Ich beginne mal mit der guten Nachricht: Nein, die deutsche DVD mit "Keine Jugendfreigabe" ist nicht gekürzt - zumindest nicht nachgekürzt. Sie ist identisch mit der US-R-Rated-Version. Die aber gegenüber der Unrated-Version - entgegen der landläufigen Meinung - nicht nur 2 längeren Handlungsszenen (die als "Deleted Scenes" auf der deutschen DVD zu finden sind) entbehrt, sondern auch zwei Gewaltzensuren zu verzeichnen hat. Und zwar solche, die typisch für die amerikanische Zensur sind! Inwieweit das jetzt aber für den Film wichtig ist, muß jeder Zuschauer selber entscheiden. Ich persönlich finde, dass die R-rated-Version sehr viel runder abläuft und die beiden Gewaltschnitte durchaus zu verschmerzen sind. Vor allem, da sie in keinster Weise auffallen oder gar vermisst werden!
Der Film selber basiert lose auf den Rucksack-Morden, die sich zwischen 1989 und 1992 in Australien ereigneten, wobei besonders der Fall des Mörders Ivan Milat dem Drehbuch Pate stand. Die im Film gezeigten Ereignisse fanden so allerdings niemals statt und die Charaktere sind allesamt Fiktion. Dennoch gelang Regisseur/Drehbuchautor Greg Mclean (ROUGE) ein böser Terrorfilm, der vor allem mit den glaubhaften Charakteren punkten kann. Im Original wirken die Dialoge sehr authentisch, somit sind die drei jungen Hauptdarsteller sehr glaubhaft und haben bald die Symphatien der Zuschauer für sich gewonnen. Und im Gegenzug geht John Jarratt als Mick Taylor komplett in seiner Rolle auf und verbreitet Gänsehaut. Aber auch hinter der Kamera sind frische Geister am Werk, die in Zukunft sicherlich noch weiter auf sich aufmerksam machen werden: Das junge Connelly Make-up F/X-Team kreiierte einige gute Effekte, Kameramann Will Gibson fängt die Weiten Australiens werbetauglich ein und Francois Tétaz komponierte einen eindringlichen Score. Die Schockeffekte sind zwar sparsam, aber äußerst effektiv eingesetzt. Alles in allem ein Terrorfilm der besseren Art, für Fans durchaus einen Blick wert.
Verglichen wurde hier die R-rated-DVD (Dimension) - identisch zur deutschen Pressung von Kinowelt (Keine Jugendfreigabe) - mit der Unrated-Edition (Dimension), die folgende Details mehr beinhaltet:
7:24 Min.
Die abendliche Party vor der Abfahrt. In der Unrated wird nun eine kurze Sequenz eingeschoben. Kristy wacht auf und bemerkt Ben neben sich im Bett. Sie wirkt etwas verwirrt und schleicht sich aus dem Zimmer. Dann geht sie in ihr Zimmer, zerwühlt ihr Bett, schnappt sich die Artikel für die morgendliche Wäsche und geht schließlich wieder aus dem Raum.
( 102 Sek. )
73:07 Min.
Der längste Einschub in der Unrated. Nachdem Liz wieder zum Hof gelaufen ist, sucht sie weitaus länger diesen ab. In der Garage (wo Kristy gefangen gehalten wurde) betrachtet sie die Wand mit den Zeitungsausschnitten und findet einen Revolver. Patronen werden gesucht, die Waffe geladen. Dann geht sie wieder auf den Hof und bemerkt einen weiteren Verschlag. Sie geht hinein und findet eine Leiter, die in einen Bodenschacht führt. Liz klettert hinab und findet Überreste zahlreicher früherer Opfer. Entsetzt flieht sie aus dem Verschlag, bis mit dem Auffinden der Autos beide Fassungen wieder synchron laufen.
( 230 Sek. )
In der R-rated gibt es aus Anschlußgründen ein paar alternative Einstellungen!
( 6 Sek. )
Reine Differenz =
( 224 Sek. )
Unrated:
R-Rated:
78:27 Min.
Die abgetrennten Finger rollen länger über den Fußboden und sind deutlicher zu erkennen.
( 1,5 Sek. )
79:32 Min.
Als Mick Liz ersticht, fehlt eine weitere Großaufnahme des eindringenden Messers sowie eine Frontalansicht der aufschreienden Liz.
( 3,5 Sek. )