[00:00:00][00:00:00]
Die Blu-ray beginnt mit dem MGM gefolgt von dem Cannon Logo.
KF: 24 Sek.
[00:03:21][00:03:54]
Charley rennt zur Tür, dabei fehlt das "bitches" aus seinem Satz "You sons of bitches!".
KF: 1 Sek.
[00:03:37][00:04:11]
Charley wird von den Jugendlichen verprügelt. Er fällt zu Boden.
KF: 7 Sek.
[00:04:06][00:04:48]
Bevor der Jugendliche den Stuhl umwirft, tritt er auf Charley ein. Er ruft "Get up, you motherfucker!"
KF: 1 Sek.
[00:04:08][00:04:51]
Als der Jugendliche die Ohrfeige bekommt fehlt der Satz "Look at you, you old piece of shit!" auf der Tonspur der TV-Fassung.
Kein Zeitunterschied.
[00:05:49][00:05:36]
Als der Polizist Paul gegen die Wand drückt fehlt das "asshole" in seinem Satz "Move and you're dead, asshole!" auf der Tonspur der TV-Fassung.
Kein Zeitunterschied.
[00:05:54][00:06:41]
In einer weiteren Einstellung ist der Polizist zu sehen, nachdem er festgestellt hat, dass Charley tot ist. Er sagt "The son of a bitch killed him."
KF: 2 Sek.
[00:06:19][00:07:09]
Die TV-Fassung zeigt eine alternative Einstellung von Shriker als er in das Verhörzimmer kommt. Dabei hört man die Frage des Polizisten ob Paul ein Glas Wasser haben will.
Bei dem Verhör von Paul verpasst der Polizist ihm einen Schlag in den Bauch. Ein anderer Polizist fragt Paul ob er ein Glas Wasser haben will.
Shriker kommt in das Zimmer.
TV: 5 Sek.
KF: 9 Sek.
[00:06:42][00:07:37]
Als Shriker neben Paul steht das "bitch" in seinem Satz "Son of a bitch." auf der Tonspur der TV-Fassung.
Kein Zeitunterschied.
[00:06:44][00:07:39]
Die TV Fassung schneidet auf den Paul als Shriker den Stuhl nimmt.
In der Kinofassung ist weiter Shriker zu sehen. Er sagt "I'll be a son of a bitch."
TV: 2 Sek.
KF: 2 Sek.
[00:07:00][00:07:56]
Die TV-Fassung zeigt Paul, dann ein Schnitt auf Shriker und wieder auf Paul. Shriker sagt "I was at the hospital when they brought you in. You never saw me, but I saw you. It's been 10 years."
In der Kinofassung ist nur Paul zu sehen. Shriker sagt dabei folgendes "You were out light a light. It's been 10 years."
TV: 9 Sek.
KF: 5 Sek.
[00:08:07][00:09:02]
Die TV-Fassung zeigt wie Paul aufsteht, nachdem er Shriker einen Tritt verpasst hat. Drei Polizisten kommen in das Zimmer und zerren ihn hinaus. Shriker ruft "Cooler."
Die Kinofassung zeigt, dass Shriker einen Tritt zwischen die Beine bekommen hat. Drei Polizisten kommen in das Zimmer. Einer ruft "Son of a bitch.". Shriker brüllt "Cooler."
TV: 4 Sek.
KF: 5 Sek.
[00:08:15][00:09:11]
Die TV-Fassung zeigt früher wie Paul durch den Gang gezerrt wird. Shriker ruft "And forget bail!"
In der Kinofassung ist Shriker länger zu sehen. Er fasst sich dabei zwischen die Beine. Die Einstellung in der Paul durch den Gang gezerrt wird ist länger.
TV: 3 Sek.
KF: 3 Sek.
[00:08:57][00:09:55]
In der TV-Fassung schiebt sich Paul an dem Mann vorbei als er die Zelle betritt. Ein Mann fragt ob er Ärger sucht, doch Paul geht auch an ihm vorbei.
Die Kinofassung zeigt eine andere Einstellung von Paul, der an dem Mann vorbei in die Zelle geht. Ein Mann fragt ob er Ärger sucht, doch Paul geht auch an ihm vorbei. Es kommt zu einer Schlägerei. Der Mann geht zu Boden und ruft "You fucker.". Paul blickt zur Seite.
Die Fassungen laufen wieder parallel als Paul zur Toilette läuft.
TV: 12 Sek.
KF: 20 Sek.
[00:09:23][00:10:29]
Die TV-Fassung zeigt eine alternative Einstellung als Paul den Verbrecher verprügelt und ihn durch die Gitterstäbe drückt.
In der Kinofassung tritt Paul dem Verbrecher in den Unterleib und rammt ihn durch die Gitterstäbe.
TV: 2 Sek.
KF: 3 Sek.
[00:09:27][00:10:35]
In der TV-Fassung wurde das "Fucker!" von einem der Gefangenen von der Tonspur entfernt. Kurz danach fehlt das "That fat motherfucker deserved what he got!"
Kein Zeitunterschied.
[00:09:33][00:10:41]
Der Verbrecher ist in der KF länger zu sehen als er aus den Gitterstäben herausgezogen wird.
KF: 1 Sek.
[00:09:35][00:10:44]
Die KF hat einen weiteren Schnitt auf den Verbrecher, der sich an den Kopf fasst.
KF: 1 Sek.
[00:10:11][00:11:22]
Die TV-Fassung hat eine alternative Einstellung. Von Paul aus schwenkt die Kamera durch die Zelle. Fraker ruft einen Mann zu sich und meint, dass sie sich den Mann in der Ecke vorknüpfen wollen.
Die Kinofassung zeigt Paul in der Ecke, dann wird auf Fraker geschnitten, der den Mann zu sich ruft um ihm zu sagen, dass sie sich den Mann in der Ecke vorknüpfen wollen.
TV: 24 Sek.
KF: 13 Sek.
[00:10:45][00:11:46]
Die TV-Fassung schneidet kurz auf Fraker als Paul den Verbrecher niedergeschlagen hat.
Die Kinofassung zeigt weiter wie der Verbrecher zu Boden geht.
TV: 1 Sek.
KF: 1 Sek.
[00:10:48][00:11:48]
Die TV-Fassung zeigt wie Frage aufsteht.
In der Kinofassung sieht man stattdessen Paul auf dem Boden. Die Gefangen um ihn. In der nächsten Einstellung sieht man Paul früher am Boden.
TV: 1 Sek.
KF: 1 Sek.
[00:10:49][00:11:51]
Als Paul verprügelt wird schneidet die TV-Fassung auf die Polizisten, die dabei zusehen, dann eine Einstellung von Fraker.
Die Kinofassung zeigt wie Paul von Fraker zwei Schläge auf die Brust bekommt.
TV: 5 Sek.
KF: 4 Sek.
[00:11:08][00:12:10]
In der TV-Fassung rennen die Polizisten länger in die Zelle.
Die Kinofassung zeigt wie Paul von Fraker einen Schlag in den Bauch bekommt.
TV: 1 Sek.
KF: 0,5 Sek
[00:12:08][00:13:12]
Das "asshole" aus "So long, asshole" von Fraker wurde in der TV-Fassung von der Tonspur entfernt. Stattdessen hört man wie die Tür zugeht.
Kein Zeitunterschied.
[00:12:18][00:13:22]
Aus "Two mor hours in this fucking pit!" von Fraker wurde in der TV-Fassung "Two mor hours in this lousy pit."
Kein Zeitunterschied.