SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Elden Ring · Erhebt Euch · ab 57,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Cassadaga - Hier lebt der Teufel

Cassadaga - Hier lebt der Teufel

zur OFDb OT: Cassadaga
Herstellungsland:USA (2011)
Genre:Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 5,78 (9 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 04.11.2012
Mike Lowrey
Level 35
XP 47.221
Vergleichsfassungen
FSK 16 (KJ-DVD)
Label Great Movies, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
BBFC 18
Label Koch Media, DVD
Land Großbritannien
Freigabe BBFC 18
Cassadaga ist ein Film der After Dark-Reihe und das Nachfolgewerk von Regisseur Anthoni DiBlasi, der zuvor mit der Clive Barker-Verfilmung Dread auf sich aufmerksam gemacht hat. In dem hier besprochenen Werk, das sich recht langsam aufbaut und dabei auch Wert auf Charakterzeichnung legt, werden Geistervisionen mit einer Serienkillerthematik vermischt. Das Ergebnis ist, wenn man sich das restliche Portfolio des deutschen Labels Great Movies ansieht, durchaus goutierbar. Wären da nicht die Schnitte. Dieses Mal wirken sie sehr unnötig, es gibt eigentlich keinen Grund, die ungekürzte Fassung nicht ab 18 Jahren freizugeben. Doch dazu kam die FSK erst gar nicht, denn die geschnittene Fassung, die ihr vorgelegt wurde, stufte sie sogar mit einer FSK 16-Freigabe ein. Das rote "Keine Jugendfreigabe"-Siegel prangt mal wieder nur auf der DVD/BD, weil noch Trailer zu anderen Filmen drauf sind, die diese Einstufung haben. Business as usual. Wer den Film probesehen möchte, kann die deutsche Fassung notgedrungen leihen oder zur sehr günstigen UK-DVD greifen, um Great Movies für seine Cutfassung nicht auch noch in irgendeiner Art und Weise für diese Mutlosigkeit zu belohnen.

'84 Entertainment hat sich mittlerweile der ungeschnittenen Fassung angenommen und sie in einem limitierten Mediabook mit deutscher Synchronisation auf den Markt gebracht. Sie ist seit dem 1. Mai 2013 in den üblichen Online-Shops zu erwerben.

Verglichen wurde die gekürzte FSK 16-Fassung (DVD hat KJ-Freigabe wegen Trailern) (von Great Movies) mit der ungeschnittenen BBFC 18-DVD (von Koch Media UK).

2 Schnitte = 91,76 Sec. bzw. ca. 1 Minute 32 Sekunden

Cassadaga - Hier lebt der Teufel (2011)


Meldung:
1:12:37: Es sieht so aus, als würde Gepetto an seinem Opfer sexuelle Handlungen vornehmen und offenbar auch zum Ziel kommen, wenn man sein Gezittere richtig interpretiert.
16,72 Sec.


1:24:29: Gepetto lässt von Jennifer ab und fällt zunächst zu Boden. Steht dann aber auf und nimmt sich ein Messer. Dies führt er sehr langsam zu Jennifers Körper und ersticht sie dann. In einer anderen Kameraeinstellung sieht man ihren Körper erschlaffen und Gepetto geht erneut wimmernd zu Boden.
75,04 Sec.

Kommentare

04.11.2012 00:16 Uhr - spobob13
14x
Great Movies geht bitte, bitte bald in Insolvenz.
Vielleicht findet sich für den Film dann ein weniger übles Label, welches dem Film in Deutschland eine Uncut Fassung spendiert.

Ich weiß echt nicht wer so so einen Cut-Rotz anschaut. Die Leute im Forum sicher nie. Sonst wäre die Firma schon lange aus dem Geschäft.

Irgendwie ist das echt zum Jammern, weil wohl genügend Doff-Köpe sich von dem Cover und dem roten Flatschen beeindrucken lassen, und sich dann wundern, daß der Film so harmlos war - überleben solche Firmen viel zu lange, und vergrützen hier und da auch mal einen recht gut gemachten Film wie Cassadaga.

Die eigentliche Grund für die Miesere ist aber sicher nicht der Verleih, sondern unsere staatlichen Stellen - die für kleine Labels extra große Hürden aufbauen. Wird bei einem Major ein Film mal beschlagnahmend, so kann sich deren Rechtsabteilung gegen Strafanträge noch erwehren. Für ein kleines Label kann das schon das Aus bedeuten.

Deutschland ist nicht wirklich freiheitlich. Die Zensur Tradition hat immer noch eine braune Färbung.

Filmfans aus den westlich freien Staaten lachen sich über uns kaputt -und freuen sich darüber, das auch wir bald an der ganzen Euro-Rettung pleite gehen..

04.11.2012 01:33 Uhr - Jerry Dandridge
5x
Warum müssen solch geniale Labels, wie e-m-s Insolvenz anmelden und die Dreckslabel bestehen weiter. Mir gefällt übrigens der neue Trend Poster und cover wieder wie aus den 70ern und 80ern aussehen zu lassen.

04.11.2012 02:05 Uhr - schmierwurst
3x
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
Das Cover ist schon nice, muss man mal erwähnen. Kenne den Film noch nicht, allerdings sollte auch mMn Great Movies recht bald das Zeitliche segnen. Solch ein Dreckslabel kann doch nie im Leben genug Kohle einfahren, das es seine Existenz so lange aufrecht erhält. Versteh ich einfach nicht...

04.11.2012 02:38 Uhr - Redeemer
2x
SB.com-Autor
User-Level von Redeemer 5
Erfahrungspunkte von Redeemer 347
Auf den Spruch „Hier lebt der Teufel“ ist der PR-Abteilung von Great Movies bestimmt gekommen, als sie einen Blick in die Schnittabteilung geworfen haben.

04.11.2012 01:33 Uhr schrieb Jerry Dandridge
Warum müssen solch geniale Labels, wie e-m-s Insolvenz anmelden
Und Astro. :D Gut, das war dann schon eher too much, aber ja.

04.11.2012 02:05 Uhr schrieb schmierwurst
Das Cover ist schon nice, muss man mal erwähnen. Kenne den Film noch nicht, allerdings sollte auch mMn Great Movies recht bald das Zeitliche segnen. Solch ein Dreckslabel kann doch nie im Leben genug Kohle einfahren, das es seine Existenz so lange aufrecht erhält. Versteh ich einfach nicht...
Great Movies ist also sozusagen das The Asylum unter den Labels? Man spart an allen Enden, hofft dass Käufer auf das Cover reinfallen und macht am Ende Gewinn?

Jennifers Körper
Ist Jennifer ein beliebter Name für Charaktere in Horrorfilmen?

04.11.2012 08:15 Uhr - BackToReality9
3x
DB-Helfer
User-Level von BackToReality9 12
Erfahrungspunkte von BackToReality9 2.286
Die Schnitte sind ein Witz. Und zwar ein verdammt schlechter.

04.11.2012 10:13 Uhr - Jerry Dandridge
Ist Jennifer ein beliebter Name für Charaktere in Horrorfilmen?


Anscheinend schon. Die in Phenomena heißt auch Jennifer.

04.11.2012 10:19 Uhr - Guinness
das cover find ich mehr als gelungen...nur wird es wohl nie in meinem regal zu finden sein^^

04.11.2012 10:44 Uhr - CannibalHolocaust
das Cover sieht nach früh 80er Jahre Kannibalen Film aus

04.11.2012 12:12 Uhr - Baschtl1979
Das Label McOne sollte auch nicht vergessen werden die hatten auch paar nette Uncut Perlen.

Wie zb.

- High Tension
- Naked Weapon (Gechmackssache)

04.11.2012 13:22 Uhr - ElDaRoN
3x
DB-Helfer
User-Level von ElDaRoN 4
Erfahrungspunkte von ElDaRoN 264
04.11.2012 01:33 Uhr schrieb Jerry Dandridge
Warum müssen solch geniale Labels, wie e-m-s Insolvenz anmelden und die Dreckslabel bestehen weiter.

Das Traurige ist ja, dass e-m-s so gesehen nicht einmal selbst Schuld ist an ihrer Insolvenz. Einer ihrer Hauptabnehmer, der Großhandel TMI (welcher 2008 ebenfalls Insolvenz angemeldet hat), konnte eine Forderung in Höhe von 223.000€ nicht bezahlen und diesen Ausfall konnte e-m-s nicht verkraften. Insolvenz wegen einer Insolvenz... Traurige Kettenreaktion.

04.11.2012 14:28 Uhr - Oberstarzt
4x
04.11.2012 00:16 Uhr schrieb spobob13
...
Deutschland ist nicht wirklich freiheitlich. Die Zensur Tradition hat immer noch eine braune Färbung. ...

Ich geb Dir in den meisten Punkten recht, allerdings hat die Zensur weniger eine braune, denn eine schwarze Färbung, da sie vor allem in den Nachkriegsjahren durch die erzkatholische CDU-Adenauerära geprägt wurde. Die Jugend sollte vor "Schundwerk" geschützt werden, da Kunst, die nicht ins Konzept der katholischen Kirche und deren CDU-Granden passte, für die Verführung der Jugend im 3. Reich verantwortlich gemacht wurde. Dazu gehörte v.a. sexuelle Freizügigkeit, die bei den Nazis wesentlich liberaler gehandhabt wurde. Die 68er räumten zumindest mit der restriktiven Sexualpolitik der Adenauerära auf, leider haben sie ihr Hinterfragen nicht auf andere Felder der Kunst ausgeweitet.

04.11.2012 15:13 Uhr - Jerry Dandridge
Das mit diesen auf alt gemachten Covern sieht man in letzter Zeit total oft:

http://1.bp.blogspot.com/_v1QOWAfK7O0/TTGwyIoNb3I/AAAAAAAADxI/iS4DHpjEdkE/s1600/HOBO.jpg

http://collider.com/wp-content/uploads/expendables-2-comic-con-poster.jpg

04.11.2012 16:54 Uhr - spobob13
2x
@Oberstarzt - du hast natürlich recht.
Ich wollte damit ja nur zum Ausdruck bringen, das die deutschen Behörden was Filmzenzur angeht eben schrecklich radikal sind und es so gar nicht zur der allerorts gelobten und propagierten Freiheit paßt. Ich du und alle im Forum, aber auch eine ganze Menge Leute mehr, wenn ich mir so manch Amazonwertung anschaue - fühlen sich in Ihren Rechten gegängelt - das ist eines freien Staates unwürdig.

04.11.2012 19:30 Uhr - schmierwurst
DB-Helfer
User-Level von schmierwurst 8
Erfahrungspunkte von schmierwurst 947
04.11.2012 12:12 Uhr schrieb Baschtl1979
Das Label McOne sollte auch nicht vergessen werden die hatten auch paar nette Uncut Perlen.

Wie zb.

- High Tension
- Naked Weapon (Gechmackssache)


High Tension war allerdings nur übers Ausland uncut zu erwerben.

04.11.2012 20:49 Uhr - Murtile
DB-Helfer
User-Level von Murtile 4
Erfahrungspunkte von Murtile 260
@ Redeemer & Jerry Dandridge
Im Videospiel "Splatterhouse" heißt die entführte Freundin auch Jennifer :-)

05.11.2012 13:06 Uhr - Razghoul
Also hatte mir diesen Film auch mal zugelegt in der Hoffnung es könnte was sein, leider bin ich irgendwie doch eingeschlafen, zum Teil deswegen da ich dachte in diesen Film geht es um einen Serienkiller, aber da nun auch ein Geist vorkommt fand ich es schon echt eigenartig und gewöhnungsbedürftigt....

aber mal was anderes vllt kann mir einer von euch weiterhelfen, welche Laufzeitlänge ist denn nun richtig...

Laut Amazon 104 Min, laut Österreich ca. 81 min und laut meiner Fassung 108 min..

05.11.2012 23:14 Uhr - spobob13
@Razghoul
Wenn du im Google den Filmnamen + uncut oder cut einsetzt kommst du doch auf die Lösung.

Die Uncut UK DVD dauert 108min + ein paar Sekunden. Schau mal hier -> http://www.amazon.com/Cassadaga-NON-USA-FORMAT-Reg-2-Import/dp/B006ZAPSBK/ref=sr_1_2?ie=UTF8&qid=1352153084&sr=8-2&keywords=cassadaga

Die deutsche Cut DVD hat laut Amazon 104min. Die Cut Blu-ray hat etwas über 108 min. Ich denke mal, das die Laufzeitangabe der deutschen DVD nicht korrekt ist.

EIne Uncut Blu-ray ist mir nicht bekannt. Gäbe es diese, müßte die knapp unter 113min laufen.

06.11.2012 03:05 Uhr - Martyrs666
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
Abgesehen davon, dass die Schnitte ABSOLUT lächerlich sind, ist es doch vor allem die Freigabepolitik UND die recht hohen Kosten, die natürlich grade sehr kleine Labels dazu verführt, lieber ein paar Szenen rauszuschneiden um eine mögliche Neuprüfung zu vermeiden, zumal die FSK ja nicht grade eine stringente Linie fährt, was sie freigibt und was nicht! Finde man sollte nicht immer nur auf die Labels schimpfen...obwohl Great Movies ein Paar Eier nicht schlecht tun würden! ;-)

06.11.2012 22:57 Uhr - spobob13
@Martyrs666
Bei Great Movies kann man gar nicht genug schimpfen. Oder ist das etwa kein Betrug, wenn die von sich aus einem Film auf FSK-12/16 verstümmeln um dann einen Trailer mit FSK-18 drauf zu packen um Ihr Tun zu vertuschen?

Das wäre eigentlich eine Sache für den Verbraucherschutz, weil hier eine klare Täuschungsabsicht vorliegt. Aber nix da - die zählen lieber brav, ob die angegebene Anzahl Klopapiertüchern auch tatsächlich auf der Rolle sind. Mag auch daran liegen, daß der Verbraucherschutz von Trägern staatlicher Institutionen finanziert - eben nicht frei ist - und deshalb der Grundsatz gilt: Je gekürzter ein Horrorfilm umso höher ist der Verbraucherschutz vor staatlich ungewollten Filmen.

07.11.2012 12:50 Uhr - Martyrs666
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
@spobob13
Hast schon recht, bei solchen "Labels" wie Great Movies steht eine gewisse täuschungsabsicht dahinter, die man aber nicht belegen kann, da man nicht nachwiesen kann dass sie vorsätzlich einen FSK 18-Trailer draufgepackt hat! Die würden sagen, dass das natürlich VÖLLIG unbeabsichtigt war!
Davon ab ist es aber trotzdem auffällig, dass sich kleinere Labels aus wirtschaftlichen Gründen dazu gezwungen sehen, vorab zu schneiden, während bei Majorlabels wesentlich brutalere Szenen durchgehen!

08.11.2012 00:20 Uhr - spobob13
1x
@Martyrs666
Was die Majors betrifft hast du völlig Recht. Uncut Filme verkaufen sich einfach besser. Auch Verbraucher die mit der Thematik weniger am Hut haben, werden sich von einem fetten UNCUT auf dem Cover beeindrucken lassen. Aufgrund der viel höheren erwartenden Umsätze bei Majorproduktionen werden die den Film sicher erst einmal im Orginal vorgelegen, und bei Ablehnung abwägen, ob Schnitte, eine rechtliche Anfechtung der Prüfung oder eine Heraufstufung meinetwegen auf eine JK Freigabe der profitabelste Weg ist.

Hinzu kommt noch, dass Majorproduktionen zumeist - mehr auf den Massenmarkt (Geschmack) ausgerichtet sind. Ich denke da z.B. an Brave Heart oder Private Ryan - die recht grausigen Scenen sind nicht Mittel zum Zweck - und deshalb unbedenklich.

Bei Kinderfilmen ist die Welt wieder ganz anders - da schneiden selbst die Majors bedenkenlos, weil eine Altersaufstufung - Produkte - die ohnehin nur für ein kindliches Puplikum gemacht wurden - unverkäuflich machen.

Zurück zu Great Movies. Wenn da keine böse Absicht hintersteckt - sollen die bitteschön auf dem Cover hinweisen, dass der Film CUT ist, oder, noch besser - sich nur Filme zur Vö raussuchen die von vorherein für ein jugendliches Puplikum gedacht waren.

Von meinem Standpunkt und sicher aller hier im Forum aktiven, ist Great Movies ein echter Drecksverein. Aber warum machen die das so? Wäre unsere Zensur nicht so extrem - würden die von sich aus Filme bestimmt nicht schneiden. Und da es wohl genug Deepen gibt, die so einen Mist auch noch leihen oder gar kaufen - können die getrost so weitermachen.

08.11.2012 00:31 Uhr - Martyrs666
1x
DB-Helfer
User-Level von Martyrs666 5
Erfahrungspunkte von Martyrs666 369
@spobob13
Ist ja dass was ich meinte, Grundlage ist die Zensur und die damit verbundenen Kosten bei einer Ablehnung!
Und über die "Qualität" von Great Movies muss man eh kein Wort mehr verlieren, schon der Name grenzt an Zynismus! Das einzige was an denen "Great" ist, ist die Heckenschere mit der sie ihre Filme zu schneiden scheinen! ;-)

18.11.2012 13:44 Uhr - gigraner
User-Level von gigraner 1
Erfahrungspunkte von gigraner 8
Habe den Film gesehen und fand, nichts besonderes. Aber er hat mich unterhalten. Die Kombie Geist wie Slasher war gut umgesetzt, allerdings die Logik. Da hapert es an einigen Stellen. 5/10

Und cut 16er, super. Aber ist ja ein 18er Logo drauf. Korrektes Label!!! Ich sag danke.

18.08.2015 01:52 Uhr - spobob13
04.11.2012 14:28 Uhr schrieb Oberstarzt
04.11.2012 00:16 Uhr schrieb spobob13
...
Deutschland ist nicht wirklich freiheitlich. Die Zensur Tradition hat immer noch eine braune Färbung. ...

Ich geb Dir in den meisten Punkten recht, allerdings hat die Zensur weniger eine braune, denn eine schwarze Färbung, da sie vor allem in den Nachkriegsjahren durch die erzkatholische CDU-Adenauerära geprägt wurde. Die Jugend sollte vor "Schundwerk" geschützt werden, da Kunst, die nicht ins Konzept der katholischen Kirche und deren CDU-Granden passte, für die Verführung der Jugend im 3. Reich verantwortlich gemacht wurde. Dazu gehörte v.a. sexuelle Freizügigkeit, die bei den Nazis wesentlich liberaler gehandhabt wurde. Die 68er räumten zumindest mit der restriktiven Sexualpolitik der Adenauerära auf, leider haben sie ihr Hinterfragen nicht auf andere Felder der Kunst ausgeweitet.


Das hast du super beschrieben :-)

Schwarz-braun ist die Hasselnuss ;-)

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Ungekürzte, britische DVD (Region 2) bestellen

Amazon.de

  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed
  • Cabal - Die Brut der Nacht - Nightbreed

  • Kinofassung & Directors Cut
BD/DVD Mediabook
44,99 €
Cover B
44,99 €
Cover C
44,99 €
Cover D
44,99 €
  • Babylon - Rausch der Ekstase
  • Babylon - Rausch der Ekstase

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • House 1-4
  • House 1-4

  • Fünf limitierte Mediabooks im Lederschuber
  • 179,99 €
  • Plane
  • Plane

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video HD
13,99 €