Vier Brüder
Originaltitel: Four Brothers
Herstellungsland: | USA (2005) |
Standard-Freigabe: | FSK 16 |
Genre: | Action, Drama, Krimi, Thriller |
Bewertung unserer Besucher: |
![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() |
Note: 8,17 (12 Stimmen) Details |
Inhaltsangabe:
Nachdem ihre Adoptivmutter bei einem Raubüberfall erschossen wurde, schließen sich die ungleichen Brüder zusammen. Sie wollen Rache und nehmen die Sache selbst in die Hand. Obwohl sie damit die Auflagen der Polizei verletzen, stellen die Vier bei der Suche nach dem Drahtzieher des brutalen Mordes in Detroit ihr gesamtes ehemaliges Viertel auf den Kopf. Dabei erkennen sie: Es gibt stärkere Bande als Blutsbande. (Paramount)
Wollt ihr die ganze Stadt zusammenballern, nur weil ihr wütend seid?!
Vier Brüder aus dem Jahr 2005 ist so ein Film, der nicht wirklich in ein Genre passt. Diese tolle Mischung aus Geschichte, Figuren, Action & Musik ist daher leider eher unbekannt. Dass Regisseur John Singleton es drauf hat, beweist sein Oscar für die beste Regie bei Boyz n the Hood. Danach folgten aber neben kaum nennenswerten Werken nur das Remake von Shaft, ein Ausflug ins "Fast & Furious"-Universum und 2011 sein letzter Streifen, der klägliche Atemlos - Gefährliche Wahrheit.
STORY
Zur Beerdigung ihrer Mutter treffen sich Bobby, Angel, Jerry und Jack in Detroit. Evelyn Mercer war eine sozial engagierte Dame und organisierte vielen schwierigen Kindern ein Zuhause. Der vier hoffnungslosesten Fälle nahm sie sich selbst an. Ihr Tod bei einem Überfall trifft die Söhne hart. Da die Polizei untätig erscheint, gehen die Männer selbst auf die Suche nach dem Killer. Dabei müssen Konflikte innerhalb der Familie gelöst werden, die Cops auf Distanz gehalten werden und vor allem Kampf mit lokalen Gangstern geführt werden. Doch für die einzige Frau, die ihnen je etwas bedeutet hat, werden die Mercer-Brüder alles tun!
CAST
Besonder stark in diesem Film ist die Verbindung der vier Brüder. Unter der strengen Hand von Evelyn Mercer haben sich die ungewollten Menschen mit schlimmer Vergangenheit gefunden, verbunden und verbrüdert. Auch wenn sie sich ständig beschimpfen und prügeln, sie sind das Wichtigste für jeden anderen Mercer-Sohn.
Mark Wahlberg tritt als ältester Sohn Bobby auf den Plan. Der Anführer der Brüder ist kriminell und skupellos. Um den Mörder seiner Mutter zu finden geht er über Leichen und nimmt Kollateralschäden billigend in Kauf. Wahlberg als Chef wirkt cool & abgeklärt, agiert clever und doch merkt man ihm den Schmerz & die Wut über den Verlust der geliebten Frau jederzeit an.
Tyrese Gibson wird seinem Namen Angel nicht gerecht. Seine Ausbildung bei der Navy hat ihm nur noch mehr Fähigkeiten beigebracht, um Leuten wehzutun. Durch seine aufkeimende Beziehung mit der Dame seine Wahl wirkt er aber gebremster als Wahlberg.
André Benjamin ist der einzig ehrlich gewordene Sohn. Jeremiah, Jerry gerufen, hat Frau und Kinder und möchte nicht in die kriminellen Aktivitäten seiner Brüder verwickelt werden. Der Vernünftige der Runde kann sich aber nicht komplett entziehen. Und ob Besonnenheit immer der richtige Weg ist wird sich zeigen.
Garrett Hedlung mimt den Jüngsten. Jack hat wohl die schlimmste Vergangenheit und bei Evelyn Mercer und seinen Brüdern ein richtiges Zuhause gefunden. Das Kücken wird natürlich geneckt, aber intensiv in illegale Aktionen eingebunden.
Neben den Brüdern gibt es allerhand interessante Nebenfiguren. Lt. Green (Terrence Howard) ist ein alter Freund der Familie, Sofia Vergara die neue - sehr attraktive ;) - Freundin von Angel und Chiwetel Ejiofor spielt den miesen kriminellen Platzhirsch.
Besonders zu erwähnen ist aber Evelyn Mercer selbst. Sie hat wenig Screentime, trotzdem liefert Fionnula Flanagan 1A ab. Zu Beginn lernt man die strenge, aber faire und herzliche Dame kennen. Der Mord an ihr schockiert den Zuschauer und so folgt man den Brüdern auf der Suche nach dem Killer mit ordentlich Wut.
TECHNISCHE ASPEKTE
Handwerklich ist der Film exzellent gemacht. Die Settings im winterlichen Detroit (Drehort war übrigens Toronto) sind perfekt ausgesucht. Vom trauten Heim, kleinem Laden, der typischen Sporthalle, dunklen Kneipe über schneebedeckte Straßen ist alles vertreten. Eigentlich wäre und ist die Stadt vollkommen egal, aber die gewählten Settings überzeugen als Heimat der Jungs zu 100%.
Die Kamera hat einen leicht rauen & kalten Look, vermittelt aber im richtigen Moment auch Wärme. Legendäre Bilder sucht man hier natürlich vergebens, der gewählte Stil passt jedoch zur Handlung und lenkt nicht von dieser ab. Die Actionszenen sind sehr übersichtlich gefilmt und wackelfrei. Da es sich um keinen reinen Actionfilm handelt stören die fehlenden kreativen Bilder absolut nicht.
Vorhandene Effekte sind handgemacht, vom künstlichen, extrem echt wirkendem Schnee über Wunden und Einschusslöcher.
Besonders fein ist die Musikuntermalung. Der leicht melancholische Klang wird von fröhlichen Tönen und harten Momenten abgelöst. Hier wird auf den Punkt eingesetzt und so ideal unterstützt.
FAZIT
Der größte Wurf ist Vier Brüder selbstverständlich nicht. Noch mehr Tiefe bei den Figuren, gerade deren Background, hätte sein dürfen und die sehr glatt coole Art der Brüder kann manchmal schon nerven. Einige Sprüche hätte man sich sparen können. Auch die Actionsequenzen, gerade die Verfolgungsjagd im Auto, hätten teilweise noch intensiver sein können. Die ein oder andere Entwicklung innerhalb des Werks hätte zudem einiger erklärender Worte benötigt.
Hätte, könnte. Der Streifen ist zu Unrecht relativ unbekannt. Die Story packt von Beginn an und ist unvorhersehbar. Gerade die Verbindung der Brüder trägt den Film und ihre Liebe zu der alten Dame ist stets offensichtlich. Handwerklich ist der Film top gemacht, besonders die Musikauswahl ist spitze. Die Laufzeit von 109 Minuten ist kurzweilig und die Message kommt rüber. Wann kämpfen schon zwei Weiße & zwei Schwarze, kriminelle nicht blutsverwandte Brüder, für die Gerechtigkeit einer alten Dame?
Wer Vier Brüder noch nicht kennt sollte definitiv einen Blick wagen. Kaum in ein Genre einzuodnen, hat der Film seinen ganz eigenen Charme.
8/10
Hasta-mala-leikum.
Kommentare
04.09.2017 19:33 Uhr - Flo_The_Movie_Nerd |
|
04.09.2017 20:26 Uhr - TheRealAsh |
|
![]() ![]() ![]() |
Mir gefällt deine Rezi auch und der Film hat mir damals im Kino ebenfalls gut gefallen, wobei auch ich - wenn man es überhaupt machen sollte - den Wayne-Klassiker natürlich mehr verehre.
|
04.09.2017 20:32 Uhr - jrtripper |
|
![]() |
auch von mir ein ganz dickes lob.
diesen film sollte wirklich jeder action fan kennen. |
05.09.2017 10:11 Uhr - JasonXtreme |
|
05.09.2017 14:23 Uhr - tschaka17 |
|
05.09.2017 15:40 Uhr - JasonXtreme |
|
06.09.2017 09:23 Uhr - Stoi |
|
![]() |
Bei dem Film hat sich übrigens Singleton am John Wayne-Klassiker DIE VIER SÖHNE DER KATIE ELDER (1965) von Henry Hathaway orientiert.
Ihn als Remake zu bezeichnen, wäre aber etwas gewagt. :) |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

