Idiocracy - Irrsinn stirbt nie
Originaltitel: Idiocracy
Herstellungsland: | USA (2006) |
Standard-Freigabe: | FSK 12 |
Genre: | Komödie, Science-Fiction |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 7,79 (14 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Joe Bowers arbeitet als Bibliothekar bei der Army und ist nicht unbedingt der intelligenteste Zeitgenosse. Ein optimales Versuchskaninchen also für das streng geheime Projekt des Pentagons: Ein Experiment, bei dem Menschen in einen Winterschlaf versetzt werden, um sie zu einem späteren Zeitpunkt wieder zum Leben zu erwecken. Das auf ein Jahr angesetzte Projekt gerät in Vergessenheit und Joe Bowers und die ihm damals als Partnerin zugeteilte Prostituierte Rita erwachen im Jahre 2505. In Mitten einer inzwischen total verdummten Menschheit und von Blödheit regierten Welt sind die beiden allen anderen mit ihrer Intelligenz haushoch überlegen. Joe nutzt seine Chance und kandidiert bei den Präsidentschaftswahlen in Amerika. (20th Century Fox Internetseite)
Mike Judge, der Erfinder von Beavis und Butthead lieferte 2006 diese überdrehte Komödie ab, die heute aktueller denn je erscheint. Am besten lässt sich Idiocracy wohl als filmgewordene, überlange South Park-Folge beschreiben - Die Story ist oberflächlich und unglaubwürdig, das Zukunfts-Szenario herrlich überzogen und der Anarcho-Humor teilweise derb bis debil. Doch unter der grellen Oberfläche steckt eine beißende Gesellschafts-Kritik, sodass man angesichts mancher nur allzu bekannt vorkommenden Handlungen und Verhaltensmuster nicht sicher ist, ob man lachen oder doch lieber weinen sollte. Verpackt in leicht trashige aber liebevolle Sets und mit Luke Wilson und Terry Crews kongenial besetzt macht der Film einen Heidenspaß und führt einem gleichzeitig den kulturellen und sozialen Verfall der Gesellschaft vor.
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

