Mit
Re-Animator erschufen Kult-Regisseur
Stuart Gordon und Produzent
Brian Yuzna einen der wichtigsten und besten Horrorfilme aus den 80er Jahren, der bis heute noch Kultstatus genießt. Es folgten natürlich noch zwei mehr oder weniger gute Fortsetzungen, die aber an das Original nicht heranreichen konnten. Der Film basiert übrigens auf einer Geschichte von HP Lovecraft.
Von dem Film gibt es natürlich mehrere Fassungen. Unten folgt nun eine Aufzählung der verschiedenen Versionen:
Dt. FSK 18-VHS / R-Rated: In den USA wurde der Film für die Kinoveröffentlichung auf ein R-Rated heruntergeschnitten. Es mussten daher viele Gore-Szenen weichen, welche zum Teil durch harmlose Alternativszenen ersetzt wurden. Dem Studio war die übrig gebliebene Laufzeit des Films zu kurz und so integrierte man zuvor herausgeschnittene Handlungsszenen als Alternative wieder ein, um die Laufzeit etwas anzupassen. Die Fassung war jedoch nie die Wunschfassung des Regisseurs "Stuart Gordon". Die dt. FSK 18-VHS entspricht, wie ein Vergleich zeigte, der R-Rated Fassung und wurde somit nicht noch zusätzlich gekürzt. Später landete die VHS noch auf dem Index.
FSK 16-DVD: Die 16er Fassung basiert auf dem Integral Cut, wurde jedoch sehr stark um fast 20 Minuten gekürzt. Es fehlt unter anderem das komplette Finale. Gehört definitiv zu den schlimmsten Stümmel-Fassungen, die es gibt. Hier geht es zum Schnittbericht:
FSK 16 - ungeprüfte DVD.
Director's Cut/Unrated: Die Unrated-Fassung, die meist auch als Director's Cut bezeichnet wird, ist in Sachen Gewalt komplett ungekürzt. Es fehlen jedoch die wiedereingefügten Handlungsszenen, die in der R-Rated zu sehen sind. Die Unrated ist die Wunschfassung des Regisseurs und war von ihm, so wie sie ist, vorgesehen. Hier geht es zum Schnittbericht:
Unrated - Integral.
Integral Cut: Diese Fassung bietet einen Zusammenschnitt der R-Rated und der Unrated-Fassung. Sie wurde von CMV veröffentlicht und beinhaltet nicht nur alle Gore-Szenen, sondern auch die Handlungsszenen der R-Rated.
UK-Tape/DVD: Bis auf die Anchor Bay-DVD gibt es den Film in England nur unterschiedlich gekürzt auf VHS und DVD. Hier geht es zum Schnittbericht:
BBFC 18 - Not Rated.
US-TV-Fassung: Basiert auf der R-Rated, wurde allerdings noch um zusätzliche 1 1/2 Minuten gekürzt und bei Einstellungen von nackten Intimzonen entweder gezoomt, oder gedubbt. Die Fassung ist bei der Veröffentlichung von Capelight mit drauf (
US-TV-Fassung - R-Rated).
Mittlerweile wurde der Film vom Index genommen und bekam bei einer Neuprüfung eine FSK Keine Jugendfreigabe. Das Label Capelight veröffentlichte daraufhin ein Mediabook, das neben der ungekürzten Unrated-Fassung, auch den Integral Cut und eine US-TV-Fassung enthält, die auf der R-Rated-Fassung basiert, allerdings noch zusätzlich gekürzt wurde.