SCHNITTBERICHTE | # | A | B | C | D | E | F | G | H | I | J | K | L | M | N | O | P | Q | R | S | T | U | V | W | X | Y | Z
Titel suchen:
Resident Evil 4 Remake · Erlebe den Albtraum. · ab 67,99 € bei gameware Dead Island 2 · Die heißgeliebte Zombie-Saga ist zurück! Uncut! · ab 58,99 € bei gameware
Titelcover von: Kill Bill: Vol. 1

Kill Bill: Vol. 1

zur OFDb OT: Kill Bill: Vol. 1
Herstellungsland:USA (2003)
Genre:Action, Drama, Martial Arts, Krimi,
Splatter, Thriller
Bewertung unserer Besucher:
Note: 8,83 (201 Stimmen) Details
Veröffentlicht am: 25.04.2004
Glogcke
Level 17
XP 5.212
Vergleichsfassungen
Keine Jugendfreigabe / Kinofassung ofdb
Freigabe FSK keine Jugendfreigabe
Japanfassung ofdb
Ohne auf alternatives Bildmaterial und auf die S/W-Szene einzugehen ergibt sich, dass die internationale Fassung in 17 Szenen um insgesamt 62 Sec. gekürzt wurde.
Die S/W-Szene und andere Unterschiede werden separiert erwähnt.

Wohl kaum ein Film hat bereits vor seiner Veröffentlichung so einen Wirbel um eine vermeintlich längere Fassung gemacht, als Kill Bill Vol. 1. - Schließlich hatte Regie-Ikone Quentin Tarantino bereits im Vorfeld in einem Interview eingeräumt, dass der Film in Japan in seiner ungekürzten und unbearbeiteten Fassung zu sehen ist.
Der Grund warum gerade in Japan liegt wohl auf der Hand. - Da "Kill Bill" eine Hommage an das (vornehmlich ältere) asiatische Kino ist, dürfte der Grund wohl hier zu finden sein. Mit Sonny Chiba (als Hattori Hanzo) und Chiaki Kuriyama (als Gogo) spielen außerdem zwei bekannte japanische Schauspieler mit. Diese Figuren finden auch in der japanischen Werbung größeren Eingang, so sind sie u.a. im Menü der Japan-DVD gesondert hervorgehoben.
Die wohl bereits im Vorfeld bekannteste nachbearbeitete Szene dürfte zweifelsohne das, in der internationalen Fassung und somit auch in Deutschland, nur in S/W gehaltene Finale sein. Informationen hierzu finden sich bei der entsprechenden Schnittbeschreibung.

Verglichen wurde die deutsche Fassung (keine Jugendfreigabe), welche der internationalen Auswertung entspricht mit der Japanfassung.

Weitere Schnittberichte

Kill Bill: Vol. 1 (2003) Keine Jugendfreigabe / Kinofassung - Japanfassung
Kill Bill: Vol. 1 (2003) Pro 7 ab 16 (vor 23 Uhr) - keine Jugendfreigabe
Kill Bill: Vol. 1 (2003) VOX ab 16 - Keine Jugendfreigabe
Kill Bill: Vol. 1 (2003) Kinofassung - Workprint
Kill Bill: Vol. 2 (2004) Kinofassung - Asia Fassung

Meldungen

0.00.00
Sehr Schade:
In der Japan-Fassung fehlt die Parodie auf Star Trek II - Der Zorn des Khan zu Beginn des Films: Gemeint ist der Spruch "Rache ist ein Gericht, dass am besten kalt serviert wird" (OT: Revenge is a dish best served cold) Mit dem kurze Zeit später eingeblendeten Erklärungszusatz: "Altes klingonisches Sprichwort" (OT: Old Klingon Proverb).

Warum die wirklich witzige Idee gerade in der längeren Japan-Fassung fehlt ist unverständlich, genau wie in den meisten andere Ländern hat Star Trek auch in Japan eine größere Fangemeinde. Man kann es als wohl kaum darauf schieben, dass Star Trek dort keinen Einfluss hätte.

Allerdings findet sich in der Japanfassung statt dessen eine Widmung:

This Film is dedicated to master filmmaker.

Kinji Fukasaku
1930-2003


Kinji Fukasaku ist u.a. der für Battle Royale verantwortliche Regisseur. Warum in der Japan-Fassung kein Platz für beides war, bleibt unklar.

8 Sec. in der Japanfassung


Anfangsszene bei Vernita Green
0.08.58
Als die beiden Frauen (Black Mamba und Vernita Green) nach der Rückkehr von Vernitas Tochter aus der Schule ihren Kampf unterbrechen um in der Küche einen Kaffee zu trinken, wurde seltsamer Weise in der Japanfassung anders geschnitten:

In der Normalfassung ist die Szene komplett aus der Vogelperspektive gehalten, bis Vernita Black Mamba dann ein Handtuch gibt.

In der Japanfassung wird zwischendurch umgeschnitten. - Die zwei Kaffeetassen in welche Vernita den Kaffee gießt sind in Großaufnahme zu sehen. - Danach wird auf Black Mamba (Uma Thurman) umgeschnitten und sie fragt, ob sie ein Handtuch haben kann, dann ist Vernita zu sehen die ihr das Handtuch gibt.

Es kommt zu keinem Zeitunterschied, aber die Einstellung der Kaffetassen, die auf Black Mamba und schlussendlich die auf Vernita Green sind in der Normalfassung nicht enthalten, da hier der selbe Handlungsablauf aus der Vogelperspektive gezeigt wird.

Bilder aus der Normalfassung:


Bilder aus der Japanfassung:


Animesequenz: O-ren Ishiis Vorgeschichte
0.35.13
Zur Einordnung:
Der Yakuza-Boss Matsumoto bringt O-Rens Familie um als sie neun Jahre alt ist. Sie beobachtet den Mord versteckt unter einem Bett. - Ihr, dem US-Militär angehörender, Vater kämpft mit zwei Handlangern von Matsumoto und bringt diese relativ einfach und hart zu Strecke. - Einer von den beiden Handlangern rappelt sich wieder auf, als schon O-Rens Vater angerannt kommt und seinen Kopf in Wand rammt. Hier wurde gekürzt, allerdings sehr geschickt!

Schnittbeschreibung:
Der Vater rammt den Kopf des Mannes in die Wand hinter ihm, es fehlt der Aufschlag auf die Wand. Dass ramponierte Gesicht des Mannes ist zu sehen und er rutscht and der Wand hinunter. O-Rens Vater jedoch holt noch ein zweites Mal aus, um, im wahrsten Sinne des Wortes, den Mann förmlich durch die Wand zu schieben. Mit einem gewaltigen Krachen und Knirschen schlägt er den Kopf des Mannes ein zweites Mal in die Wand. - Als er dann wieder von ihm ablässt setzt die Normalfassung wieder ein.
4,5 Sec.

Es wurde wie gesagt sehr geschickt gekürzt, so dass es eventuell nicht verständlich wirkt, darum eine kleine Auflistung des Szenenvorgangs in beiden Fassungen:

gekürzte Fassung:

  • Mann rappelt sich auf
  • O-Rens Vater kommt angerannt
  • Mit der Handfläche drückt der Vater das Gesicht des Mannes nach hinten in die Wand
  • Er nimmt die Hand wieder vom verwüsteten Gesicht des Gegners weg und wendet sich ab.


Nun die Beschreibung der ungekürzten Japanfassung:

  • Mann rappelt sich auf
  • O-Rens Vater kommt angerannt
  • Mit der Handfläche drückt der Vater das Gesicht des Mannes nach hinten in die Wand
  • Der Kopf des Manns knallt in die Wand
  • Der Mann rutscht an der Wand herunter (Einstellung auf das ramponierte Gesicht)
  • Der Vater holt ein zweites Mal aus und zerschmettert den Schädel des Mannes in der Wand
  • Er nimmt die Hand wieder vom verwüsteten Gesicht des Gegners weg und wendet sich ab.


Wie aus der Auflistung zu sehen ist, wurde also genau der Mittelteil entfernt.
Zu guter Letzt noch die Bilder, die Härte der Szene ist aber vornehmlich auditiv bedingt, nicht visuell:


0.39.04
Das Ableben von Boss Matsumoto ist in der Normalfassung auch um die Härtesten Szenen erleichtert worden. - Es stellt sich aber auch in der Tat die Frage, ob der Film in Deutschland in der ungekürzten Fassung von der FSK noch als "leicht Jugendgefährdend" eingestuft worden wäre.

Zur Einordnung:
O-Ren rammt Matsumoto ein Schwert in den Bauch. Während er schmerzkrümmend unter ihr liegt, fragt sie ihn sehr eindrücklich immer wieder, ob ihm an ihr etwas bekannt vorkäme. "Look at my Face“. Look at my Eyes“. Nach diesm Satz drückt sie das Schwert etwas weiter durch seinen Körper. Ab dieser Einstellung wurde gekürzt.

Folgendes Fehlt:
Ihr Gesicht ist zu sehen, und sie zählt weiter auf: "Look at my Nose... Look at my Chin.". Die Einstellung wechselt auf seinen blutverschmierten Mund aus dem die Zähne rausgesprungen sind, er spuckt etwas Blut.
8 Sec.


0.39.15
O-Ren schneidet mit dem Schwert den Bauch von Matsumoto auf, indem sie es langsam nach oben zieht. - Die Nahaufnahme wurde komplett entfernt und es ist in der gekürzten Fassung nur die Folgeeinstellung zu sehen, in der eine riesige Blutfontäne aus dem Gangsterboss herausschießt.
1,5 Sec.


0.39.16
Die drei Einstellungen, wie der Raum von Matsumutos Blut bespritzt wird, sind in der Japanfassung anders angeordnet. - Es gibt aber keinen Zeitunterschied.
Keine Differenz

0.39.20
Es fehlt eine Einstellung des sterbenden Matsumuto der flehend die Hand ausstreckt.
2 Sec.


0.39.24
Ferneinstellung: O-Ren sitzt immer noch auf Matsumoto, der nun schlussendlich stirbt (seine Hand sackt nach unten), gefolgt von einer Kamerafahrt über seinen aufgeschnittenen Körper, aus dem die Eingeweide heraushängen.
6 Sec.


0.57.26
Nachdem die Eingeweide aus dem Bauch des Mannes gefallen sind spritzt noch länger Blut herum bzw. ist die Einstellung in der Japanfassung geringfügig länger.
0,7 Sec.


Showdown
1.10.51
O-Rens Assistentin (Sophie) wälst sich in der JP-Fassung minimal länger schreiend über den Boden, nachdem Thurman ihr den (ersten) Arm abgeschlagen hat.
1 Sec.


1.11.27
Die schreiende Sophie liegt in der JP-Fassung wieder minimal länger am Boden.
0,5 Sec.


1.13.12
Bevor der eigentlich große Kampf losgeht muss Black Mamba noch gegen einige Handlanger kämpfen die sozusagen gleich "vor Ort waren". - Unter diesen Statisten ist auch eine Frau, welche als letzte dran glauben muss (Black Mamba durchbohrt sie mit dem Schwert). Hier wurde wieder geschnitten:
Es fehlt ein Closeup des Gesichts der Frau und wie sie Blut spuckt, sowie ein Gegenschnitt auf Black Mamba die das Schwert leicht umdreht.
3 Sec.


1.18.57
Black Mamba blockt den Schlag eines Angreifers, nimmt ihm sein Schwert ab (jetzt hat sie zwei) und ersticht zwei Männer gleichzeitig.
2,5 Sec.


1.19.04
Black Mamba erledigt zwei Männer deren Schwerthiebe sie gerade abgeblockt hat und macht dann einen galanten riesigen Salto nach hinten (aufwendiges Wirework).
3 Sec.


Schwarz / Weiß - Filter
1.19.06
Die Szene die wohl in sämtlichen Internetforen den meisten Wirbel gemacht hat: Ein großer Teil des Showdowns ist in der Normalfassung in S/W gehalten und wurde, wie schon im Vorfeld bekannt war, in der Japanfassung bei der originalen Farbgebung gehalten. Kaum jemand der die gängigen weltweiten Internetforen die sich mit dem Thema Film beschäftigen verfolgt hat, wird diese Tatsache entgangen sein.

Der Einsatz der S/W-Passage in der internationalen Fassung ist zugegeben gekonnt und witzig in Szene gesetzt. Uma Thurman reißt einem der zahlreichen Angreifer ein Auge heraus. Genau in dem Moment färbt sich das Bild in Schwarz / Weiß, die Analogie liegt also auf der Hand und sorgt für einen amüsanten Moment. Man hätte es jedoch bei diesem Moment belassen sollen, denn spätestens nach einigen Sekunden beginnt das nur noch mächtig zu nerven. Auch ist die SW-Szene, wie oftmals irrtümlich angenommen, kein gewolltes, oder besser gesagt: von Anfang an eingeplantes, "Stilmittel" Quentin Tarantinos! - Hier stellte sich für ihn wohl eher die Frage des kleineren Übels, denn alternativ hätte man die Szene wohl statt dessen nur noch weiter kürzen können. Es ist also sowohl falsch zu Behaupten die Szene sei durch den direkten Einfluss von äußerlicher Zensur entstanden, genauso wie es falsch ist zu behaupten der SW-Filter sei eines von vielen stilistischen Mitteln Tarantinos, wie er sie doch so gerne einsetzt. Richtig ist man bei der goldenen Mitte: Tarantino entschied sich für die SW-Passage freiwillig im Vorfeld um einer äußeren Zensur entgehen zu können. Das ganze hat man dann stilistisch noch hübsch verpackt.
Es stellt sich jedoch keine Frage was hier besser ist: Wer einmal den Kampf in Farbe gesehen hat, wird ihn nie wieder in SW sehen wollen. - Das hat auch einen Grund: Es funktioniert nur bedingt. Kill Bill ist nun mal kein alter, sondern ein moderner (Action-) Film. Auch wenn hier viele "alte" Einflüsse absichtlich eingebaut sind, bediente man sich trotzdem an all dem Neuen, was das Actiongenre in seiner Entwicklung hervorgebracht hat. Dies gilt vor für zahlreiche Nahaufnahmen und eine besonders schnelle Schnittfolge. Und genau dadurch entsteht auch das Hauptproblem der (äußerst langen) SW-Szene. - Sie raubt einen Großteil der Übersicht und macht das "Sehen" des Films nicht gerade einfach, sondern eher anstrengend.

Szenen-Daten:
Der SW-Einsatz beginnt, wie bereits oben erwähnt, mit der Szene, als Uma Thurman einem Angreifer das Auge herausreist. Zeitindex 1.19.06 (US-DVD, NTSC).

Enden tut die Szene bei Zeitindex 1.22.38 mit einer Nahaufnahme von Thurmans Gesicht exakt als sie blinzelt und ein Lichtschaltertoneffekt eingebaut wurde.
Die Gesamtlänge der S/W-Passage beträgt also 3 Minuten, 32 Sekunden.

Leider wurde die Szene für das R-Rating (und somit auch für alle anderen internationalen Fassungen) trotzdem noch gekürzt, so dass sich nur die Frage stellt, wie viel wohl hätte rausfallen müssen, hätte Tarantino hier nicht den SW-Filter verwendet, der den Gorefaktor ohne Frage um einiges herunterschraubt.

Zu den Kürzungen aber in den einzelnen Schnittbeschreibungen mehr!

Hier noch einige Vergleichsbilder
(Vielen Dank an Sine707 für die verbesserten Bilder der internationalen Fassung:
Normalfassung:Japanfassung:


1.19.07 (Schnitt in der SW-Passage)
Noch einmal, um Missverständnisse auszuschließen. In der internationalen Fassung und somit auch in der Deutschen ist die Szene hier in S/W, sie ist aber trotzdem noch gekürzt!

Schnittbeschreibung:
Ein Angreifer rennt von hinten schnell auf Uma Thurman zu, die noch immer das herausgerissene Auge des vorherigen Angreifers zwischen den Fingern hält. - Sie dreht sich um und wirft dem ankommenden Feind das Auge in den Mund, welcher es in der Hektik mit einem lauten Würgen hinunter schluckt. - Dann folgt ein Gegenschnitt auf Sophie, die noch immer mit ihrem abgeschlagenen Arm ab Boden liegt. - Schockiert und angewidert über den Vorgang mit dem Auge, verzieht sie das Gesicht.
2,5 Sec.


1.19.25 (Schnitt in der SW-Passage)
Einem Angreifer wird mit einem Schwerthieb übel zugelegt. Das Blut spritzt aus der Halsgegend (zu sehen nur von hinten) und er geht gurgelnd zu boden.
2 Sec.


1.19.40 (Schnitt in der SW-Passage)
Black Mamba schlägt einem Kontrahenten versehentlich die Maske ab und er entpuppt sich als halbes Kind. Belustigt über den Bubi lässt sie Gnade vor Recht walten und packt ihn, um ihn dann lediglich auf einige seiner Kollegen zuwerfen, die dann samt ihm in eines der Wasserbecken fallen.

Der kleine Kerl ist übrigens der Selbe, der am Ende des Kampfes von ihr den Hintern versohlt bekommt.
10 Sec.


1.19.48 (Schnitt in der SW-Passage)
Ein Aufgeschlitzter dreht sich schreiend vor einer Wand um und spritzt sie mit Blut voll.
1,5 Sec.


1.20.07 (Schnitt in der SW-Passage)
Der Kerl auf dessen Schultern Black Mamba gesprungen ist, muss in der ungekürzten Fassung auch noch ein hartes Schicksal hinnehmen, dass in der Normalfassung nicht mal zu erahnen ist:
Nachdem er sich wieder gefasst hat, versucht er von unten, die noch auf seinen Schultern verweilende Braut, mit seinem Schwert zu erstechen. Sie bemerkt dies, blockt den Schlag und schlägt ihm von oben herab beide Hände ab. Mit einer gewaltigen Blutfontäne fällt er aus dem Bild.
3,5 Sec.


1.22.38
Ab hier färbt sich in der Normalfassung die S/W-Szene wieder in Farbe. - Aus diesem Grund kommt es zu einem kleinen Unterschied in Form von alternativem Bildmaterial:
Wie bereits oben erwähnt, nutzt man in der Normalfassung ein Blinzeln Uma Thurmans, sowie einen Lichtschaltertoneffekt um wieder von S/W zur Farbe zu wechseln. - In der Japanfassung wurde, da es dieser Effekt natürlich unnötig ist, der Closeup auf Thurmans Augen verkürzt und statt dessen auf eine Einstellung gewechselt, in der man sie im ganzen sieht.
Kein Zeitunterschied.

Normalfassung:Japanfassung:


Sofie verliert ihren zweiten Arm.
1.35.43
Nach der S/W-Passage, wohl die gleichermaßen bereits im Vorfeld schon bekannt gewordene Szene:
Die Braut hat Sofie in ihrem Kofferraum geladen. Hier schlägt sie ihr auch noch den zweiten Arm ab, nachdem sich Sofie geweigert hat ihr Informationen zu geben.

Ablauf:
Black Mamba schreit Sofie an: "Give me your other arm" und greift dabei ihren verbliebenen Arm. Sofie schreit und fleht um Gnade, doch Black Mamba zieht den Arm ein Stück aus dem Kofferraum heraus und schlägt ihn dann mit dem Schwert ab.

Ein Teil des Tons ("Give mir your other arm" + Geschrei) ist in der Normalfassung noch im Off zu hören, während Bill Sofie über das Gesicht streicht.
10 Sec.

Kommentare

28.04.2006 00:37 Uhr -
+EIN STARKER FILM VON QUENTIN+HOFFENTLICH KOMMT DER JAPAN CUT IN FARBE AUCH MAL ZU UNS AUF DVD+TEIL ZWEI BRINGT LICHT INS DUNKEL UND IST EBENFALLS GENIAL+

06.07.2006 23:17 Uhr - Patrick Star
4x
DB-Helfer
User-Level von Patrick Star 7
Erfahrungspunkte von Patrick Star 699
Hab die Limited Japan Box. Einer der besten und unterhaltsamsten Tarantino Filme überhaupt.

19.07.2006 17:49 Uhr - turnstile67
2x
Der Japan-Cut wird definitiv nie den Weg auf eine DVD außerhalb Japans finden! Das hat Tarantino immer wieder oft genug bestätigt. Diese Fassung hat er exclusiv für den japanischen Markt vorgesehen. Zum Einen, weil ein Großteil des Films halt in Japan entstanden ist, und zum Anderen auch als Verbeugung vor dem japanischen Kino als solches.

Also Fans, besorgt Euch ruhigen Gewissens die Japan-DVD.

Gruß

03.10.2006 18:36 Uhr -
Richtig, und da besonders als Verbeugung vor Toshiya Fujita und seinem Film Lady Snowblood, seine Inspiration zu Kill Bill.

Du spinnst wohl, hier Links zu illegalen Downloads zu posten. Gelöscht! Haitoman.

04.10.2006 11:46 Uhr -
Sorry, ich habe das nicht als illegal angesehen,
ist es das denn wirklich?

Ich dachte, einige User würden sich freuen, wenn sie das oben erklärte auch mal sehen könnten.
War keine böse Absicht!

04.10.2006 20:25 Uhr - Haito
Moderator
User-Level von Haito 3
Erfahrungspunkte von Haito 137
Es ist nicht legal, kopierrechtlich geschütztes Material zur Verfügung zu stellen (und sei es nur in Form eines Links, der den Zugang dazu ermöglicht). Freut mich, dass du Einsicht gezeigt hast. Wenn andere Leute die Fassung sehen wollen, bleibt ihnen auf legalem Wege nur der Kauf der Japanfassung.

08.10.2006 20:42 Uhr -
tja, diese fassung hätte ich gern...ich weiß aber nicht wie ich sie bekommen soll!! ich bin erst 15! ich hab nur die internationale 18er fassung!! leider

17.10.2006 14:17 Uhr -
Auch wenn du 15 bist, gibt es genug möglichkeiten die Filme zu bekommen ;). Schau mal bei dvd-uncut.com oder dvdfsk18.at . Dort werden keine kontrollen gemacht ;)

22.10.2006 15:52 Uhr -
Diese Fssung wäre aber schon mit keine Jugendfreigabe durchgegangen, meint ihr nicht?
Ich find`s mit schwarz-weiss nicht unbedingt weniger brutal.

22.10.2006 15:59 Uhr -
Ach ja, für Luziprak
Auf www.youtube.com kannst du wenigstens schon mal den
Gigakampf ohne Schwarz - weiss - Filter anschauen.
Du musst The Bride Vs. The Crazy 88 eingeben.
ich weiss, is nicht grad der hammer, aber wenigstens etwas.

31.10.2006 22:41 Uhr -
wow fullarseide und palpentine300 thx für die tipps werd i mir gleich anschauen
ihr habts was gut bei mir gg

31.10.2006 23:07 Uhr -
sodala den kampf auf youtube hab i scho gsehn thx
und echt supa die website dvdfsk18 danke für den heißen tipp!! 50 euro sind zwar geschmalzen, aba des is es wert!!
ich würd sie mir ja gern zu weihnachten wünschen, aba an dvds wünsch ich mir schon die se von pulp fiction (kommt am 16.11) und die ultimate gold edition von platoon

naja die seite dvd-uncut.com is gschissn, die brauch i net
aba dafür is dvdfsk18.at umso besser, vorallem weil ich eh in österreich wohn
ALSO NOCHMAL: DANKE FÜR DIE TIPPS IHR BEIDEN!!! :D

14.01.2007 14:47 Uhr - Distefano
1x
ein glück hab ich die japanische fassung ^^

22.01.2007 12:24 Uhr -
Ich habe auch die Japan-Fassung, dagegen ist die dt. fassung Kindergarten...

26.01.2007 14:09 Uhr -
Bist aber ganz schön erwachsen! Respekt!

31.01.2007 15:54 Uhr - Tante Horst
Hab mir jetzt direkt in Japan Teil 1 & 2 auf japanisch für umgerechnet 9 € geholt. Schönen Gruss an alle die auch gern 50 € dafür bezahlen.....

31.01.2007 15:58 Uhr - Tante Horst
Bevor jetzt noch Fragen aufkommen, die Filme haben jeweils 9 € gekostet, also ingesamt 18 € ohne Versand.
Mit Versand um die 24 €......

Gekauft bei: www.cdjapan.co.jp

10.03.2007 23:14 Uhr - frodo_beutlin
Ist nicht auch noch die Szene irgendwie zensiert, wenn Uma Thurman bei Lucy Liu einen Teil ihres Kopfes absäbelt?
Man sieht bei Lucy Liu, dass ihr eben das Stück fehlt, aber das Gehirn ist zu sehen. Der Logik halber müsste ja auch der, über dem Schwertschnitt liegende, Teil des Gehirns fehlen.
Oder was meint ihr?

10.03.2007 23:46 Uhr -
warum soll die szene deswegen zensiert sein?

außerdem ist der film total unrealistisch, da ist sowas auch egal ;)

11.03.2007 09:56 Uhr - frodo_beutlin
War ja nur so ne Vermutung^^
Klar, realistisch ist der Film nicht..Aber das waren die alten asiatischen Actionfilme, an die Kill Bill ja ne Hommage ist, auch nicht gerade...

22.05.2007 15:24 Uhr - Typhoon.CommanderCool
Weiß jemand zufällig, wo ich jetzt noch die "Kill Bill Premium Boxen" neu und OVP herbekomme? Also zu beiden Teilen. Sollten bitte KEINE menschenverachtenden Preise sein.

29.05.2007 12:50 Uhr -
als bootleg schon zuekommen au jeden fall hier in hambug das freut ein doch , das teil hat eine super quali

29.05.2007 12:51 Uhr -
als bootleg schon zuekommen au jeden fall hier in hambug das freut ein doch , das teil hat eine super quali

23.06.2007 21:40 Uhr -
Ich könnte schwören, dass seinerzeit in der ungekürzten Nachtausstrahlung auf Pro 7 in der Anfangsszene bei Vernita Green die Einstellungen zu sehen waren, die hier als "Japanfassung" gekennzeichnet sind.

Mr. Pickert

18.07.2007 18:27 Uhr -
Quentin Tarantino ist mit abstand der beste Regisseur!!! Er ist für mich ein Gott!

26.07.2007 17:45 Uhr -
@mr. pickert

glaub ich nicht... ^^

10.09.2007 22:52 Uhr -
Gestern lief Kill Bill ja wieder bei Pro 7. Und es sind natürlich nicht die Einstellungen aus der Japanfassung zu sehen. Ich hatte die betreffende Szene aus der Vogelperspektive für länger gehalten, aber das sind ja nur knapp 20sec, und dann kommen halt die "normalen" Einstellungen.

Mr. Pickert

14.09.2007 04:33 Uhr -

25. 18.07.2007 - 18:27 Uhr schrieb J. Motherfucker
Quentin Tarantino ist mit abstand der beste Regisseur!!! Er ist für mich ein Gott!




langsam haben wir es begriffen!!!!!!!!!!!

10.10.2007 16:05 Uhr - Xaitax

Hier kann amn die asiatische Version bestellen.!

eastwestdvds.de




-Xai-

18.11.2007 11:57 Uhr -
Wenn ihr die Szene im "Haus der blauen Blätter" unzensiert und komplett in Farbe sehen wollt dann gibt ihr diesen link ein:

http://www.youtube.com/verify_age?next_url=/watch?v=UHTuJLOnVvA

oder wenn ihr Sofies zweiten Arm abgetrennt sehen wollt dann nehmt diesen link:

http://www.youtube.com/watch?v=zFc8oCPPR6E

Dazu müsst ihr 18 Jahre alt sein.

04.12.2007 15:14 Uhr - TurnOut
1x
Ich hoffe ihr hasst mich jetzt nicht deswegen, aber kann mir einer die Frage beantworten, warum alle Quentin Tarantino so gut finden??? Ich habe ja auch beide Kill Bill gesehen, und muss sagen das Teil 1 ja nicht schlecht war, aber Teil 2 war z.b scheiße!! ich war richtig enttäuscht!!! Teil 2 hätte so viel besser sein können, aber ich schlief vor langeweile ein...

12.12.2007 00:51 Uhr -
@ TurnOut: das kann ich dir beantworten. und zwar weil die leute die ihn vergöttern sonst nur mainstream scheisse schauen. wenn man nur mainstream filme schaut und dann zufällig mal einen tarantino film erwischt, glaubt man, dass es nicht mehr besser geht, weil seine filme zugegebener maßen etwas besser sind als das was man sonst so im kino sieht. ein gott ist er deswegen aber noch lange nicht. jeder der sich etwas mit dem independent film beschäftigt, wird auch bald so wie ich frustriert darüber sein, dass tarantino als der retter der filmindustrie angesehen wird.

eines muss ich tarantino aber lassen: er hat einen guten filmgeschmack. leider erreicht keiner seiner filme auch nur annähernd die klasse, welche die filme haben von denen tarantino in interviews immer redet.

19.12.2007 12:54 Uhr - TurnOut
1x
Ich danke dir @ Raoul Duke!
Ich kann zwar dieses "Gutfinden" nicht mit euch teilen, aber für schlecht heißen: will ich es auf keinen Fall!
Ich bin nämich zwar kein Fan von Q.T, aber dennoch war ich mit einigen seiner Filme zufrieden.
Danke nochmal.
Lg TurnOut ;-)

11.01.2008 19:41 Uhr - Much
Bin ja gespannt, was es mit der "Explosive Edizion" auf sich hat, die man auf amazon.de vorbestellen kann (ohne weiteren Infos).

22.01.2008 14:13 Uhr -
Hoh Mainstream ist immer scheisse und Popcornkino ist eh immer dumm hoh.
Ach leute es gibt so viel wichtigeres im Leben .
Ich schaue nur europaische Arthausfilme aus Frankreich und dem neuen Europa .
So jetzt muss ich aber erst noch ein paar Kleingeister vor dem Kino laecherlich machen, ihnen zeigen wie dumm es doch ist mainstream Filme zu schauen und das sie keine Ahnung von Filmen haben

Mainstraim ist eine fette Sau und alle alternativen Schmetterlinge werden von ihr aufgefressen

Ok sorry ich kann mein geschreibsel selber nicht ernst nehmen , aber bei den möchtegern Kommentaren konnte ich nicht wiederstehen

19.02.2008 14:44 Uhr -
BÖÖÖÖ so geil hab ihn mir gestern endlich bestellt und is heute schon da. Echt super die Fassung vor allem die Szene mit sophie`s zweitem arm find ich Klasse. Die DVD war übrigens original eingeschweißt und es war noch n preis drauf. 3990 Yen das sind ungefähr 25 € und das is ja die Einzel DVD. Weiß einer ob DVD`S in Japan immer so teuer sind oder liegt das jetzt speziell an dem, weil ich find 25 € fürne Einzel DVD is schon n krasser Preis.

20.02.2008 22:21 Uhr - Matthes
Exellenter Schnittbericht :-)

Naja, zum Film ansich kann ich nur eins sagen: Nur ein Mann vermag es Elemente aus Samurai- und Westernfilmen zu einem kultigen Vergnügen zu vereinen, Quentin Tarantino!


In disem Sinne

greetzas Matthes


P.s.: Das Blutbad der wilden 88 war in Farbe für die Augen ein 5 Gänge Menü :-)

07.03.2008 20:12 Uhr -
Also meine Lieblingsszene ist, wenn O-Ren Boss Takana den Kopf abschlägt, erst mal gar kein Blut kommt, und dann sehr verzögert dieser Springbrunnen. Und es gibt doch echt Leute, die beschweren sich, dass die Blutszenen in Kill Bill so schlecht seien. Da kann ich nur sagen das Qquentin Tarantino sich dabei schon was gedacht hat. (Die Blutszenen in Kill Bill wurden Szenen aus alten Shaw Brothers Filmen der 70er und frühen 80er nachempfunden) Wie auch immer, wenn ihr euch mal aufregen wollt, lest was manche Menschen die den Film nicht verstehen z.B bei amazon.de für intelligente Sachen schreiben. P.S: Wär doch mal ein cooles Projekt Kill Bill aus den Filmen zusammenzuschneiden auf die der Film anspielt. So ziemlich jede Minute in Kill Bill, war schon mal so ähnlich in der japanischen Filmgeschichte. Aber das macht Tarantino ja immer. Im Grunde schneidet er alte Filme zu einem neuen zusammen, und wenn's die eigenen sind. Er macht also aus Kultfilmen einen Kultfilm;-)
P.P.S: Hab' auch die Japan-Fassung (beide 1&2 für 60Euro + so ne' extra Hülle aus Kunstleder)

15.04.2008 11:39 Uhr -
KILL BILL ist bei meiner TOP 3 dabei!
Ich liebe diese(n) Film(e), mehr braucht man dazu nicht sagen!

16.04.2008 17:50 Uhr -
Der Film is echt der Hammer! Allerdings hab ich nur die Deutsche DVD, und würd mir die Japan DVD ech gern mal anschauen. Würd mich echt interessieren wie der in seiner Full Uncut Fassung aussieht. Bestimmt noch viel besser!

20.04.2008 00:31 Uhr - warhammer
Die UNCUT-FASSUNG aus Japan ist um längen besser als die deutsche Fassung. Ich habe sie mir für teures Geld gekauft. Ich würde auch gerne mal Japan-Uncut -Fassung von Kill Bill vol. 2 sehen.

27.04.2008 18:09 Uhr -
Hab den Japan-Cut gesehen und find stilistisch gesehen das ganze in Schwarz-weiß zig mal besser, aber ist halt Ansichtssache :>

14.05.2008 10:11 Uhr - tantetoyfan
ich stimme hier e1ma eindeutig zu. das schwarz weiß als stilmittel finde ich echt klasse. ich brauch so metzelszenen ez nich unbedingt in farbe, hab eher n problem damit, wenn in der deutschen fassung ganze szenen fehlen, zb die in der black mamba sofie den zweiten arm abschlägt. so etwas finde ich eine frechheit.

23.05.2008 17:37 Uhr -
Mh... Sofie verliert auch den zweiten Arm, aber die Szene in der sie von der Braut den Abhang herunter geworfen wird wurde nicht verändert? Eindeutiges Logikloch ^^

25.05.2008 13:39 Uhr -
Es freut mich Euch mizuteilen, dass es die Japan-Version von KILL BILL VOL. 1 (zumindest manchmal) auch in Deutschland zu kaufen gibt....und zwar auf deutsch. Kein Scherz!
Ich habe mir auf einer DVD-Börse im April in Dortmund die KILL BILL-DVD gekauft, weil ich den noch nicht hatte. Sie sieht genau wie die normale deutsche Fassung aus, nur, dass auf dem Cover das Wort 'uncut' steht. Habe mich gewundert, dass auch hinten keine Laufzeit draufstand. Naja, dachte ich, wird schon passen. Als ich mir die dann angesehen habe, dachte ich, das die ja viel hefiger und etwas anders ist. Durch meinen Kollegen bin ich auf diese Internetseite gekommen mit Euren hervorragenden Schnittberichten und ich kann euch sagen, dass es zu 100% die Japan-Fassung ist....und das für schlanke 12 €. Die gibt es auf jeder DVD-Börse, ehrlich.

25.05.2008 17:50 Uhr -
@ Growler: laut OFDb hast du da wohl das Bootleg erwischt!

26.05.2008 19:59 Uhr -
@ Jim Bacon: Da ich neu hier bin, erkläre mir bitte eben, wofür das Kürzel OFDb steht.

27.05.2008 20:02 Uhr -
@ Jim Bacon: Hat sich schon erledigt, bin durch Zufall selbst drauf gestossen. Aber Du hast Recht, das ist haargenau die DVD, die ich mein Eigen nenne. Ich bin wirklich so verdammt froh, dass ich mir die geholt habe.

01.06.2008 11:29 Uhr - Laughing Vampire
DB-Helfer
User-Level von Laughing Vampire 5
Erfahrungspunkte von Laughing Vampire 339
Mich stören die "Schnitte" eigentlich nicht, da es sich ja um "internationale" Zensur handelt und selbst im Ursprungsland nur in dieser Fassung erhältlich ist. Dennoch sehr interessant :)

03.08.2008 00:21 Uhr - Tom
Ich hab die Japan - Fassung auch auf deutsch, ist allerdings ein Bootleg. Ist qualitativ ganz brauchbar, weiß nicht genau wie es gemacht wurde. Und ehrlich gesagt steh ich nicht so auf Kung - Fu Filme, die Kämpfe sind schon maßlos übertrieben. Nicht Tarantinos bester, aber der letzte gute Film. Teil 2 und Death Proof waren ja wohl der totale absturtz ..

03.09.2008 10:39 Uhr - DaNelsOneGuy
Ach was. Kill Bill 2 hat die stärken der Vorgängerfilme und Death Proof ist ein absolut genialer Konzeptfilm.

16.10.2008 22:23 Uhr -
Nur ma ne frage welchem Konzept folgt den deiner Meinung nach Death Proof? Fuß Eintellungen und möglichst viele Tote Frauen? Ich hab ihn mir zweimal angetan, Kill Bill hatte noch was, aber was danach kam kann ich mich einfach nicht mit anfreunden, emfand Death Proof (bis auf das Ende von Kurt Russel) irgendwie komisch. Liegt wahrscheinlich daran dass ich nicht so sehr auf Frauen Zerstückelung stehe aba naja Geschmackssache. Auch fehlte ein Quentchen an skurillität die ich bei Tarantino immer gemocht habe.

Achja und Danke für den SB.

Greetz aussem Bunker

11.12.2008 20:07 Uhr - Samachan
Uhm, ich verstehe jetzt irgendwie gar nichts mehr...
Welche Version ist denn die finale ganz ungeschnittene Version?
Also welche Version muss ich mir besorgen, wenn ich die beste Version des Films haben will?

12.12.2008 17:29 Uhr -
Das Boot zum 1. ist recht gut,komplett Uncut,Farbe knapp 115 min.hat aber keine Untertitel & kein Bonus.Hab aber gehört das in nächster Zeit eine Neu VÖ ansteht mit Bonus & Untertitel & Wendecover.

23.12.2008 07:48 Uhr - kilgore72
Hi!!! kann mir jemand sagen ob die Korea DTS, oder allgemein Asia Version von Kill Bill vergleichbar(uncut)ist mit dem Japan Cut?

Will mir noch die DVD bestellen.

Thomas

12.01.2009 16:29 Uhr -
Hallo!ich habe mal gelesen,das kill bill in farbe auch auf dvd erscheinen soll?Ich muss diesen film in farbe haben!Kan einer mir sagen,ob dieser film ganz in farbe erscheint?Habe in zwar auf dvd in farbe gesehen,gehe aber davon aus er war nicht original!Bitte um hilfe!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!Mfg chris!

13.01.2009 23:09 Uhr - Dude187
25.04.2008 - 00:03 Uhr

Kill Bill: The Whole Bloody Affair bekommt neue Anime Szene
Neue Infos zur Komplettfassung von Kill Bill 1+2


Angekündigt war die Fassung bereits häufiger. Zuletzt für den Herbst 2007 und auch bereits auf Amazon.com gelistet. Aber laut Uma Thurman, die auch teilweise an der Story (vor allem von ihrem Charakter der Braut) beteiligt war, arbeitet Quentin Tarantino gegenwärtig wieder an der neuen Fassung.

Weiterhin erzählt sie von einer neuen Anime-Sequenz, die neben einer Intermission in den Film integriert werden soll.

"Right now he’s putting the two films together with an intermission with an added anime sequence he had already written. [...] So additional stories are in there, in animation." Uma Thurman


Einen (neuen) Veröffentlichungstermin gibt es derweil noch nicht.

Ich glaube nicht, dass DIESE Version jemals im Europäischen Raum erscheint. Der oben erwähnte Cut wird meiner Ansicht nach auch nur die internationale Fassung zu Grunde haben. Tarantino hat schließlich diese Japan-Fassung EXTRA als Homage für das Japanische Kino von damals gemacht und dies immer wieder betont. Da bleibt einem nur der Kauf der Japan DvD oder naja Ihr wisst schon...

14.01.2009 21:11 Uhr -
ich würde mir die japan version ja kaufen,aber mein japanisch ist gleich null und ob man dort auf english ton wählen kan,keine ahnung?!ist schon traurig,ich hatte 300 dvd´s harte horrors usw man kriegt sie ja fast ohne probleme,aber kill bill in farbe ist viel schwerer,sorry echt doof!!!!!!!!!!!!!!!!!!!By chris!

18.05.2009 14:07 Uhr - jigsaw4
User-Level von jigsaw4 1
Erfahrungspunkte von jigsaw4 11
Auf Börsen findet man ein Boot mit der Farbfassung Top Ton und Bild mit den Extras der deutschen Version

04.06.2009 11:25 Uhr - Xaitax
Yapp stimmt,da ist die Tonqualität aber teilweise schwach.
Seit kurzem gibts aber schon einen neuen deutschen Bootleg in der farbigen UNRATED Fassung. Und ausserdem ist er schon im Net leicht zu kriegen. Ich z.B. habe nur einmal auf der von mir bekannten Boot-Seite aus Neugier gesucht und gleich gefunden.

Die deutschen Verleiher sollen sich mit der offiziellen schon beilen,sonst machen die echt Verlust!

14.06.2009 22:42 Uhr - srgeo
Ich liebe die Kill Bill Geschichte und freue mich schon auf den so lang angekündigten Recut!

13.10.2009 11:25 Uhr - maniacmanson
Wann kommt endlich der 3. Teil

18.11.2009 20:25 Uhr - IamAlex
SB.com-Autor
User-Level von IamAlex 10
Erfahrungspunkte von IamAlex 1.387
Kleine Info am Rande heute ist von DVDuncut.com meine DVD der Uncutfassung (Bootleg) gekommen, und diese weit verbreiteten Meldungen es gäbe für die Japanischen Szenen keinen Untertitel stimmen nicht.Wenn man bei den Subtitel den Deutschen untertitel einschaltet,erscheint der Untertitel nicht während des gesamten Filmes,sondren nur während der Japanischen Passagen:) da kann man also getrost zugreifen:)

28.12.2009 15:56 Uhr - Xaitax
Ich glaube die farbige Version würde nicht so leicht eine KJ kriegen,ich fürchte sogar die Indizierung! Laut Tarantino sind es nur noch wenige Wochen bis der legendäre Recut offiziell erscheinen wird!

10.01.2010 14:16 Uhr - JakkieEstakado
Hab durch n zufall in einem kleinen ramschladen,der nur ca. halbes jahr aufhatte,die jap. fassung entdeckt...konnte es kaum glauben,natürlich sofort geholt. war wohl zu richtigen zeit am richtigen ort! kultfilm...vor allem komplett in farbe gefällt mir echt besser und macht die szenen auch härter!

19.01.2010 22:31 Uhr - nimrod
Bei der Erklärung der Witmung zu Kinji Fukasaku hätte man erwähnen sollen das er auch die blutige Yakuza Klassiker Reihe Battles Without Honor and Humanity gedreht hat, die wohl eher was mit Kill Bill zu tun hat als Battle Royale!

Gordon Liu gehört auch zu den alten bekannten des HK Kinos

18.02.2010 00:00 Uhr - Chico89
ich lese hier wieder haufen von östereichischen dvd shops aber irgendwie ist hier noch nicht so richtig roteerdbeere.de gefallen bzw. cyber-pirates.org was ich auf den beiden seiten schön für super uncut schnäppchen gemacht habe ist atemberaubend guckt mal rein vllt wird der eine oder andere was interessantes entdecken einfach klasse die beiden seiten!!! lg chico

07.04.2010 14:43 Uhr -
Ich weiß nicht, ob es vor mir jemand schon erwähnt hat, aber der Schnittbericht zu Kill Bill 1 ist richtig, richtig gut. Und vorbildlich. Danke.

07.04.2010 14:48 Uhr -
Gibt es Neuigkeiten über den geplanten recut von Kill Bill 1+2? Kennt jemand das release-Datum - egal ob in Deutschland oder sonstwo in der Welt? (Ich gehöre zu den Kill Bill-Junkies, die auch 100 Euro oder mehr für so einen recut hinlegen würden...)

01.05.2010 15:25 Uhr - Sven_G.
10.01.2010 - 14:16 Uhr schrieb JakkieEstakado
Hab durch n zufall in einem kleinen ramschladen,der nur ca. halbes jahr aufhatte,die jap. fassung entdeckt...konnte es kaum glauben,natürlich sofort geholt. war wohl zu richtigen zeit am richtigen ort! kultfilm...vor allem komplett in farbe gefällt mir echt besser und macht die szenen auch härter!


Man muus aber dazusagen, dass Tarantino das natürlich mit Absicht gemacht hat.Die Schwarzweißeffekte (auch in Dath Proof) und das dies zu seinem Filmstyle gehört.Mit einer komplett farbigen Fassung hast du leider keinen echten Tarantino.

02.05.2010 13:36 Uhr - Black Sheep
1x
Klar hat man auch in Farbe einen Richtigen Tarantino.Halt die Japanische Fassung von Tarantino. ;-)

24.05.2010 19:16 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
Ein waschechter Tarantino.

24.05.2010 19:16 Uhr - tobi44
User-Level von tobi44 2
Erfahrungspunkte von tobi44 42
Ein waschechter Tarantino.

02.08.2010 17:27 Uhr - JakkieEstakado
1x
HÄÄÄÄÄÄÄÄ?

Sven G......was erzählst du denn da? Kill Bill in Farbe is eher das original, als in s/w, würd ich sagen! So sollte der Film eigentlich aussehen! Die jap. Fassung ist für mich die einzig ware Kill Bill Fassung !!!.......Blut in rot kommt einfach besser !!! Filmstyle - hin oder her.........

11.10.2010 01:21 Uhr - kratos2
hab mir grade eben die full madness uncut edition reingezogen. hammergeil. ich will mir gar nich vorstellen wie schlimm der film mit s/w filter sein muss

17.05.2011 18:37 Uhr - Jaegermeisster
2x
Der Spruch " Rache ist ein Gericht das am besten kalt serviert wird" stammt aus "Death rides a horse" welcher bereits 15 Jahre vor Star Trek veröffentlicht wurde. Da Quentin ein riesen Italowestern Fan und sich auch beim Soundtrack von "Death rides a horse" bedient hat, ist davon auszugehen, dass er sich auch bei dem Zitat dort bedient hat.

20.06.2011 21:13 Uhr - wetflannel
1x
Ja genau! Blut in s/w zu sehen ist ja gar nicht mehr im Trend heute. Die rote Suppe muss spitzen und laufen wie ein Wasserfall. Werden andere Stilmittel eingesetzt ist es einfach nur riesen Müll.. *IRONIE*
Schon man die Hintergründe des Films nachgeschaut?

27.12.2011 17:25 Uhr - Sonny Chibba
3x
mir gefällt die Fassung in Farbe auch besser als die s/w Fassung...aber is ja geschmackssache

21.02.2015 11:29 Uhr - Gorno
1x
DB-Helfer
User-Level von Gorno 13
Erfahrungspunkte von Gorno 2.739
31.01.2007 15:54 Uhr schrieb Tante Horst
Hab mir jetzt direkt in Japan Teil 1 & 2 auf japanisch für umgerechnet 9 € geholt. Schönen Gruss an alle die auch gern 50 € dafür bezahlen.....


Dafür hast du nur die Amarys und ich die ganzen Boxen. Ausserdem hab ich damals auch keine 50 sondern nur 30 gezahlt :P

27.02.2015 12:47 Uhr - SledgeNE
1x
Tarantino ist ohne Frage ein sehr cooler Regisseur, aber seine Filme sind einfach nichts für mich. Im Englisch-Unterricht hatten wir uns die OV von "Pulp Fiction" am frühen Morgen angesehen. Ist auch schon länger her. Kill Bill Vol.1 habe ich mir als der Film auf DVD erschien sofort zugelegt und fand den Film schon sehr cool. Aber die Tee-Haus-Szene geht schon in s/w schon an die Substanz, ähnlich bei "Die Passion Christi" und "Apocalypto".

Tarantino setzt meiner Meinung nach zuviel auf Christoph Waltz und Til Schweiger ohne den beiden jetzt zu nahe treten zu wollen.

26.09.2015 14:50 Uhr - foxx77
was für eine traurige schnippelei trotz S/W fassung
auch ich hab die japan dvd^^

30.05.2016 18:28 Uhr - islander
Kann auch nur sagen, einer der besten Tarantinos, vor allem das Spielchen erst in Teil 2 alles auzuklärem ist Tarantino-Genial!

25.08.2016 11:25 Uhr - Universal Terminator
1x
nette fassung
die amerikanische tuts aber definitiv auch

14.10.2018 00:39 Uhr - foxx77
1x

21.08.2019 02:49 Uhr - Encilai
Eine Frage an alle: Ich habe mir die japanische Fassung angesehen. In dem berühmten Kampf, der hier übrigens sehr gut zusammengefasst wurde, ist mir etwas aufgefallen. Uma - die Protagonistin - klettert über das Geländer nach oben. Dann läuft ein Angreifer auf sie zu. Diesen befördert sie hinter sich. Den zweiten schlitzt sie mit dem Schwert auf. Statt Blut, spritzt aber WASSER aus ihm heraus. Fehler im Film? Fehler dies einzufärben? Kann jemand helfen?

kommentar schreiben

Um Kommentare auf Schnittberichte.com veröffentlichen zu können, müssen Sie sich bei uns registrieren.

Registrieren (wenn Sie noch keinen Account hier haben)
Login (wenn Sie bereits einen Account haben)

Amazon.de

  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses
  • Begrabt mein Herz an der Biegung des Flusses

  • Limited Edition
  • 22,99 €
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning
  • Mission: Impossible 7 - Dead Reckoning

4K UHD/BD Steelbook
39,99 €
4K UHD/BD
24,99 €
Blu-ray Steelbook
24,99 €
Blu-ray
16,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
16,99 €
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3
  • Guardians of the Galaxy Vol. 3

4K UHD/BD Steelbook
34,99 €
Blu-ray
19,99 €
DVD
14,99 €
Prime Video UHD
13,99 €
Prime Video HD + Bonus
13,99 €
  • Insidious: The Red Door
  • Insidious: The Red Door

Blu-ray
16,99 €
DVD
12,99 €
Prime Video UHD
14,99 €