Verglichen wurden die gekürzte dt. DVD von Magic Video mit der ungekürzten spanischen TV Ausstrahlung.
Nach einem Eklat in der Arena werden die 10 Gladiatoren von weiteren Vorstellungen ausgeschlossen. Ziellos wandern sie durch die Gegend, bis sie zufällig beobachten wie die Reisegruppe der hübschen Livia von Banditen überfallen wird. Heldenhaft eilen die Gladiatoren zu Hilfe und werden als Dank von Livia in das Haus ihres Vaters, dem Senator Varro eingeladen. Nach einem ausgiebigen Mahl erfahren die Gladiatoren dort, dass ein Bandit namens Spartacus für diverse Überfalle und Plündereien in der Gegend verantwortlich seien und es bisher noch niemandem gelungen ist diesen zu schnappen. Da die Gladiatoren ortsfremd sind, bieten sie Varro ihre Hilfe und schaffen es sich in das Lager von Spartacus einzuschmuggeln. Dort erfahren sie, dass es sich bei Spartacus und seiner Gefolgschaft um ehemaligen Sklaven handelt, die sich nichts weiter als die Freiheit ersehen. Die Gladiatoren schlagen sich auf die Seite von Spartacus und versuchen Varro davon zu überzeugen, doch der lässt die Gladiatoren einsperren und mobilisiert die römischen Streitkräfte um Spartacus Heer endgültig zu zerschlagen. Den Gladiatoren gelingt die Flucht und an der Seite von Spartacus stehen sie einer übermächtigen römischen Streitmacht gegenüber.
Im zweiten Teil der Trilogie um die 10 Gladiatoren kommen unsere tapferen muskelbepackten Helden dem Sklavenanführer Spartacus zu Hilfe. Durch sein intrigantes Spiel versucht Sklaven-Liebhaber Varro zuerst die Gladiatoren zu täuschen und schließlich den römischen Senat, damit dieser ein Heer schickt um den Freiheitsdrang der unschuldigen Sklaven zu unterbinden. Inspiration zog man dabei aus Stanley Kubricks
Spartacus, ohne dabei auch nur ansatzweise dessen Klasse zu erreichen. Es ist allerdings amüsant zu sehen wie diverse Elemente aus dem Film auf triviale Weise an die 10 Gladiatoren angepasst wurden. Was unsere Fleischberge an Muskelmasse herumschleppen, fehlt ihnen an Verstand, denn dass Varro ein hinterlistiger Sklaventreiber ist, lässt sich schon frühzeitig erkennen. Gerade die etwas naive Erzählweise gepaart mit schönen Landschaftsaufnahmen sorgen für einen charmante nostalgische Unterhaltung. Freunde von Sandalenfilmen können durchaus einen Blick riskieren.
In Deutschland erschien der Film bislang auf VHS und DVD, wobei jeder Veröffentlichung leicht gekürzt ist. Zusammen mit
Der Unverwundbare und
Kampf der Gladiatoren erschien
Spartacus und die 10 Gladiatoren von Magic Video auf einer (!) DVD. Grundlage für den Transfer war scheinbar das alte Video-Master, das für die VMP Veröffentlichung erstellt wurde. Diese Fassung hat einen neu gestalteten Vorspann (man beachte, dass hier Spartacus mit k geschrieben wird) und eine Ende Einblendung. Während der Stürmung des Lagers fehlt eine kurze Einstellung der Sklaven, zudem geht ganz am Schluss eine Einstellung von Spartacus Heer verloren. Diese Fehlstellen lassen sich durchaus besser verschmerzen als das eingezoomte Bild und die schlechte Bildqualität. In der DVD Veröffentlichung von e-m-s fehlt ebenfalls eine längere Sequenz am Ende des Films.
Ungekürzt war eine Ausstrahlung im spanischen TV, die allerdings leider nur den spanischen Ton bietet.
Bildvergleich:
Magic Video DVD:
SP:
Laufzeiten:
dt. DVD (Magic Video): 94:33 Min.
SP: 94:47 Min.
Kurze Filmrisse, werden nicht im Schnittbericht aufgelistet.