiespältigen Eindruck hinterlassen hat.  So ist die visuelle Gestaltung durchaus teilweise recht kreativ, insbesondere Farbästhetik wird hier vielfach eingesetzt. So dominiert insbesondere die Farbe Rot, unter anderem als Haarfarbe der Prostituierten, sowie der Kleidung  und als Farbe des Blutes und kann unter anderem als Metapher für Gewalt und Schmerz, aber auch Verführung und Sexualität interpretiert werden. Zudem spielen auch die Farben Grün und Blau eine wichtige Rolle, der grüne Smaragdring kann handlungsbedingt als Symbol für Neid und Habgier gesehen werden, während die blauen Haare der Erzählerin sie von den anderen Figuren unterscheiden und zu etwas Besonderem machen. Auch sonst gelingt es in einigen Szenen durchaus eine recht  düstere Grundstimmung zu erschaffen, etwa bei der Fahrt zur Insel am Filmbeginn. Leider beginnen für mich mit der Handlung schon die ersten Probleme, so finde ich das die recht schockierende Erzählung über Vergewaltigung, Mord, Prostitution und Abtreibung nicht sonderlich gut zur später eingeführten übernatürlichen Komponente passt.

SPOILER  Besonders den „Zwilling“ empfand ich nicht als erschreckend, sondern eher als unfreiwillig komisch und nicht zum Rest der Handlung passendSPOILER ENDE

An dieser Stelle sei noch kurz erwähnt das Miike es hier mit historischer Korrektheit auch nicht hundertprozentig  genau nimmt, so sind z.B. in einer Szene trotz der Handlungszeit elektrische Lichter zu sehen. Zudem wurde der erzählerische Griff mit den immer wieder veränderten Geschichten, bei denen erst zum Ende die Wahrheit erzählt wird, für mich etwas überstrapaziert. Zwar ist dies anfangs durchaus interessant, nutzt sich aber durch die vielfache Wiederholung letztlich etwas ab. Hinzu kommt das die schauspielerischen Leistungen maximal durchschnittlich und in manchen Fällen sogar sehr schlecht sind. Besonders in den Nebenrollen dominieren extrem überzeichnete Figuren die oftmals mit übermäßigem Overacting dargestellt werden. Eine ebenfalls oftmals stark überzeichnete Performance liefert Hauptdarsteller Billy Drago (Delta Force 2, The Hills Have Eyes) in der Rolle des Christophers. So habe ich ihm aufgrund seiner übermäßigen Theatralik weder seine Verliebtheit, noch seine spätere Verzweiflung abgekauft und insgesamt bleibt seine Darstellung eher unbefriedigend. Eine etwas bessere Leistung bringt Shihou Harumi in der Rolle der Prostituierten mit dem verstümmelten Gesicht, da sie mit ihrer relativ bodenständigen Darstellung die verschiedenen Facetten ihrer Figur, wie die Verzweiflung über ihre Situation oder ihren späteren Wahnsinn recht glaubwürdig vermittelt. In der Rolle von Christophers Geliebter Komomo ist Michie zu sehen, die  solide schauspielert aufgrund ihrer wenigen Dialoge und eher kurzen Auftritte aber ihren Charakter nicht vertiefen kann. Zugute gehalten werden muss ihr allerdings, dass sie es immerhin schafft die Qualen ihrer Figur während der Folterszene glaubwürdig zu vermitteln. Was Imprint definitiv gelingt ist zu schockieren, insbesondere bei der Folterszene,  in welcher eine Frau recht unerfreulichen Kontakt mit Räucherstäbchen und Nadeln macht, fiel es mir trotz meiner Jahrelangen Horrorfilmerfahrung zeitweise recht schwer hinzusehen. Auch davon abgesehen ist der Härtegrad, trotz Verzicht auf Unmengen von Kunstblut, recht hoch und umfasst unter anderem mehrere Abtreibungen, eine Strangulierung und eine Erschießung. Die Effekte, welche diesmal nicht von der KNB EFX Group kreiert wurden, sind größtenteils recht überzeugend gelungen.

Von allen MOH Folgen, stieß Imprint auf den meisten Wiederstand  seitens der Zensur. Dies begann schon damit das der amerikanische Sender Showtime, welcher die Masters of Horror Serie in den USA ausstrahlte, die Ausstrahlung von Imprint verbot. Deshalb lief Imprint als einzige Folge der Serie nicht im amerikanischen Fernsehen und wurde dann später ungekürzt auf DVD veröffentlicht. Erwartungsgemäß zeigte sich auch die FSK über die vorliegende Gewaltdarstellung nicht gerade begeistert, so das für die kj Freigabe über 3 minütige Schnitte nötig waren. Die ungekürzte Version wurde später mit dem keine schwere Jugendgefährdung Siegel der JK im Rahmen der Black Edition von Splendid in Deutschland auf DVD und Blu-Ray veröffentlicht.

Trotz einiger guter Ansätze hat Miike mit seinem MOH Beitrag aufgrund der etwas gewöhnungsbedürftigen Inszenierung nicht wirklich meinen Geschmack getroffen. Für Fans von Miike und Japano Splatter vielleicht einen Blick wert, für alle anderen aber kein Pflichtkauf und Filmfans mit schwachen Nerven und Mägen sollten definitiv ihre Finger von diesem Machwerk lassen. Ich vergebe 6/10 unsachgemäß verwendeten Nadeln.

Zusatzinfo: In der Folge The Screwfly Solution ist in einer Szene ein Ausschnitt aus Imprint zu sehen.

Im Gegenteil zu den meisten anderen Episoden, die in Kanada gedreht wurden, fanden die Dreharbeiten für Imprint in Japan statt.

6/10
Weiter:
mehr reviews vom gleichen autor
Requin,
Horace Pinker
3/10
die neuesten reviews
Congo
Kassiopeia
8/10
Fast
Ghostfacelooker
Knock
Ghostfacelooker
Fast
UncleBens
6/10
Welle,
Kassiopeia
9/10
Terror
dicker Hund
8/10
Downhill
Shantiro
5/10

Kommentare

24.06.2016 23:03 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.428
Stößt bei mir auf keinerlei Widerstand; muss ich wohl bei Gelegenheit mal mitnehmen. Danke für die Erinnerung:-)

24.06.2016 23:09 Uhr - Horace Pinker
1x
User-Level von Horace Pinker 22
Erfahrungspunkte von Horace Pinker 10.626
24.06.2016 23:03 Uhr schrieb dicker Hund
Stößt bei mir auf keinerlei Widerstand; muss ich wohl bei Gelegenheit mal mitnehmen. Danke für die Erinnerung:-)

Bitte sehr :-) Vielleicht gefällt dir Imprint ja besser als mir, in der allgemeinen Wertung kommt der hier ja auch recht gut weck. Das ist übrigens vorerst mein letztes MOH Review, da ich Sounds Like bisher noch nicht gesehen habe. Sollte sich das irgendwann ändern werde ich die entsprechende Kritik nachreichen ;-)

24.06.2016 23:42 Uhr - dicker Hund
1x
User-Level von dicker Hund 17
Erfahrungspunkte von dicker Hund 5.428
Von Dir immer doch, gerne;-)

25.06.2016 10:02 Uhr - cecil b
1x
Moderator
User-Level von cecil b 20
Erfahrungspunkte von cecil b 8.051
Ich sach einfach mal Hallo again! Spitzenkritik!

Bezüglich der schauspielerischen Lesitung gebe ich dir so was von Recht!!!!!

Ansonsten liebe ich diesen bösen kunstvollen Reißer, der sich nicht erklärt, und verdammt noch mal extrem harte Kost ist! Die Inszenierung ist ein Juwel, für mich ein Hochgenuss. Ein echter Schocker!

dicker Hund: Der Film ist hart genug, um für dich interessant zu sein, glaube ich! ;) Uncut natürlich.

25.06.2016 10:56 Uhr - Horace Pinker
User-Level von Horace Pinker 22
Erfahrungspunkte von Horace Pinker 10.626
25.06.2016 10:02 Uhr schrieb cecil b
Ich sach einfach mal Hallo again! Spitzenkritik!

Bezüglich der schauspielerischen Lesitung gebe ich dir so was von Recht!!!!!

Ansonsten liebe ich diesen bösen kunstvollen Reißer, der sich nicht erklärt, und verdammt noch mal extrem harte Kost ist! Die Inszenierung ist ein Juwel, für mich ein Hochgenuss. Ein echter Schocker!

dicker Hund: Der Film ist hart genug, um für dich interessant zu sein, glaube ich! ;) Uncut natürlich.

Danke für das Lob. Nach deinem Review und deiner Bemerkung unter einem meiner vorherigen MOH Reviews war mir schon klar das der bei dir besser angekommen ist, aber das ist natürlich immer Geschmackssache. Fairerweise muss ich auch sagen das ich mit den bisher gesichteten Spielfilmen von Miike auch relativ wenig anfangen konnte.

25.06.2016 14:01 Uhr - DOTD
1x
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
Kann den anderen da nur zustimmen. Eine wie großartige Review, die durch eine ordentliche Ausarbeitung überzeugen kann. 3 Beiträge der MOH Reihe müssten bei mir nächste Woche dabei sein. Auch Imprint wird dabei sein.

25.06.2016 15:50 Uhr - Horace Pinker
User-Level von Horace Pinker 22
Erfahrungspunkte von Horace Pinker 10.626
25.06.2016 14:01 Uhr schrieb DOTD
Kann den anderen da nur zustimmen. Eine wie großartige Review, die durch eine ordentliche Ausarbeitung überzeugen kann. 3 Beiträge der MOH Reihe müssten bei mir nächste Woche dabei sein. Auch Imprint wird dabei sein.

Danke für das Lob und viel Spaß mit den MOH Folgen. Welches sind denn die 2 anderen Folgen die beiden Beiträge von Argento. Es würde mich übrigens interessieren wie dir die Folgen gefallen haben .

25.06.2016 17:36 Uhr - DOTD
1x
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
@Horace Pinker
Habe mir folgende Folgen bestellt:
-Pelts (die Blu-ray in der Black Edition)
-Cigarette Burns (auch auf Blu-ray in der Black Edition)
-Jennifer, die DVD ist meines Wissens uncut
-Imprint (als Blu-ray in der Black Edition)
Da ich Argentos und Carpenters Filme gerne schaue, habe ich da keine Sorgen.
Bei Imprint bin ich schon sehr gespannt, da mir der Regisseur bis jetzt durch Ichi The Killer aufgefallen ist.

25.06.2016 18:20 Uhr - Horace Pinker
User-Level von Horace Pinker 22
Erfahrungspunkte von Horace Pinker 10.626
25.06.2016 17:36 Uhr schrieb DOTD
@Horace Pinker
Habe mir folgende Folgen bestellt:
-Pelts (die Blu-ray in der Black Edition)
-Cigarette Burns (auch auf Blu-ray in der Black Edition)
-Jennifer, die DVD ist meines Wissens uncut
-Imprint (als Blu-ray in der Black Edition)
Da ich Argentos und Carpenters Filme gerne schaue, habe ich da keine Sorgen.
Bei Imprint bin ich schon sehr gespannt, da mir der Regisseur bis jetzt durch Ichi The Killer aufgefallen ist.

Schöne Auswahl! Ja Jenifer ist in der FSK 18 Fassung uncut, wenn du Carpenters Filme magst kann ich dir zudem noch die Black Edition Version von Pro Life empfehlen (zwar nicht so großartig wie Cigarette Burns, aber dennoch recht unterhaltsame Mischung aus Assault on Precinct 13 mäßigem Belagerungsthriller und Dämonenhorror).

25.06.2016 20:05 Uhr - DOTD
1x
DB-Helfer
User-Level von DOTD 10
Erfahrungspunkte von DOTD 1.373
@Horace Pinker
Das klingt doch schonmal vielversprechend. Freu mich schon auf meine Bestellung.

25.06.2016 21:08 Uhr - NoCutsPlease
1x
DB-Helfer
User-Level von NoCutsPlease 23
Erfahrungspunkte von NoCutsPlease 12.137
Wie immer eine sehr interessante und aufschlussreiche Kritik zur umfangreichen Kiste "MoH".
"Imprint" ist einer der wenigen Titel, die ich auch schon vor deiner Reviewreihe vom Namen her auf dem Schirm hatte und trotz deiner eher mäßigen Gesamtwertung reizt der mich immer noch.

Mensch, so viele Folgen...ich hoffe ja insgeheim noch auf eine HP-Box, in der alle von dir für gut befundenen Folgen enthalten sind. ;-)

26.06.2016 11:18 Uhr - Horace Pinker
User-Level von Horace Pinker 22
Erfahrungspunkte von Horace Pinker 10.626
25.06.2016 21:08 Uhr schrieb NoCutsPlease
Wie immer eine sehr interessante und aufschlussreiche Kritik zur umfangreichen Kiste "MoH".
"Imprint" ist einer der wenigen Titel, die ich auch schon vor deiner Reviewreihe vom Namen her auf dem Schirm hatte und trotz deiner eher mäßigen Gesamtwertung reizt der mich immer noch.

Mensch, so viele Folgen...ich hoffe ja insgeheim noch auf eine HP-Box, in der alle von dir für gut befundenen Folgen enthalten sind. ;-)

Vielen Dank für dein Lob. Imprint kannst du dir ruhig mal ansehen, es ist ja durchaus möglich das die Mischung aus eigenwilliger Inszenierung und extremen Szenen genau deinen Geschmack trifft. Bezüglich der HP Box kann ich mich ja mal an Splendid wenden, am besten erscheint die dann mit einem Booklet das alle meine MOH Reviews enthält ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)