SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Diablo 4 · Looten und Leveln · ab 77,99 € bei gameware Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware
Titelcover von: Raumschiff Enterprise

Raumschiff Enterprise

zur OFDb OT: Star Trek
Herstellungsland:USA (1966)
Genre:Abenteuer, Drama, Science-Fiction
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,17 (45 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 27.02.2009
Peda
Level 9
XP 1.199
Episode: 1.27 Kampf um Organia (Errand of Mercy)
TV ofdb
DVD ofdb
Das Raumschiff Enterprise - wer kennt es nicht? Die heutzutage liebevoll als "classic series" bezeichnete alte Serie (im Original "Star Trek") von 1966 ist der Grundstein der größten Weltraumsaga überhaupt, in der noch fünf weitere TV-Serien und zehn Kinofilme folgen sollten.

Dieser Erfolg war bei der Erstausstrahlung nicht einmal zu erahnen. Unter knappsten budgets und Zeitplänen realisiert, ließen die
Einschaltquoten stets zu wünschen übrig. Nur der massive Einsatz der schon damals treuen Fanbasis ermöglichte überhaupt, dass es die Serie auf 3 Staffeln brachte. Dann zog die auftraggebende NBC den Stecker und "Star Trek" schien tot.

Anfang der 70er Jahre wurde die Serie an sogenannte "syndicated"-Sender verkauft, kleinere, lokale Stationen, die "Star Trek" auf den besten Sendeplätzen ausstrahlten und eine Begeisterung für die Serie entfachten, die später zur Produktion der Kinofilme führen sollte. Und noch ein weiterer Sender kaufte die Serie ein - das ZDF. Ein mutiger Schritt für einen öffentlich-rechtlichen Sender der damaligen Zeit, allerdings auch nicht zu mutig: nur 26 ausgewählte Episoden bekam der deutsche Zuschauer zu sehen, 1973 weitere 13 der insgesamt 79 Folgen.

Leider erwarb das ZDF über Leo Kirch nicht die ursprünglichen NBC-Fassungen, sondern die syndicated-Fassungen, bei denen zahlreiche Episoden zu Gunsten von Werbezeit gekürzt worden waren. Die deutsche Übersetzung hangelte sich meist um diese Szenen herum, von Seiten des ZDF wurden zudem großzügig Schwarzbilder und jegliche Credit-Einblendungen herausgeschnitten. 1978 mussten die Episoden nochmals Federn lassen, um in das nunmehr gültige 45-Minuten-Sendeschema
zu passen. Mit dem Zweiten sah man schon damals besser. Dieses doppelt gekürzte Paket wurde dann an den ORF und an Sat.1 verkauft und mehrmals wiederholt.

1994 ließ Sat.1 mit bemerkenswertem Aufwand die 1978 geschnittenen Szenen wieder einfügen, sodass die Episoden wieder so ausgestrahlt wurden, wie sie 1972/73 vorlagen. Müßig zu erwähnen, dass Sat.1 wenige Jahre später selbst wieder bei Werbezeitbedarf die Schere ansetzte. Die Ausstrahlungen bei Kabel 1 blieben von dieser Praxis verschont.

Erst mit der Veröffentlichung der europaweit identischen DVD-Editionen wurden komplett deutschsprachige Fassungen der ZDF-Episoden angeboten. Dazu erstellte Paramount Nachsynchronisationen, über deren Notwendigkeit man streiten kann. Die deutschen Vor- und Abspänne entfielen dadurch natürlich und werden von mir im SB nicht weiter aufgeführt. Im folgenden wird die Episode "Kampf um Organia" in ihrer gekürzten TV-Fassung (1973) mit der ungekürzten DVD verglichen.

"Kampf um Organia" (OT: "Errand of Mercy") ist eine spannende Episode, die zahlreiche Anspielungen auf den damals in seiner Blüte stehenden Kalten Krieg bietet. Erstmals treten die Klingonen auf, die noch zu den wichtigsten Widersachern aller weiteren Serien werden sollten. In "Raumschiff Enterprise" dienen sie vorrangig als simple Schurken, die einfach nur dunkle Farbe und einen Schnurrbart ins Gesicht bekamen. Damit waren sie billiger einzusetzen, als etwa die Romulaner, für die ja Spitzohren modelliert werden mussten. Die Schnitte der deutschen Fassung sind unerheblich.

Es fehlen bei 4 Schnitten insgesamt ca. 35 Sekunden.
03:56
Wie immer, fehlt direkt nach dem Vorspann die Einblendung des Episodentitels. Dabei ist die Enterprise in der Umlaufbahn um Organia zu sehen.
7 sec


25:20
Ein Schwarzbild wurde in der deutschen Fassung verkürzt.
2 sec

45:55
Kirk und Kor beklagen sich noch etwas länger über die Einmischung der Organier in ihren Krieg.
Kirk: "Even if you have some... power, that we don´t understand, you have no right to dictate to our Federation..."
Kor: "Or our Empire!"
Kirk: "... how to handle their interstellar relations!"
11 sec


47:15
Die letzte Szene auf der Brücke fehlt. Kirk tritt dabei schmunzelnd auf die Kamera zu, verschiedene credits werden eingeblendet.
15 sec

Kommentare

27.02.2009 00:20 Uhr - theNEWguy
Moderator
User-Level von theNEWguy 11
Erfahrungspunkte von theNEWguy 1.850
Zur Thematik mit den Mongolen....äh Klingonen:

Es gibt eine sehr amüsante DS9 Episode, in der einige Crewmitglieder in die Vergangenheit reisen, und glaube in der Episode "Kennen Sie Tribbles?" landen. Worf wird gefragt, weshalb die Klingonen denn damals so anders aussahen. Worf entgegnet nur völlig resignierend, dass dies eine lange Geschichte sei. :D

Die offizielle Version soll aber die sein, dass die Klingonen damals ihr Aussehen absichtlich mithilfe von Gesichtsoperationen oder Gentechnik vor der Menschheit verbargen. Das war jedenfalls mal im offiziellen StarTrek Magazin zu lesen.

Natürlich hat das in der Serie die von dir genannten Gründe des geringen Budgets. ;)

Schöner SB. :)

27.02.2009 00:27 Uhr - Alastor
Soweit ich weiss war es eine Art Virus den sie erschaffen haben um das äussere von Spionen da diese sonst natürlich zu auffällg wären, das Virus geriet aber ausser Kontrolle und befiel alle, oder die meisten Klingonen und es dauerte ne ganze Zeit bis wieder das ursprüngliche Äussere sich zurückentwickelte.

27.02.2009 00:48 Uhr - SeverusSnape
Ich verfolge die Serie nun seit Folge 1 jeden Samstag auf Kabel1. Ist für mich das erste Mal, ich hatte zuvor noch keine einzige Folge von Raumschiff Enterprise gesehen. Wenn ich das richtig verstehe, strahlt Kabel1 aber auch nur die gekürzten Fassungen aus, was natürlich sehr schade ist, mir aber bislang noch gar nicht auffiel.

Aber zum Glück gibt es ja jetzt diese Schnittberichte, - ich nehme an, es werden noch einige folgen - sodass ich hier anschließend nachschlagen kann, was ich so verpasst habe. :) Vielen Dank dafür!

Diese Folge hier wird übrigens kommenden Samstag ausgestrahlt.

27.02.2009 00:55 Uhr - LordAndy
Ja, sowas nennt sich RetCon! In Enterprise wurde halt eine "plausiblere" (?) Erklärung gegeben.

27.02.2009 07:39 Uhr - peda
@severussnape: ja, es werden noch einige folgen - auch die von TheNewGuy angesprochene "Kennen Sie Tribbles?" :)

27.02.2009 07:55 Uhr - Herr Kömmlich
SB.com-Autor
User-Level von Herr Kömmlich 12
Erfahrungspunkte von Herr Kömmlich 2.003
@The New Guy
Hier hast du die wahren Hintergründe! ;-)

http://memory-alpha.org/de/wiki/Klingone#Hintergrundinformationen

28.02.2009 08:17 Uhr - marioT
@SeverusSnape
Also,wenn ich die Aussage im Intro richtig verstanden habe,laufen
auf Kabel1 die ungekürzten restaurierten Folgen.

28.02.2009 12:00 Uhr - SeverusSnape
Leider ist es nicht so. Wie gesagt, ich verfolge die Serie nun seit Folge 1 und viele der Schnitte hier sind mir allein aufgrund ihrer Kürze gar nicht aufgefallen. Einiges wurde mitten im Dialog entfernt, sodass ich mich auch nicht wirklich erinnere, ob der eine oder andere Satz nun drin war oder nicht.

Aber bei "Der Fall Charlie" fehlt unter anderem eine sehr markante Szene: Eine Frau verliert buchstäblich ihr Gesicht. Das wurde definitiv nicht im TV gezeigt, die Szene war mir völlig neu.

Daraus schlussfolgere ich also, dass alle Folgen entsprechend gekürzt laufen.

28.02.2009 12:20 Uhr - peda
@marioT:

Die deutschen TV-Fassungen des ZDF (1972/73) sind überwiegend gekürzt, nur einige wenige Folgen wurden verschont. Ab 1978 wurden alle Folgen aber nochmals geschnitten, und nur diese Schnitte wurden 1994 wieder rückgängig gemacht! :)
Es laufen daher nach wie vor gekürzte Episoden im TV, und nur zu diesen habe ich/ werde ich SBs erstellen.

02.03.2009 11:01 Uhr - marioT
@peda
Ah,danke schön.
Dann habe ich das im Intro nur falsch gelesen bzw verstanden.
Schade,das es immer noch Kürzungen zu verzeichnen gibt.
Aber das mit der Charlie Folge ist merkwürdig,die habe ich vor einigen Monaten auch im TV gesehen,weiß aber nicht mehr ob es Kabel1 war.
Dort war die Szene mit dem Gesicht definitiv vorhanden,was mich noch sehr Schockierte da ich sie bis dato noch nicht kannte(diese Szene,die Folge selber habe ich schon zwei drei mal gesehen).
Das verwirrt mich jetzt ein wenig.


kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)


Staffel 1
Ungekürzt

Amazon.de

  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania
  • Ant-Man and the Wasp - Quantumania

4K UHD/BD Steelbook
32,99 €
Blu-ray
18,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
  • Der letzte Mohikaner
  • Der letzte Mohikaner

Blu-ray Steelbook
23,99 €
Prime Video HD
9,99 €
  • Duell
  • Duell

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
Prime Video HD
7,99 €
  • The Whale
  • The Whale

4K UHD/BD Mediabook
31,99 €
Blu-ray
31,99 €
DVD
14,99 €
  • The Last Of Us: Staffel 1
  • The Last Of Us: Staffel 1

4K UHD/BD
53,99 €
4K UHD/BD Stbk.
59,99 €
Blu-ray
36,99 €
DVD
32,99 €
Prime Video HD
25,99 €
  • Cocaine Bear
  • Cocaine Bear

Blu-ray
15,99 €
DVD
13,99 €
Prime Video HD
11,99 €