Der Vergleich führt die Unterschiede zwischen der gekürzten FSK 18 DVD von Columbia TriStar und der ungekürzten FSK 18 Fassung der VHS-Kassette und LD von Universal auf.
Eigentlich gibt es keinen Grund dafür, dass "The Frighteners" auf der deutschen DVD nur gekürzt erscheinen musste. Dennoch ist es so: Obwohl die DVD genau wie die alte LD sowie die Leihkassette eine FSK 18 - Freigabe trägt, ist sie trotzdem minimal zensiert worden. Hierbei wurde zugegeben recht geschickt vorgegangen, so dass vor allem der zweite Schnitt kaum auffällt.
Der Grund für die Zensur ist diesmal nicht in den deutschen Richtlinien zu finden, sondern in den britischen. Die Wurzel des Übels ist allerdings die Profitgier des Labels "Columbia Tristar". Um in England eine niedrigere "BBFC 15" Freigabe zu erhalten und somit bessere Verkaufszahlen erzielen zu können, wurde die DVD leicht gekürzt. Ärgerlicherweise vertreibt Columbia Tristar die DVDs europaweit. Es wird also ein und die selbe DVD in den meisten europischen Ländern verkauft, welche dann lediglich in einer anderen Hülle mit einem anderen Cover steckt. Die Disc ist aber identisch!
"The Frighteners" ist übrigens keinesfalls das einzige Opfer dieser europäischen Vermarktungspolitik! Auch die DVDs von "Darkman" und von "Dragon - The Bruce Lee Story" wurden aus exakt den selben Gründen zensiert. Die Schnittberichte zu den Fassungen finden sich ebenfalls auf unserer Seite!
Anmerkung: Die Bilder stammen von der Kinofassung im Universal-Digipak (4 Disc Special Edition).
1.23.21
Die tote Mutter Bradely ist länger zu sehen.
1 sec.
1:32:45
FSK 18 VHS:
Miltons Kopf wird in mehrere Fetzen geschossen. Der Kopf seines Geistwesens, ragt nun anstelle wo mal sein echter Kopf gewesen war, hervor. Anschließend bricht Frank durch den Fussboden durch.
FSK 18 DVD:
Hier wird ebenfalls der Kopfschuss gezeigt, mit dem Unterschied, dass die Szene wo Frank durch den Fussboden bricht, zwischen dem Kopfschuss eingefügt wurde.
Kein Zeitunterschied
Links: FSK 18 VHS / Rechts: FSK 18 DVD.