SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Dead Space Remake · der Sci-Fi-Survival-Horrorklassiker · ab 59,99 € bei gameware Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware
Titelcover von: Die rechte und die linke Hand des Teufels

Die rechte und die linke Hand des Teufels

zur OFDb OT: Lo chiamavano Trinità
Herstellungsland:Italien (1970)
Genre:Komödie, Western
Bewertung unserer Besucher:
Note: 9,12 (32 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 14.04.2010
pippovic
Level 13
XP 2.857
Vergleichsfassungen
Remastered 3L DVD ofdb
Label 3L, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 109:05 Min. (108:03 Min.) PAL
internationale Fassung ofdb
Label e-m-s, DVD
Land Deutschland
Freigabe FSK 16
Laufzeit 109:04 Min. (108:12 Min.) PAL
Vergleich zwischen der DVD von e-m-s (FSK 16) mit der internationalen Fassung des Films und der remasterten DVD von 3L (FSK 16) mit einer eigenen, neuen Schnittfassung.

6 Szenen bei e-m-s länger; insgesamt 62 Sekunden (schwarz)
5 Szenen bei 3L länger; insgesamt 54 Sekunden (rot)

Der etwas längere Abspann und mehrere Masterfehler/Jumpcuts sind dabei nicht mit gerechnet. Die Laufzeitangaben stammen von der neuen 3L DVD.

Als das deutsche Kleinlabel e-m-s, welches schon seit vielen Jahren im Besitz der Veröffentlichungsrechte diverser Spencer/Hill-Filme für den deutschen Raum war, ankündigte, von dem Western-Klassiker Vier Fäuste für ein Halleluja eine remasterte Fassung herzustellen und diese auf DVD und auch auf Blu-Ray veröffentlichen zu wollen, war die Freude unter den zahlreichen Fans des beliebten Prügel-Duos groß. Und e-m-s hatte auch große Pläne, denn man wollte auch weitere Filme restaurieren und abhängig vom Erfolg später auch Blu-Ray Versionen davon anbieten. Doch leider wurden diese Pläne durch akute finanzielle Sorgen des Labels völlig über den Haufen geworfen, und so musste man mitten im Restaurierungsprozess für Vier Fäuste für ein Halleluja die Rechte an sämtlichen Spencer/Hill-Filmen an den Vertriebspartner 3L verkaufen.

Leider erwies sich dieser Schritt als äußerst schädlich für die Titel und für die Hoffnungen der Fans. Die Leidensgeschichte ist lang und hier alle Patzer und Versäumnisse seitens 3L aufzulisten würde den Rahmen sprengen. Wer sich dafür interessiert, der findet die komplette Chronik in diversen Filmforen, ausführlich u.a. bei Cinefacts. Von den von 3L vorgelegten Endprodukten ist leider in vielen Fällen abzuraten.

Besonders bei der Western-Parodie Die rechte und die linke Hand des Teufels wurde stark geschlampt. Für eine verbesserte Bildqualität hatte man (evetuell war hierfür sogar noch e-m-s zuständig) ein italienisches Bildmaster erworben. Die italienische Fassung unterscheidet sich jedoch an einigen Stellen von der sog. internationalen Fassung, die auch die einzige bisher in Deutschland erhältliche war. Grob gesagt gibt es bei der italienischen Fassung etwas mehr Prügelei zu sehen, dafür werden hier jedoch zahlreiche andere Szenen gekürzt. Bei 3L hatte man nun den Plan, die im italienischen Master fehlenden Szenen, die die deutschen Zuschauer schon seit Jahren kannten, an den entsprechenden Stellen wieder einzufügen. Dies wurde auch teilweise getan. Es gibt jedoch leider 6 Stellen, wo die deutschen Szenen fehlen. Sei es nun aus Gleichgültigkeit oder aus Schlamperei, ärgerlich ist die Sache allemal, denn die neue restaurierte Fassung hat eine deutlich bessere Bildqualität als die alte e-m-s DVD. Der Fan hat nun also die Qual der Wahl, welche Fasssung er kaufen soll. Wirklich empfehlenswert ist leider keine von beiden.

Ein Dankeschön geht an mehrere User des Forums Cinefacts, die die Schnitte entdeckt und dokumentiert haben.

Anmerkung: Für die später von 3L auf Blu-ray ausgewertete Fassung wurde eine deutsche Kinokopie abgetastet. Die Fassung entspricht somit hier wieder der internationalen Fassung bzw. e-m-s-DVD. In Spanien und den USA erschien daraufhin auch noch eine Blu-ray, welche ungekürzt ist bzw. alle im vorliegenden Schnittbericht beschriebenen Fehlstellen beider Fassungen enthält.

Weitere Schnittberichte

Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) Marketing Tape - Internationale Fassung
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) Remastered 3L DVD - internationale Fassung
Die rechte und die linke Hand des Teufels (1970) UK-DVD - US-Blu-ray
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) FSK 12 DVD - FSK 16 Kinofassung
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) FSK-12 Kaufkassette - RTL-Ausstrahlung
Vier Fäuste für ein Halleluja (1971) Spanische Blu-ray (2014) / US-Blu-ray - Deutsche Original-Kinofassung

Meldung

1:01
Beim italienischen Master werden sämtliche Credits natürlich in der Originalsprache eingeblendet. Beim deutschen Master wird eine andere Schrift und natürlich die eingedeutschten Credits verwendet.
kein Zeitunterschied
internat. Fassung - e-m-s
remasterte Fassung - 3L


28:21
Das Gespräch zwischen Bruder Tobias und dem Major geht noch etwas weiter. Der Major fährt fort:
Major: "Warum sollte ich mich also beeilen?"
Tobias: "Zynismus ist eine Sünde".
Major: "Aber praktisch".
Tobias: "Ich hoffe, der Himmel verzeiht Ihnen".
Major: "Vielen Dank, das hoffe ich auch. Aber offen gestanden, ich rechne nicht damit".
Nun hört man bei der alten e-m-s DVD im Hintergrund bereits die Siedler rufen, weil die Handlanger des Majors ihr Haus beschädigen. Daraufhin drehen Tobias und der Major ihre Köpfe in die entsprechende Richtung. In der neuen Fassung ist die Tonspur entsprechend verschoben und die Rufe sind etwas später zu hören.
13 Sek.


41:23
Bei der e-m-s DVD steht Jonathan noch etwas länger unschlüssig in der Nähe des Ausgangs. Er schaut sich ängstlich um, bevor er den Saloon verlässt.
2,2 Sek.


42:00
Masterfehler. Der Beginn einer Szene ist in der 3L-Fassung minimal länger. Offenbar wurde hier schon von e-m-s die deutsche Tonspur verpfuscht, denn es fehlt genau an dieser Stelle das Wörtchen "Wir" am Beginn eines Satzes.
-1 Sek.

47:17
Nachdem die Frau zum Essen geläutet hat, sieht man in der e-m-s-Fassung die Arbeiter etwas früher. Sie unterbrechen ihre Arbeit und bewegen sich in Richtung Tisch. Zum Schluss ist auch noch einmal die Frau zu sehen, die immer noch läutet.
7 Sek.


1:02:51
Nachdem "Der Kleine" und "Der müde Joe" aus dem Bild gegangen sind, schauen die Männer des Majors ihnen noch nach und reden miteinander.
Major: "Eine Unverschämtheit!"
Jeff: "Wollen wir nicht endlich Schluss machen?"
Szenenwechsel. Die beiden "Gesetzeshüter" sind im Büro des Sherrifs. "Der Kleine" beschimpft seinen Bruder, während er ein Gewehr lädt.
Der Kleine: "Ich verfluche den Tag, an dem du zur Welt gekommen bist! Du bist schlimmer als gelbes Fieber in einer Kolonie von Leprakranken".
3L setzt mit der nächsten Szene wieder ein, in der Jonathan das Büro betritt.
14,5 Sek.


1:02:53
Bearbeitung der Tonspur. Während Jonathan die Tür schließt und zum Tisch geht, spricht in der e-m-s-Fassung niemand. In der 3L-Fassung wurde hier jedoch der erste Satz vom Kleinen aus der vorherigen gekürzten Szene eingebaut.
Der Kleine: "Ich verfluche den Tag, an dem du zur Welt gekommen bist!"
Das funktioniert, weil Bud Spencer hier nur von hinten zu sehen ist. Allerdings mutet es trotzdem seltsam an, weil Jonathan nicht darauf eingeht.
kein Zeitunterschied

1:05:08
Vielleicht ein Masterfehler? Das Ende einer Szene ist bei der e-m-s-Fassung etwas länger.
1,7 Sek.

1:08:52
Bruder Tobias steht auf einer Leiter und gibt seinen Kollegen Anweisungen.
Tobias: "Ich glaube es ist besser, wenn ihr die Balken da drüben noch etwas verstärkt".
Arbeiter: "Gut, Bruder".
Nun beginnt Tobias mit dem Abstieg von der Leiter und lässt dabei auf halber Höhe den Blick schweifen. Dabei entdeckt er den müden Joe, der sich mit Sarah und Judith nähert. Als Tobias wieder auf festem Boden steht, setzt auch die Fassung von 3L wieder ein.
15 Sek.


1:20:27
Der müde Joe bringt den Siedlern bei, wie man sich prügelt. Dabei tippt er einem von ihnen auf die Schulter. Als dieser sich dann umdreht, haut er ihm eine rein. Anschließend fordert er ihn (im Off) auf, es ihm gleich zu tun.
Joe: "So, jetzt steh auf und machs genau so".
Der Mann rappelt sich auf und geht auf Joe zu. Hier setzt auch 3L wieder ein.
10 Sek.


1:20:32
An dieser Stelle wurde die Tonspur von 3L falsch angepasst. Nachdem Joe den Siedler noch ein zweites Mal niedergeschlagen hat (in beiden Fassungen zu sehen), ist nun bei 3L sein Satz aus der letzten geschnittenen Szene zu hören, während Joe zu sehen ist.
Joe: "So, jetzt steh auf und machs genau so".
Das dumme dabei ist nur, dass Joe die Lippen nicht bewegt.
kein Zeitunterschied

1:30:46
Vielleicht ein Masterfehler? Der Beginn einer Szene ist bei der e-m-s-Fassung minimal länger.
1 Sek.

1:37:25
Hier ist nun aufgrund des italienischen Masters die DVD von 3L länger. Die Siedler und ihre Helfer prügeln sich länger mit den Leuten von Mescal und dem Major. Diese Szenen wurden wahrscheinlich für die internationale Fassung entfernt, weil sie zu brutal erschienen. Einer der Siedler zeigt großes Geschick als Stockkämpfer, ein anderer geht mit einer Axt auf seinen Gegner los, zertrümmert dabei aber nur eine Leiter. Außerdem fehlt, wie Jo einen Schlag einstecken muss.
-12 Sek.


1:39:30
Auch hier gibt es bei der 3L zusätzliche Prügelszenen.
-11,5 Sek.


1:40:03
Zusätzliche Prügelszenen zum Dritten.
-16,5 Sek.


1:40:34
Noch einmal fehlen der e-m-s-Fassung ein paar Prügelszenen.
-8 Sek.


1:41:18
Zum letzten Mal wird sich in der 3L-Fassung länger geprügelt. Dabei hört man auch kurz einen Satz auf italienisch. Außerdem fällt ein simpler, aber cooler Effekt der Schere zum Opfer. Terence Hill führt quasi einen Schlag direkt auf die Kamera zu und in der nächsten Szene, die auch wieder bei e-m-s enthalten ist, torkelt der angeblich getroffene Jeff direkt an der Kamera vorbei ins Bild.
-6,2 Sek.


1:48:03
Während beim Abspann des italienischen Masters nach dem Wort "Fine" die Endcredits untermalt von der Schlussmusik folgen, ist beim deutschen Master nur das Wort "Ende" zu lesen. Auch ist hier keine Musik zu hören. Ab 1:48:54 Min. blendet das Bild in Schwarz aus, beim italienischen Master ist jedoch noch 11 Sekunden lang die Schlussmelodie zu hören, die dann auch ausgeblendet wird. Daher ist der Abspann hier etwas länger.
-11 Sek.
internat. Fassung - e-m-s
remasterte Fassung - 3L
Cover der neuen Fassung von 3L

Cover der alten e-m-s-Fassung

Kommentare

14.04.2010 00:02 Uhr - mastaeipod
Respeckt sehr guter SB war bestimmt ein gutes Stück arbeit . Weiter so .

14.04.2010 00:30 Uhr - Muck47
SB.com-Autor
User-Level von Muck47 35
Erfahrungspunkte von Muck47 66.886
Besten Dank für den ausführlichen SB, pippo!
Den Film muss ich mir unbedingt auch mal endlich (wie soviele Spencer/Hill-Klassiker) auf DVD zulegen, wenngleich man da wohl wirklich die Qual der Wahl hat. Aufgrund der besseren Bildqualität eher die 3L, aber dank der ärgerlichen Fehlmomente auch nur zum kleinen Preis.

14.04.2010 01:44 Uhr - Sky.walker
Alter Schwede, sehr gute Arbeit. Kompliment!
Der einzige Weg, alle Pedersoli/Girotti Filme jemals Uncut zu sehen, ist wohl, eine eigene Vertriebsfirmengründung nach Lottogewinn und anschließendem Rechtekauf. Die Vorhaben diverser Label klingen ja immer mal ganz nett, nur die Umsetzung nervt! Liegt wahrscheinlich daran, dass da keine Fans die Filme bearbeiten.
Ich glaub die einzigen Fassungen von Westernfilmen der Beiden, die mittlerweile wirklich Uncut auf DVD vorliegen, sind: 'Hügel der Blutigen Stiefel', 'Vier Fäuste für ein Halleluja' & 'Gott vergibt, wir beide nie'. Leider alle nicht remastered. Ach ja, und 'Das Krokodil und sein Nilpferd' natürlich noch, sogar remastered. Aber des is ja nun kein Western.

14.04.2010 03:19 Uhr - bernyhb
Gut das ich mir die DVD noch nicht gekauft habe. Hatte ich eigentlich vor zusammen mit 4 Fäuste... Es nervt einfach nur....

14.04.2010 10:17 Uhr - Joker1978
Sehr guter sb, respekt. Das ist einer der besten western und b. Spencer &t.hill filme aller zeiten. Sensationell! Damit gibt es viele gute kindheitserrinerungen, schön. Die fassungen Sind ein witz, da sollen endlich mal gescheite rauskommen. Wird wohl ein wunschdenken bleiben.
Ich will bohnen MIT speck!!

14.04.2010 11:42 Uhr - Hakanator
Einer der drei besten Spencer/Hill-Filme! LEGENDÄRE Musik, Schauspieler und Atmosphäre!

14.04.2010 11:45 Uhr - Gulaschkanone
Unfassbar diese Pfuscherei!
Und trotzdem bevorzuge ich die Version von ems.
Zwar wäre es klasse, diese Klassiker auf Blu-Ray zu haben, wirklich stören tut es mich aber nicht. Sind immerhin schon einige Jahre alt, und dürfen dann auch gerne danach aussehen.
Meines Wissens gibts von Spiel mir das Lied vom Tod auch keine Blu-Ray.

14.04.2010 13:59 Uhr - ~Phil~
User-Level von ~Phil~ 1
Erfahrungspunkte von ~Phil~ 29
Vor 3-4 Jahren machten mal Gerüchte die Runde, wonach Spencer und Hill nochmal einen Film zusammen drehen wollten.. daraus ist aber scheinbar nichts geworden.

14.04.2010 15:20 Uhr - Gulaschkanone
14.04.2010 - 13:59 Uhr schrieb ~ZED~
Vor 3-4 Jahren machten mal Gerüchte die Runde, wonach Spencer und Hill nochmal einen Film zusammen drehen wollten.. daraus ist aber scheinbar nichts geworden.



Halte ich eig auch nix davon. Immerhin sind beide nun ja schon bisschen in die Jahre gekommen.
Wenn, dann müsste es quasi eine Art Danksagung an ihre Fans werden, als großes, abschliesendes Finale sozusagen. Aber prügelnde, schwerfällige Rentner will ich eigentlich nicht sehen! ^^

14.04.2010 15:49 Uhr - CharlieSheen
Kann Hakanator nur zustimmen. Neben "4 Fäuste gegen Rio" mein Lieblingsfilm der beiden ^^

14.04.2010 16:15 Uhr - PilleFryday
absoluter klassiker und neben vier fäuste für ein hallelujah der beste...

...wie gulaschkanone schon sagte, der mono-ton und das rauschige bild gehören irgendwie dazu finde ich :)

14.04.2010 18:15 Uhr -
Lass die Pfanne da !

14.04.2010 19:00 Uhr - Sky.walker
@Gulaschkanone:
Bin auch der Meinung, dass die Beiden das nicht mehr nötig haben. Wobei ich es trotzdem anschauen würde. Allerdings hat man bei 'Die Troublemaker' schon gemerkt, dass der alte Esprit fehlt. Was aber wohl auch daran lag, dass Mario da Regie geführt hat. Ich finde das ist eine der wenigen Sachen, die er anderen überlassen sollte. Bei 'Don Camillo' hat es zwar gut funktioniert, aber da hatte er ja auch eine Vorlage, die er in seinem Remake adaptieren konnte. Außerdem war der Film ja auch ohne Carlo.

@~ZED~:
Die Gerüchte kursierten zwar damals, im weitesten Sinne waren es aber mehr als Gerüchte, da laut Ausagen von Carlo und Mario schon an einem Drehbuch gearbeitet wurde. Und zumindest von Pedersoli's Seite aus wäre das Projekt wohl auch zustande gekommen, da er ja nach eigenen Ausagen das Geld brauchte.
Seit diesen Interviews ist allerdings nichts mehr in der Beziehung zu hören gewesen, was ja aber nicht unbedingt heißt, dass das Projekt eingestellt wurde. Zumindest wurde es aber aufgeschoben, da Bud ja erstmal 'Mord ist mein Geschäft, Liebling' gedreht hat.
Bleibt also abzuwarten, ob das Ganze noch realisiert wird. Wobei das Ganze wahrscheinlich am selben Problem scheitern wird, wie Star Wars VII - IX: am Alter der Darsteller. Carlo ist mittlerweile 80 und Mario ist 71. Des is scho a ganz schöner Happen. Wenn noch ein Film kommen sollte, dann auf jeden Fall keine 'Hau drauf' Komödie.

18.04.2010 14:14 Uhr - Jimmy Conway
Ach, alles nicht so tragisch, wie man weiß machen will!
Ich habe die restaurierte 3L DVD und habe den Film letztens auch auf Kabel 1, die ja noch das ältere Master zeigen, gesehen.
Was wirklich entscheidend ist, ist da wohl eher "nur" die bessere Bildqualität der 3L Version.
Egal ob kleine Masterfehler, mehr Gekloppe (bei 3L), welches auch minimal ist (man siehe den Zeitunterscheid von ein paar mickrigen Sekunden).
Ich bin mit der 3L Version ganz zufrieden. Das gilt übrigens auch für die Original Kinoversion von "Vier Fäuste für ein Halleluja".

27.07.2010 00:09 Uhr - Skidrow
Es ist wirklich eine Unverschämtheit von 3L. Da haben die schonmal Zugang zum italienischen Master, und dann verhunzen die das. Alleine schon, dass der geile Spruch "Du bist schlimmer als gelbes Fieber in einer Kolonie von Leprakranken" fehlt, macht diese Version, zumindest für mich, schlicht wertlos!

Danke für den Schnittbericht!

27.07.2010 00:11 Uhr - Skidrow
ups, Doppelpost

24.08.2010 20:34 Uhr - bernyhb
Wollte heute eigentlich die Lim Edition kaufen. Gut das ich es nicht getan habe! Das sie die 2te Auflage nicht wenigstens korrigiert haben. 3L ihr seid.....

19.05.2011 15:08 Uhr - Filmfan92
Wirklich eine Schande so einen coolen Film gekürzt auf DVD rauszubringen:-(

10.04.2014 22:09 Uhr - IamAlex
1x
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
Komisch, die 3L Blu Ray basiert auf der internationalen Fassung, allerdings ist dort enthalten wie Joe (Terence Hill) auf die Kamera zuschlägt. Und das "Wir" bei 42:00 (auf der Blu Ray bei 44:25) ist auch enthalten.

10.04.2014 23:46 Uhr - IamAlex
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
14.04.2010 01:44 Uhr schrieb Sky.walker
Alter Schwede, sehr gute Arbeit. Kompliment!
Der einzige Weg, alle Pedersoli/Girotti Filme jemals Uncut zu sehen, ist wohl, eine eigene Vertriebsfirmengründung nach Lottogewinn und anschließendem Rechtekauf. Die Vorhaben diverser Label klingen ja immer mal ganz nett, nur die Umsetzung nervt! Liegt wahrscheinlich daran, dass da keine Fans die Filme bearbeiten.
Ich glaub die einzigen Fassungen von Westernfilmen der Beiden, die mittlerweile wirklich Uncut auf DVD vorliegen, sind: 'Hügel der Blutigen Stiefel', 'Vier Fäuste für ein Halleluja' & 'Gott vergibt, wir beide nie'. Leider alle nicht remastered. Ach ja, und 'Das Krokodil und sein Nilpferd' natürlich noch, sogar remastered. Aber des is ja nun kein Western.


Naja sofern du nicht nur auf sie als Duo im Film bestehst wäre da noch mit Spencer "Sie verkaufen den Tod" (Comedyfassung: Der dicke und das Warzenchwein) und mit Hill "Django und die Bande der Gehenkten" (Comedfassung: Joe und die Galgenvögel)

23.04.2015 19:59 Uhr - ErichV
Die Blu-Ray Veröffentlichung von 3L in Form der internationalen Fassung ist meines Erachtens die längste Fassung, die es am Markt gibt. Bis zur abschließenden Prügelei sind sämtliche Inhalte der e-m-s und 3L DVD enthalten. Mit Ausnahme des oberhalb angeführten Masterfehlers bei 1:30:46 konnte ich dies anhand eines Vergleiches der Blu-ray mit diesem Schnittbericht feststellen.

Bei der Prügelei am Ende fehlen jedoch leider folgende Szenen im Vergleich zur e-m-s DVD:
1:37:25: Hier setzt die Blu-ray erst dann wieder ein, wo der müde Joe (Terence Hill) einen Schlag abbekommt.
1:39:30: Diese Szene fehlt komplett.
1:40:03: Diese Szene fehlt komplett.
1:40:34: Hier setzt die Blu-ray 4 Sek. später ein, wo der müde Joe (Terence Hill) der feindlichen Meute beim Prügeln zusieht.
1:41:18: Hier setzt die Blu-ray erst dann wieder ein, wo der müde Joe (Terence Hill) einen ordentlichen Schlag austeilt.
Die "Ende"-Einblendung wird von der Schlussmusik begleitet. Nachdem das Wort "Ende" verschwindet, läuft die Musik auch noch 10 Sek. über ruhendem Standbild weiter, bevor 2 Sek. vor Ende ein Schwarzbild erscheint.

Die fehlenden Prügelszenen sind in Form von Extras als zusätzliche Szenen auf der Blu-ray enthalten.

29.06.2016 00:17 Uhr - palm75
R.I.P. Bud Spencer :-(

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben
  • Dungeons & Dragons: Ehre unter Dieben

4K UHD/BD Steelbook
42,99 €
4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Evil Dead Rise
  • Evil Dead Rise

4K UHD/BD
29,99 €
Blu-ray
15,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
15,99 €
  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €