Mitte der 70er Jahre finanzierte Apple-Chef Allen Klein dem chilenischen Surrealisten Alejandro Jodorowsky seinen Nachfolgefilm zu "El Topo" auf Anraten John Lennons: "The Holy Mountain". Es entstand ein wirrer, phantasmagorischer Alptraum voller bizarrer Episoden, satirischer Polemik und eines ständigen, sowohl inhaltlich, als auch visuell spürbaren Kampf zwischen dem Surrealistischen und dem Realistischen. Noch heute wirkt dieser Geniestreich kraftvoll und erhellend - wenn man ihn zu sehen bekommt. Nach Streitigkeiten zwischen Klein und Jodorowsky, beschloss ersterer seinen neuen Erzfeind künstlerisch umzubringen, indem er die Masterbänder verschließt und keiner Publikation mehr die Rechte erteilt. So kam es, dass nur noch wenige Länder im Stande wahren, den Klassiker offiziell zu veröffentlichen, darunter Japan und Italien. Die japanischen Masterbänder waren jedoch durch die japanische Zensur geblurrt worden, sprich, über die Geschlechtsteile der nackten Männer und Frauen wurde ein weißer Nebel gelegt. Die italienischen Prints hingegen wurden aufs derbste zensiert. Mit dem Erscheinen der italienischen DVD aus dem Hause Raro Video wurden die meisten Zensurschnitte wieder rekonstruiert, jedoch blieb der Film immer noch unvollständig. Zwei offensichtliche Gewalt/Zensurschnitte und mehrere Schnitte aufgrund von Masterbandbeschädigungen muss man bei dieser Version hinnehmen. Genau diese DVD wurde mit der jüngsten Veröffentlichung des Filmes, nämlich der japanischen DVD, die komplett ungekürzt, aber leider geblurrt ist, verglichen.
Laufzeit Uncut: 113 Minuten, 17 Sekunden. (NTSC)
Laufzeit italienische Fassung: 112 Minuten, 2 Sekunden. (NTSC)
Somit ergibt sich eine Schnittzeit von einer Minute und 5 Sekunden bei 7 Veränderungen.
53:55
Sel von dem Planeten Saturn stellt sich vor. Aus dem Off spricht sie: "My name is Sel. My planet is Saturn. My customers are children". Dazu sehen wir das "Sel Foundation"-Gebäude und eine Horde Kinder, die sich davor versammelt hat.
( 9 Sekunden )
84:05
Ein Affe isst aus einer Schüssel. Ein Mädchen kommt vorbei, umarmt das Tier, setzt sich zu ihm, und isst ebenfalls aus der Schüssel.
( 10 Sekunden )
100:54
Nachdem Sel befohlen wird, ihre Klitoris gegen den Berg zu reiben, um sich selber der Welt hinzugeben, um keine Angst mehr vor dem spirituellen Erfolg zu haben, fehlt, wie sie ihr Becken gegen den Felsbrocken reibt, und dabei wild stöhnt.
( 17 Sekunden )
102:07
Die Finger von Fon werden abgeschnitten, damit er sich weniger auf seinen Körper, also auf die im Schnee erfrierenden Finger, konzentriert.
( 1 Sekunde )
105:20
Die Kastrationsszene ist nicht zu sehen. Zumal die Szene in der japanischen Fassung dank der Blurring-Zensur (siehe Bild) auch nicht zu sehen ist. Ein Zeitunterschied entsteht nicht, da man in der italienischen Fassung einfach nur das Bild zuvor (der schreiende Mann) verlangsamt hat.
( keine Differenz )
107:15
Der Alchemist weist auf die Unsterblichen an der Bergspitze hin.
( 2 Sekunden )
113:09
Nach dem Abspann: Hinweisschild der MPAA, dass der Film "R-Rated" ist.
( 8 Sekunden )