SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware
Titelcover von: Conan - Der Barbar

Conan - Der Barbar

zur OFDb OT: Conan the Barbarian
Herstellungsland:USA (1981)
Genre:Abenteuer, Action, Comicverfilmung,
Fantasy
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,59 (106 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 18.12.2002
Glogcke
Level 17
XP 5.212
Vergleichsfassungen
FSK 16 ofdb
Freigabe FSK 16
FSK 16 Neuauflage ofdb
Freigabe FSK 16
Alte Verleihfassung: 10 Schnitte = 10 Min. 10 Sec. Unterschied

Für einen Film mit Arnold Schwarzenegger enthält "Conan - Der Barbar" vergleichsweise eher wenig Aktionszenen. Der Film überzeugt vielmehr durch die atmosphärische Darstellug der Zeit in der er spielt und einer gelungenen Komposition aus Landschaftsaufnahmen und der ebenfalls schönen Filmmusik von Basil Poledouris, der bereits in vielen bekannten Werken wie etwa "Starship Troopers", "Jagd auf Roter Oktober", "Free Willy 1 & 2" und "Robcop 1 & 3" für die Filmmusik verantwortilch zeichnete.

Als der Film seinerzeit in Deutschland durch das Label Constantin seinen Weg auf VHS fand, wurde leider ein großer Teil der für die Atmosphäre verantworlichen Szenen herausgeschnitten. Diese "Bearbeitung" wurde vermutlich in die Wege geleitet, damit der Film auf ein 120 Min. Band passen konnte.
Das diese alte Videofassung noch dazu nicht im originalen Bildformat abgefasst wurde, versetzt den heutigen Filmfan nicht grade in Erstaunen. - Schließlich wurden in den 80er Jahren die meisten Filme durch das Pan & Scan Verfahren herangezoomt um so normgerechter für die häuslichen TV-Geräte zu sein. Immerhin wurde aber nicht von dem ursprünglichen Cinemascopeformat in 1:2,35 auf ein Vollbild gezoomt, sondern lediglich auf ein, noch recht verträgliches, 1:1,85 Bild (ungefähr!).

Glücklichweise wurde "Conan - Der Barbar" einige Zeit später auch im Fernsehen ausgestrahlt und hier sogar in einer völlig ungekürzten Version. - Das Bild war aber leider auch nur im 1:1,85 Format.

Die heutige DVD-Veröffentlichung, welche mit "Remasterte Version" und "ungekürzte Fassung" beworben wird, beinhaltet auch die ungekürzte US-Kinofassung. Diese DVD könnte auch durchaus überzeugen, schließlich bekommt der Verbraucher hier, gemessen am Alter des Films (1982), einen wirklich gelungenen 5.1 Upmix in Deutsch und Englisch, sowie ein anamorphes Bild. Nichts desto trotz ist dieses anamorphe Bild zugleich der Schwachpunkt dieser DVD, da es zum einen erneut wieder nur im 1,1:85 Format vorliegt und zum anderen die Qualität auch nicht gerade bestechend ist.

Nicht alzu selten kommt es vor, dass die deutsche DVD-Veröffentlichugn eines Filmes, verglichen mit ihrem US-Gegenstück eher einem Trostpflaster gleicht. - So leider auch bei "Conan - Der Barbar"! Während wir seit Jahren nun endlich die ungekürzte Kinofassung kaufen können, wird in den USA nun eine Extended Version des Films angeboten. In dieser Fassung wurde altes Material wieder aufbereitet und in den Film integriert. - Die Mühe sollte sich lohnen, denn durch die neuen Szenen bekommt der Film, vor allem während des sonst eher faden Endes, wesentlich mehr Komplexibilität.
Hinzu kommt noch, dass das Bild der US-DVD im originalen 1:2,35 Format wiedergegeben wird, und dass man hier die anamorphe Abtastung auch durchaus bemerkt, da das Bild wesentlich schärfer ist als das der deutschen DVD.
Auch die sonstigen Extras sind wesentlich Überzeugender: Es werden neben dem üblichen Trailer noch Deleted Scenes, ein Audiokommentar mit Schwarzenegger und dem Regisseur, sowie mehre Hintergrundinformationen zum Film angeboten.
Einziger wirklicher Schwachpunkt der DVD: Der Ton ist hier nur in Dolby Digital 2.0 Mono enthalten, was gerade bei der Filmmusik schade ist.

Für den Vergleich wurde die alte, gekürzte Fassung von Constantin (FSK-16), die ungekürzte DVD-Neuaflage (TV-Fassung / FSK-16), sowie die Extended Version der US-DVD (R-Rated), herangezogen.


Die Zeitangaben richten sich im Vergleich nach der ungekürzten DVD-Neuaflage.

Nachtrag: Die mittlerweile erschienene deutsche Special Edition beinhaltet das korrekute Bildformat und ebenfalls die unzensierte Kinofassung, NICHT aber die Extended Version.

Weitere Schnittberichte

Conan - Der Barbar (1981) FSK 16 - FSK 16 Neuauflage
Conan - Der Barbar (1981) FSK 16 Neuauflage - Extended Edition
Conan - Der Barbar (1981) BBFC 15 (Extended) - Uncut
Conan - Der Barbar (1981) US Blu-ray / Dt. Blu-ray - UK Blu-ray
Conan - Der Barbar (1981) RTL 2 Vormittag - FSK 16
Conan - Der Barbar (1981) Kabel 1 ab 12 - FSK 16
Conan - Der Barbar (1981) Tele 5 ab 12 - FSK 16 Blu-ray (Producer's Cut)
Conan - Der Barbar (1981) Tele 5 Nachmittag - FSK 16 (Producer's Cut)
Conan - Der Zerstörer (1984) BBFC 15 - Originalversion
Conan - Der Zerstörer (1984) RTL 2 Vormittag - FSK 16
Conan (2011) Pro 7 ab 16 - Keine Jugendfreigabe
USK 16 - Euroversion
Age of Conan USK Keine Jugendfreigabe - PEGI 18+
Conan (0) Condor Taschenbuch - Die Sprechblase
Conan (0) US Comic - Vorzeichnung

Meldungen

0.20.40
Es fehlt die komplette Szene, in der der Sprecher erzählt, dass Conan das Lesen lernte und sich mit der Philosophie und der Dichtkunst beschäftigte. Hierbei sieht man Conan in einer bequemen, jedoch vergitterten Höhle mit einer Schriftrolle, die er studiert.
Der Erzähler berichtet weiter, dass man ihm das zeigte, was Frauen vergnügen bereitet und dass man ihm die schönsten Jungfrauen brachte, auf das er ihnen starke Kinder zeuge. Die Erzählung wird weiterhin bildlich begleitet von einigen Menschen, die sich vor die Gittertür stellen. Diese wird dann von einem Mann geöffnet, welcher eine verängstigte Frau zu Conan in die Höhle drängt. Conan steht auf und geht zu der halbnackten Frau. Er versucht sie zu beruhigen, indem er sagt, sie bräuchte keine Angst haben, gleichzeitig legt er ihr ein Fell über. Anschließend geht er mit ihr zu seinem Schlafplatz, wo er sie hinlegt, dann beugt er sich nach kurzem Zögern über sie.

(Szenenwechsel)
Nun ist Conan wieder in der Trainingshalle zu sehen, wo er mit dem Schwert trainiert. Beobachtet wird er dabei von seinem Meister, der am Ende der Szene zufrieden lacht. (insgesamt 107 Sec.)

0.34.04
Nachdem Conan, den in Ketten gelegten Subotai getroffen hat, und sie sich einander vorgestellt haben, unterhalten sich die beiden beim Essen am Feuer über ihre Götter. Conan fragt Subotai zu welchem Gott dieser bete, woraufhin Subotai ihm von dem Gott der vier Winde erzählt. Conan berichtet von seinem Gott "Chrom", der über Subotais Gott lachen würde. Subotai hingegen sagt, dass sein Gott überall wäre und viel mächtiger sei als Chrom. Conan guckt ihn sprachlos und geschlagen an. (70 Sec.)

0.35.54
Nachdem Subotai und Conan vor der großen Stadt stehen, und beschließen, sie sich anzusehen, tun sie dies auch. In der alten Videofassung wurde diese Szene Übersprungen und statt dessen die Besichtigung der nächsten Stadt vorgezogen. Durch diesen raffinierten Schnitt, macht es den Eindruck als würden sie durch die Stadt laufen, vor der sie eben noch standen und begeistert beschlossen haben, sie sich anzusehen. - In Wirklichkeit wurde der erste Stadtbesuch einfach entfernt, genauso wie die Wanderung zur nächsten Stadt.
Zur Stadtbesichtigung:
Zunächst laufen die Beiden noch viel länger auf die Stadt zu, anschließend sieht man sie auf einer sehr bevölkerten Straße laufen. Conan erschreckt sich vor einem Elefanten der gerade aufsteht. In der nächsten Szene isst Conan von einer Echse, die an einm Holzstab hängt, er meint, dass das Essen gut wäre Subotai hingegen antwortet nur verächtlich, dass Conan nicht wisse, wie lang es schon dort hing.
Die Besichtung endet als Conan und Subotai vor einer Herde Schafe etc. stehen und Conan fragt, ob es in der Stadt immer so stinkt und ob hier nie der Wind reinwehe.
Anschließend rennen die beiden wieder durch die Landschaft und man sieht den Eingang zur nächsten Stadt, deren Besichtigung in der alten Fassung vorgezogen wurde. (48 Sec.)

0.58.50
Conan reitet noch ein wenig länger durch die Landschaft. (34 Sec.)

1.03.03
Conan übernachtet vor Thulsa Dooms Turm. Er wacht von großem Lärm und Getöße auf, da die Anhänger der Sekte aufgebracht zur Verteilung der Ordenstracht rennen. - Conan beobachtet das Treiben. (51 Sec.)

1.06.17
Conan läuft länger in der, von dem Priester geklauten Ordenstracht, durch die Menge der Sektenanhänger. Unterbrochen wird die Szene immer durch Gegenschnitte auf Thulsa Dooms Handlanger, die Gerade die große Treppe vor dem Turm heruntergekommen sind.
Anschließend kniet Conan vor einem Brunnen und sieht hinein, eine Frau in schwarzem Gewand fragt ihn, was er sähe, er antwortet: "Die Ewigkeit". - Dann steht er auf und sieht sie an, sie sagt verblüfft "Gut!" (51 Sec.)

1.16.29
Subotai kommt mit einem Weinkrug zu Valeria und dem Zauberer, die am Lagerfeuer sitzen und über den verletzten Conan wachen. Er bietet Valeria von dem Wein an, sie schlägt jedoch aus. Dann trinkt Subotai selber einen Schluck und spuckt ihn auf den Boden. Nun bietet er dem Zauberer etwas von dem Wein an, welcher dann auch einen Schluck trinkt. (18 Sec.)

1.22.37
Conan, Valeria und Subotai machen sich auf den Weg zu Thulsa Dooms Berg. Conan wirft noch einen Blick auf den Zauberer, dieser nickt ihm zu und Conan senkt dankend seinen Kopf, anschließend reiten die drei los.
Der größte Teil der Reise zu dem Berg wurde ebenfalls entfernt. - Die Gefährten reiten noch durch eine Wüste und verschiedene andere Landschaften. (41 Sec.)

1.39.57
Nachdem die an den Stein gefesselte Prinzessin zu Conan gesagt hat, dass ER ihn töten wird und Conan sie daraufhin nachdenklich ansieht, fehlt, wie er den Blick wieder von ihr abwendet. (7 Sec.)

1.57.13
Außerdem wurde der größte Teil des Abspanns entfernt. (183 Sec.)

Kommentare

08.12.2009 21:07 Uhr - Jansen82
DB-Helfer
User-Level von Jansen82 6
Erfahrungspunkte von Jansen82 523
hmm war die Erstauflage von Constantin nich eigentlich ab 18?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)



Conan - Der Barbar bei Amazon.de

ungekürzte, remasterte Special Edition der Kinofassung
original Bildformat, Deutsch DD 5.1

Amazon.de

  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

Blu-ray
19,99 €
DVD
17,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Avatar: The Way of Water
  • Avatar: The Way of Water

4K UHD/BD Steelbook
35,99 €
3D BD Stbk
29,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
36,99 €
Blu-ray
23,99 €
DVD
21,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • The Hunted
  • The Hunted

BD/DVD Mediabook
29,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • Limbo
  • Limbo

4K UHD/BD Mediabook
32,99 €
DVD
12,99 €