SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Star Wars Jedi: Survivor · Die Geschichte von Cal Kestis geht weiter · ab 69,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Salt

Salt

zur OFDb OT: Salt
Herstellungsland:USA (2010)
Genre:Action, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 7,14 (43 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 22.11.2010
Mike Lowrey
Level 35
XP 47.649
Vergleichsfassungen
Kinofassung
Label Sony Pictures, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 95:54 Min. PAL
Director's Cut
Label Sony Pictures, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 99:48 Min. PAL
I. Einleitung

Agenten und Spione sind seit jeher gern genommene Protagonisten in der Filmbranche, das beweisen sowohl das Ramschprogramm in den Videotheken als auch Reihen wie James Bond oder die Bourne-Saga. Das Schema dahinter ist eigentlich denkbar einfach und bisher nur selten grundlegend variiert worden. Der Agent ist der Held, der fast immer gegen Widerstand aus den eigenen Reihen auf eigene Faust gegen die Bösen kämpfen muss, um die Welt vor dem Schlimmsten zu bewahren oder seine Unschuld zu beweisen. Kaum verwunderlich also, dass auch Angelina Jolie in Salt in die Schusslinie gerät und fortan auf der Flucht ist.

Weltweit spielte der Film an den Kinokassen (bei einem Budget von ca. 110 Mio.) ordentliche 294 Millionen Dollar ein und wird nun auf DVD/Blu-ray für das Heimkinosegment ausgewertet. Dabei warten gleich drei Fassungen auf den geneigten Käufer, die sich in Deutschland erfreulicherweise allesamt auf der DVD und Blu-ray befinden. In den USA unterscheidet sich dies nur geringfügig, dort gibt es die Kinofassung einzeln auf DVD zu kaufen. Das Paket setzt sich zusammen aus der Kinofassung (PG-13 / FSK 16), einem Extended Cut und einem Director’s Cut. Obwohl es für deutsche Verhältnisse recht untypisch ist, neben einer verlängerten Fassung die dann eigentlich meist uninteressant gewordene Kinofassung mitzuliefern, liegt der Fall bei Salt gravierend anders. Um der Unterschiede zwischen den Fassungen Herr zu werden, haben wir uns dazu entschieden, einfach alles mit allem zu vergleichen und damit gleich 3 Schnittberichte anzufertigen.


II. Fassungen

Es folgt nun eine nähere Betrachtung der Versionen.

Die Kinofassung
Länge: 95:54 Min. (PAL)
Altersfreigabe: FSK 16

Die Kinofassung erschien in den US-Lichtspielhäusern mit einer PG-13-Freigabe und ist identisch zur deutschen Version, die von der FSK eine Einstufung "ab 16 Jahren" bekam. In Großbritannien wurde sie gar für eine 12A-Freigabe an einigen Stellen zensiert, das jedoch nur als Information am Rande. Wie die Vergleiche mit den beiden erweiterten Fassungen zeigen, weist die internationale Kinofassung einige typische MPAA-Zensuren auf, die für das PG-13-Rating vorgenommen worden sind, was gut an den Frameschnitten sowie harmloserem Alternativmaterial zu erkennen ist. Darüber hinaus wurde sie etwas gestrafft, ein Prozess, der aber weit verbreitet und Grund für so viele später veröffentlichte Extended- und Unrated-Fassungen unserer Zeit ist. Interessant ist aber, dass das Ende der Kinoversion als einziges recht offen gestaltet ist und somit ein Hintertürchen für einen möglichen zweiten Teil offen lässt. Da man vorher nie weiß, wie ein Film an den weltweiten Kinokassen abschneidet, sicher ein plausibler Schachzug der Produzenten.

Der Extended Cut
Länge: 96:56 Min. (PAL)
Altersfreigabe: FSK 16

Betrachtet man den reinen Laufzeitunterschied, sieht es aus SB.com-Autorensicht erstmal nach vergleichsweise wenig Arbeit aus, erwartet man zunächst doch eher rückgängig gemachte PG-13-Zensur (was hier auch der Fall ist). Umso größer ist die Überraschung bei der näheren Analyse. Der Extended Cut kredenzt dem Zuschauer ab einem bestimmten Zeitpunkt teils einen anderen Storyverlauf. Neben einer komplett anderen Tötungsszene bei Michael präsentieren beide Fassungen einen völlig unterschiedlichen Werdegang von Orlov. Während Salt ihn kurz nach Michaels Ableben auf dem Schiff samt der anderen ehemaligen Kameraden tötet, stattet sie ihm im Extended Cut erst am Ende einen Besuch auf seinem prunkvollen Anwesen ab und rächt sich. Dafür mussten an ein paar Stellen auch Eingriffe vorgenommen, denn in der Kinofassung wird manchmal Bezug auf Orlovs Tod genommen. Doch auch sonst ist der Extended Cut in einigen Szenen erweitert worden, sodass die eigentliche Differenz von knapp 1 Minute rein gar nichts über die Unterschiede zwischen den beiden Versionen aussagt. Auch die Kinofassung hat gut 4-5 Minuten exklusiven Materials, das bei der Aufrechnung der Gesamtlaufzeit nicht ersichtlich wird. Der Extended Cut macht durch diesen neuen, finalen Racheakt die Möglichkeit für ein Sequel weitaus weniger wahrscheinlich und stellt eine interessante Alternativfassung dar, die man gerade nach der Sichtung der Kinofassung gesehen haben sollte.

Der Director’s Cut
Länge: 99:48 Min. (PAL)
Altersfreigabe: FSK 16

Der Director’s Cut weist zur Kinofassung eine Differenz von 4 Minuten auf und hat neben rückgängig gemachter PG-13-Zensur auch einige Szenenerweiterungen und zusätzliches Material an Bord. Das kennt man aber (bis auf ein paar neue Zensurstellen bei Salts Schiffsmassaker, das ja im EC nicht vorkommt) schon aus dem Extended Cut (aus dem man außerdem noch die härtere Todessequenz von Michael entliehen hat). Das neue Material trägt zwar mehr oder minder zum Background von Charaktern oder Story bei, ist aber nicht essentiell für den Film. Der Director’s Cut verfolgt den Verlauf der Kinofassung, wartet allerdings nochmal mit einem anderen Storyausgang auf, der hier zwar nicht so fundamental in den Film eingreift, ihm jedoch trotzdem eine bittere Note verleiht, die weder die Kinofassung noch der Extended Cut so aufweisen. Der US-Präsident stirbt im Director’s Cut nämlich. Dies wurde durch minimalen Einsatz neuen Materials sowie ein wenig CGI-Blut und das Entfernen einer Szene mit dem verwundeten Präsidenten sehr geschickt gemacht und durch ein Voiceover am Ende des Films vollendet. Dort erhält man nicht nur die Information, dass Salt später getötet wird, sondern auch, dass das neue US-Staatsoberhaupt allem Anschein nach auch ein russischer Schläfer ist. Somit wäre Orlovs Masterplan letztlich doch noch aufgegangen. Damit hat sich bei diesem Ende ein zweiter Teil natürlich auch erledigt und der Zuschauer hat die dritte Schlussvariante zur Auswahl.



III. Schnittbericht

Verglichen wurde die Kinofassung (PG-13 / FSK 16) mit dem Director’s Cut (Unrated / FSK 16) (beide enthalten auf der dt. DVD von Sony Pictures Home Entertainment).

Kinofassung

Länge: 95:54 Minuten (PAL)
Altersfreigabe: FSK 16
Director’s Cut

Länge: 99:48 Minuten (PAL)
Altersfreigabe: FSK 16


Der Director’s Cut läuft 239,64 Sec. bzw. ca. 4 Minuten länger als die Kinofassung.

38 Unterschiede, davon...
15 erweiterte Szenen im Extended Cut
14 Szenen mit alternativem Bildmaterial
3 erweiterte Szenen in der Kinofassung
3 zusätzliche Szenen im Extended Cut
2 zusätzliche Szenen in der Kinofassung
1 Umschnitt

Weitere Schnittberichte

Salt (2010) Kinofassung - Extended Cut
Salt (2010) Kinofassung - Director's Cut
Salt (2010) Extended Cut - Director's Cut
Salt (2010) Pro 7 ab 12 - FSK 16 Kinofassung
Salt (2010) ORF 1 ab 14 - FSK 16 Kinofassung

Meldungen

Erweiterte Szene
0:01:19: Die Soldaten sind im DC wesentlich rabiater im Umgang mit Evelyn. Ihr wird der Schlauch in den Mund gedrückt und dann gibt es noch eine weiter entfernte Einstellung, in der man sieht, wie der Schlauch der gurgelnden Evelyn mit Kraft noch weiter in den Mund geschoben wird.
6,44 Sec.


Zusätzliche Szene in der Kinofassung
0:01:22: Kurze Ansicht von Evelyn mit dem Schlauch in Mund, durch den Wasser fließt.
+ 0,84 Sec.

Alternatives Bildmaterial
0:01:31: Im DC zieht der Soldat den Schlauch aus Evelyns Mund und sie spuckt Wasser aus, in der KF gibt es eine Ansicht von ihr, wie sie die Prozedur noch über sich ergehen lassen muss.
Die KF läuft 0,28 Sec. länger

Erweiterte Szene in der Kinofassung
0:01:32: Evelyn spuckt nun auch hier Wasser.
+ 0,2 Sec.


Erweiterte Szene
0:01:33: Im DC ist das Verhör noch nicht vorbei. Der Soldat versucht weiterhin, ein Geständnis aus Evelyn herauszupressen.

Soldat: "Try again!"
Evelyn: "I am not a spy!"
Soldat: "You are a spy! Don't you lie to me!"
Evelyn: "I am not a spy!"

Dann tritt ein anderer Soldat Evelyn erneut in die Magengegend, bevor die KF auch wieder einsetzt.
13,36 Sec.


Erweiterte Szene
0:12:32: Während in der KF die Szene mit den Kindern, die den Ring ihres Ausbilders Vassily küssen, weiter geht, zeigt der DC (während Vassilys Schilderungen aus dem Off) die Kinder bei einem Waldlauf. Als alle am Ziel angekommen sind, fragt Vassily streng, wer Erster und Letzter von ihnen war. Beide Jungen zeigen auf und derjenige, der als Letzter das Ziel erreichte, bekommt zur Strafe einige Rutenschläge verpasst.
9,52 Sec.


Erweiterte Szene
0:18:18: Evelyn geht noch ein wenig länger im Verhörraum umher, schnippt dann zum Personal hinter der Spiegelscheibe und sagt: "I gotta pee."
12,92 Sec.


Zusätzliche Szene
0:26:40: Michael wird von Vassilys Schergen noch per Handkantenschlag außer Gefecht gesetzt und fällt bewusstlos zu Boden. Dies ist nur im DC zu sehen.
3,72 Sec.


Erweiterte Szene
0:29:54: Hier haben beide Fassungen anderes Material, außerdem ist der DC hier mit einer weiteren Szene angereichert worden.

Kinofassung:

Michael: "I'm an arachnologist."
Evelyn: "A what?"
Michael: "I hunt spiders."


Unrated:

Michael: "I'm an arachnologist."
Evelyn: "A what?"
Michael: "A spider hunter."
Evelyn: "You look like one."

Neue Szene dann, man sieht eine Spinne in einem Terrarium, Michael erklärt Evelyn etwas eine Spezies, die er selbst entdeckt hat.

Michael: "There are 40.000 species of spiders in the world and that one is mine."
Evelyn: "You discovered it?"
Michael: "Inside North Korea. I name it Terrijoolsima peterbesti. Do you get that?"
Evelyn: "No, should I?"
Michael: "Peterbesti? I named it after Pete Best. The first drummer before Ringo. Best never was a famous Beatle. But now, he's a famous spider."
46,32 Sec.

KinofassungDirector's Cut


Erweiterte Szene
0:37:59: Evelyn erinnert sich im DC noch an Sex mit Michael, aber außer ein bisschen Herumtollen mit Bettwäsche ist nichts zu sehen.
7,96 Sec.


Umschnitt
0:41:59: Evelyn druckt Baupläne der Kirche und des U-Bahn-Systems aus. Das kommt in der Kinofassung wenig später an anderer Stelle.
Kein Zeitunterschied

Zusätzliche Szene
0:42:23: Der DC hat noch eine Szene neu, in der Evelyn und einige andere Kollegen bei der Vereidigung den feierlichen Eid nachsprechen.
25,84 Sec.


Zusätzliche Szene
0:51:06: Es gibt im DC noch einen Dialog zwischen Peabody und einem anderen Amtsträger über die Zuständigkeit der Polizei.

N.Y.P.D.-Officer: "Jurisdiction is clear. This is New York City. N.Y.P.D. has her. She's going to 1 Police Plaza."
Peabody: "I'm not arguing jurisdiction. The shooter is CIA. I know her."
N.Y.P.D.-Officer: "Have your superior call the mayor."

Im Vordergrund spricht Winter am Telefon: "We don't know yet, sir. Yes, I'll be there. I'll be on the next chopper out."
15,44 Sec.


Erweiterte Szene
0:52:50: Erneut hat der DC eine Szenenverlängerung, in deren Anschluss es eine zusätzliche Szene gibt. Salt läuft als kleines Mädchen durch das Ausbildungslager in Russland, der junge Shnaider spricht sie an: "Natasha. Natasha, is that you? Did they give you a new face?"
Natasha: "I'm going home tomorrow, Shnaider."
Shnaider: "Home to Grozny?"
Natasha: "My home is in Harrisburg, Pennsylvania. My favourite place there is McDonald's on Fern Street, because it's near the river. But I won't want to go there anymore because my mother and father are dead."
Shnaider: "Natasha... will you miss me?"
Natasha: "My name is Evelyn Salt."

Danach sind beide Fassungen wieder im Polizeiauto und als Salt beginnt, die Polizisten anzugreifen, gibt es minimale Unterschiede, weil zwei verschiedene Takes benutzt wurden. Hierauf wird nicht näher eingegangen.
35,56 Sec.


Alternatives Bildmaterial
0:59:49: Ein gravierender Unterschied hier. Salt darf sich vor ihrem Mentor keine Blöße geben und muss teilnahms- und regungslos mit ansehen, wie ihr geliebter Ehemann vor ihren Augen stirbt. Während das in der Kinofassung schnell durch einen Schuss in die Brust geschieht, geht der DC einen gänzlich anderen Weg. Hier muss Salt nämlich zuschauen, wie Michael in einer Kammer langsam ertrinkt.
Der DC läuft 44,72 Sec. länger

Kinofassung:



Director's Cut:


Alternatives Bildmaterial
1:03:01: Bei dem Mord an Orlov zeigt sich, dass der DC brutaler ist als die Kinofassung. Im DC sieht man deutlich, wie Salt den abgebrochenen Flaschenhals mehrmals in Orlovs Hals sticht, wohingegen die Kinofassung nur zeigt, wie Salt ihn im Off tötet.
Der DC läuft 2,32 Sec. länger

KinofassungDirector's Cut


Erweiterte Szene in der Kinofassung
0:59:35: Salt ist noch in Nahaufnahme zu sehen und auch die anschließende Einstellung, wie sie zu den Waffenkisten geht, ist hier etwas länger. Das ist aber auch belanglos.
+ 2,48 Sec.


Alternatives Bildmaterial
1:03:53: Und erneut ist der DC etwas härter. Als Salt die Männer in dem Nebenraum erschießt, sieht man das in der Kinofassung nicht wirklich. Im DC gibt es einen Gegenschnitt auf einen der Männer, wie er von einem Schuss getroffen wird und zu Boden fällt.
Die KF läuft 0,36 Sec. länger

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:04:01: Im DC drückt Salt das feuernde Gewehr des Gegners noch nach oben, in der Kinofassung fehlt das, dafür hat man dort ein paar Frames früher die folgende Szene gezeigt.
Der DC läuft 1,84 Sec.

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:04:03: Es bleibt dabei, der DC ist härter. Hier gibt es exklusives Material, wie ein angeschossener Gegner am Boden liegt und dann von Salt mit einer finalen Salve getötet wird. Die Kinofassung zeigt dagegen den anderen Ex-Kameraden, der sich langsam aufrappelt.
Der DC läuft 0,6 Sec. länger

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:04:30: Detailarbeit hier. Im DC sind die Gesichter der Leichen blutverschmiert (es kann auch eine subtile Vertuschung sein, dass einer der Toten Michael ist, der im DC ja ertrinkt und folglich da unten rein logisch gar nicht liegen kann). Auch weist die Leiche eines anderen Toten blutige Verletzungen im Brustbereich auf. In der Kinofassung sind alle "sauber".
Kein Zeitunterschied

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:04:37: Auch hier musste aus Anschlussgründen eine andere Ansicht des toten Michael im DC eingefügt werden. Er starrt sie mit toten Augen im Wasser an, in der Kinofassung liegt er erschossen da.
Der DC läuft 1,52 Sec. länger

KinofassungDirector's Cut


Erweiterte Szene
1:09:19: Die Secret Service-Agenten eröffnen das Feuer auf Shnaider und es folgt noch eine Nahaufnahme seiner Brust, die Einschüsse erleidet.
1 Sec.


Erweiterte Szene
1:09:20: Im DC gibt es noch eine Ansicht von Shnaiders Rücken, an dem Austrittslöcher vom Beschuss sichtbar werden.
0,4 Sec.


Erweiterte Szene
1:16:30: Typische MPAA-Zensur. Im DC schießt Winter dem Secret Service-Agenten zweimal in die Brust, in der KF nur einmal. Hier wurde der erste Schuss geschickt um die entsprechenden Frames gekürzt.
0,16 Sec.


Alternatives Bildmaterial
1:16:32: Als Winter den zweiten Agenten erschießt, sieht man in der KF nur ihn beim Schuss, im DC hingegen, wie er "auf" den Mann schießt. Durch das Einfügen der Vorderansicht läuft die KF sogar länger.
Die KF läuft 0,36 Sec. länger

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:16:36: Beim Schuss in den Rücken beim Verteidigungsminister sieht man den eigentlichen Einschuss nur im DC, in der KF bleibt das Hemd weiß.
Kein Zeitunterschied

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:16:39: Auch als der andere Mitarbeiter von einer Salve aus dem Maschinengewehr niedergestreckt wird, hat nur der DC Einschusslöcher zu bieten.
Kein Zeitunterschied

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:17:12: Spannende Änderung im DC. Nachdem der US-Präsident Winter die Kooperation verweigert, erschießt er ihn. In der Kinofassung schlägt er ihn mit der Pistole nur bewusstlos.
Die KF läuft 1,16 Sec. länger

KinofassungDirector's Cut


Erweiterte Szene
1:24:03: Winter verpasst Salt im DC noch eine Kopfnuss und zieht sich dann den Kugelschreiber aus der Brust, wo dann ein blutiger Fleck zu sehen ist.
2,92 Sec.


Erweiterte Szene
1:24:08: Winter wuchtet Salt noch ein drittes Mal auf den Tisch.
1,76 Sec.


Alternatives Bildmaterial
1:24:21: Da haben sie gut aufgepasst. Natürlich muss im DC beim Präsidenten ein Einschussloch in der Brust sein, da er dort erschossen wurde. In der Kinofassung ist er nur bewusstlos, folglich fehlt das Einschussloch.
Kein Zeitunterschied

KinofassungDirector's Cut


Alternatives Bildmaterial
1:24:35: Und nochmal das Ganze. Als die Sicherheitskräfte zum Präsidenten eilen, hat er im DC die blutige Schusswunde, in der KF natürlich nicht.
Kein Zeitunterschied

KinofassungDirector's Cut


Erweiterte Szene in der Kinofassung
1:25:13: Während Peabody Salt noch länger hinterherschaut, zeigt der DC noch Winter, der Salt immer noch erledigen muss und sich deswegen kurz abmeldet, um sich sauber zu machen. Das fehlt in der KF wiederum.
+ 0,64 Sec.

KinofassungDirector's Cut


Zusätzliche Szene in der Kinofassung
1:21:33: Die Continuity-Arbeit in beiden Fassungen setzt sich fort. In der KF wird noch gezeigt, wie der bewusstlose Präsident auf einer Trage abtransportiert wird und auch, wie Winter versucht, zu ihm zu gelangen (natürlich wohl, um ihn endgültig zum Schweigen zu bringen). Das ist im DC natürlich nicht mehr nötig.
+ 6,84 Sec.


Erweiterte Szene
1:25:52: Wenige Frames wurden bei der Strangulation Winters gekürzt.
0,64 Sec.

Erweiterte Szene
1:25:54: Als Salt Winter das Genick bricht, gibt es im DC nochmal einen Zwischenschnitt auf ihn mit der Kette um den Hals. Da es etwas die Intensität der Gesamtszene mildert, kann man von einem Zensureingriff sprechen.
0,84 Sec.


Erweiterte Szene
1:32:23: Im DC gibt es jetzt noch ein Voiceover, das die interessante Konsequenz aus dem Tod des US-Präsidenten offenbart. Dessen Nachfolger könnte demnach tatsächlich auch ein russischer Schläfer und damit Orlovs Mission letztendlich doch noch geglückt sein. Außerdem wird berichtet, dass Salt getötet wurde. Um das Voiceover unterzubringen, wurde die letzte Einstellung der flüchtenden Salt verlangsamt abgespielt und läuft dadurch länger als in der KF.

"New U.S. President Joseph Steppens announced today that with the death of Natasha Chenkov, known in the U.S. as Evelyn Salt, all elements of the terrorist group have been eliminated. The announcement came during his Moscow peacekeeping visit where President Steppens paused to lay flowers at the site of the 1974 plane crash that killed his parents and sister while on a tour of Russia."
14,68 Sec.
Die Vergleichsfassungen wurden uns freundlicherweise von Sony Pictures Home Entertainment Germany zur Verfügung gestellt.

Kommentare

22.11.2010 00:07 Uhr - INSTINCTSTEVE
User-Level von INSTINCTSTEVE 1
Erfahrungspunkte von INSTINCTSTEVE 7
War angenehm überrascht. Guter Film, wenn auch sehr oberflächlich. Einmal anschauen ist auf jedenfall keine Fehlentscheidung.

22.11.2010 00:14 Uhr - brachialromanti
Bei der Einleitung ist der Director's Cut mit dem identischen Text der Kinofassung erklärt...

22.11.2010 00:19 Uhr - NeonZombie
SB.com-Autor
User-Level von NeonZombie 11
Erfahrungspunkte von NeonZombie 1.608
22.11.2010 - 00:14 Uhr schrieb brachialromanti
Bei der Einleitung ist der Director's Cut mit dem identischen Text der Kinofassung erklärt...


Danke, war mein Fehler. Der gute Lowrey hat damit nix zu tun.

22.11.2010 07:18 Uhr - Mav
1x
Eigentlich ein gelungener Schnittbericht aber die Interpretation des Endes des DCs halte ich teilweise für falsch:
''New U.S. President Joseph Steppens announced today that with the death of Natasha Chenkov, known in the U.S. as Evelyn Salt, all elements of the terrorist group have been eliminated.''

Das heißt doch nur, das sie für tot ERKLÄRT wurde weil man z.B. annimmt, das sie bei der Flucht im Potomac ertrunken sei oder weil man gegenüber der Presse die Flucht verheimlichen will.

Die gelungene Flucht zu zeigen nur um dann in einem Satz dem Zuschauer zu erklären das sie doch nicht gelungen ist würde auch keinerlei Sinn machen. Insofern ist nach allen drei Versionen eine Fortsetzung möglich.

22.11.2010 10:58 Uhr - burzel
DB-Helfer
User-Level von burzel 8
Erfahrungspunkte von burzel 859
22.11.2010 - 07:18 Uhr schrieb Mav
Eigentlich ein gelungener Schnittbericht aber die Interpretation des Endes des DCs halte ich teilweise für falsch:
''New U.S. President Joseph Steppens announced today that with the death of Natasha Chenkov, known in the U.S. as Evelyn Salt, all elements of the terrorist group have been eliminated.''

Das heißt doch nur, das sie für tot ERKLÄRT wurde weil man z.B. annimmt, das sie bei der Flucht im Potomac ertrunken sei oder weil man gegenüber der Presse die Flucht verheimlichen will.

Die gelungene Flucht zu zeigen nur um dann in einem Satz dem Zuschauer zu erklären das sie doch nicht gelungen ist würde auch keinerlei Sinn machen. Insofern ist nach allen drei Versionen eine Fortsetzung möglich.


hoffentlich erspart die Filmwelt uns Fortsetzungen dieses Films; schlechter Film mit schlechter Hauptdarstellerin....

22.11.2010 11:26 Uhr - Flufferine
hoffentlich erspart die Filmwelt uns Fortsetzungen dieses Films; schlechter Film mit schlechter Hauptdarstellerin....

Also,ich fand den gar nicht so schlecht,nur die Frisur fand ich nicht so solle-ansonsten recht unterhaltsamer Film,da gabs schon schlechteres,was höher gelobt wurde ;)

22.11.2010 12:50 Uhr - walker
Oh mann was soll denn das, jetzt wird das Langsam Lächerlich was soll der Quatsch nur ?
Da Blickt doch nachher keiner mehr durch wenn das jemand im Geschäft sieht wer Kauft denn da noch ?

Wenn die die Kinofassung und eine Extended machen wäre das ja OK aber nein die machen einen alles Kaputt da macht das Sammeln ja langsam keinen Spass mehr.

Wenn die weiter so machen Kaufe ich bald garnichts mehr den wollte ich Ursprünglich haben aber nagut können Sie den behalten genauso wie Avatar.

Wo sind bloss die Guten Alten Zeiten als es nur eine Version vom nem Film gab...

22.11.2010 13:54 Uhr - Glogcke
2x
Moderator
User-Level von Glogcke 17
Erfahrungspunkte von Glogcke 5.212
Hä?
Es sind doch alle drei Versionen auf einer Disc?! Wo siehst du jetzt das Problem bei der Kaufentscheidung? Oder bist du so überfordert im DVD/BD-Menü eine Version auszuwählen, dass du lieber gar nichts kaufst?

22.11.2010 14:19 Uhr - Jason2009
Und es sind GANZ SICHER alle drei versionen auf der DVD (auf der BD bestimmt aber wirklich auch auf der DVD) ? Denn auf dem DVD cover bei amazon steht kein solcher hinweis drauf.

Wenn dem so ist, ist das ding natürlich gekauft. Habe Salt bisher nicht gesehen und da ich prinzipiell nur die offiziell längste, unzensierteste version eines filmes schaue welches die meisten neuen szenen enthält will ich den Directors Cut haben.

22.11.2010 14:31 Uhr - danielcw
Sind denn alle Fassung eingedeutscht? Ohne Sprecherwechsel?

22.11.2010 15:52 Uhr - bouncer
User-Level von bouncer 1
Erfahrungspunkte von bouncer 6
Ich fand den film ok bis gut.
Weiß gar nichtg was manche haben ist halt pocornkino was anderes hatt man aber auch nicht erwartet

22.11.2010 16:15 Uhr - Furious Taz
22.11.2010 - 12:50 Uhr schrieb walker
Oh mann was soll denn das, jetzt wird das Langsam Lächerlich was soll der Quatsch nur ?
Da Blickt doch nachher keiner mehr durch wenn das jemand im Geschäft sieht wer Kauft denn da noch ?

Wenn die die Kinofassung und eine Extended machen wäre das ja OK aber nein die machen einen alles Kaputt da macht das Sammeln ja langsam keinen Spass mehr.

Wenn die weiter so machen Kaufe ich bald garnichts mehr den wollte ich Ursprünglich haben aber nagut können Sie den behalten genauso wie Avatar.

Wo sind bloss die Guten Alten Zeiten als es nur eine Version vom nem Film gab...


/Sign

Ich gebe dir recht. Es nervt einfach nur noch.

22.11.2010 17:26 Uhr - diamond
Wo sind bloss die Guten Alten Zeiten als es nur eine Version vom nem Film gab...


Da ist schon was dran.Es würde mir als Sammler die Sache wesentlich leichter gemacht wenn ich mich nicht bei jedem Film genau informieren muss welche Fassung erscheint und noch erscheinen wird.Da war's in der Tat früher einfacher denn es gab jeden Film nur 1x (allerdings oft nur geschnitten)
Bei 'Salt' kann man nun aber nicht meckern wenn die Fassungen allesamt drauf sind.
Übrigens gefällt mir das Cover der erweiterten Fassungen wesentlich besser,da sieht
Angelina doch ziemlich heiss aus.

22.11.2010 19:20 Uhr - ambition
User-Level von ambition 1
Erfahrungspunkte von ambition 10
Ist das August Diehl in dem Film?

22.11.2010 20:54 Uhr - wolf1
Yeap das ist August Diehl.

23.11.2010 14:22 Uhr - Stintfang
Das ist doch echt zum kotzen mit den unterschiedlichen Fassungen.
Was, eigentlich, will der Autor/Regisseur uns erzählen? Manchmal erinnert mich das an den Film "CLUEDO", wo die Geschichte abgeschlossen ist und eine Stimme sagt: "Das ist das Ende der Geschichte. Zumindest könnte dies das Ende gewesen sein. In Wirklichkeit geschah dies:" Rückspulen und der Film endet mehrmals unterschiedlich.
Wenigstens sind alle Fassungen von SALT in derselben Packung. Aber irgendwie kommt man sich doch verarscht vor, oder?

23.11.2010 21:37 Uhr - Jason2009
2x
Als wenn euch irgendjemand zwingt alle fassungen gucken zu müssen. kaufen müsst ihr eh nur eine verdammte VÖ. Also hört auf euch hier so künstlich aufzuregen über nichts. Ob nun kino, ext oder DC kaufen tut ihr den nur einmal. Dabei macht es NULL unterschied ob ihr nun eine normale kinofassung einzel disc gekauft hättest oder eben eine wo drei filmfassungen drauf sind. Dann jetztd eswegen zu sagend ann kauf ichd en lieber gar nicht obwohl jede fassung des films auf der disc ist (gleiches gilt bei Avatar) ist einfach nur lächerlich.

Wenn ihr ihn haben wollt dann kauft ihn und schaut halt nur die version die ihr bevorzugt. ich für meinen teil werde bei Avatar auch nur die extended und bei Salt nur den DC schauen. gekauft werden aber beide weil ich will beide haben und bei beiden befinden sich alle möglichen fassungen auf der disc. Was ist euer problem?

25.11.2010 20:08 Uhr - Undead
1x
Der Film ist geil! Angelina Jolie hat es immer noh drauf und sieht immmer noch scharf aus :D

26.11.2010 21:51 Uhr - walker
22.11.2010 - 13:54 Uhr schrieb Glogcke
Hä?
Es sind doch alle drei Versionen auf einer Disc?! Wo siehst du jetzt das Problem bei der Kaufentscheidung? Oder bist du so überfordert im DVD/BD-Menü eine Version auszuwählen, dass du lieber gar nichts kaufst?

Das hat damit nichts zu tun.

Vorher war man darauf aus immer die Längste Fassung zu haben sprich wenn nen Kinoversion kam und ne Extended dann hat man die Extended genommen und gut war.

Ich habe keine Lust 3 Versionen zu haben und da Ständig gucken zu müssen welches die Beste ist nur weil sie da 5 geänderte Scenen drin haben.
Sowas ist doch Mist mir macht es keinen Spass davor zu sitzen und überlegen zu müssen welche Fassung ich gucke.
Hätten sie nicht die Kino Fassung und Extended raufgepackt dann wäre gut gewesen aber gleich 3 Versionen ?
Langsam hört das auf wenn die nicht wieder dahin zurück gehen eine Version zu machen oder höchstens eine Extended dann kaufe ich das nicht mehr das wird Boykottiert.
Der Erste war Avatar den ich nicht gekauft habe und Salt wird jetzt der 2. sein.
Und wie ich schon sagte wo sind die Guten Alten Zeiten wo nur eine Version des Films kam ?
Dachte Eigentlich immer der Directors Cut ist die Ultimative Fassung aber mittlerweile ist das nur noch Abzocke und Geldmacherei.

27.11.2010 15:50 Uhr - Mike Lowrey
3x
Moderator
User-Level von Mike Lowrey 35
Erfahrungspunkte von Mike Lowrey 47.649
26.11.2010 - 21:51 Uhr schrieb walker
22.11.2010 - 13:54 Uhr schrieb Glogcke
Hä?
Es sind doch alle drei Versionen auf einer Disc?! Wo siehst du jetzt das Problem bei der Kaufentscheidung? Oder bist du so überfordert im DVD/BD-Menü eine Version auszuwählen, dass du lieber gar nichts kaufst?

Das hat damit nichts zu tun.

Vorher war man darauf aus immer die Längste Fassung zu haben sprich wenn nen Kinoversion kam und ne Extended dann hat man die Extended genommen und gut war.

Ich habe keine Lust 3 Versionen zu haben und da Ständig gucken zu müssen welches die Beste ist nur weil sie da 5 geänderte Scenen drin haben.
Sowas ist doch Mist mir macht es keinen Spass davor zu sitzen und überlegen zu müssen welche Fassung ich gucke.


Hm, dann müsste wohl mal jemand eine Internetseite starten, die einem sowas abnimmt, indem sie die Fassungen miteinander vergleicht und die Unterschiede bebildert auflistet. Das wär mal was.

30.11.2010 02:55 Uhr - brachialromanti
2x
26.11.2010 - 21:51 Uhr schrieb walker

Vorher war man darauf aus immer die Längste Fassung zu haben sprich wenn nen Kinoversion kam und ne Extended dann hat man die Extended genommen und gut war.

Der Erste war Avatar den ich nicht gekauft habe und Salt wird jetzt der 2. sein.


Avatar weist ja keine Handlungsabweichung in der Grundintention auf, da ist einfach die längste auch die beste Fassung. Bei Salt aber wird die Story in ihren Grundzügen abgewandelt. Und wenn alles auf einer Scheibe ist, kann man den Film öfter wieder im Heimkino schaun und gewinnt ihm dann auch mehr ab. Ist also keine Abzocke, sondern (wie schon oft oben erwähnt) alles auf einer Scheibe drauf.

15.12.2010 22:43 Uhr - kleinkariert
DB-Helfer
User-Level von kleinkariert 9
Erfahrungspunkte von kleinkariert 1.209
Stellvertretend für alle drei Schnittberichte ein dickes Lob. Sehr detailliert, danke. :)
Ich finde den DC am besten, weil er einerseits etwas härter ist und andererseits nicht das scheiß Ende aus der Extended hat.
Unterm Strich ist es trotzdem ein enttäuschender Film, der lieblos erzählt ist und bei Weitem nicht an seine Inspirations-Quellen Bourne und M:I heran kommt.
Jolie sollte sich imho langsam mal mehr an Charakterrollen halten, die stehen ihr mit zunehmenden Alter besser zu Gesicht. ;)

13.01.2011 01:22 Uhr - Jimmy Conway
Also ich finde auch, dass es einige Studios und Regisseure mit den vielen Fassungen übertreiben.
Gerade letztes Jahr, gleich drei Blockbuster mit mehreren Versionen, nimmt man Ende 2009 noch dazu, dann sind es schon vier:
Knight And Day
Das A-Team
Salt
Avatar


Dass James Cameron so ein Heini ist, sollte ja bekannt sein (Aliens und Terminator 2).
Der Oberguru der zigfachen Fassungen ist aber Ridley Scott. Nicht nur, dass seine besten Tage hinter ihm liegen, der macht von jedem seiner letzten 08/15-Filme zwei oder gar drei Fassungen....WÜRG!

07.02.2011 13:30 Uhr - wilco96
3x
Da alle 3 Fassungen auf einer Disc sind kann ich die Kritik überhaupt nicht nachvollziehen. Von wegen Gute alte Zeit in der es nur eine Fassung gab! Früher gab es auch mehrere Fassungen nur leider bekommt die niemand mehr zu Gesicht. Beispiele: "Verhängnisvolle Affäre". Eigentlich sollte der treulose Michael Douglas am Ende sterben aber das amerikanische Testpublikum hat rumgeplärrt, wollte ein Happy End. Schade dass es die ursprüngliche Fassung mit dem höchstwahrscheinlich besseren Ende nicht mehr gibt. Zweites Beispiel Robocop. Wer den Film mit dem genialen Audiokommentar von Paul Verhoeven anguckt weiss was alles aus seiner ursprünglichen Fassung entfernt wurde. Ich finde das sehr schade. Also von wegen gute alte Zeit...

10.07.2014 23:33 Uhr - IamAlex
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
22.11.2010 07:18 Uhr schrieb Mav
Eigentlich ein gelungener Schnittbericht aber die Interpretation des Endes des DCs halte ich teilweise für falsch:
''New U.S. President Joseph Steppens announced today that with the death of Natasha Chenkov, known in the U.S. as Evelyn Salt, all elements of the terrorist group have been eliminated.''

Das heißt doch nur, das sie für tot ERKLÄRT wurde weil man z.B. annimmt, das sie bei der Flucht im Potomac ertrunken sei oder weil man gegenüber der Presse die Flucht verheimlichen will.

Die gelungene Flucht zu zeigen nur um dann in einem Satz dem Zuschauer zu erklären das sie doch nicht gelungen ist würde auch keinerlei Sinn machen. Insofern ist nach allen drei Versionen eine Fortsetzung möglich.


Es geht darum, dass die Eltern des neuen Presidenten in Russland ums Leben gekommen sind. Genau so war es doch auch bei SALT als sie rekrutiert wurde. Also ist es nicht von der Hand zu weisen, dass der neue President ein Schläfer sein könnte.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Bestellen Sie die deutsche DVD oder Blu-ray mit allen drei Schnittfassungen bei Amazon.de

Amazon.de

  • Feast
  • Feast

  • Full Uncut - neugeprüfte BD/DVD Mediabooks
Cover A
35,34 €
Cover B
35,50 €
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Bullet in the Head
  • Bullet in the Head

  • Director's Cut
Cover A
30,92 €
Cover B
30,92 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €