![]() |
Yakuza 7: Like a Dragon · Its time to be a Hero · ab 58,99 € bei gameware |
![]() |
Mortal Shell · Die letzten Überbleibsel der Menschheit · ab 34,99 € bei gameware |
![]() | ![]() |
20.05.2008 00:03 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Strange dass die Enthauptung bzw. das Verwelken drin geblieben sind, überraschend wenige Schnitte.
|
20.05.2008 00:07 Uhr - X-Rulez | ![]() |
|
![]() |
Da fehlt echt nicht viel, der Film hat meiner Meinung nach andere, noch schlimmere Szenen.
Mal ganz davon abgesehen, wer sich einen Film um 9:35 Uhr anschaut. Mich wundert es eh, dass Indiana Jones 3 ab 12 ist, gerade wegen der Gewalt und dem doch recht sehr freizügigen Umgang mit der Deutschen Nazi Zeit und Geschichte. |
20.05.2008 00:07 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
guter sb!
das bildformat (pro7) geht ja gar nicht! |
20.05.2008 00:59 Uhr - austria1 | ![]() |
|
![]() |
schliesse mich scalepet vorkommen an!!
zur einstimmung auf den kinostart hat die vormittagsausstrahlung auch gereicht. thx für den sb! |
20.05.2008 04:31 Uhr - Mr. Cutty | ![]() |
|
![]() |
"Statt im Cinemascope ..."
Nur hat ProSieben Sonntag Abend auch nur eine leicht gezoomte Fassung (ca. 2,25:1) gezeigt. Deine Angabe für das Format der DVD (2,33:1) wundert mich aber schon. |
20.05.2008 08:34 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Echt seltsam, dass nur so wenig fehlte.
Der blutige Kopfschuß, die Enthauptung... dass, das drin blieb? Und dann auch noch so gut geschnitten. Hätte ich den Film am Vortag nicht gesehen, wären mir die Schnitte noch nicht mal aufgefallen. Echt eine seltsame Fassung |
20.05.2008 08:59 Uhr - Spielbergle | ![]() |
|
![]() |
Der amerikanische Titelschriftzug macht sich um einiges besser als die deutsche Variante- dass die Ein-Schuss-Drei-Tote-Sequenz fehlt ist zwar angesichts der Ausstrahlungszeit verständlich, bedeutet dennoch wieder das Fehlen einer DER Momente von Indiana Jones (zu vergleichen mit der Schwertkampfszene aus Teil 1 und der Steigerung des Gags in "Tempel des Todes").
Den beschleunigten Alterungsprozess gegen Ende des Films und die anderen doch recht rabiaten Kampfhandlungen in der Wüste unberührt zu lassen, ist für eine Vormittagsausstrahlung, so finde ich, wiederum recht mutig. |
20.05.2008 10:03 Uhr - Wettte | ![]() |
|
![]() |
Ich halte es ganz einfach für TOP geschnitten. ;)
Kommt natürlich nicht an die Uncut ran, aber dass wirklich nur so wenig fehlt... RESPEKT! |
20.05.2008 11:27 Uhr - Hakanator | ![]() |
|
![]() |
1:27:56
Auf die Szene hatte ich den ganzen Film über gewartet und dann kam sie nicht. :@ |
20.05.2008 12:16 Uhr - gutnief | ![]() |
|
![]() |
Zumindest ist diese Cut-Fassung wesentlich besser ausgefallen als die von "Jäger des verlorenen Schatzes". Find ich auch ziemlich komisch, dass der Kopfschuss enthalten war. Sei's drum, kann dadurch nicht schlechter sein!
|
20.05.2008 12:34 Uhr - Hakanator | ![]() |
|
![]() |
@gutnief
Welcher Kopfschuss nochmal? Mir fällts die ganze Zeit nicht ein. ^^ Als ich bei der Szene im Schloss gesehen hab, wie Indy die Nazi-Soldaten mit der MP40 abknallt und der eine blutig durchlöchert wird, hatte ich schon mit einer Uncut-Fassung gerechnet... |
20.05.2008 13:05 Uhr - TheHutt | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Man muss allerdings noch erwähnen, dass der originale deutsche Schriftzug im Film anders aussah, als der von ProSieben gezeigte. Der ging nämlich über 1 Zeile, so wie der amerikanische auch, und war außerdem schön zentriert.
|
20.05.2008 13:39 Uhr - blacknet | ![]() |
|
![]() |
Ich frag mich immer, warum sich überhaupt noch jemand Filme im Fernsehn anschaut. Seit Jahren schon schaue ich nur DVD's (geliehen aus der Videothek). Ansonsten bleibt die Kiste bis auf einige Dokumentationen aus.
Hatte sogar mal 5 Jahre gar keinen Fernseher. Ihr glaubt gar nicht, mit welchen "Schwierigkeiten" ich anfangs zu kämpfen hatte mich anderweitig zu beschäftigen ;o) |
20.05.2008 13:51 Uhr - Spielbergle | ![]() |
|
![]() |
@TheHutt
Es kommt heutzutage sowieso nur noch selten vor, dass die DVDs mit deutschem Schriftzug zu sehen sind. Überall wird der englische Titel zu Beginn eingeblendet, wenn er nicht schon 1:1 übernommen wurde wie bei Spider-Man oder Lost. |
20.05.2008 14:45 Uhr - Emilio Estevez | ![]() |
|
![]() |
spinnenmann 1 ^^
|
20.05.2008 15:21 Uhr - jacky2000 | ![]() |
|
![]() |
Wundert mich überhaupt nicht,dass der FSK 12 ist.In Österreich ist er sogar ab 10 Jahren.Gibt ja schließlich Härtere Filme die auch FSK 12 sind.Zb.Krieg der Welten oder Das Versprechen.
|
20.05.2008 15:56 Uhr - enemy | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
20.05.2008 - 13:51 Uhr schrieb Spielbergle @TheHutt Es kommt heutzutage sowieso nur noch selten vor, dass die DVDs mit deutschem Schriftzug zu sehen sind. Überall wird der englische Titel zu Beginn eingeblendet, wenn er nicht schon 1:1 übernommen wurde wie bei Spider-Man oder Lost. Es würde mich auch ziemlich stören, wenn ich den Film im O-Ton schaue und dann ist kein englisches Bildmaster vorhanden und es steht fett ein deutscher Titel da (wie zB bei Ritter der Dämonen). Senator hat sich da mit der Planet Terror-VÖ auch ziemlich was geleistet. Da ist das deutsche Bildmaster echt penetrant. |
20.05.2008 16:13 Uhr - Dovchenko | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Also das finde ich ein bisschen merkwürdig. Um 9.30Uhr schauen auch manchmal Kinder, besonders in den Ferien.
P.S. Und dabei habe ich mich auf einen so schönen und langen Bericht wie bei Raiders gefreut. P.P.S. Das TdT nicht ganz ausgestrahlt werden darf ist ja wohl klar. Dafür gab´s aber auch an dem Tag nach der Doppelausstrahlung von Saw 2 (einmal geschnitten und direkt danach unzensiert) auch eine Wiederholung von TdT, gegen 3 Uhr in der Nacht. Da müsste der Streifen ungeschniten gelaufen sein. |
20.05.2008 16:44 Uhr - austria1 | ![]() |
|
![]() |
@jacky2000
wo gibt es fsk"10" in österreich??? ausser im kino...was mit der fsk eher nicht zusammenhängt!!! ich habe jones3 auf dvd als auch vhs...beide ab 12!! |
20.05.2008 17:33 Uhr - Mario | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Toller Schnittbericht.
Wirklich interessant das so wenig geschnitten wurde. |
20.05.2008 17:34 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
@Dovchenko
Nein, nicht mal das hat ProSieben fertig gebracht. Auch die Nachtwiederholung von TdT war geschnitten. (hatte ihn extra aufgenommen um ihn uncut zu sehen) Fuck Prosieben. |
20.05.2008 17:37 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
Die Szene wo drei Soldaten mit einem Schuss getroffen wurden, kam sogar vormittags in Galileo!!
Dort wurde geschaut ob das auch in der Realität möglich wäre. |
20.05.2008 18:07 Uhr - TheHutt | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
Bei ARD kam der Teil anno 1999 auch gegen 14:00 ungekürzt.
|
20.05.2008 19:10 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
@megakay
Und, ist es möglich? Welches Kaliber? |
20.05.2008 19:59 Uhr - jacky2000 | ![]() |
|
![]() |
@austria1:Ich habe überhaupt nicht "FSK 10" geschrieben,sondern nur ab 10.In Österreich gibt es für Filme,DVDs oder vergleichbare Datenträger die Jugendmedienkommission.(Natürlich sind auf DVDs die in Österreich erhältlich sind,meistens die FSK Freigaben aufgedruckt-u.a.wegen dem enormen Aufwand,extra Freigaben von der Jugendmedienkommission aufzudrucken.)Doch es gibt auch einige Ausnhamen.Hauptsächlich österreichische Filme wie "Darwins Nightmare", "Komm süßer Tod" oder das jüngste Beispiel beim Film "Die Fälscher".Doch die Zahl der DVDs die eine "Jugendmedienkommissionfreigabe" erhalten, steigt jährlich an.Wenn dich das Thema "Altersfreigaben in Österreich" interessiert, kann ich dir den Link www.bmukk.gv.at/jmk-db empfehlen.(Filmdatenbank der Jugendmedienkommission)
|
20.05.2008 20:50 Uhr - Sidney | ![]() |
|
![]() |
@ Ernst Haft
Der Test in Galileo ergab, daß der Effekt zu 2/3 richtig ist. Es wurde auf 3 hintereinander gestellte Gelatine-Blöcke gefeuert. Zwei wurden komplett durchschlagen, und der dritte "nur" angekratzt. Verwendetes Kaliber: 9 mm Luger Waffe : Walther P38 (die gleiche, wie im Film) |
21.05.2008 14:31 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
Es ist einfach nur zum Kotzen was Pro 7 da macht (und andere Private). Einen FSK 12 Film tagsüber zu schneiden.
Ich erinnere nur an Weihnachten 1999. Da liefen in der ARD die ganzen Indy-Filme am Nachmittag (minimalst cut) und der Dritte lief nachmittags völlig uncut! Das ist totaler Schwachsinn, wenn mir jemand weißmachen will, dass es gesetzlich vorgeschrieben ist, FSK-12 Filme erst ungeschnitten ab 20.00 Uhr zu zeigen. Der grassierende Kürzungswahn der Privaten geschieht nur im vorauseilenden Gehorsam, denn man möchte ja sein ach so "wertvolles" Familienimage wahren und die Privaten aus der unseriösen Schmuddelecke drängen, in der sie für viele Leute immer noch stehen. |
21.05.2008 17:00 Uhr - austria1 | ![]() |
|
![]() |
@jacky2000
thx für die antwort...thx für den link... |
22.05.2008 15:04 Uhr - Dovchenko | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
@Oberstarzt: Dann sollten die sich lieber um die Zensierung ihrer "Familiensendung" kümemrn. Man kann garnicht zählen wie oft die Leute in "We are Family" Fluchen, und das in einer einzigen Episode!
|
26.05.2008 17:33 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
"Obersturmbandführer"
nice joke ;) |
26.05.2008 21:02 Uhr - Oberstarzt | ![]() |
|
![]() |
@Dovchenko: neinein, das "fördert" doch den Zusammenhalt ... :-)
|
09.01.2009 05:41 Uhr - Pyri | ![]() |
|
![]() |
Ich sehe bei diesem Film nunmehr eine grundsätzliche, sprachliche Zensur in der Synchronfassung.
Schrieb gerade in meinen Blog: Wie man "bei der SS auf Wiedersehen" sagt kann man mit der deutschen Synchronfassung von "Indiana Jones and The Last Crusade" (Steven Spielberg, 1989) erfahren, nach einem doch noch als "österreichisch" bezeichneten Abschiedskuss. In der Originalfassung war der damit gemeinte Schlag ins Gesicht natürlich auch noch einer aus "Deutschland"... Zumindest Ende der Achtziger Jahre, also Jahrzehnte nach der entnazifizierten Synchronfassung von Hitchcock's "Notorious", offenbar unzumutbar sowas |
04.03.2009 15:35 Uhr - Thundersheep | ![]() |
|
![]() |
Wie können die es wagen, dieses Meisterwerk zu schneiden!!! argghhh!!!
|
28.04.2009 19:08 Uhr - | ![]() |
|
![]() |
ihr könnt über diese Fassung froh sein!
ORF1 hat mal am 26.Dezember 2007 um 17:50 Uhr den 3.Teil geschnitten ausgestrahlt wo minimal etwas mehr fehlte. Zum Beispiel der Allterungsprozess zum Schluss oder die Szene wo der abgetrennte Kopf nach unten rollte. Also für eine Ausstrahlung um 9:35 Uhr sollte man bei dieser Fassung nicht meckern. Da hat Pro7 schon mal was ganz anderes abgeliefert,... |
07.10.2012 11:17 Uhr - Bazooka | ![]() |
|
![]() |
Danke Pro7, dass die Szene mit der Enthauptung und das Auflösen von Donovan uncut geblieben ist! Für das Morgenprogramm finde ich diese Schnitte schon gerechtfertigt. Denn welches Kind guckt denn um 09:35 Uhr fern (mit Ausnahme: Ferien oder Kinder die später in KiGa oder Schule gehen)? Da könnte man glatt auch die Uncut-Fassung zeigen!
Aber trotzdem wäre es mir lieber wenn die Leute von Sat.1 oder Pro7 alle Indy-Filme in der Nacht wiederholen würden. |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.