![]() |
Assassins Creed Valhalla · Schreibe deine eigene Wikingersaga · ab 57,99 € bei gameware |
![]() |
Call of Duty Black Ops Cold War · Mit Zombiemodus · ab 67,99 € bei gameware |
Label | 20th Century Fox, Blu-ray |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 12 |
Laufzeit | 127:22 Min. (121:57 Min.) |
Label | Disney, Blu-ray |
Land | Deutschland |
Freigabe | FSK 12 |
Laufzeit | 127:23 Min. (121:57 Min.) |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
Blu-ray-Erstauflage | Blu-ray-Neuauflage 2020 / Disney+ / 4K-Blu-ray |
![]() | ![]() |
17.05.2020 00:24 Uhr - Kaiser Soze | ![]() |
|
![]() DB-Co-Admin ![]() ![]() |
Du altes Adlerauge^^ Danke für den SB! Ich bleibe bei meiner BD-Box, aber interessant, dass sich scheinbar immer was tut, auch wenn mans bei "normalen" Anschauen wohl nicht bis kaum merkt. Schönes Restwochenende noch!
|
17.05.2020 00:34 Uhr - Fulgento | ![]() |
|
![]() |
Die Neuauflage wirkt deutlich kälter und... weiß nicht... steriler in der Farbgebung.... ich bleib auch bei der alten Blu Box...
|
17.05.2020 01:24 Uhr - Deafmobil | ![]() |
|
![]() |
Fast alle 4K UHD sind leicht verwaschen. Da bleibt nur die Regraded und Colorgrading
Bildvergleich Original vs Regraded https://abload.de/img/safwujjh5.jpg Besonders Haarsträhne sehen nicht mehr verwaschen dank Nachschärfung. |
17.05.2020 02:43 Uhr - BedtimeStory | ![]() |
|
![]() |
Mir Persönlich sagt die alte Blu-ray Fassung mehr zu, daher, ich behalte diese, um meinen Lieblingsteil der SW Saga zu genießen.
|
17.05.2020 10:10 Uhr - Lazer_Pistolero_198X | ![]() |
|
![]() |
Die neue Version ist ja auch auf Disney+ Da schaue ich mir das mal an und dann werde ich merken wie das neue Bild auf mich wirkt. So wie es aussieht hat die Blu-ray version mehr Farben. Also hat man das neue Bild etwas auf heutige Zeiten angepasst wo man deutlich weniger Farben hat.
|
17.05.2020 16:20 Uhr - Schwaab96 | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
Ist R2 in der Disney-Fassung eigentlich immernoch schwarz anstelle von blau, wenn er sich im Weltraum befindet, also an Bord von Lukes X-Wing? Beispielstelle als Luke von Hoth nach Dagobah fliegt.
Kenne nur die Despecialiced Edition von Harmy, also die Originalfassung. |
18.05.2020 02:51 Uhr - Splatterguz | ![]() |
|
![]() |
Grandios - also doch wieder mal Änderungen. Disney will wohl in die Fuss-Stapfen von Lucas treten....
Eine Sache, die sicher noch von Interesse ist - war der Ton bei der Erstauflage noch THX zertifiziert, so scheint die Neuauflage dies nicht mehr zu sein - statt (englischer Ton) 6.1 gibt es jetzt 7.1 für die Blu-Ray und Dolby Atmos für die 4K-Disc. |
18.05.2020 03:36 Uhr - spobob13 | ![]() |
|
![]() |
Fallen diese Unterschiede bei der Farbgebung un der paar korrigirten Szenen wirklich auf, wenn man sich einen Film anschaut? Wie sieht es beim deutschen Ton aus? Gibt es was besseres als einen stark daten- und dynamik-reduzierten 7.1 DD+ Sound, wie bei Disney üblich?
|
18.05.2020 04:50 Uhr - danielcw | ![]() |
|
![]() |
18.05.2020 02:51 Uhr schrieb Splatterguz Grandios - also doch wieder mal Änderungen. Disney will wohl in die Fuss-Stapfen von Lucas treten.... Im Intro steht: Es stellte sich hier auch heraus, dass George Lucas die so ans Licht bekommenen Änderungen bereits 2012 durchführen ließ, bevor er Lucasfilm an Disney verkaufte. Außerdem findet man auch bei den Nachfolgern der Ur-Trilogie in geringerem Ausmaß neue Anpassungen. |
18.05.2020 10:48 Uhr - GrimReaper | ![]() |
|
![]() |
18.05.2020 03:36 Uhr schrieb spobob13 Wie sieht es beim deutschen Ton aus? Gibt es was besseres als einen stark daten- und dynamik-reduzierten 7.1 DD+ Sound, wie bei Disney üblich? Nope, Atmos gibt's nur bei der englischen Tonspur. Der deutsche Ton, der bei der alten Blu-Ray Box ja bereits in DTS-HD vorlag, wurde ersetzt durch den qualitativ schlechteren DD+ Ton mit deutlich geringerer Dynamik, was auch der Hauptgrund für die vielen 1-Stern-Rezensionen bei Amazon ist. Dazu wurde DNR eingesetzt, was das Bild zwar klarer aussehen lässt, dafür aber an Schärfe und Details einbüßt. Außerdem ist das HDR bei den Filmen 1-6 wohl kaum der Rede wert und sorgt eben hauptsächlich für das dunklere Bild, wodurch weitere Details untergehen. |
18.05.2020 11:30 Uhr - TheHutt | ![]() |
|
![]() SB.com-Autor ![]() ![]() |
17.05.2020 16:20 Uhr schrieb Schwaab96 Ist R2 in der Disney-Fassung eigentlich immernoch schwarz anstelle von blau, wenn er sich im Weltraum befindet, also an Bord von Lukes X-Wing? Beispielstelle als Luke von Hoth nach Dagobah fliegt. Kenne nur die Despecialiced Edition von Harmy, also die Originalfassung. Nein, wurde schon für die DVD eingefärbt, glaube ich. Spätestens aber für die erste BluRay. :) |
18.05.2020 13:20 Uhr - Jimmy Conway | ![]() |
|
![]() |
18.05.2020 04:50 Uhr schrieb danielcw 18.05.2020 02:51 Uhr schrieb Splatterguz Grandios - also doch wieder mal Änderungen. Disney will wohl in die Fuss-Stapfen von Lucas treten.... Im Intro steht: Es stellte sich hier auch heraus, dass George Lucas die so ans Licht bekommenen Änderungen bereits 2012 durchführen ließ, bevor er Lucasfilm an Disney verkaufte. Außerdem findet man auch bei den Nachfolgern der Ur-Trilogie in geringerem Ausmaß neue Anpassungen. Ach, lass mal. Das sind die Leute, die NICHT lesen, NICHT verstehen möchten. Sich ihre Welt selber malen, haben wir ja zur Zeit genug davon rumlaufen. Habe mal am freitag eben "Das Imperium schlägt zurück" direkt verglichen. Meine 2011er BD und Disney +. Eigentlich sieht man auf diversen Seiten, die wesentlichen Unterschiede. Das ist vor allem die Farbgebung. Im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden. Für mich sieht das neue Bildmaster super aus, aber auch die 2011er Farbgebung finde ich irgendwie gut. Passt zu so älteren Filmen. Wobei ich die Schneefarbe in der neuen Version doch besser finde, also eher weiß statt blau. Und insgesamt ist die Schärfe beim neuen Master wohl auch etwas besser. Tontechnisch ist die 2011er Version mit DTS Sound deutsch besser ausgestattet, aber auch da muss jeder für sich entscheiden. Was für eine Anlage habe ich, wie laut darf ich wirklich einstellen, ohne dass disch jemand beschwert. Für mich wäre ein Neukauf definitiv interessant, wenn es die alten Kinoversionen in HD wären...oder zumindest der blöde Obi-Wan Geschrei aus "Eine neue Hoffnung" und Vaders "Neeeeeiiiiin" aus "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" getilgt wären. 18.05.2020 10:48 Uhr schrieb GrimReaper Dazu wurde DNR eingesetzt, was das Bild zwar klarer aussehen lässt, dafür aber an Schärfe und Details einbüßt. Das sah ich am Freitag definitiv anders. |
18.05.2020 14:52 Uhr - GrimReaper | ![]() |
|
![]() |
18.05.2020 13:20 Uhr schrieb Jimmy Conway 18.05.2020 04:50 Uhr schrieb danielcw 18.05.2020 02:51 Uhr schrieb Splatterguz Grandios - also doch wieder mal Änderungen. Disney will wohl in die Fuss-Stapfen von Lucas treten.... Im Intro steht: Es stellte sich hier auch heraus, dass George Lucas die so ans Licht bekommenen Änderungen bereits 2012 durchführen ließ, bevor er Lucasfilm an Disney verkaufte. Außerdem findet man auch bei den Nachfolgern der Ur-Trilogie in geringerem Ausmaß neue Anpassungen. Ach, lass mal. Das sind die Leute, die NICHT lesen, NICHT verstehen möchten. Sich ihre Welt selber malen, haben wir ja zur Zeit genug davon rumlaufen. Habe mal am freitag eben "Das Imperium schlägt zurück" direkt verglichen. Meine 2011er BD und Disney +. Eigentlich sieht man auf diversen Seiten, die wesentlichen Unterschiede. Das ist vor allem die Farbgebung. Im Endeffekt muss jeder für sich entscheiden. Für mich sieht das neue Bildmaster super aus, aber auch die 2011er Farbgebung finde ich irgendwie gut. Passt zu so älteren Filmen. Wobei ich die Schneefarbe in der neuen Version doch besser finde, also eher weiß statt blau. Und insgesamt ist die Schärfe beim neuen Master wohl auch etwas besser. Tontechnisch ist die 2011er Version mit DTS Sound deutsch besser ausgestattet, aber auch da muss jeder für sich entscheiden. Was für eine Anlage habe ich, wie laut darf ich wirklich einstellen, ohne dass disch jemand beschwert. Für mich wäre ein Neukauf definitiv interessant, wenn es die alten Kinoversionen in HD wären...oder zumindest der blöde Obi-Wan Geschrei aus "Eine neue Hoffnung" und Vaders "Neeeeeiiiiin" aus "Die Rückkehr der Jedi-Ritter" getilgt wären. 18.05.2020 10:48 Uhr schrieb GrimReaper Dazu wurde DNR eingesetzt, was das Bild zwar klarer aussehen lässt, dafür aber an Schärfe und Details einbüßt. Das sah ich am Freitag definitiv anders. In dieser Rezension ist ein Foto, was das ganz gut zeigt: https://www.amazon.de/gp/customer-reviews/R2GWPDAGODW8SM/ref=cm_cr_dp_d_rvw_ttl?ie=UTF8&ASIN=B084ZQVSRM Da geht etwas Schärfe und Körnung verloren, was so Kleinigkeiten weniger detailliert aussehen lässt. |
18.05.2020 15:32 Uhr - Jimmy Conway | ![]() |
|
![]() |
Fotos hin oder her, ich schrieb ja, dass ich am Freitag die BD direkt mit Disney + verglich, nicht den ganzen Film (die letzte Filmsichtung war erst im Dezember), aber entscheidende Szenen verglichen.
Für meinen Geschmack bietet das neue Master die bessere Schärfe und weniger DNR. Dafür finde ich die 2011er Version eben farbenfroher, mir persönlich gefallen tatsächlich eher die Gesichtsfarben der 2011er Version. Diese Seite finde ich außerdem immer noch am besten, wenn es um HD/4k Rezensionen geht: https://blu-ray-rezensionen.net/star-wars-episode-v-das-imperium-schlaegt-zurueck-4k-uhd-disney-plus/ Dort wird deine These bestätigt, aber wahrscheinlich verwechsle ich Schärfe mit Kontrast oder habe aktuelle Verständigungsprobleme mit diesen beiden Begriffen. Schade, dass da nicht mehr Close-Ups von den Gesichtern ist. Alleine die Szene nachdem sich Luke von der Eiswüste erholt, Han, Leia im Erholungsraum neben ihn stehen: Weniger DNR, mehr Filmkorn und mehr Schärfe sah ich in der neuen Version. Die satteren Farben in der alten. |
19.05.2020 12:44 Uhr - McCoy | ![]() |
|
![]() |
Danke für den SB, obwohl der mich eigentlich mehr, wegen den Bildvergleichen interessiert. Ich finde auch, dass die alte Bluray besser aussieht und dake auch für den Hinweis, dass nur dort der deutsche Ton in dts HD vorliegt.
Da ich bei den ersten beiden Trilogien noch auf den DVD Erstauflagen bin, wollte ich eigentlich auf 4K upgraden. Jetzt werden es aber wohl die alten Blurays... |
19.05.2020 19:57 Uhr - Mr.Brown-1602 | ![]() |
|
![]() |
19.05.2020 12:44 Uhr schrieb McCoy Da ich bei den ersten beiden Trilogien noch auf den DVD Erstauflagen bin, wollte ich eigentlich auf 4K upgraden. Jetzt werden es aber wohl die alten Blurays... Sollte ne recht gute Zeit sein, um die günstig bekommen zu können. Ich hatte trotz Disney+ Mitgliedschaft auch überlegt upzugraden (4K als Stream ist aufm Land einfach ein Graus), aber jetzt wirds erstmal nur Rogue One. Bleibe ansonsten auch bei den alten Blu-rays |
28.05.2020 04:48 Uhr - u-man | ![]() |
|
![]() ![]() ![]() |
18.05.2020 15:32 Uhr schrieb Jimmy Conway Fotos hin oder her, ich schrieb ja, dass ich am Freitag die BD direkt mit Disney + verglich, nicht den ganzen Film (die letzte Filmsichtung war erst im Dezember), aber entscheidende Szenen verglichen. Für meinen Geschmack bietet das neue Master die bessere Schärfe und weniger DNR. Dafür finde ich die 2011er Version eben farbenfroher, mir persönlich gefallen tatsächlich eher die Gesichtsfarben der 2011er Version. Diese Seite finde ich außerdem immer noch am besten, wenn es um HD/4k Rezensionen geht: https://blu-ray-rezensionen.net/star-wars-episode-v-das-imperium-schlaegt-zurueck-4k-uhd-disney-plus/ Dort wird deine These bestätigt, aber wahrscheinlich verwechsle ich Schärfe mit Kontrast oder habe aktuelle Verständigungsprobleme mit diesen beiden Begriffen. Schade, dass da nicht mehr Close-Ups von den Gesichtern ist. Alleine die Szene nachdem sich Luke von der Eiswüste erholt, Han, Leia im Erholungsraum neben ihn stehen: Weniger DNR, mehr Filmkorn und mehr Schärfe sah ich in der neuen Version. Die satteren Farben in der alten. Ganz im Ernst. Du vergleichst einen qualitativ deutlich schlechteren STREAM mit deiner alten Blu Ray und behauptest, der Stream sieht besser aus? LOOOOLOLOLOLLOLOL, da muss die Blu Ray ja mal so richtig rotzeschlecht sein. Raubkopie? |
Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.