SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware Dying Light 2 [uncut] · Stay Human · ab 57,99 € bei gameware
Titelcover von: Léon - Der Profi

Léon - Der Profi

zur OFDb OT: Léon - The Professional
Herstellungsland:Frankreich (1994)
Genre:Drama, Krimi, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,16 (134 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 18.11.2003
LJSilver
Level 11
XP 1.665
Vergleichsfassungen
Kinofassung ofdb
Freigabe FSK 16
Internationale Version ofdb
Die Kinofassung wurde ursprünglich für den US-Markt zusammengeschnitten. Eine offzielle Stellungnahme zum Grund der Schnitte seitens Luc Besson gibt es nicht. Es gibt meherere Theorien:

1. Der Film sollte durch die Schnitte actionlastiger und somit "amerikanischer" wirken.
2. Die pädophilen Anspielungen waren zu viel für die prüden Amis.

Die deutsche Veröffentliching der Internationalen Version ist übrigens leicht gekürzt. Hierzu gibt es einen separaten Schnittbericht.

Die Internationale Version vermittelt die Beziehung aus Ausbildung von Mathilda wesentlich intensiver und ist deshalb auf jeden Fall vorzuziehen.


Vergleich zwischen der Kinofassung und der Internationalen Version. Beide Fassungen sind auf dem koreanischen 2 DVD Set zu finden.

Die Internationale Version geht ca. 22:28 Minuten länger.


Achtung: Die Internationale Version wird auch gerne als Director's Cut bezeichnet, aber das ist in diesem Fall nicht korrekt. Luc Besson selber bezeichnet die Kinofassung als seine Wunschfassung (=Director's Cut) und bezeichnet die längere Internationale Version als "The Longer Version". Um Mißverständnissen vorzubeugen, wurde in diesem Schnittbericht auf den Gebrauch des Wortes Director's Cut verzichet.

Léon - Der Profi (1994)

Weitere Schnittberichte:

Meldungen:

45:43 - Erweiterte Szene


Leon: "How old are you?"

Mathilda: "18"

Leon: "18 ???"

Mathilda : "Wanna see my license?"

Leon: "No. You just look a little young."

Mathilda: "Thanks!"



Das letzte Wort vor der Szene, "finished", wurde in der Kinofassung in die Einstellung verschoben, als sich Mathilda nach der Szene vor Leon setzt. In der Internationalen Version kommt das Wort in einer exklusiven Einstellung.

Dauer: Internationale Version 17 Sek. länger als Kinofassung





69:28 - Zusätzliche Handlungspassage


Nachdem Leon aus der Dusche kommt, wo er sich zusammengeflickt hat, schenkt ihm Mathilda ein Glas Milch ein und legt 20.000 Dollar auf den Tisch. Leon soll dafür Norman Stansfield (-> Gary Oldman) töten, der ihren Bruder getötet hat. Leon lehnt ab und meint, dass Rache nie gut sei und sie es selbst machen solle, woraufhin sich Mathilda verzweifelt in russisch Roulette-Manier eine Pistole an den Kopf hält. Leon geht dazwischen und der Schuss trifft eine Stehlampe. Leon willigt notgedrungen in Mathildas Forderungen ein.

Szenenwechsel. Leon stellt Mathilda bei Tony als seine neue Azubine vor. Tony ist zuerst gar nicht begeistert, lässt sich von den beiden aber überreden.


Szenenwechsel. Nun kommt eine Passage, in der man die neue Arbeitsmasche von Leon und Mathilda sieht. Mathila klebt mit ihrem Kaugummi das Guckloch zu und bittet die Person in der Wohnung, die Tür zu öffnen, weil es im Gang dunkel wäre. Das Opfer fällt darauf herein und öffnet, Leon schneidet die Kette durch.


Das 1. Opfer ist ein Dealer, den Leon und Mathilda gleich zum Schießtraining mit Farbpatronen missbrauchen. Leon bringt den Job dann fachgerecht zu Ende. Bevor sie gehen, zündet Mathilda noch das Rauschgift an.


Szenenwechsel. Leon und Mathilda sind in einem Nobelrestaurant essen. Mathilda trinkt eine große menge Champagner und ist schon sichtbar angeheitert. Sie will, dass Leon sie küsst. Dieser lehnt entsetzt ab und die betrunkene Mathilda bekommt einen Lachanfall ob der "Spießigkeit" Leons.


Danach sieht man abschließend noch weitere Aufträge, die von Leon und Mathilda nach der oben beschriebenen Methode erledigt werden. Beim letzten jedoch ballert ein Typ mit einer MP durch die Tür. Leon erledigt den Typen mit einer Granate.


Dauer: Internationale Version 13:40 Min. länger als Kinofassung




85:03 - Zusätzliche Handlungspassage


Leon verlässt die Wohung allein, weil er etwas Zeit für sich zum Nachdenken braucht. Mathilda lungert gelangweilt in der Wohnung rum. In der nächsten Einstellung sieht man sie draußen auf einer Treppe sitzen. Eine Gruppe Jungs kommt und verlangt Miete für das Rumsitzen. Mathilda zahlt ihnen 100 Dollar und sagt, dass sie sich verdrücken sollen, was sie auch machen.

Dauer: Internationale Version 3:20 Min. länger als Kinofassung



98:02 - Zusätzliche Handlungspassage


Abends macht Leon das Fenster zu und setzt sich an den Tisch. Mathilda kommt in dem Kleid, das Leon ihr geschenkt hatte, aus einem Zimmer und versucht ihn zu verführen, spricht über die Bedeutung des Ersten Mals. Leon blockt ab und erzählt von seiner großen Liebe in Frankreich. Nachdem ihr Vater die Beziehung entdeckt und seine Freundin getötet hatte, hat Leon ihn erschossen und floh nach New York. Mathilda versteht das, besteht jedoch darauf, dass Leon statt im Sessel im Bett schläft. Das tun sie dann auch. Zum Schluss gibt`s noch ein Motiv der nächtlichen Skyline von New York.

Nun fehlt beim nächsten Szenenübergang zu Tonys Geburtstagsparty etwas in der Internationalen Version. In der Kinofassung sieht man noch Tonys Laden von außen sowie eine anmschließend verlängerte Einstellung, wie seine Kinder zuerst alleine versuchen, die Kerzen auf dem Kuchen auszublasen. Die Internationale Version setzt erst ein, als Tony selbst mitbläst.


Dauer: Internationale Version 5:21 Min. länger als Kinofassung, exklusive Szenen der Kinofassung 10 Sek.


DC:


Szenen exklusiv in der KF:


Die Internationale Version ist insgesamt 22:28 Min. länger als die Kinofassung!


Cover der Internationalen Version - dt. VÖ




Cover der US-Superbit (DC)






Kommentare

22.05.2007 14:16 Uhr -
sehr guter film

30.05.2007 17:04 Uhr - Hakanator
Toller SB, wollte schon lange wissen, wieso der DC so viel besser ist. Jetzt weiß ichs...Ich hab den Film ja eh auf DVD im schicken Steelbook mit geilem Cover.

26.07.2007 17:39 Uhr -
grandioser film, lang nicht mehr gesehen. hab ich sehr sehr jung gesehen...

26.07.2007 21:22 Uhr -
bei wikipedia steht doch die gründe für die fassungen, basson hatte sich die kinofassung, den film hatte er beim drehen im kopf und nicht den besseren dc

03.11.2007 18:40 Uhr - haramich
Sorry Daywalker,

ich hab deinen Satz jetzt 5mal durchgelesen und immernoch nicht verstanden was du sagen willst. Liest sich irgendwie ein bisschen wie Tarzandeutsch.

22.01.2008 23:37 Uhr -

22.01.2008 23:41 Uhr -
Auch heute noch finde ich das dies Natalie´s beste Rolle war. Grenzenloser Klassiker den ich mir immer wieder anschauen könnte.

08.03.2008 14:23 Uhr - CJJC
Klasse Film.
Habe seit heute den Director´s Cut im Steelbook zu Hause.

19.03.2008 13:31 Uhr - macklayne
lölse

21.04.2008 15:09 Uhr - RhyCon
1x
Guter SB zu einem extrem guten Film. Könnte ich mal wieder in den DVD-Player schmeissen...

22.07.2008 11:05 Uhr -
Mit Abstand die beste Rolle, die Jean Reno je gahabt hat. Auch Natalie Portman kommt hier gut an - eine excellente Story in einem kaputten System. Nicht zu vergessen - Fiesling Gary Oldman.

24.10.2008 01:23 Uhr - Blutgericht
Genialer Film von Luc Besson.

17.05.2009 16:46 Uhr -
Ein absoluter Klassiker! Danke für den SB.

28.09.2010 16:40 Uhr - sixti
1x
bei dem film stimmt einfach alles

12.12.2010 19:12 Uhr - Ultimate87
1x
Einer der besten Filme aller Zeiten, actionreich, packend, tiefsinnig und fantastisch gespielt. Der Director's Cut ist natürlich vorzuziehen.

24.12.2010 02:13 Uhr - Tobby84
Habe ihn mir gerade noch auf BD angesehen und muss sagen, das Leon der Profi einer der besten Filme überhaupt ist. Die Story dreht sich im großen und ganzen zwar nur um Rache, aber die Art und Weise wie sie erzählt wird ist ganz grosses Kino.

Der SB ist hier sehr informativ und zeigt auf das es sich durchaus lohnt sich die BD zu holen, in der alle Szenen, die hier behandelt werden, drin sind.

Einzig die Szene in der Leon nach Mathildas richtigen Alter fragt, ist auf meiner BD nur im Original Ton mit Untertitel.....was aber in keinster Weise stört. ;-)

20.02.2011 15:35 Uhr - BoondockSaint123
DB-Helfer
User-Level von BoondockSaint123 12
Erfahrungspunkte von BoondockSaint123 2.215
einfach ein Muss! vorallem der DC macht diesesn Film noch viel besser als er eh schon ist

24.07.2011 09:38 Uhr - DARKHERO
1x
Einer der besten Action Filme aller Zeiten. Ean Reno war ja schon in Bessons Nikita cool, hier aber bekam er mit dieser coolnes ne Hauptrolle. Besser gehts nicht, da stimmt alles und der DC ist sogar mit Abstand besser.

16.02.2013 22:26 Uhr - Hell Phinix
Hallo zusammen! :) Eins vorweg,der Film ist einer meiner persönlichen Favoriten,doch ziehe ich allerdings die Kinoversion vor,sie war die erste die ich sah(damals noch Vhs)und sie zog mich sofort von der ersten minute an in ihren Bann.Sie ist für mich stimmiger,flüssiger.Der DC ist mir etwas zu "unrund"an manchen stellen,aber hey,geschmäcker sind verschieden :) Der Dicke liebt den Film auch,ihm ist egal welche Version :)

05.08.2014 13:13 Uhr - Zocker66
Einfach nur geil der Film(:!!!

09.12.2014 12:54 Uhr - Ueber_Vater
Kam letztes Wochenende auf zdf neo im Directos Cut, hab ihn seit Längerem mal wieder angesehen. Nach wie vor einer der besten Filme aller Zeiten, er hat nach all den Jahren nichts von seiner Faszination eingebüßt. Mir persönlich gefällt auch der DC am besten, ich würde jedoch nicht sagen dass er zwangsläufig besser ist als die Kinoversion, sondern anders.

Sprich: Wer lieber eine Art Vater-Tochter-Beziehung sehen möchte sollte die Kinoversion vorziehen, da hier die vielen kindlich-sexuellen Annäherungen von Mathilda fast gänzlich fehlen und es eher wirkt, als sehe sie in Leon den Vater und Beschützer den sie nie hatte. Der DC ist deutlich stärkerer Tobak und hat in manchen Szenen schon fast pädophilen Charakter, was allerdings fast gänzlich von Mathilda ausgeht die unbedingt mit Leon ins Bett und von ihm entjungfert werden will. Dazu kommt es nicht, jedoch nicht weil Leon sie generell als zu jung sieht sondern mehr weil er sich nicht für den geeigneten Liebhaber hält.

Muss halt jeder selbst wissen. Beide Fassungen sind in die Filmgeschichte eingegangen und das zu Recht. Die Hauptdarsteller waren nie wieder so gut wie in diesem Film. Nicht zu vergessen den wie immer grandiosen Gary Oldman. Will sagen... hier stimmt einfach alles.

04.02.2015 23:25 Uhr - Jimmy Conway
1x
Wenn junge Menschen auf ältere Menschen abfahren, hat das aber nichts mit Pädophilie zu tun.
Und Leon weist Mathilda zwar mit den Worten ab, dass er nicht der Geeignete wäre, aber man muss da nicht 1 & 1 zusammenzählen, dass er Sie für zu jung hält. Nicht umsonst ist im DC die Frage nach ihrem Alter und das Sie zu jung für 18 aussieht. Er weiß nur nicht damit umzugehen.
Gerade erst am Montag den DC auf meiner BD geguckt. Vor einem Jahr schaute ich die Kinoversion.
Ich wechsle da gerne ab. Mag nämlich beide Versionen sehr :-)

21.08.2015 01:26 Uhr - spobob13
Habe die Kinofassung nie gesehen. Und ich würde bei diesem genialen Film jede Minute des DC vermissen. Besonders die russisch Roulette -Szene finde ich klasse gemacht und gehört zu den unvergesslichen Momenten des Filmes. Emotion, Dramatik, Schnitt, Musik sind perfekt in dieser kurzen Szene vereint.

21.09.2016 14:29 Uhr - oni
Also zum Glück gibt es auf BluRay eine Disc mit beiden Versionen. Die Langfassung hat mich eher enttäuscht damals auf DVD. Jetzt ist beides da und definitiv ist die Kinofassung für mich stringenter, viel stärker im Spannungsbogen durchgezogen und runder.

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)



Leon - bei Amazon.de

Director's cut endlich ungekürzt auf deutsch.Limited Tin Edition


Amazon.de

  • M3GAN
  • M3GAN

  • Kinofassung + Unrated
Blu-ray
14,99 €
DVD
12,99 €
  • You are not my mother
  • You are not my mother

Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
11,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection
  • Rocky I-IV - The Knockout Collection

4K UHD/BD
59,99 €
Rocky - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky II - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky III - UHD/BD Stbk
32,99 €
Rocky IV - UHD/BD Stbk
29,99 €