0:00:00, nach Schwarzblende
OV:
Credit "Buena Vista International"
DV:
Hier wurde folgender Erklärungstext hinzugefügt:
"In seinem 1959 erschienenen klassischen Science-Fiction-Roman "Starship Troopers" ging Robert Heinlein davon aus, daß die Menschheit in der Zukunft von einer Militärbehörde regiert würde".
Dieses Intro soll vermutlich den Bezug zum "klassischen Sci-Fi Roman" von Heinlein herstellen - um sozusagen einen Persilschein für die dargestellte politische Situation im Film zu haben - denn so war es im Buch.
0:00:49
OV:
Sprecher: "Join the Mobile Infantry and save the world. Service guarantees Citizenship."
(Übersetzung:
Sprecher: "Treten Sie der Mobilen Infanterie bei und retten Sie die Welt. Der Dienst garantiert Bürgerschaft.")
DV:
Sprecher: "Treten Sie der Mobilen Infanterie bei und kämpfen Sie für die Zukunft."
Hier ist eine große Abweichung der DV von OV zu sehen. In der Originalfassung sind nur Soldaten vollwertige Bürger - im Gegensatz zu Zivilisten. In der deutschen Fassung wurde dies entfernt. Beachten Sie ausserden, daß aus Zeitgründen der herrlich platte Spruch "save the world" durch "kämpfen Sie für die Zukunft" ersetzt wurde.
Ironischerweise steht auf dem deutschen Cover der Videokassette "Werden Sie Bürger!"...
0:03:02
OV:
Rasczak: "This year we explored the failure of democracy, how the social scientists brought our world to the brink of chaos. We talked about the veterans, how they took control and imposed the stability that has lasted for generations since."
(Übersetzung:
Rasczak: "In diesem Jahr haben wir das Versagen der Demokratie erforscht, und wie Sozialwissenschaftler unsere Welt an den Rand des Chaos führten. Wir sprachen über die Veteranen, wie sie die Kontrolle übernahmen und die Stabilität brachten, die nun seit Generationen andauert.")
DV:
Rasczak: "Unser Thema war dieses Jahr die politische Entwicklung der Jahrtausendwende. Und wie Außerirdische diese Entwicklung beeinflußt haben. Wir sprachen über die Bugs, wie sie die Erde angriffen und Tausenden unserer Vorfahren den Tod brachten."
Die Szene im Schulunterricht ist die am meisten dialogmäßig zensierte Szene. In der Originalfassung haben die Demokraten die Welt an den Rand des Chaos gebracht, bis die Regierung schließlich von Kriegsveteranen übernommen wurde und die Lage sich stabilisierte. In der DV wurde stattdessen ein "erster Bug-Krieg" erfunden. "Versagen der Demokratie" und "Kontrolle der Kriegsveteranen" war dem Verleiher vermutlich ein zu heißes Eisen.
0:03:21
OV:
Rasczak: "You. Why are only citizens allowed to vote?"
Schüler: "It`s a reward. What the Federation gives you for doing Federal Service."
Rasczak: "No. No. Something given has no value. Look, when you vote, you are excercising political authority, you are using force. And force, my friends, is violence. The supreme authority from which all other authority is derived."
(Übersetzung:
Rasczak: "Sie. Warum dürfen nur Bürger wählen?"
Schüler: "Es ist eine Belohnung. Das, was dir die Föderation für den Föderationsienst schenkt."
Rasczak: "Nein, nein. Etwas Geschenktes ist wertlos. Schau - wenn du abstimmst, dann übst du politische Autorität aus, du übst Macht aus. Und Macht, meine Freunde, ist Gewalt. Die höchste Autorität, von der alle anderen Autoritäten abstammen.")
DV:
Rasczak: "Warum ist es sinnvoll, Militärdienst zu leisten?"
Schüler: "Es ist eine Auszeichnung. Die Föderation belohnt alle, die in der Truppe gedient haben."
Ranszcak: "Nein, nein. Denn Pflichtbewußtsein ist das Schlüsselwort. Wenn Sie gedient haben, sorgen Sie für unsere planetarische Sicherheit. Sie schützen die Gemeinschaft. Und das Mittel dazu, Freunde, heißt Gewalt. Und nackte Gewalt ist das einzige, was wir den Bugs entgegensetzen können."
Die Zensur an der Schule geht weiter. Aus der OV erfahren wir, daß nur die Bürger (=Soldaten) stimmberechtigt sind. Und daß die politische Macht eine Unterart der obersten Macht sei, die Gewalt heißt.
In der DV hingegen wird die Stimmberechtigung der Soldaten verschwiegen; stattdessen wird die Frage durch eine ganz andere ersetzt. Gewalt wird zwar erwähnt, aber nur als schützende Kraft, die nur zum Sichern der "planetarischen Sicherheit" da ist.
0:03:44
OV:
Flores: "Uh, my mother always said, violence never solves anything."
Rasczak: "Really? I wonder what the city fathers of Hiroshima would say about that. You."
Carmen: "They probably wouldn`t say anything. Hiroshima was destroyed."
Rasczak: "Correct. Naked force has resolved more issues throughout history, than any other factor. The contrary opinion, that violence never solves anything, is wishful thinking at its worst. People who forget that always pay."
(Übersetzung:
Flores: "Äh, meine Mutter sagt, daß Gewalt nie etwas lösen kann."
Rasczak: "Wirklich? Ich frage mich, was die Stadtväter von Hiroshima dazu sagen würden. Sie."
Carmen: "Die würden wahrscheinlich gar nichts dazu sagen. Hiroshima wurde vernichtet."
Rasczak: "Korrekt. Nackte Gewalt hat mehr Angelegenheiten in der Geschichte gelöst, wie kein anderer Faktor. Die Gegenteilige Meinung, daß Gewalt niemals etwas lösen kann, ist reines Wunschdenken. Menschen, die das vergessen, werden immer dafür bezahlen.")
DV:
Flores: "Äh, meine Mutter sagt, daß Gewalt nie etwas lösen kann."
Rasczak: "Wirklich? Möchte zu gerne wissen, was die Bürger von Washington dazu sagen würden? Sie."
Carmen: "Die würden wahrscheinlich gar nichts dazu sagen. Washington wurde im ersten Bugkrieg zerstört."
Rasczak: "Sehr richtig. Mit bedingungsloser Gewalt wurden damals die Bugs zurückgeschlagen und die Menschheit gerettet. Und mit der Einstellung, daß Gewalt niemals etwas lösen kann, kommt man nicht weit! Reines Wunschdenken! Menschen, die das vergessen, werden immer dafür bezahlen."
Hier ist eine der auffälligsten Zensurstellen: Hiroshima wurde durch Washington ersetzt. Es war wohl zu zynisch. In der DV wird stattdessen wieder der mysteriöse erste Bugkrieg angesprochen.
0:04:13
OV:
Rasczak: "Rico, what`s the moral difference, if any, between a civilian and a citizen?"
Rico: "A citizen accepts personal responsibility for the safety of the body politic, defending it with his life. A civilian does not."
(Übersetzung:
Rasczak: "Rico, worin besteht der moralische Unterschied, falls es ihn gibt, zwischen einem Zivilisten und einem Bürger?"
Rico: "Ein Bürger übernimmt die persönliche Verantwortung für die Sicherheit der Staatspolitik, und verteidigt sie mit seinem Leben. Ein Zivilist tut das nicht.")
DV:
Rasczak: "Rico, worin besteht der politische Unterschied zwischen Soldaten und Zivilisten?"
Rico: "Ein Soldat übernimmt persönliche Verantwortung für die Sicherheit der Erde. Er verteidigt sie mit seinem Leben. Ein Zivilist tut das nicht."
Hier ist der Unterschied marginal, aber dennoch wichtig. Bei der OV geht es um einen
moralischen Unterschied. Bürger sein ist moralisch richtig, denn man verteidigt die Politik des Staates mit seinem Leben. In der DV geht es um einen politischen Unterschied - und man verteidigt nicht die Politik, sondern die Sicherheit der Erde. In der DV ist das Motiv fürs Soldatsein ein edleres, als in der OV, nämlich die Verteidigung der Zivilisten, Kinder, Erdbevölkerung. Das zieht sich durch das gesamte Dialogbuch.
0:04:27
Rasczak: "But do you understand it? Do you believe it?"
Rico: "I don`t know."
Rasczak: "Of course you don`t. I doubt anyone here would recognize civic virtue if it reached up and bit you in the ass."
(Übersetzung:
Rasczak: "Aber verstehen Sie das? Glauben Sie das?"
Rico: "Das weiß ich nicht.
Rasczak: "Natürlich wissen Sie`s nicht. Ich glaube, keiner würde hier eine bürgerliche Tugend erkennen, selbst wenn dieser einen in den Arsch beißen würde!")
DV:
Rasczak: "Aber begreifen Sie das auch? Sind Sie bereit dazu?"
Rico: "Das weiß ich nicht.
Rasczak: "Natürlich wissen Sie`s nicht. Und vermutlich würde niemand hier unsere Kinder verteidigen, selbst wenn ihnen ein Bug in den Arsch beißt!"
In dieser Szene geht es darum, daß der Lehrer will, daß die Schüler das auch glauben, was sie gelernt hatten: die bürgerliche Tugend (civic virtue), welche den Bürger/Soldaten auszeichnet. In der DV wurde das wieder mal umgemünzt auf die Verteidigung der Kinder.
0:12:18
OV:
Vater: "Have you lost your mind? I`d rather take ten lashes in Public Square than see you ruin your life."
(Übersetzung:
Vater: "Hast du den Verstand verloren? Ich würde lieber zehn Peitschenhiebe auf dem Öffentlichen Platz bekommen, als mit anzusehen, wie du dein Leben ruinierst.")
DV:
Vater: "Hast du den Verstand verloren? Bevor ich dazu "ja" sagen werde, nehme ich liebend gerne jede Strafe in Kauf."
Hier wird die öffentliche Bestrafung (das Auspeitschen) aus der DV getilgt. Zehn Peitschenhiebe auf dem öffentlichen Platz scheint die Norm zu sein - das war vermutlich zu krass für die Verleiher.
0:18:40
OV:
Lautsprecherdurchsage: "Welcome to the adventure of Federal Service."
(Übersetzung:
Lautsprecherdurchsage: "Willkommen beim Abenteuer Föderationsdienst.")
DV:
Lautsprecherdurchsage: "Willkommen beim Föderationsdienst."
Hier wird das "Abenteuer" unterschlagen - denn Föderationsdienst wird propagandamäßig als Abenteuer verkauft.
0:19:16
OV:
Rico: "I want to be a citizen!"
...
Mutter: "Does citizenship mean that much to you?"
(Übersetzung:
Rico: "Ich will Bürger sein!"
...
Mutter: "Bedeutet dir die Bürgerschaft so viel?")
DV:
Rico: "Ich möchte zur Föderation!"
...
Mutter: "Ist dir der Militärsdienst wirklich so wichtig?"
Hier wieder mal ein "Bürger" unterschlagen.
0:21:35
OV:
Sprecher: "Citizen rule. People making a better tomorrow."
(Übersetzung:
Sprecher: "Die Regel des Bürgers: die Menschen schaffen eine bessere Zukunft.")
DV:
Sprecher: "Unsere Kinder. Wir müssen sie schützen."
Die Aussage der deutschen Fassung ist etwas seltsam, wenn man bedenkt, daß die Kinder Waffen und Patronen ausgeteilt bekommen. Sie werden dadurch nicht geschützt - sollen sich aber an Waffen und Munition für die bessere Zukunft gewöhnen - das sagt uns die OV.
0:22:50
OV:
Zim: "Most of you will not live to be in the Mobile Infantry"
(Übersetzung:
OV:
Zim: "Die meisten von euch werden es nicht erleben, in die Mobile Infanterie zu kommen.")
DV:
Zim: "Die meisten von euch werden es nicht schaffen, in die Mobile Infanterie zu kommen"
In der DV wurde die Aussage etwas abgeschwächt - die meisten werden es nicht
überleben, in M.I. zu kommen.
0:28:22
OV:
Djana`d: "Oh, I am going in for politics, and, you know, you gotta be a citizen for that."
(Übersetzung:
Djana`d: "Oh, ich möchte in die Politik, und, wißt ihr, dazu muß man Bürger sein.")
DV:
Djana`d: "Ich möchte in die Politik, und da ist es gut, wenn man zwei Jahre gedient hat."
Und wieder muß man Bürger sein, um seine politische Karriere voranzutreiben. In der DV ist es nur gut, gedient zu haben.
0:47:37
OV:
Flores: "Hey, you take that stroll down Washout Lane, you`re only proving one thing, Johnny."
Rico: "What`s that, Diz?"
Flores: "That you don`t have what it takes to be a citizen."
(Übersetzung:
Flores: "Hey, wenn du jetzt durch das Versagertor gehst, beweist das nur eins, Johnny."
Rico: "Und das wäre, Diz?"
Flores: "Daß du`s einfach nicht drauf hast, Bürger zu sein.")
DV:
Flores: "Hey. Wenn du jetzt durch das Versagertor gehst, beweist das nur eins, Johnny."
Rico: "Und was wäre das?"
Flores: "Daß du`s einfach nicht drauf hast, Soldat zu sein."
Hier wird mal wieder ein Bürger durch einen Soldaten ersetzt.
0:51:36
OV:
Sprecher: "Everyone is doing their part. Are you? The war effort needs your effort."
(Übersetzung:
Sprecher: "Jeder leistet seinen Beitrag. Tun Sie`s? Die Kriegsanstrengungen brauchen Ihre Mithilfe.")
DV:
Sprecher: "Auch unsere Jüngsten beteiligen sich. Wir brauchen Ihre Mithilfe."
Die OV geht einerseits auf den allerersten Werbespot ein ("Ich leiste meinen Beitrag"). Zweitens, ist das Propaganda hier viel offensichtlicher: die Appelation an den Zuschauer des Spots, das Reimen von "war effort - your effort". Die deutsche Fassung wurde in diesem Sinne abgeschwächt.
1:34:32
OV:
Rico: "Once somebody asked me if I knew the difference between a citizen and a civilian. I can tell you now. A citizen has the courage to make the safety of the human race their personal responsibility. Dizzy was my friend. She was a soldier. But more than that, she was a citizen of the Federation."
(Übersetzung:
Rico: "Einmal fragte mich jemand, ob ich einen Unterschied zwischen einem Bürger und einem Zivilisten kenne. Den kenne ich jetzt. Ein Bürger hat den Mut, die Verantwortung für die Sicherheit der menschlichen Rasse zu übernehmen. Dizzy war ein guter Freund. Sie war Soldat. Aber vor allen Dingen war sie ein Bürger der Föderation.")
DV:
Rico: "Ich bin mal gefragt worden, ob ich einen Unterschied zwischen einem Soldaten und einem Zivilisten kenne. Ich kenne ihn jetzt. Ein Soldat hat die Verantwortung mit seiner ganzen Kraft und seinem Leben für die Sicherheit der Menschen zu sorgen. Dizzy war ein guter Freund. Und sie war ein Soldat. Aber vor allen Dingen sollte sie ein leuchtendes Vorbild für uns sein."
Nichts neues an der Zensurfront. Weg ist die "menschliche Rasse", ebenfalls wurde "Bürger der Föderation" zu einem "leuchtenden Vorbild".
1:54:02
OV:
Sprecher: "We need you all. Service guarantees citizenship."
(Übersetzung:
Sprecher: "Wir brauchen Sie alle. Der Dienst garantiert Bürgerschaft!")
DV:
Sprecher: "Wir brauchen Sie alle. Kämpfen Sie für die Zukunft!"
Hier die Parallele zum allerersten Werbebreak. "Dienst garantiert Bürgerschaft" wird durch das "Kämpfen für die Zukunft" ersetzt.